Unterschleißheim: Ratgeber (14)
Vor ziemlich genau einem halben Jahr haben wir bei myheimat die neue erweiterte Statistik eingeführt. Diese gewährt einen detaillierten Einblick in die Leserzahlen eurer Leserreporter-Beiträge, um zu erfahren und zu lernen, wie viele Leser ihr aktuell schon erreicht, woher diese kommen und wie ihr noch mehr erreichen könnt.
Wer Beiträge bei myheimat veröffentlicht, will natürlich auch gelesen werden. Aus diesem Grund wurde...
Liebe myheimatler,
ihr kennt diese Situation bestimmt: ihr habt einen tollen Artikel geschrieben oder eine Bildergalerie hochgeladen und möchtet nun, dass auch Freunde und Verwandte darauf aufmerksam werden. Dazu wollt ihr aber nicht umständlich erst das Email-Programm öffnen, sondern das am liebsten gleich auf myheimat erledigen. Geht das? Klar! Dazu benötigt es nur ein paar Klicks. Das geht ganz einfach über die...
Viele myheimatler fragen sich vielleicht: Was kann mein Profil? Wo kann ich verschiedene Punkte ändern und einstellen? Im letzten Part unseres dreiteiligen Tipps geben wir euch die Antworten darauf. Heute beschäftigt sich alles um Punkte wie "Umkreis", allgemeine Account-Einstellungen und der neuen Möglichkeit "Meine Seite". Viel Spaß beim Durchklicken!
Was kann mein Profil eigentlich alles? (Teil 1)
Was kann mein Profil...
Heute gibt es den zweiten Teil unseres kleinen myheimat-Tipps. Dieses Mal werfen wir einen genaueren Blick auf das Feld "Nutzer", das sich durch das eingeführte Folgen-Prinzip stark verändert hat. Außerdem erfahrt ihr, wie ihr mit wenigen Klicks eine eigene Gruppe zu euren Interessen gründen könnt. Oder wie ihr ihr mit einer praktischen Funktion alle erhaltenen privaten Nachrichten in eurem Posteingang auf euren PC speichern...
Wir nutzen es jeden Tag ganz automatisch und doch tauchen hin und wieder Fragen auf. Woher stammen eigentlich die Beiträge auf „Meine Seite“, wo finde ich meine eigenen Artikel und wo genau kann ich meine Informationen bearbeiten? Für alle, die jeden Winkel des Profils ausgiebig kennenlernen wollen, haben wir eine kleine Tipp-Galerie erstellt. Viel Spaß beim Durchklicken! Morgen und übermorgen präsentieren wir euch Teil 2 und...
Lieber myheimatler,
vielleicht hat es der ein oder andere von euch bereits gemerkt: Seit dem Wochenende gibt es ein paar kleine Probleme mit den Ladezeiten auf myheimat. Leider kommt es zu Performance-Problemen unseres Portals, durch die es zu langsameren Ladezeiten kommen kann. Unsere Techniker arbeiten bereits mit Hochdruck an der Behebung des Problems, damit ihr myheimat bald wieder ohne Störungen nutzen könnt....
Germering: Zum Sportwirt | Haben Sie Schmerzen ? Oder kennen Sie Menschen, die Schmerzen haben?
Bringen Sie diese mit zu einer kostenlosen Veranstaltung am
9.Oktober 2012 um 19,30 Uhr
Wo? : "Zum Sportwirt" , in 82110 Germering, Anton Baumannstr. 7
Anmeldung erwünscht bei:
Peter Riske, Tel. 089 - 8413166
oder per mail an: p.riske@gmx.de
Liebe myheimatler,
seit heute morgen gibt es wieder ein paar Neuerungen auf myheimat! Wenn Ihr schon einen Beitrag verfasst habt, wird euch aufgefallen sein, dass sich das Beitrag-erstellen-Formular verändert hat. Aber auch unsere Rubrik-Seiten und die Gruppenfunktionen wurden verbessert.
Hier die myheimat-Neuerungen im Detail:
Nach vielen Anregungen und Verbesserungsvorschlägen von Seiten der myheimat-Nutzer wurde...
Unterschleißheim: vhs-Zentrum | Kleinstkinder unter drei Jahren sind mitten im Aufbau ihrer Bindungsbeziehungen zu ihren wichtigsten Bezugspersonen. Eine unvorbereitete Trennung von den Eltern führt zwangsläufig zu Verlassenheitsängsten und Stressreaktionen. Wenn die Jüngsten in diesen ersten Jahren durch eine Betreuung außer Haus herausgefordert werden, für längere Zeit ohne die primären Bindungspersonen auszukommen, bedeutet dies für sie eine erhebliche...
Dem letzten LLA entnommen
Helfen auch Sie mit!
Stadt bekämpft Ratten
Gerade im Bereich der Bahngleise hat sich eine relativ
große Ratten-Population entwickelt. Das Problem ist der
Stadt sehr wohl bekannt und sie hat schon vielfältige
Maßnahmen in die Wege geleitet. Als weiterer Schritt wird
in der nächsten Woche – gutes Wetter vorausgesetzt –
der Grünstreifen am Bahngleis stark zurückgeschnitten.
Grünstreifen muss...
Unterschleißheim: IAZ | Es gibt sogar Eiscafes, in denen das Rauchen geduldet wird.
Raucher aus der Nachbargastronomie, in denen das Rauchverbot eingehalten wird, rauchen stehend im Eiscafe, denn die Sitzplätze werden schon von den Stammgastrauchern des Cafes belegt. Familien und Mütter mit ihren Kleinkindern, die im Eiscafe einen Capuccino trinken, Kuchen essen oder sich eine Waffel Eis holen möchten, sind ausnamslos dem Qualm der Raucher...
Dem aktuellen LLA entnommen
Unser Brot, unsere Natur,
unsere Freiheit ...
Der Frühling ist endlich da, die Saaten auf den Feldern
zwischen Münchner-Ring und Berglwald sprießen. Viele
Unterschleißheimer/Innen und nicht nur Anrainer genießen
die Möglichkeiten zum Spazieren und Joggen. Von
früh bis spät genießen ganz besonders unsere Hunde
den Auslauf und die Möglichkeit, (endlich) ihr „Geschäftchen
zu verrichten“. Es...
Nehmen Sie sich den letzten Absatz, von unserem Herrn Zeitler zu Herzen.
"Gesundheit interessiert den Menschen erst, wenn er sie nicht mehr hat."
Gesundheitstag: Vorbeugen ist besser als heilen
004.10.09|München NordFacebook
Unterschleißheim - Die sechste Auflage des Unterschleißheimer Gesundheitstages am Sonntag, 11. Oktober, wird noch einen Tick größer als die letzten Veranstaltungen, die schon Tausende...
Zum 75. Geburtstag von Frau Elisabeth Philipp
Die Ehrenvorsitzende der Freien Bürgerschaft, Frau Elisabeth
Philipp, feiert am 20.06.2009 ihren 75. Geburtstag.
1972 kam Frau Philipp mit Ihrem Mann Joachim und den
beiden Söhnen Klaus und Jürgen nach Unterschleißheim.
Schon bald engagierte sie sich ehrenamtlich als Schulelternbeirätin
und gründete den Verein „weiterführende
Schulen“ der später in den heutigen...