Unterwegs in Ihrer Heimat

Freizeit

Staub & Co. Silbermann
Tag der offenen Tür am 24. Mai - jetzt am Glücksrad drehen und Preis abholen!

Jeder Besucher kann sich ein tolles Geschenk an unserem Glücksrad erspielen. Jeder Dreh gewinnt! Jetzt mitmachen TAG DER OFFENEN TÜR am Samstag 24. Mai, 10 - 13 Uhr - Eintritt frei! Chemie erleben! Kommen.Sehen.Staunen • Werksführungen • Infotainment • Mitmach-Aktionen • Spiele für Groß und Klein • Essen und Trinken • Musikverein Batzenhofen Industriestraße 3 · 86456 Gablingen

FreizeitAnzeige
Foto: Regens-Wagner-Stiftung Dillingen
9 Bilder

Regens Wagner Dillingen
Regens Wagner feiert: Meile am 18. Mai

Wenn sich der Dillinger Albangarten (Regens-Wagner-Straße) in eine bunte Spielwiese verwandelt, wenn sich auf der Regen-Wagner-Straße kreative Verkaufsstände aneinanderreihen, wenn die Regens-Wagner-Küche mit ihren Mitarbeitern zur Hochform aufläuft, wenn ein stimmungsvoller Gottesdienst unter freiem Himmel gefeiert wird und sich Menschen mit und ohne Behinderung über Austausch und Begegnung freuen, dann ist die Regens-Wagner-Meile. Alle zwei Jahre feiert Regens Wagner Dillingen dieses...

MarktplatzAnzeige
Foto: vegefox.com - adobe.stock.com

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

RatgeberAnzeige
2 Bilder

Notdienststation 24/7
Schlüsseldienst Sonthofen ist ADAC Partner

24/7 Hilfe im Allgäu – Ihr Schlüsseldienst, Pannendienst und Abschleppdienst Im Alltag kann es schnell passieren: Die Tür fällt ins Schloss, der Autoschlüssel liegt im Fahrzeug oder das Auto bleibt plötzlich mit einer Panne stehen. In solchen Momenten zählt vor allem eins – schnelle, professionelle und zuverlässige Hilfe. Genau das bieten wir Ihnen: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, Schlüsseldienst im gesamten Allgäu. Wir sind Ihr starker Partner in der Region – mit Standorten und...

MarktplatzAnzeige
Foto: uniktruck.com

Leistungsstarke Nutzfahrzeuge
Die Bedeutung von Reachstackern in der modernen Logistik

In der heutigen schnelllebigen Welt der Logistik spielen Reachstacker eine zentrale Rolle bei der effizienten Handhabung von Containern und schweren Lasten. Diese vielseitigen Maschinen, die häufig in Häfen, Terminals und industriellen Standorten eingesetzt werden, ermöglichen das Stapeln und Transportieren von Containern mit bemerkenswerter Wendigkeit und Geschwindigkeit. Reachstacker tragen durch ihre Fähigkeit, in engen Räumen zu manövrieren und schwere Lasten zu bewältigen, erheblich zur...

RatgeberAnzeige
Foto: Kzenon - adobe.stock.com

Ratgeber
8 Tipps, um den Blutdruck zu senken

Hoher Blutdruck ist eine der häufigsten Erkrankungen und demnach sehr weit verbreitet. Unbehandelt kann chronischer Bluthochdruck zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, doch glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Blutdruck auf natürliche sowie medikamentöse Weise zu senken und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Die folgenden Tipps helfen, den Blutdruck zu normalisieren. 1) Auf die Ernährung achten Die individuelle Ernährung bildet den...

MarktplatzAnzeige
Das futuristische Design sticht ins Auge. So erregt auch die Displaywerbung viel Aufmerksamkeit. | Foto: M&A Network GmbH
4 Bilder

Franchise-Partnerschaft mit Ovion-Charge
Ihr Weg zu passivem Einkommen und erfolgreichem Business

Ovion-Charge expandiert weiter und sucht engagierte Franchise-Partner, insbesondere in großen Städten. Das Unternehmen bietet ein innovatives Powerbank-Mietsystem, das sich bereits bewährt hat und kontinuierlich wächst. Die Powerbank-Stationen fallen durch ein modernes Design auf. Über eine App finden sie den nächstgelegenen Standort, ziehen sich eine Powerbank und zahlen nur die tatsächliche Nutzungsdauer. Bei einem beliebigen Ovion-Partner kann die Powerbank wieder zurückgegeben werden. Für...

Sonderthemen

Highlights aus Königsbrunn

Sport
7 Bilder

MAC Königsbrunn e.V. Kart-Slalom
Klassensiege, Podiumsplätze: letztes Warm Up

Klassensiege, Podiumsplätze: letztes Warm Up vor der Saison Das Team des MAC Königsbrunn e.V. nutzte am vergangenen Sonntag als Gast-Starter bei Rally Racing Reutti erneut die Gelegenheit zum Feinschliff vor dem Saisonstart und dem bevorstehenden Heimrennen am 04.05.2025. Bei Sonnenschein und blauem Himmel begann das Event mit der Altersklasse 1. Unser Neuzugang Lina startete perfekt in den Tag, zeigte zwei schnelle, fehlerfreie Wertungsläufe und belohnte sich mit dem Gesamtsieg aller 32...

Ratgeber
Den „königsbrunner“ 05/2025 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „königsbrunner“ 05/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 03.05.2025 nächste Ausgabe: 07.06.2025 Redaktionsschluss: 23.05.2025 Die Maiausgabe des myheimat-Stadtmagazins „königsbrunner“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zur Verleihung der Bürgermedaillen an verdiente Königsbrunner Persönlichkeiten, einen Artikel über den Bayernpokal 2025 mit dem TSC Dancegallery Königsbrunn e.V., einen Bericht über das dramatische Eishockey-Bayernliga-Finale mit dem EHC Königsbrunn und einen Vorbericht zum Benefizkonzert der...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

Kultur
Die Bärengruppe im neuen Bewegungsraum
2 Bilder

Spende an die KiTa zur Göttlichen Vorsehung
500 Euro durch Glücksrad-Aktion

Glücksrad-Aktion auf dem Königsbrunner Markt unterstützt Gartengestaltung für mehr Bewegung und Tatendrang bei Kindern Mit viel Herzblut, guter Laune und einer ordentlichen Portion Bewegungsspaß sammelte das FITZ Fitness-Studio auf dem Königsbrunner Markt Spenden für die Kindertagesstätte zur Göttlichen Vorsehung – und das mit großem Erfolg: Durch eine Glücksrad-Aktion kam beim Königsbrunner Marksonntag eine stolze Summe von 352 Euro zusammen. Das FITZ rundete diesen Betrag großzügig auf und...

Lokalpolitik
Die Geehrten (v. l.): Christian Peter, Marianne Kowarschik, Stefan Habenicht, Gisela Peters, Bernhard Dachs, Dr. Sigrid Pforr und Michael Königsberger | Foto: Anke Maresch
5 Bilder

Verleihung der Bürgermedaille
Sieben Persönlichkeiten gewürdigt

Mit der Bürgermedaille der Stadt Königsbrunn wurden am 20. März 2025 sieben engagierte Königsbrunnerinnen und Königsbrunner ausgezeichnet. In einem feierlichen Festakt würdigten die drei Bürgermeister deren langjähriges Engagement und ihren Einsatz für das gesellschaftliche Leben in der Stadt. Aus ganz verschiedenen Bereichen waren Vorschläge von den Fraktionen des Stadtrates eingegangen und Ende Januar 2025 für die Ehrung angenommen worden. 1. Bürgermeister Franz Feigl begrüßte die zu...

Kultur
Cosplayer
3 Bilder

Hana & Spring 2025
Schrill, bunt und japanisch lautet das Motto von "Hana & Spring" – Cosplay und Manga-Convention im MatriX in Königsbrunn

Nach erfolgreichem Debüt im vergangenen Jahr kehrt die "Hana & Spring" Convention am Samstag, 17. Mai 2025 zurück nach Königsbrunn und verspricht, noch größer und vielfältiger zu werden. Mit dreimal so vielen Ständen wie im Vorjahr und einem erwarteten Besucheransturm von rund 400 Personen wird die Veranstaltung erneut zum Treffpunkt für Anime- und Mangabegeisterte, Cosplayer sowie Fans der japanischen Popkultur. Die Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das an die...

Lokalpolitik
Landrat Martin Sailer (links) bedankte sich bei Josef Falch für die jahrelange gute Zusammenarbeit. | Foto: Annemarie Scirtuicchio

Abschied mit Herz und Haltung
Josef Falch gibt Vorsitz des Kreisjugendrings Augsburg-Land ab

Nach zwölf Jahren des unermüdlichen Engagements verabschiedet sich Josef Falch Anfang Mai aus seinem Amt als Vorsitzender des Kreisjugendrings Augsburg-Land. „Mit ihm verlässt nicht nur ein engagierter Mitstreiter, sondern eine Persönlichkeit, die wie kaum eine andere für Teilhabe, Wertschätzung und jugendpolitisches Engagement steht, die Spitze des Kreisjugendrings“, betonte Landrat Martin Sailer bei Falchs letztem Besuch im Landratsamt. Unter der Führung von Josef Falch erlebte der...

Kultur
37 Bilder

Metal in Königsbrunn 🤘
Mammut-Festival 2025

Am Freitag, den 04.04.2025, fand das Mammut Metal-Festival in Königsbrunn statt! Es gab leckeres Essen und Getränke, die dafür sorgten, dass niemand mit leerem Magen oder Durst durch den Tag musste. Die Fans feierten zusammen, die Musik war mitreißend, und alles zusammen machte das Festival zu einem unvergesslichen Event.

Sport
8 Bilder

Rückblick
"Tag der offenen Tür 2025" im Gc Lechfeld e.V.

Königsbrunn - Strahlender Sonnenschein, neugierige Besucher und ein vielseitiges Programm: Der Golfclub Lechfeld e.V. öffnete am Sonntag, den 27. April 2025, seine Tore für interessierte Gäste und lud zum „Tag der offenen Tür“ auf die weitläufige Golfanlage ein. Bereits am Vormittag strömten zahlreiche Besucher auf das Clubgelände, um bei kostenlosen Schnupperkursen erste Erfahrungen mit dem Golfsport zu sammeln. Ein fachkundiger Trainer und langjährige Golfspieler vermittelten Grundlagen und...

Sport
Foto: Bilder: Lisa Gieb, Sascha Ortel, Holger Stolz
12 Bilder

Volles BMX-Wochenende für den MAC Königsbrunn e.V.
Drei Termine, drei Orte, zwei Bundesländer

Die BMX-Sportlerinnen und -Sportler des MAC Königsbrunn waren am vergangenen Wochenende ordentlich unterwegs! Vom 04. bis 06. April standen gleich drei unterschiedliche BMX-Aktivitäten auf dem Programm – verteilt über zwei Bundesländer und mit jeder Menge Action. BMX-Racing School in Königsbrunn (Fr. 04. – So. 06. April) Auf der heimischen BMX-Bahn in Königsbrunn fand eine dreitägige BMX-Racing School statt. Bei strahlendem Frühlingswetter trainierten neun Nachwuchssportler im Alter von 5 bis...

Unterwegs in Königsbrunn

11 folgen Königsbrunn
Sport

Tanzsportereignis in Königsbrunn
Bayerische Meisterschaft 2025 in Standardtanzen beim TSC dancepoint

Am Samstag, dem 31.Mai 2025, starten ab 10 Uhr, im dancepoint Königsbrunn, Weißkopfstr. 16, die Bayerischen Meisterschaften der Hauptgruppe (18 - 28 Jahre) in den Startklassen von Einsteigern der D-Klasse bis zur A-Klasse, der zweithöchsten Leistungsklasse im Tanzsport, außerdem die S-Klassen-Meisterschaft der Masters V, das betrifft die Sonderklasse am Alter ab 65 Jahren. Das Publikum erwartet so ein interessanter Querschnitt durch den Standard-Tanzsport. Getanzt werden die Standardtänze:...

Sport
2 Bilder

Erfolgreiche Generalprobe
Boogie-Woogie-Paare des TSC dancepoint tanzen in der Oberpfalz aufs Treppchen

Mit viel Energie, Rhythmusgefühl und Freude am Tanz machten sich zwei Boogie-Woogie-Paare des TSC dancepoint Königsbrunn am vergangenen Wochenende auf den Weg in die Oberpfalz. Dort nutzten sie ein gut besetztes Turnier als Generalprobe für die bevorstehende Süddeutsche Meisterschaft, die am 24. Mai in Königsbrunn ausgetragen wird. Das Ergebnis: Zwei starke Platzierungen und jede Menge Motivation für das Heimturnier. Ioana Dulau und Klaus Müller wagten sich zum ersten Mal in der B-Klasse auf...

Sport

Höchstleistung in Boogie Woogie
Süddeutsche Meisterschaft beim Dancepoint Königsbrunn

Am Samstag, dem 24. Mai 2025, richtet der TSC dancepoint Königsbrunn (Weißkopfstraße 16) die Süddeutschen Meisterschaften Boogie Woogie in verschiedenen Altersklassen von Junioren bis zu Senioren (ab 40 Jahre) aus. Die Zuschauer erwarten Boogie-Woogie-Tanzkunst auf höchstem Niveau, sowie auch der 2. dancepoint KIDS Cup, ein Breitensportwettbewerb für die Klasse Junior. Beide Turniere sind mit internationaler Beteiligung ausgeschrieben. Im Anschluss an das Turnier findet im Clubheim eine...

Sport

Erfolge bei der Bayerischen Schuljudomeisterschaft; Königsbrunner Polizei-Judoka kämpfen für das Gymnasium Königsbrunn

Gleich sechs Judoka des Polizeisportvereines Königsbrunn nahmen mit der Mädchen- bzw. Jungenmannschaft des Gymnasiums Königsbrunn an der bayerischen Schuljudomeisterschaft teil. Bei der in Großhadern ausgetragen Landesmeisterschaft der Schulen erreichten beide Mannschaften jeweils einen guten dritten Platz. Das Bild zeigt vorne von links: Alara Bonmassar, Mila Borowinski, Hanna Kirscher, Anna-Lena Röltgen, hintere Reihe von links: Matthias Anselm, Niklas Borowinski

Sport

Aktionen laden zum Kilometersammeln ein
Stadtradeln und Schulradeln 2025

Auch 2025 findet die weltweit größte internationale Fahrradkampagne STADTRADELN statt: Drei Wochen lang – von Sonntag, 1. Juni, bis Samstag, 21. Juni 2025 – sind auch die Landkreisbürgerinnen und -bürger eingeladen, zum Schutz des Klimas kräftig in die Pedale zu treten. Es gibt zahlreiche Gründe zum Kilometersammeln. In Zeiten anhaltend hoher Energiepreise kommt man mit dem Fahrrad kostengünstig in die Arbeit, zur Schule und zum Einkaufen. Auch für Familienausflüge bietet der fahrradfreundliche...

Lokalpolitik

Exportpreis Bayern 2025
Unternehmen können sich bis 31. Juli bewerben

Auch 2025 findet wieder der Bayerische Exportpreis statt. Der Wettbewerb des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags, der Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern und in Zusammenarbeit mit Bayern International richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen mit bis zu 100 Vollzeitbeschäftigten (ohne Auszubildende), die erfolgreich in Auslandsmärkten sind. Der Preis wird in den fünf Kategorien...

Kultur
Mela Rose | Foto: Matthias Bucher
Video

Mela Rose
Der Schlagerwirbelwind aus Vorarlberg

Musik ist ein Spiegelbild der Seele. So ist dies auch bei Mela Rose. Ihren Künstlernamen hat Mela Rose mit bedacht gewählt. Mela steht dabei für ihren Vornamen Melanie. Rose Sinnbild für ihre Lieblingsblume. Ihre Songs erzählen wie eine Rose vom Leben. Viele Lieder der Künstlerin sind sehr authentisch und echt, da diese aus eigener Feder stammen. Unter anderem sorgt sie mit dem Hochzeitssong "Gold und Silber hab ich nicht" für pure Gänsehaut. Aktuell stürmt sie mit "Jede Träne um Dich" die...

Sport
Robert Roth ist seit der untersten Spielklasse treuer Sponsor beim EHC Königsbrunn (v.l.n.r. Robert Roth, Tim Bertele und Moderatorin Tina Schüssler) | Foto: Dietmar Ziegler

ROTH GmbH unterstützt weiterhin das Ehrenamt

Vor zwei Wochen feierte der EHC Königsbrunn mit insgesamt 7000 Besuchern das "Happy Weekend" in der Augsburger Schwabenhalle. Möglich wurde dies nur durch die Unterstützung zahlreicher Freiwilliger, ohne die so ein rauschendes Fest nicht zu stemmen gewesen wäre. Viele der ehrenamtlichen Helfer nahmen sogar noch Urlaub. „So ein Engagement verdient meinen tiefsten und aufrichtigen Respekt,“ merkt Königsbrunns erster Vorstand Tim Bertele an. Ebenfalls nicht selbstverständlich ist die Unterstützung...

Natur
Hubert Meßmer (Mitte) aus Schwabmünchen ist der neue Wildschadenschätzer für den Landkreis Augsburg. Landrat Martin Sailer (rechts) und Andreas Leupolz (links), Geschäftsbereichsleiter Umweltrecht, bedankten sich bei Herrn Meßmer für die Bereitschaft, dieses Ehrenamt zu über-nehmen. | Foto: Julia Pietsch

Neuer Wildschadenschätzer für den Landkreis
Hubert Meßmer übernimmt wichtige ehrenamtliche Aufgabe

Die untere Jagdbehörde des Landkreises Augsburg hat einen neuen Schätzer für Wild- und Jagdschäden bestellt: Hubert Meßmer aus Schwabmünchen übernimmt nach dem Ausscheiden des bisherigen Amtsinhabers diese verantwortungsvolle Aufgabe. Als ehemaliger stellvertretender Bereichsleiter Forsten im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Augsburg bringt Meßmer nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch langjährige praktische Erfahrung mit, um Wildschäden in Wald und Flur objektiv und...

Kultur
Blick in die Ausstellung Münchner Kaiserburg. | Foto: Anna-Lena Zintel

„Museen entdecken“
Internationaler Museumstag am 18. Mai

Am 18. Mai findet der Internationale Museumstag statt. Unter dem diesjährigen Motto „Museen entdecken“ machen Museen, Ausstellungshäuser und museumsähnliche Einrichtungen auf ihre zentrale Rolle als Orte des kulturellen und gesellschaftlichen Austauschs aufmerksam. Die Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern hat für diesen Aktionstag ein neues regionales Veranstaltungsportal für die bayerischen Museen auf der Website museen-in-bayern.de eingerichtet. Dieses dient als Wegweiser...

Lokalpolitik
Landrat Sailer fordert zum Tag der Kinderbetreuung bessere Rahmenbedingungen für pädagogische Fachkräfte in Kitas. | Foto: Julia Pietsch

Tag der Kinderbetreuung
Landrat Martin Sailer fordert bessere Rahmenbedingungen für Fachkräfte in Kitas

Anlässlich des Tags der Kinderbetreuung am 12. Mai appelliert Landrat Martin Sailer an Politik und Gesellschaft, die Arbeitsbedingungen für pädagogische Fachkräfte nachhaltig zu verbessern. „Unsere Erzieherinnen und Erzieher leisten tagtäglich einen unverzichtbaren Beitrag zur frühkindlichen Bildung und zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf“, betont Sailer, „Am Tag der Kinderbetreuung ist es wichtig, nicht nur Danke zu sagen, sondern auch klar ein Zeichen für Wertschätzung und Unterstützung...

Kultur
Fantasy | Foto: Matthias Bucher
4 Bilder

Schlagerfestival
Fantasy & Co präsentierten in Königsbrunn ein Schlagerfeuerwerk der Extraklasse

Schlager ist eine Musik die aus dem Herzen kommt. Dies zeigten die Schlagerstars des gestrigen Tages bei den Königsbrunner Deluxe Tagen der Kleinkunstbühne in der Willy- Oppenländer-Halle.  Alle Künstler sorgten mit ihren Schlagern für beste Unterhaltung, die mit viel Charme und Herzlichkeit präsentiert wurde. Den musikalischen Reigen eröffneten die Senkrechtstarter des Italo-Schlagers Salvatore e Rosario. Die beiden Sizilianer verneigten sich mit den größten Hits aus Bella Italia vor ihrer...

Sport
5 Bilder

Allle guten Dinge sind drei?!
Teilnehmerrekord bei der 3. Auflage des Königsbrunner Wochenendturniers

Am Wochenende vom 25. Bis 27. April trafen sich 37 schachbegeisterte Spielerinnen und Spieler aus ganz Bayern zur dritten Auflage des Königsbrunner Wochenendturniers – ein neuer Teilnehmerrekord! In einem stark besetzten Teilnehmerfeld setzte sich Pascal Thielke von den Schachfreunden Bad Grönenbach mit 4,5 Punkten aus 5 Runden durch. Der an Nummer 6 gesetzte Spieler erwischte ein starkes Wochenende und krönte seine Leistung in einem spannenden Finalduell gegen den bis dahin führenden Stefan...

Kultur

Seniorennachmittag Evangelische Gemeinschaft
Geselliger Nachmittag der „Generation 55plus“ - Donnerstag, 24. Juli 2025

Im Juli lädt die Evangelische Gemeinschaft Königsbrunn wieder die Königsbrunner Generation 55plus zu einem geselligen Nachmittag am Donnerstag, 24. Juli 2025 um 15 Uhr ein. Mit dem Thema "Kraftquelle im Alltag - 3 Gedanken, die das Leben erleichtern“, möchte Gemeinschaftspastor Armin Köhler die Teilnehmenden zum Nachdenken und Entdecken anregen. Eingeladen sind Frauen und Männer "in der dritten Lebensphase". Der Nachmittag bietet zudem Raum für Gespräche, Singen, Kaffee, Kuchen und das...

Kultur

Seniorennachmittag Evangelische Gemeinschaft
Geselliger Nachmittag der „Generation 55plus“ - Donnerstag, 15. Mai 2025

Im Mai lädt die Evangelische Gemeinschaft Königsbrunn wieder die Königsbrunner Generation 55plus zu einem gemütlichen Nachmittag am Donnerstag, 15. Mai um 15 Uhr ein. Mit dem Thema „Lasst Bilder sprechen“ möchte Referentin Karin Böhm die Teilnehmenden zum Nachdenken und Entdecken anregen. Eingeladen sind Frauen und Männer "in der dritten Lebensphase". Am Nachmittag wird genügend Raum geboten, Gottes Wort zu hören, aufbauende Gespräche zu führen und wertvolle Erfahrungen auszutauschen. Ebenso...

Sport

Königsbrunner Polizei-Judoka kämpfen in der Schweiz

Mit zwei Bronzemedaillen kamen die Judoka des Polizeisportvereins Königsbrunn vom internationalen Turnier in St. Gallen / Schweiz zurück. Alara Bonmassar konnte sich in der Altersklasse U 15 (unter 15 Jahren) den dritten Platz erkämpfen. Matthias Anselm erreichte in der Gewichtsklasse bis 81 kg bei den U 18 (unter 18 Jahren) ebenfalls einen hervorragenden dritten Platz. Benjamin Lorenz und Semyan Jaser waren ebenfalls mit von der Partie, konnten trotz guter Kämpfe leider keine Podestplätze...

Marktplatz
Zur Eröffnung neuer Gewerbe stattet der Bürgermeister gerne einen persönlichen Besuch ab, wie hier bei den "Metzgerbrüdern Göth". | Foto: Gemeinde Münster
7 Bilder

Münster - eine Gemeinde mit hohem Potenzial
Wo Wirtschaft Wurzeln schlägt und Gemeinschaft wächst

Münster liegt idyllisch im Süden des Landkreises Donau-Ries, eingebettet zwischen Feldern, Wäldern und wirtschaftlich starken Nachbarregionen wie Augsburg, Neuburg und Donauwörth. Was auf den ersten Blick wie ein typisches bayerisches Dorf wirkt, entwickelt sich aktuell zu einem strategisch cleveren Standort für Unternehmen jeder Größenordnung. Die Gemeinde zählt rund 1.300 Einwohner und überzeugt nicht nur mit hoher Lebensqualität, sondern auch mit einem modernen, wachstumsfreundlichen...

Lokalpolitik
v.l.: Ulrich Lange, Patrick Schnieder, Christian Hirte | Foto: Ulrich Lange MdB
3 Bilder

„Mit großer Freude und großem Respekt“
Ulrich Lange zum Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr ernannt

Ulrich Lange ist neuer Parlamentarischer Staatsekretär beim Bundeminister für Verkehr. Am Donnerstag, 7. Mai 2025, übergab Minister Patrick Schnieder die Ernennungsurkunde an Ulrich Lange, der damit zu einem der engsten Mitstreiter des Ministers wird. Ulrich Lange erklärt: „Mit großer Freude und mit großem Respekt trete ich dieses Amt an. Ich freue mich über das Vertrauen, das aus der Ernennung spricht und über die Wertschätzung meiner bisherigen Arbeit.“ Ulrich Lange engagiert sich bereits...

Sport
10 Bilder

MAC Königsbrunn e.V. Kart-Slalom
Wasserschlacht am Ilsesee - Heimrennen des MAC Königsbrunn e.V.

Am Sonntag, den 04. Mai war es endlich soweit: Der MAC Königsbrunn e.V. startet den Auftakt in die Saison 2025 im Jugendkart Slalom. Das 1. Rennen der südbayerischen ADAC Kartslalom Meisterschaft war gleichzeitig auch das erste Schwabenpokal-Rennen. Es reisten dazu Motorsportler aus ganz Schwaben nach Königsbrunn, um dort ihr Können mit den elektrisch angetriebenen Karts zu beweisen. Nach langen und harten Vorbereitungen haben sich alle Fahrer und Mitglieder auf diesen Tag gefreut. Fehlender...

Marktplatz

Zeit für Aufbruch und Wirtschaftsaufschwung
HWK Schwaben erhofft sich Initialzündung von neuer Regierung

Der Start der neuen Regierung ist holprig verlaufen. Erst im zweiten Wahlgang erreichte Friedrich Merz die erforderliche Mehrheit und kann nun mit seiner neuen Regierung an den Start gehen. Hans-Peter Rauch, Präsident der Handwerkskammer für Schwaben: „Wir gratulieren Friedrich Merz herzlich zur Wahl zum Bundeskanzler und wünschen uns, dass der programmatische Titel des Koalitionsvertrags „Verantwortung für Deutschland“ jetzt auch zur Richtungsvorgabe für entschlossenes Regierungshandeln...

FreizeitAnzeige
Franz Pertl sowie die Bürgermeister Ludwig Prögler und Helmut Heumann gratulierten Martin Blöching, Johann Saller und Rudolf Polster zur Auszeichnung durch den LBO. Auch Josef Fischer wurde für sein Engagement bei der Firma Pertl gewürdigt. | Foto: Pertl Reisen - Foto: Christa Bucher

Pertl Reisen
Auszeichnung für unfallfreie Fahrt

Die Firma Franz Pertl aus Tiefenbach hat drei langjährige Busfahrer für ihre besondere Zuverlässigkeit und unfallfreie Fahrleistung geehrt. Martin Blöchinger, Johann Saller und Rudolf Polster haben jeweils über eine Million Kilometer ohne Unfall zurückgelegt – das entspricht 25 Erdumrundungen. Firmenchef Franz Pertl hatte alle Mitarbeiter zu einer Betriebsversammlung geladen, um die Auszeichnung mit dem internationalen IRU-Diploma of Honour 2024 (International Road Transport Union) feierlich zu...

Sport
8 Bilder

Rückblick
"Tag der offenen Tür 2025" im Gc Lechfeld e.V.

Königsbrunn - Strahlender Sonnenschein, neugierige Besucher und ein vielseitiges Programm: Der Golfclub Lechfeld e.V. öffnete am Sonntag, den 27. April 2025, seine Tore für interessierte Gäste und lud zum „Tag der offenen Tür“ auf die weitläufige Golfanlage ein. Bereits am Vormittag strömten zahlreiche Besucher auf das Clubgelände, um bei kostenlosen Schnupperkursen erste Erfahrungen mit dem Golfsport zu sammeln. Ein fachkundiger Trainer und langjährige Golfspieler vermittelten Grundlagen und...

Ratgeber
Foto: Adobe Stock

Verfassungsschutz
AfD offiziell als „gesichert rechtsextremistisch“ eingestuft

Verfassungsschutz zieht klare Linie – Was die Entscheidung bedeutet Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat die Alternative für Deutschland (AfD) auf Bundesebene offiziell als „gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ eingestuft. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Wendepunkt im Umgang deutscher Sicherheitsbehörden mit der Partei, die seit ihrer Gründung 2013 einen zunehmend radikalen Kurs eingeschlagen hat. Endpunkt eines jahrelangen PrüfverfahrensBereits seit 2021 wurde die...

Freizeit
Der Ilsesee, ein beliebtes Königsbrunner Ausflugsziel | Foto: ABOUT US Media GmbH
7 Bilder

Königsbrunn lädt ein
Ein vielfältiges Angebot lockt in die Stadt auf dem Lechfeld

Wer in Königsbrunn unterwegs ist, der kann so einiges entdecken! Denn die größte Stadt im Landkreis punktet mit einem hohen Freizeitangebot und vielen kulturellen und sportlichen Veranstaltungen und Festen. Aktiv sein, … Da wäre zum Beispiel der Sport- und Freizeitpark West: Neben dem „Park der Sinne“ mit Kneippbecken, Barfußpfad und Kräutergarten gibt es hier seit kurzem einen Bürger-Aktiv-Parcours. Rund um die Ulrichshöhe können Anfänger und Fortgeschrittene mitten in der Natur an zehn...

Ratgeber
Den „königsbrunner“ 05/2025 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „königsbrunner“ 05/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 03.05.2025 nächste Ausgabe: 07.06.2025 Redaktionsschluss: 23.05.2025 Die Maiausgabe des myheimat-Stadtmagazins „königsbrunner“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zur Verleihung der Bürgermedaillen an verdiente Königsbrunner Persönlichkeiten, einen Artikel über den Bayernpokal 2025 mit dem TSC Dancegallery Königsbrunn e.V., einen Bericht über das dramatische Eishockey-Bayernliga-Finale mit dem EHC Königsbrunn und einen Vorbericht zum Benefizkonzert der...

Ratgeber
Dr. Arne Schäffler unterstützt Firmen und Existenzgründende im Rahmen von Beratungsterminen. | Foto: Carola Kirasic

Beratungstermin der Aktivsenioren im Mai
Guter Rat für Unternehmen und Existenzgründende im Landkreis Augsburg

Am Montag, 19. Mai 2025, halten die „Aktivsenioren Bayern e. V.“ wieder einen Sprechtag im Landkreis Augsburg ab. Kleine und mittelständische Firmen sowie Existenzgründende haben die Möglichkeit, sich kostenlos in Firmenangelegenheiten beraten zu lassen. Die Aktivsenioren dürfen außerdem bei einer Existenzgründung die Tragfähigkeitsbescheinigung ausstellen. Der Sprechtag findet dieses Mal von 15 bis 17 Uhr im Rathaus in Meitingen in der Werner-von Siemens-Straße 18 a statt. Bei den...

Lokalpolitik
Landrat Martin Sailer (links) bedankte sich bei Josef Falch für die jahrelange gute Zusammenarbeit. | Foto: Annemarie Scirtuicchio

Abschied mit Herz und Haltung
Josef Falch gibt Vorsitz des Kreisjugendrings Augsburg-Land ab

Nach zwölf Jahren des unermüdlichen Engagements verabschiedet sich Josef Falch Anfang Mai aus seinem Amt als Vorsitzender des Kreisjugendrings Augsburg-Land. „Mit ihm verlässt nicht nur ein engagierter Mitstreiter, sondern eine Persönlichkeit, die wie kaum eine andere für Teilhabe, Wertschätzung und jugendpolitisches Engagement steht, die Spitze des Kreisjugendrings“, betonte Landrat Martin Sailer bei Falchs letztem Besuch im Landratsamt. Unter der Führung von Josef Falch erlebte der...

Sport
7 Bilder

MAC Königsbrunn e.V. Kart-Slalom
Klassensiege, Podiumsplätze: letztes Warm Up

Klassensiege, Podiumsplätze: letztes Warm Up vor der Saison Das Team des MAC Königsbrunn e.V. nutzte am vergangenen Sonntag als Gast-Starter bei Rally Racing Reutti erneut die Gelegenheit zum Feinschliff vor dem Saisonstart und dem bevorstehenden Heimrennen am 04.05.2025. Bei Sonnenschein und blauem Himmel begann das Event mit der Altersklasse 1. Unser Neuzugang Lina startete perfekt in den Tag, zeigte zwei schnelle, fehlerfreie Wertungsläufe und belohnte sich mit dem Gesamtsieg aller 32...

Sport
Landrat Martin Sailer (rechts) und Sportbeauftragte Birgit Riegel (Zweite von rechts) überreichten (v. l. n. r.) Andreas Geirhos, Dr. Jürgen Idzko und Marion Kehlenbach von der Bürgerstiftung Augs-burger Land sowie Oliver Jaschek von der Kartei der Not jeweils 5.000 Euro, die im Rahmen der Landkreismeisterschaften gesammelt wurden. | Foto: Julia Pietsch

Sportlicher Einsatz für den guten Zweck
10.000 Euro Spende aus Landkreismeisterschaften übergeben

Der Landkreis Augsburg zeigt, dass Sport nicht nur verbindet, sondern auch Gutes bewirken kann: Im Rahmen der Landkreismeisterschaften 2023 und 2024 wurden insgesamt 10.000 Euro für wohltätige Zwecke gesammelt und nun feierlich übergeben. Jeweils 5.000 Euro gehen an die Bürgerstiftung Augsburger Land sowie an die Kartei der Not. Die Spendensumme ergibt sich aus den Startgeldern der zahlreichen Landkreismeisterschaften – darunter Allkampf, Stockschießen, Fußball der Senioren, Riesentorlauf,...

Ratgeber
5 Bilder

Brunnenbau in Afrika
Erfolgreicher Projektmonat der Königsbrunner Brunnenbauer

Die Gemeinnützige Organisation „KfBiA – Königsbrunn fördert Brunnenbau in Afrika e. V.“ konnte im April 2025 drei Brunnenprojekte erfolgreich fördern. Es handelte sich um das Dorf Baloè in Togo-Mitte mit ihren 3068 Bewohnern, das Dorf GALATA in Benin Süd mit ihren 1800 Bewohnern und um die Schule Kibaden in Tansania mit ihren 2378 Grundschulkindern. Über 7.000 Menschen an diesen drei Standorten sind überaus glücklich endlich ausreichend und sauberes Wasser jederzeit aus ihrer neuen Wasserstelle...

Sport
Julian Becher war maßgeblich an den beiden Meisterschaften beteiligt. | Foto: Dietmar Ziegler
3 Bilder

Königsbrunn gibt weitere Abgänge bekannt

Am Freitag gab der EHC Königsbrunn kurz vor seinem Happy Weekend-Festival bekannt, dass drei weitere Spieler in der kommenden Saison nicht mehr die Farben der Brunnenstädter tragen werden. Mit Julian Becher, Leon Hartl und Maximilian Dropmann verlassen drei teils langjährige Akteure den Verein. Der 26-jährige Julian Becher wechselte 2019 zum EHC Königsbrunn und absolvierte insgesamt 146 Partien für den Verein. Mit seiner Disziplin setzte er taktische Anweisungen des Trainers zuverlässig um und...

Lokalpolitik

80 Jahre Kriegsende
Erinnern, Verstehen, Lernen

Vier Veranstaltungen erinnern an das Ende des Zweiten Weltkriegs und seine Folgen für die Region Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg – ein einschneidendes Datum in der Geschichte Europas. Seitdem erleben weite Teile des europäischen Kontinents eine außergewöhnlich lange Friedensperiode. Für die Generationen, die in dieser Zeit aufgewachsen sind, ist Frieden zum Normalzustand geworden. „Doch dieser Frieden ist kein Selbstverständnis. Er ist ein historisches Privileg“, mahnt Landrat Martin...

Ratgeber

Landkreis Augsburg
Photovoltaik- und Energieberatung

Im Mai sind noch Beratungstermine verfügbar Der Landkreis Augsburg unterstützt seine Bürgerinnen und Bürger aktiv beim Klimaschutz und der Energiewende. Auch im Mai 2025 werden deshalb wieder kostenfreie und unabhängige Photovoltaik- sowie Energieberatungen angeboten – für beide Formate sind noch Termine verfügbar. Photovoltaikberatung am 7. Mai 2025 Am Mittwoch, 7. Mai 2025, stehen noch Plätze für die Photovoltaikberatung zur Verfügung. In den 45-minütigen Einzelgesprächen informieren...

Natur

Naturnaher Garten
Kleines Paradies statt Steinwüste

Online-Veranstaltung zum naturnahen Gärtnern am 12. Mai. Unter dem Motto „Naturnaher Garten – kleines Paradies statt trostloser Steinwüste“ laden der Fachbereich Klimaschutz und Mobilität sowie der Fachbereich Naturschutz des Landkreises Augsburg alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Online-Fragestunde ein. Die Veranstaltung findet am Montag, 12. Mai, von 18 bis 19 Uhr statt. Ob im Neubaugebiet oder im bestehenden Garten – naturnahe Gärten bieten Lebensraum für zahlreiche...

Ratgeber

Erfahrungsaustausch steht im Vordergrund
Gesprächskreise für Angehörige von Demenzkranken im Landkreis Augsburg

Die Seniorenberatung und Fachstelle für pflegende Angehörige bietet einmal im Monat Treffen für Angehörige von Demenzkranken in Diedorf, Gersthofen, Königsbrunn, aber auch als Online-Termin an. Eine Teilnahme ist unabhängig vom Wohnort innerhalb des Landkreises Augsburg möglich. Im Online-Gesprächskreis sind ebenfalls alle Interessierten unabhängig vom Wohnort, herzlich willkommen. Ziel der Gesprächskreise ist das Zusammenkommen im Zuge regelmäßiger Treffen, während denen die Betroffenen aktiv...

Sport
Mit Mika Reuter verliert Königsbrunn einen zuverlässigen Torjäger. | Foto: Dietmar Ziegler
2 Bilder

Zwei weitere Akteure verlassen den EHC Königsbrunn

Nach dem Gewinn der Vizemeisterschaft arbeiten die Verantwortlichen des EHC Königsbrunn schon am Kader für die kommende Saison. Am Wochenende gab der Verein zwei weitere Abgänge bekannt, mit Mika Reuter und David Blaschta verlassen zwei zuverlässige Akteure die Brunnenstädter. Der 27-jährige Mika Reuter wechselte 2023 aus Landsberg zum EHC Königsbrunn. Dort konnte er von Beginn an überzeugen, seine Statistik kann sich sehen lassen. In 82 Partien für die Brunnenstädter konnte er insgesamt 113...

Sport
Foto: Designed by freepik
2 Bilder

Bauch-weg-Wochen
Fit in den Sommer

Bauch-weg-Wochen Besser essen - mehr bewegen! (5.5 -29.6.2025 !!!) Nur bei uns im StrongHer - Ladyfitness zum Wohlfühlen Der Sommer steht vor der Tür – Zeit, dich wieder richtig wohl in deiner Haut zu fühlen! Starte jetzt in 8 inspirierende Wochen, die deinem Körper und deinem Mindset neuen Schwung geben. Mit unserem Motto „Besser essen, mehr bewegen“ zeigen wir dir, wie du gesünder isst, aktiver wirst und deinen Bauch auf Sommermodus bringst – ganz ohne Verzicht, aber mit jeder Menge Spaß! Was...

RatgeberAnzeige
Foto: diemanufaktur.eu
6 Bilder

Qualität, die passt! Seit 33 Jahren.
Bei die Manufaktur.eu finden Sie passende Lösungen für Küche, Bad & Co.

Stangenware suchen Sie bei uns vergeblich, denn unsere Produkte werden auf Wunsch individuell für Sie angefertigt. Dabei bekommen Sie für Ihr Geld eine Maßarbeit, die in transparenter Abstimmung erfolgt. Qualität und Kundenzufriedenheit sind schließlich das A und O. Dank unserer langjährigen Erfahrung im Möbelbau finden wir passgenaue Lösungen mit großer Wirkung. Egal ob Küche, Bad oder Wohnraum - wir setzen es um! Kontakt die Manufaktur, das Küchenstudio Thomas Albrecht Messerschmittring 15...

Freizeit
Königsfischen (von links): Jochen Leinsle, Horst Wüst und Leon Hoffmann | Foto: Fischereiverein Königsbrunn
9 Bilder

Petri Heil und fette Beute
Fischereiverein Königsbrunn blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück

Ein tolles Miteinander, viele Events und der Duft von geräuchertem Fisch, machten das Jahr 2024 zu einem ganz besonderen für den Verein !? Ein Verein stellt sich vor Seit nun schon 56 Jahren ist der Fischereiverein in Königsbrunn tätig. Gegründet von seinen 19 Gründungsmitgliedern im Jahre 1969, ist der Verein inzwischen auf ca 220 Mitglieder angewachsen. Neben dem attraktiven Angebot für eingefleischte Fischer, kommt auch die Jugendarbeit nicht zu kurz. Wir zählen mittlerweile 4 eigene Weiher...

Sport

Königsbrunner Polizei-Judoka sehr erfolgreich in Passau; Liliana Maus und Alara Bonmassar gewinnen beim Oster-Turnier

Die Erfolgsserie der Königsbrunner Polizei-Judoka reißt nicht ab. Beim großen Osterturnier in Passau kamen Liliana Maus in der Altersklasse U 13 (unter 13 Jahren) und Alara Bonmassar (U 15) jeweils auf die ersten Plätze. Liliana musste in einer höheren Gewichtsklasse starten, zeigte ihr bisher wohl beste Turnierleistung und konnte alle drei Kämpfe für sich entscheiden. Alara Bonmassar, die bereits am Samstag bei einem internationalen Turnier in Rohrbach / Österreich auf einen fünften Platz kam,...

FreizeitAnzeige

Für die ganze Familie
Dillinger Frühling 2025

Vom 9. bis 13. Mai lädt die Stadt Dillingen Jung und Alt ein zu ihrem großen Volksfest auf den Festplatz „Donaupark“. Das Riesenrad Pop-Art-Wheel, das mit einer Höhe von 24 Metern einen tollen Ausblick bietet, ein rasanter Breakdance mit vielen Effekten, ein XXL-Autoscooter für puren Fahrspaß, ein wunderschöner, nostalgischer Wellenflug, das rasante „Super Hupferl“ und ein „Hip Hop Flyer“ sind nur einige der Highlights beim diesjährigen „Dillinger Frühling“. Hier geht's zum vollständigen...

Kultur
Die Bärengruppe im neuen Bewegungsraum
2 Bilder

Spende an die KiTa zur Göttlichen Vorsehung
500 Euro durch Glücksrad-Aktion

Glücksrad-Aktion auf dem Königsbrunner Markt unterstützt Gartengestaltung für mehr Bewegung und Tatendrang bei Kindern Mit viel Herzblut, guter Laune und einer ordentlichen Portion Bewegungsspaß sammelte das FITZ Fitness-Studio auf dem Königsbrunner Markt Spenden für die Kindertagesstätte zur Göttlichen Vorsehung – und das mit großem Erfolg: Durch eine Glücksrad-Aktion kam beim Königsbrunner Marksonntag eine stolze Summe von 352 Euro zusammen. Das FITZ rundete diesen Betrag großzügig auf und...

Ratgeber
Beweglichkeit ist das A&O für mehr Lebensqualität
3 Bilder

Wissen, das bewegt
Rückblick: Faszination Schmerzfrei

Ein Abend, der bewegt hat – im wahrsten Sinne des Wortes! Über 300 gesundheitsbewusste Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung des FITZ und erlebten im evangelischen Gemeindezentrum St. Johannes einen Vortrag, der nicht nur informierte, sondern auch tief berührte: „Faszination Schmerzfrei“ mit Peter Hinojal. Mit seiner sympathischen, humorvollen Art und seinem riesigen Erfahrungsschatz schaffte es Hinojal, komplexe Zusammenhänge einfach und verständlich zu erklären. Dabei wurde schnell...

Freizeit
3 Bilder

Zeltlager über Pfingsten in Königsbrunn
Kids Camp der EvG - Zelten & Spaß für Kinder von 8 - 13 Jahren

Es ist ein fester Termin seit vielen Jahren: Das Kids Camp der Evangelischen Gemeinschaft Königsbrunn, EvG. Auch heuer sind wieder alle Königsbrunner Kids zwischen 8 – 13 Jahren herzlich eingeladen über die Pfingstfeiertage eine ereignisreiche Zeit bei cooler Camp-Atmosphäre mit Action, Spaß, Spielen, Kreativangeboten, Lagerfeuer, fetzigen Liedern, Theaterstücken und Andachten aus der Bibel zu verbringen. Wo: Gelände der EvG an der Weißkopfstraße 24, Königsbrunn Wann: Freitag, 6. Juni von 17...

Sport
Toms Prokopovics (im Vordergrund) wird künftig in der Oberliga auf Torejagd gehen. | Foto: Dietmar Ziegler
2 Bilder

EHC Königsbrunn meldet zwei Abgänge

Vor zwei Wochen endete für den EHC Königsbrunn die Saison, dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung holte sich der Verein die bayerische Vizemeisterschaft. Für die Verantwortlichen geht es aber sofort weiter mit der Kaderplanung für die kommende Spielzeit. Zunächst vermeldete der EHC aber zwei Abgänge. Neben Toms Prokopovics wird auch Dennis Tausend in der kommenden Saison nicht mehr für Königsbrunn antreten. Der inzwischen 23-jährige Toms Prokopovics wechselte 2022 aus der Regionalliga Ost...

Freizeit
3 Bilder

Königsbrunner Mitmach-Treff
Premiere gelungen: Mitmachtreff begeistert mit Herzlichkeit und Ideenreichtum

Königsbrunn, 11. April 2025 – Im gemütlichen Ambiente des Mehrgenerationenhauses in Königsbrunn fand am Freitag das erste Treffen des neu initiierten Königsbrunner Mitmachtreffs statt – ein Treffpunkt für Menschen jeden Alters, die Lust auf neue Kontakte und gemeinsame Unternehmungen haben. Neun interessierte Teilnehmer:innen waren der Einladung gefolgt und erlebten einen rundum gelungenen Abend, der von heiteren Gesprächen, fröhlichem Lachen und einem herzlichen Miteinander geprägt war. Nach...

Lokalpolitik
Die Geehrten (v. l.): Christian Peter, Marianne Kowarschik, Stefan Habenicht, Gisela Peters, Bernhard Dachs, Dr. Sigrid Pforr und Michael Königsberger | Foto: Anke Maresch
5 Bilder

Verleihung der Bürgermedaille
Sieben Persönlichkeiten gewürdigt

Mit der Bürgermedaille der Stadt Königsbrunn wurden am 20. März 2025 sieben engagierte Königsbrunnerinnen und Königsbrunner ausgezeichnet. In einem feierlichen Festakt würdigten die drei Bürgermeister deren langjähriges Engagement und ihren Einsatz für das gesellschaftliche Leben in der Stadt. Aus ganz verschiedenen Bereichen waren Vorschläge von den Fraktionen des Stadtrates eingegangen und Ende Januar 2025 für die Ehrung angenommen worden. 1. Bürgermeister Franz Feigl begrüßte die zu...

Kultur
Cosplayer
3 Bilder

Hana & Spring 2025
Schrill, bunt und japanisch lautet das Motto von "Hana & Spring" – Cosplay und Manga-Convention im MatriX in Königsbrunn

Nach erfolgreichem Debüt im vergangenen Jahr kehrt die "Hana & Spring" Convention am Samstag, 17. Mai 2025 zurück nach Königsbrunn und verspricht, noch größer und vielfältiger zu werden. Mit dreimal so vielen Ständen wie im Vorjahr und einem erwarteten Besucheransturm von rund 400 Personen wird die Veranstaltung erneut zum Treffpunkt für Anime- und Mangabegeisterte, Cosplayer sowie Fans der japanischen Popkultur. Die Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das an die...

Lokalpolitik
Der Kreisvorstand der GRÜNEN Augsburg-Land stellt das Positionspapier der Versammlung vor (v.r.n.l.: Juliane Vinzelberg, Toke Werner, Celina Kerey, Anna Jung) | Foto: Tamer Ghazal

Energiewende
GRÜNE Augsburg-Land: Klares Bekenntnis zur Windenergie im Landkreis

Die GRÜNEN im Landkreis Augsburg haben sich auf ihrer außerordentlichen Kreisversammlung am Mittwochabend klar für den Ausbau der Windenergie in der Region positioniert. Mehr als 40 Mitglieder diskutierten im Kleinen Saal der Stadthalle in Neusäß intensiv über ein vom Kreisvorstand vorgelegtes Positionspapier, das vor der Sommerpause verabschiedet werden soll. Der Zeitpunkt der Versammlung war bewusst gewählt: Am Montag, dem 07. April 2025, endete der Beteiligungsprozess zum Vorentwurf des...

Ratgeber
Foto: snyGGG, Adobe Stock

Trauerhilfe
Dreitägige Wanderung mit Trauernden im Unterallgäu

Die Kontaktstelle Trauerbegleitung der Diözese Augsburg veranstaltet vom 16.05.2025, 10.00 Uhr, bis 18.05.2025, 17.00 Uhr, eine dreitägige Wanderung auf dem Pfarrer-Kneipp-Weg von Bad Wörishofen bis Bad Grönenbach. Eingeladen sind Frauen und Männer, die um einen lieben Menschen trauern. Im gemeinsamen Gehen blicken die Teilnehmenden zurück auf die Spuren, die der verstorbene Mensch hinterlassen hat, halten inne und spüren nach, was Kraft und Orientierung für den weiteren Weg gibt. Die...