Unterwegs in Ihrer Heimat

Freizeit

Staub & Co. Silbermann
Tag der offenen Tür am 24. Mai - jetzt am Glücksrad drehen und Preis abholen!

Jeder Besucher kann sich ein tolles Geschenk an unserem Glücksrad erspielen. Jeder Dreh gewinnt! Jetzt mitmachen TAG DER OFFENEN TÜR am Samstag 24. Mai, 10 - 13 Uhr - Eintritt frei! Chemie erleben! Kommen.Sehen.Staunen • Werksführungen • Infotainment • Mitmach-Aktionen • Spiele für Groß und Klein • Essen und Trinken • Musikverein Batzenhofen Industriestraße 3 · 86456 Gablingen

FreizeitAnzeige
Foto: Regens-Wagner-Stiftung Dillingen
9 Bilder

Regens Wagner Dillingen
Regens Wagner feiert: Meile am 18. Mai

Wenn sich der Dillinger Albangarten (Regens-Wagner-Straße) in eine bunte Spielwiese verwandelt, wenn sich auf der Regen-Wagner-Straße kreative Verkaufsstände aneinanderreihen, wenn die Regens-Wagner-Küche mit ihren Mitarbeitern zur Hochform aufläuft, wenn ein stimmungsvoller Gottesdienst unter freiem Himmel gefeiert wird und sich Menschen mit und ohne Behinderung über Austausch und Begegnung freuen, dann ist die Regens-Wagner-Meile. Alle zwei Jahre feiert Regens Wagner Dillingen dieses...

MarktplatzAnzeige
Foto: vegefox.com - adobe.stock.com

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

RatgeberAnzeige
2 Bilder

Notdienststation 24/7
Schlüsseldienst Sonthofen ist ADAC Partner

24/7 Hilfe im Allgäu – Ihr Schlüsseldienst, Pannendienst und Abschleppdienst Im Alltag kann es schnell passieren: Die Tür fällt ins Schloss, der Autoschlüssel liegt im Fahrzeug oder das Auto bleibt plötzlich mit einer Panne stehen. In solchen Momenten zählt vor allem eins – schnelle, professionelle und zuverlässige Hilfe. Genau das bieten wir Ihnen: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, Schlüsseldienst im gesamten Allgäu. Wir sind Ihr starker Partner in der Region – mit Standorten und...

MarktplatzAnzeige
Foto: uniktruck.com

Leistungsstarke Nutzfahrzeuge
Die Bedeutung von Reachstackern in der modernen Logistik

In der heutigen schnelllebigen Welt der Logistik spielen Reachstacker eine zentrale Rolle bei der effizienten Handhabung von Containern und schweren Lasten. Diese vielseitigen Maschinen, die häufig in Häfen, Terminals und industriellen Standorten eingesetzt werden, ermöglichen das Stapeln und Transportieren von Containern mit bemerkenswerter Wendigkeit und Geschwindigkeit. Reachstacker tragen durch ihre Fähigkeit, in engen Räumen zu manövrieren und schwere Lasten zu bewältigen, erheblich zur...

RatgeberAnzeige
Foto: Kzenon - adobe.stock.com

Ratgeber
8 Tipps, um den Blutdruck zu senken

Hoher Blutdruck ist eine der häufigsten Erkrankungen und demnach sehr weit verbreitet. Unbehandelt kann chronischer Bluthochdruck zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, doch glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Blutdruck auf natürliche sowie medikamentöse Weise zu senken und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Die folgenden Tipps helfen, den Blutdruck zu normalisieren. 1) Auf die Ernährung achten Die individuelle Ernährung bildet den...

MarktplatzAnzeige
Das futuristische Design sticht ins Auge. So erregt auch die Displaywerbung viel Aufmerksamkeit. | Foto: M&A Network GmbH
4 Bilder

Franchise-Partnerschaft mit Ovion-Charge
Ihr Weg zu passivem Einkommen und erfolgreichem Business

Ovion-Charge expandiert weiter und sucht engagierte Franchise-Partner, insbesondere in großen Städten. Das Unternehmen bietet ein innovatives Powerbank-Mietsystem, das sich bereits bewährt hat und kontinuierlich wächst. Die Powerbank-Stationen fallen durch ein modernes Design auf. Über eine App finden sie den nächstgelegenen Standort, ziehen sich eine Powerbank und zahlen nur die tatsächliche Nutzungsdauer. Bei einem beliebigen Ovion-Partner kann die Powerbank wieder zurückgegeben werden. Für...

Sonderthemen

Unterwegs in Bobingen

5 folgen Bobingen
Lokalpolitik
Der Verwaltungsrat der Wertachkliniken verlängert die zum 01.07.2023 eingeführte Zahlung der tariflichen Arbeitsmarktzulage für Pflegefachkräfte: In Kombination mit dem Arbeitszeitmodell der Wertachkliniken wird sie auf jeden Fall bis zum 31. Dezember 2027 weiter bezahlt – und dann neu entschieden | Foto: Thomas Kiehl
2 Bilder

Wertachkliniken verlängern Arbeitsmarktzulage
Zum Tag der Pflege: Gute Nachricht für Pflegefachkräfte

Im Dezember 2023 hatten die Wertachkliniken rückwirkend zum 01.07.2023 ein neues Arbeitszeitmodell (AZM) und eine Arbeitsmarktzulage (AMZ) eingeführt. Die Maßnahmen waren zeitlich befristet bis zum 30.06.2026. Der Verwaltungsrat hat nun die Zahlung dieser tariflichen Arbeitsmarktzulage für Pflegefachkräfte bis zum 31. Dezember 2027 verlängert. Das heißt, in den Wertachkliniken werden die tariflich vereinbarten Entgelte der examinierten Fachkräfte im Pflegedienst auch weiterhin um jeweils zwei...

KulturAnzeige
Foto: Lucia Miorin

Musical-Chanson-Geschichten
Bobingen meets Broadway

Lucia Miorin, aufgewachsen im Bobinger Stadtteil Straßberg, studierte an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, wo sie ihr Studium im Sommer 2024 erfolgreich abschloss. Lucia zeigte schon von klein auf große Begeisterung für Musik, Tanz, Schauspiel und Gesang. Neben Instrumentalunterricht in Klavier, Klarinette und Orgel nahm sie als Jugendliche zudem Gesangs-, Tanz- und Schauspielunterricht im Verein Young Stage e.V. in Augsburg. Viele Jahre war Lucia auch in der Jugendkapelle...

KulturAnzeige
Foto: media Pool Manfred Huber

Kabarett
Django Asüls neues Programm „Am Ende vorn“

Seine Jahresrückblicke sind längst Kult. So wie seine alljährlichen Maibockreden im Hofbräuhaus längst legendär sind. Aber wenn Django Asül ein neues Bühnenprogramm zimmert, geht es nicht um das alltägliche Kleinklein in Politik und Gesellschaft, sondern um die großen Themen. Aktuell zu sein reicht da bei weitem nicht. Er blickt nicht nur auf das Hier und Jetzt, sondern gerne auch mal auf das Woanders und Später. Sich selber treu bleiben und gleichzeitig sich konsequent weiterentwickeln – das...

KulturAnzeige
Foto: Stadt Bobingen

Sommer im Park
„Zarter Tonsalat“ mit dem Trio Saitenmacher

Eine laue Sommernacht unter dem Sternenhimmel gepaart mit einem stimmungsvollen Live-Konzert in einem einzigartigen Ambiente – beste Voraussetzungen für einen unvergesslichen Abend im Park des Unteren Schlößchens. Am Samstag, den 05. Juli, gastiert ab 20 Uhr das Trio Saitenmacher beim alljährlichen „Sommer im Park“ im idyllischen Park des Unteren Schlößchens, Römerstraße 73. Das Publikum darf sich an diesem Abend auf einen musikalischen Hochgenuss mit Nachgeschmack nach mehr freuen. Das...

Lokalpolitik
v.l.: Ulrich Lange, Patrick Schnieder, Christian Hirte | Foto: Ulrich Lange MdB
3 Bilder

„Mit großer Freude und großem Respekt“
Ulrich Lange zum Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr ernannt

Ulrich Lange ist neuer Parlamentarischer Staatsekretär beim Bundeminister für Verkehr. Am Donnerstag, 7. Mai 2025, übergab Minister Patrick Schnieder die Ernennungsurkunde an Ulrich Lange, der damit zu einem der engsten Mitstreiter des Ministers wird. Ulrich Lange erklärt: „Mit großer Freude und mit großem Respekt trete ich dieses Amt an. Ich freue mich über das Vertrauen, das aus der Ernennung spricht und über die Wertschätzung meiner bisherigen Arbeit.“ Ulrich Lange engagiert sich bereits...

FreizeitAnzeige
Franz Pertl sowie die Bürgermeister Ludwig Prögler und Helmut Heumann gratulierten Martin Blöching, Johann Saller und Rudolf Polster zur Auszeichnung durch den LBO. Auch Josef Fischer wurde für sein Engagement bei der Firma Pertl gewürdigt. | Foto: Pertl Reisen - Foto: Christa Bucher

Pertl Reisen
Auszeichnung für unfallfreie Fahrt

Die Firma Franz Pertl aus Tiefenbach hat drei langjährige Busfahrer für ihre besondere Zuverlässigkeit und unfallfreie Fahrleistung geehrt. Martin Blöchinger, Johann Saller und Rudolf Polster haben jeweils über eine Million Kilometer ohne Unfall zurückgelegt – das entspricht 25 Erdumrundungen. Firmenchef Franz Pertl hatte alle Mitarbeiter zu einer Betriebsversammlung geladen, um die Auszeichnung mit dem internationalen IRU-Diploma of Honour 2024 (International Road Transport Union) feierlich zu...

Freizeit
Bernd Müller, der Vorsitzende des Fördervereins der Wertachklinik Bobingen (li) und Klinikvorstand Martin Gösele (re) besichtigten gemeinsam die neuen Sitzbänke im Patientengarten und trafen dort zufällig Brigitte Lauter, die Leiterin der Anästhesie-Pflege, und Florian Gruber, den Leiter der OP-Pflege, in deren Pause. Nach dem Probesitzen waren sich alle einig: Die neuen Bänke sind bequemer. Und sie bedankten sich bei den Mitgliedern und Spendern des Fördervereins, der die Anschaffung der neuen Bänke mit einer Spende in Höhe von insgesamt 8000 Euro ermöglicht hat. | Foto: Doris Wiedemann

Wertachklinik Bobingen
Bankenwechsel: Förderverein spendiert neue Sitzgelegenheiten

Der Patientengarten der Wertachklinik in Bobingen ist ein kleines Paradies: Alte Bäume, frische Blumen und ein Insektenhotel laden dazu ein, die Natur zu beobachten. Damit man das gemütlich im Sitzen tun kann, hat der Förderverein den Patientinnen und Patienten, ihren Besuchern sowie den Mitarbeitenden der Wertachklinik ein paar neue Sitzbänke spendiert. Regional„Die 20 Jahre alten, bunten Recycling-Bänke wurden damals ebenfalls gespendet, sind aber inzwischen etwas in die Jahre gekommen“,...

Ratgeber
Besuch des Amba-Vilas-Palast in Mysore, der einstige Herrschaftssitz der Maharadschas der Wodeyar-Dynastie. | Foto: privat
4 Bilder

Ein Schwabe in Indien
Was Ralf Elcheroth im bevölkerungsreichten Land der Erde über Verhandlungskultur lernte

Gleich auf einen neuen Kontinent zog es Verhandlungstrainer Ralf Elcheroth vor kurzem geschäftlich. Der 55-jährige Familienvater aus dem Diedorfer Ortsteil Willishausen im schwäbischen Landkreis Augsburg hat im über 6.500 Kilometer entfernten Bengaluru, der Hauptstadt des südindischen Bundesstaates Karnataka, indische Angestellte mehrere Tage lang mit seinem Wissen unterstützt. Ein internationaler Konzern hat den selbständigen Unternehmer gebucht. Von der Kanzel an den Verhandlungstisch Der...

Ratgeber
Dr. Arne Schäffler unterstützt Firmen und Existenzgründende im Rahmen von Beratungsterminen. | Foto: Carola Kirasic

Beratungstermin der Aktivsenioren im Mai
Guter Rat für Unternehmen und Existenzgründende im Landkreis Augsburg

Am Montag, 19. Mai 2025, halten die „Aktivsenioren Bayern e. V.“ wieder einen Sprechtag im Landkreis Augsburg ab. Kleine und mittelständische Firmen sowie Existenzgründende haben die Möglichkeit, sich kostenlos in Firmenangelegenheiten beraten zu lassen. Die Aktivsenioren dürfen außerdem bei einer Existenzgründung die Tragfähigkeitsbescheinigung ausstellen. Der Sprechtag findet dieses Mal von 15 bis 17 Uhr im Rathaus in Meitingen in der Werner-von Siemens-Straße 18 a statt. Bei den...

Lokalpolitik
Landrat Martin Sailer (links) bedankte sich bei Josef Falch für die jahrelange gute Zusammenarbeit. | Foto: Annemarie Scirtuicchio

Abschied mit Herz und Haltung
Josef Falch gibt Vorsitz des Kreisjugendrings Augsburg-Land ab

Nach zwölf Jahren des unermüdlichen Engagements verabschiedet sich Josef Falch Anfang Mai aus seinem Amt als Vorsitzender des Kreisjugendrings Augsburg-Land. „Mit ihm verlässt nicht nur ein engagierter Mitstreiter, sondern eine Persönlichkeit, die wie kaum eine andere für Teilhabe, Wertschätzung und jugendpolitisches Engagement steht, die Spitze des Kreisjugendrings“, betonte Landrat Martin Sailer bei Falchs letztem Besuch im Landratsamt. Unter der Führung von Josef Falch erlebte der...

Freizeit
Man kann nicht wirklich voraussagen, wie schnell man sich nach einer Hüft-OP erholt. Aber es gibt ein besonders gewebeschonendes Verfahren, mit dem man möglichst schnell wieder auf die Beine kommt. Dr. Wild, der Leiter der Wertachpraxis und gleichzeitig Oberarzt der Unfall- und orthopädischen Chirurgie der Wertachkliniken in Bobingen, ist speziell dafür ausgebildet. Am 7. Mai um 19.30 Uhr erklärt er in der Singoldhalle Bobingen, Willi-Ohlendorf-Weg 1, für welche Fälle sich die Methode eignet und wann man überhaupt ein künstliches Hüftgelenk braucht. | Foto: Matthias Baumgartner

Medizinische Vortragsreihe der Wertachkliniken
Hüft-Prothesen: Warum manche schneller laufen

Das Hüftgelenk ist das größte Gelenk im menschlichen Körper und wird dementsprechend stark belastet. Gelenkkugel und Gelenkpfanne sind durch eine Knorpelschicht geschützt. Sie erhöht die Gleitfähigkeit innerhalb des Gelenks. Aber der Knorpel kann sich kaum regenerieren. Das heißt, die Knorpelschicht nutzt sich im Laufe der Jahre ab und heilt in der Regel auch nicht, wenn sie beschädigt wird. Fehlt die Schutzschicht, reibt der Knochen der Hüftgelenkskugel an der Hüftgelenkspfanne und es kann zu...

Kultur
2 Bilder

Mitgliederausstellung "eigen ART"
Facettenreiche Ausstellung im Unteren Schlösschen Bobingen

“eigen ART“ heißt die nächste Mitgliederausstellung, die am Sonntag, den 25.5. um 15 Uhr im Unteren Schlösschen Bobingen eröffnet wird. Die Ausstellung vereint Zeichnung, Malerei, Plastik und Fotografie von 23 Mitgliedern des Kunstvereins Bobingen, die sich auf unterschiedlichen künstlerischen Wegen befinden. Manche sind langjährig aktiv, andere haben ihre künstlerische Schaffensfreude neu entdeckt und sind neu im Verein. Um den Variantenreichtum dieser höchst verschiedenen persönlichen...

RatgeberAnzeige
Mit dem richtigen Partner müssen Sie keine Angst vor einer neuen Kellerabdichtung haben. | Foto: Archiv: KGE Bautrocknungs GmbH & Co. KG

Keine Angst vor neuer Kellerabdichtung
Feuchte Wände lassen sich unkompliziert von innen abdichten

Welche Hausbesitzer kennen das nicht, feuchte Wände und nasse Keller? Nichts ist für die Ewigkeit gebaut. Vor allem erdberührte Gebäudeteile wie Keller und Grundmauern müssen, dem Klimawandel geschuldet, einer immer höheren Feuchtigkeitsbelastung standhalten. Bestehende Kellerabdichtungen erreichen nach spätestens 40 Jahren ihre Verschleißgrenzen und sollten erneuert werden, damit Gebäude durch eindringende Feuchtigkeit keine Schäden nehmen und die Gesundheit der Bewohner nicht in...

Lokalpolitik

Gesundheitsversorgung im Landkreis Augsburg
Gesundheit ist Daseinsvorsorge – und braucht endlich Planung

In den letzten Jahren hat sich in vielen Gesprächen mit Bürgerinnen und Bürgern ein Thema immer wieder in den Vordergrund geschoben: die Sorge um die Gesundheitsversorgung im Landkreis Augsburg. Zu Recht – denn es fehlt nicht an Engagement vor Ort, sondern an einer klaren Linie von oben. Als jemand, der selbst seit über zwölf Jahren im Rettungsdienst tätig ist, weiß ich, wie wichtig ein funktionierendes Gesundheitssystem ist. Als Kommunalpolitiker sehe ich täglich, wie schwer es für die...

Freizeit
4 Bilder

Ihre Volkshochschule Augsburger Land rät:
Egal ob Garten, Park oder Wald: Hauptsache raus in die Natur!

Der Frühling hat die Lebensgeister geweckt und es zieht uns wieder nach draußen. Wer einen eigenen Garten hat, bestellt vielleicht sein kleines Gemüsebeet. Kinder jagen Schmetterlingen hinterher oder beobachten Bienen und andere Insekten. Die ersten Pflanzen stehen wieder draußen auf dem Balkon und laden zu einer kleinen Auszeit im Blütenduft ein. Am Wegesrand locken Wildkräuter und der Wald ist perfekt für eine ausgedehnte Wanderung oder für entspannende Übungen im Freien. Genießen Sie die...

FreizeitAnzeige
Das gesamte Team der Sozialstation Bobingen freut sich auf viele Besucher am Infonachmittag | Foto: Sozialstation Bobingen

Infonachmittag der Sozialstation Bobingen
Ausführliche und individuelle Beratung zu wichtigen Fragen rund um das Thema "Pflege"

Am Freitag, den 23. Mai 2025 findet in der Sozialstation Bobingen von 14.00 – 17.00 Uhr ein Infonachmittag statt. Sie haben konkrete Fragen rund um das Thema Pflege? "Kommen Sie gerne auf eine Tasse Kaffee vorbei und sprechen Sie mit uns! Geschäftsführung, Pflegedienstleitung, Verwaltungsteam, Pflegeberaterin, Wundexpertin – wir alle freuen uns auf Sie und beantworten gerne Ihre individuellen Fragen rund um die Themen Häusliche Krankenpflege, Demenz, Betreutes Wohnen, Kosten und Finanzierung...

Kultur

„Heitere Klassik“
Muttertagskonzert mit dem Tenor Benedikt Linus Bader in der Singoldhalle

Das Bobinger Kammerorchester ist im ersten Halbjahr 2025 konzerttechnisch leider so stark eingespannt, dass der bewährte Auftritt beim diesjährigen Muttertagskonzert probentechnisch nicht mehr umgesetzt werden konnte. In 2025 zeigt sich deshalb das beliebte Klassikformat zum Muttertag mit einem neuen, bislang unbekannten Gesicht - das Muttertagskonzert in der Singoldhalle verwandelt sich musikalisch zu einem Wiener Kaffeehaus. Solistische Glanzpunkte setzt dabei u.a. der Tenor Benedikt Linus...

Freizeit
Blumen... | Foto: Jelena Josipović
3 Bilder

Aquarellmalerei oder Speckstein gestalten
Entdecken Sie Ihre künstlerische Ader!

Sichern Sie sich schnell noch einen Platz ...bei einem neuen Angebot der vhs Königsbrunn: Jelena Josipović zeigt den Kursteilnehmenden die Magie des Aquarells. Sie entdecken gemeinsam die Techniken und zaubern Blumen, Tiere und Landschaften aufs Papier. Magie des Aquarells, Kursnummer 25KÖ207q02, 3 Termine, 9., 16. und 23. Mai 2025, freitags, wöchentlich, 18:00 bis 20:00 Uhr, Gebühr: 32,00 €. Bürgerservice-Zentrum (BSZ), 17 - Kunst- und Seminarraum, EG, Marktstraße 3 a, Königsbrunn Malen ist...

Kultur

Wenn Farben erzählen
Ausstellung mit Malerei von Sabine Agnes Mehringer

Im Foyer der Wertachklinik Bobingen sind noch bis Anfang Juni Werke der gebürtigen Bobingerin Sabine Agnes Mehringer zu sehen. Sie ist Mitglied im Kunstverein Bobingen und zeigt nun einige ihrer Arbeiten, häufig Mischtechniken mit Acrylfarben. Für Sabine Mehringer spielen Farben eine große Rolle. Sie sagt: „Farben erzählen Geschichten ohne Worte – sie beeinflussen unsere Wahrnehmung, Stimmungen und Reaktionen.“ Farben gelten ihr als Nahrung für die Seele. Die abstrakte Malerei entsteht durch...

KulturAnzeige
8 Bilder

Der Markt für Handwerkskunst in Augsburg
Handwerkskunst erleben & Muttertagsgeschenke finden am 1. Mai im Kongress am Park

Wenn Kunst, Handwerk, Design und Vielfalt aufeinandertreffen, entsteht ein Paradies für alle, die handgefertigte Unikate lieben! Am Donnerstag (Tag der Arbeit), den 1. Mai 2025, verwandelt sich Kongress am Park in Augsburg von 10 bis 17 Uhr in eine farbenfrohe Welt voller kreativer Inspiration. Über 120 Kunsthandwerker, Designer und Künstler präsentieren ihre einzigartigen Werke – von Mode, Schmuck und Floristik bis hin zu Keramik, Glas, Filz und Holzarbeiten. Wer auf der Suche nach...

Kultur

Integrationswerkstatt Bobingen e.V.
10 Jahre Integrationswerkstatt Bobingen e.V. - Gemeinsam mehr erreichen!

Seit zehn Jahren setzt sich die Integrationswerkstatt Bobingen e.V. für die erfolgreiche Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in unserer Stadt Bobingen ein. Unser Ziel ist es, nicht nur praktische Unterstützung im Alltag zu bieten, sondern auch einen Ort der Begegnung zu schaffen, an dem Integration aktiv gelebt wird. Mit verschiedenen Angeboten wie dem Café International, der Lernwerkstatt und der Fahrradwerkstatt bringen wir Menschen zusammen, unterstützen beim Deutschlernen und...

Kultur
5 Bilder

Maifest 2025
Zwei neue Symbole für den Bobinger Maibaum

2025 ist es endlich wieder soweit: Die Kolpingsfamilie Bobingen stellt in ihrem Jubiläumsjahr einen Maibaum auf. Alle Bobinger dürfen sich auf ein großes Maifest freuen. Seit 1929 pflegt die Kolpingsfamilie Bobingen die Tradition des Maibaumaufstellens in Bobingen. Der letzte Maibaum wurde außerhalb des 5-jährigen Turnus im Jahr 2019 anlässlich des 50-jährigen Stadtjubiläums errichtet. Zum doppelten Jubiläum "100 Jahre Kolpingsfamilie und 50 Jahre Kolpingjugend" wird erneut ein Maibaum...

Freizeit
4 Bilder

tschambolaya 2025
Mehr als nur eine Party!

Bobingen steht Kopf! Im Jubiläumsjahr der Kolpingsfamilie Bobingen ist ein ganz besonderes Highlight geplant: tschambolaya, die Kultparty in Bobingen, trumpft 2025 mit einem weiteren Tag und besonderen Acts auf. Was euch erwartet? Das Line-Up 2025: Ein Feuerwerk aus Highlights!Im Kolping-Jubiläumsjahr holen wir ganz besondere Acts auf die Bühne – für Gänsehaut, Mitsingmomente und unvergessliche Nächte: Mittwoch, 18. Juni 2025: Die Kultparty mit Legenden Spider Murphy Gang: Die Münchner Kultband...

Kultur
6 Bilder

Kunstverein Bobingen im Unteren Schlösschen
Ein Zentrum für Kunst und Kultur

Seit 1987 ist das Untere Schlösschen in Bobingen Heimat des Kunstvereins Bobingen. Mit einer eigenen Galerie im Erdgeschoss sowie Kreativkursen für Kinder und Erwachsene hat sich der Verein als feste Größe in der Kulturlandschaft der Region etabliert. In einem der ältesten erhaltenen Gebäude Bobingens treffen sich Kunstschaffende und Kunstinteressierte, um sich auszutauschen, auszustellen und gemeinsam kreative Projekte zu verwirklichen. "Regionale Kunst ist ein wichtiger Bestandteil des...

Lokalpolitik
Foto: Eva-Maria Gürpinar
10 Bilder

Einweihung der neuen BRK-Kindertagesstätte Wasserschloss

Bobingen wächst - und damit auch der Bedarf an Betreuungsplätzen für Kinder. Ein wichtiger Schritt zur Erweiterung des Betreuungsangebots ist nun getan: Die neue Kindertagesstätte Wasserschloss in der Krumbacher Straße wird am 22. März 2025 mit einem Tag der offenen Tür von 13.00 bis 16.30 Uhr offiziell eingeweiht. Der Bobinger Stadtrat hat im Zuge der Haushaltsberatungen 2021 den Bau der Einrichtung beschlossen, um auf die steigende Nachfrage zu reagieren. Entstanden ist eine moderne...

Lokalpolitik
 Referentin Katharina Böhner gab wertvolle Einblicke in die erfolgreiche Nutzung von Social Media für das eigene Unternehmen. | Foto: Sarah Schneller Fotografie
2 Bilder

After-Work-Treffen
Starkes Netzwerk – Erfolgsfaktor für Bobinger Unternehmerinnen

Am 12. März 2025 trafen sich die Bobinger Unternehmerinnen erneut zu einem After-Work-Treffen in der Alten Mädchenschule in Bobingen. Die Veranstaltung, organisiert von Mitgliedern des Netzwerks, bot rund 20 Unternehmerinnen, Gründerinnen, Freiberuflerinnen und Macherinnen aus Bobingen die Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken. Zu Beginn des Abends begrüßten Jenny Seitz, Initiatorin des Treffens, und Maria Schempp, Wirtschaftsförderin der Stadt Bobingen, die Teilnehmerinnen. Ein besonderes...

Kultur
Waschtag auf hoher See Richtung Galapagos | Foto: Christine Trautwein

Alltag verkauft
Autorenlesung von und mit Christine Benzon

Haben Sie schon einmal davon geträumt, Ihr Leben komplett umzukrempeln und neu anzufangen? Autorin Christine von Benzon und ihr Mann haben sich in der Mitte ihres Lebens entschieden, genau das zu tun: Sie verkauften ihr Haus und begaben sich auf eine Weltumsegelung, die 13 Jahre andauerte. Die Abenteuerreise führte die beiden über stürmische Meere, durch endlose Weiten des Ozeans und in den Kontakt mit fremden Kulturen. Wochenlang nur von Wasser umgeben, erlebten sie die unbändige Kraft der...

Sport
V.L.N.R  Lee Seung Jae 6. Dan,Chan Ok Choi 3. Dan  Europameister, Aydogan Oktay 5. Dan und Riu Seung Seok 8. Dan
12 Bilder

Taekwondo
Taekwondo Lehrgang der Superlative

Anfang März war Stadt Bobingen der Austragungsort für eine Taekwondo Lehrgang von der Korea Taekwondo Association. Für diesen Lehrgang waren vier Erstklassige Taekwondo Großmeister mit Nationalen und Internationalen Wettkampf erfolge eingeladen. Die Referenten waren Riu Seug Seok 8.Dan aus München, Chan Ok Choi 3.Dan  aus Böblingen, Lee Seung Jae 6. Dan aus Bissingen und Aydogan Oktay 5. Dan  aus Bobingen.  Die Dreifachturnhalle an der Realschule war bestens dafür geeignet. Die Schwerpunkte...

Sport
Der neue Vorstand (v.l.n.r.): 2. Vorstand David Kappel, 1. Vorstand Wolfgang Glas, Schatzmeister Thomas Schwalber | Foto: Nicole Hutzler
3 Bilder

Motorsport
Wie geht es mit dem Bergrennen Mickhausen weiter?

Neustart für das Bergrennen Mickhausen: 42. Auflage gesichert! Das traditionsreiche Bergrennen Mickhausen erlebt einen erfolgreichen Neustart! Nachdem der bisherige Veranstalterverein ASC Bobingen sich nach 20 Rennen als Veranstalter des Bergrennens zurückgezogen hat, konnte bei einer Gründungsversammlung am 18. Februar 2025 ein neuer Verein ins Leben gerufen werden. Damit ist die 42. Auflage des beliebten Motorsport-Events vom 3. bis 5. Oktober 2025 gesichert. Bereits am 3. Februar fand ein...

Kultur
4 Bilder

Sternenkinder-Initiative Meitingen
Heute ist ein wichtiger Tag, u.a. letzter Tag der Wanderausstellung „Ich bin…“ in Bobingen

Heute ist ein wichtiger Tag! u.a. letzte Chance, die Wander-Ausstellung „Ich bin…“ in unserer Region zu sehen. Kommt vorbei! Eintritt ist frei! Spenden für DeinSternenkind Fotografen und Fußspuren - Handgefertigtes für Frühchen und Sternenkinder e.V. erwünscht. Text/Fotos: Kessler Nicole Kristin, Meitingen

Freizeit
Dr. Stefan Wild (mi) ist der neue Leiter der orthopädischen Wertachpraxis. Gemeinsam mit seinen Kollegen Dr. Ivan Pantelić (li) und Dr. Christian Eder (re) behandelt er in der Praxis im Gebäude der Wertachklinik Bobingen sowohl akute als auch chronische Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates, sowie angeborene oder erworbenen Fehlstellungen. Darüber hinaus können sie ihre Patienten, falls erforderlich, in der Wertachklinik selbst operieren und übernehmen in der Wertachpraxis die Nachsorge für alle frisch operierten Patienten. | Foto: Doris Wiedemann

Wertachpraxis in Bobingen:
Neues Team und größeres orthopädisches Leistungsspektrum

Seit 2012 hat Dr. Ralf Dümmler die Wertachpraxis im Gebäude der Wertachklinik in Bobingen geleitet, zunächst gemeinsam mit Dr. Jochen Wittich und ab 2015 mit Dr. Stefan Wild. Gemeinsam haben sie akute und chronische Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates, sowie angeborene oder erworbenen Fehlstellungen behandelt. Nun geht Dr. Dümmler in den wohlverdienten Ruhestand. Aber die Wertachpraxis bleibt. Sie wird unter der Leitung von Dr. Stefan Wild als Medizinisches Versorgungszentrum...

Freizeit
Erster Bürgermeister Klaus Förster und Vertreter der Stadtratsfraktionen dankten beim Tag des Ehrenamtes den Sozialpreisträgern 2024 für herausragende Leistungen im vergangenen Jahr | Foto: Hauptamt Stadt Bobingen

Ehrenamtlicher Einsatz wird besonders gewürdigt

Die Stadt Bobingen ehrt die örtlichen Feuerwehren Bobingen, Straßberg, Reinhartshausen und Waldberg/Kreuzanger, die BRK Bereitschaft und die Wasserwacht Bobingen für ihren herausragenden Einsatz bei der diesjährigen Hochwasserkatastrophe im Augsburger Land Überflutete Keller und Straßen, Menschen, die in Sicherheit gebracht werden mussten, Damm- und Deichbrüche, stetig steigende Pegelstände - unzählige Helfer von Feuerwehr, Wasserwacht, Rettungsdienst, Polizei und THW waren nach ergiebigem...

Freizeit
Strahlende Gesichter: Bürgermeister Klaus Förster und Kita-Leiterin Angelika Hornig heißen die ersten Kinder der neuen Kita Wasserschloss in der Krumbacher Straße offiziell willkommen. | Foto:  Eva-Maria Gürpinar

Bobingen
Neue Kindertagesstätte Wasserschloss nimmt Betrieb auf

Am 07. Januar 2025 nahm die neue Kindertagesstätte Wasserschloss in der Krumbacher Straße offiziell ihren Betrieb auf. Für das 20-köpfige Team des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) unter der Leitung von Angelika Hornig und die ersten 90 Kinder – 40 Krippen- und 50 Kindergartenkinder – war dies ein ganz besonderer Tag. „Nach intensiver Planung und einem reibungslosen Umzug freuen wir uns sehr, dass wir nun dank vieler helfender Hände den Betrieb aufnehmen können. Das ist ein Meilenstein für unser...

Freizeit
Für strahlende Kinderaugen sorgte das Kulturamt beim ersten Kinderweihnachtsmarkt mit winterlicher Kulisse und buntem Mitmachprogramm. | Foto: Stadt Bobingen
7 Bilder

Advent in Bobingen
Lichterglanz und Winterzauber – ein stimmungsvoller Rückblick

Wie jedes Jahr läutete das Anbringen der festlichen Weihnachtsbeleuchtung durch den städtischen Bauhof die Adventszeit in Bobingen ein und tauchte die Straßen in winterlichen Glanz. Besonders stimmungsvoll präsentierte sich die Innenstadt, die auf Initiative des Gewerbevereins Bobingen mit individuell gestalteten Weihnachtsbäumen vor den Geschäften geschmückt war, von denen jeder eine eigene Geschichte erzählte. Traditionell am ersten Adventswochenende findet auf dem Rathausplatz der Bobinger...

Freizeit
8 Bilder

Kolping Jubiläum
Krippenausstellung mit großer Gemeinschaftskrippe

Mit der Krippenausstellung vom 24. November bis 1. Dezember 2024 ist die Kolpingsfamilie Bobingen e.V.  in ihr Jubiläumsjahr 2025 gestartet. Die Besucher bestaunten im Laurentiushaus 80 Haus- und Kirchenkrippen sowie die besondere Kolpingkrippe auf der Wiese gegenüber. Im festlich geschmückten großen Saal des Laurentiushauses wurde die Tradition der Krippendarstellung erneut lebendig. Seit 1977 organisiert die Kolpingfamilie Bobingen im mehrjährigen Rhythmus Krippenausstellungen. 2024 konnte...

Freizeit

Flohmarkt für Kinderkleidung & Spielsachen
Flohmarkt in Bobingen

Einmal im Jahr veranstaltet der Regenbogen e.V. einen großen Flohmarkt in der Singoldhalle Bobingen. Sowohl Indoor als auch Outdoor findet sich an zahlreichen bunten Ständen alles rund ums Kind. Wann? Samstag, den 05.04.2025 von 08:30 - 12:00 Uhr Wo? Singoldhalle Bobingen, Willi-Ohlendorf-Weg 1, 86399 Bobingen Was? Gut erhaltene Kinderkleidung und Spielzeug Anmeldung per Email unter: flohmarkt@regenbogen-bobingen.de Weitere Informationen finden Sie unter: www.regenbogen-bobingen.de unter dem...

Kultur
Foto: Michael Spatz
3 Bilder

D'Schwarzachtaler brillieren mit Solisten
Jahresabschluss der Schwarzachtaler in vollbesetzter Reinhartshauser Kirche

Am Abend des 15. Dezember 2024 lud das Blasorchester der Schwarzachtaler Musikanten zu einem festlichen Weihnachtskonzert in die stimmungsvoll beleuchtete Pfarrkirche Reinhartshausen ein. Der Abend versprach musikalische Höhepunkte und hielt dieses Versprechen eindrucksvoll. Die Darbietung des Abends wurde von der Solistin Rebecca Redemann besonders bereichert. Mit ihrer kraftvollen und gefühlvollen Interpretation von „The Story“ verzauberte sie die Zuhörer und füllte den Kirchenraum mit...

Ratgeber

Neues aus der myheimat-Welt
Frischer Look und neue Gebiete

Das neue Jahr beginnt bei myheimat mit positiven Nachrichten für alle Leserinnen und Leser unserer Printausgaben. Schon im letzten Jahr haben wir die Farbwelt der Homepage überarbeitet und werden ab Februar auch die gedruckten Magazine im neuen Look gestalten. Klare Farbwelt Locker, luftig, leicht – so präsentieren sich die myheimat-Stadtmagazine im neuen Jahr. Nach 17 Jahren war es wieder Zeit, am optischen Erscheinungsbild unserer Magazine zu feilen und sie quasi einer „Verjüngungskur“ zu...

Freizeit
Wertachkliniken investieren 200.000 Euro in einen mobilen C-Bogen mit interoperativer 3D-Bildgebung. Damit können vor, während und nach dem Eingriff hochpräzise Bilder gemacht und die Ergebnisse noch während der OP kontrolliert werden. Und in der Kombination mit dem computergesteuerten OP-Navi können die Chirurgen noch präziser arbeiten. | Foto: Doris Wiedemann

Wertachkliniken investieren 200.000
Moderne 3D-Bildgebungstechnologie für den OP

Die Wertachkliniken haben über 200.000 Euro in einen mobilen C-Bogen mit interoperativer 3D-Bildgebung investiert. Die dreidimensionalen Bilder sind vergleichbar mit den Aufnahmen eines Computer-Tomographen, können aber direkt im OP gemacht werden. In Kombination mit dem computergesteuerten Navigationsgerät unterstützen die hochaufgelösten Röntgenbilder die Chirurgen dabei, ihre Instrumente präzise zu platzieren. Und zum Schluss kann, noch während der OP, das Ergebnis geprüft und gegebenenfalls...

Freizeit
Im Aufwachraum der Wertachkliniken kommt der Eismann zu den Patienten: Hier zeigen Dr. Roland Dummler, Chefarzt der Anästhesie, und Anästhesie-Pfleger Joachim Gerecke die Auswahl des Wassereises, das den Frisch-Operierten der Wertachklinik in Bobingen nach der Narkose angeboten wird, um deren Wohlbefinden zu fördern | Foto: Doris Wiedemann

Wertachkliniken: Eis im Aufwachraum
Wassereis fördert Wohlbefinden der frisch Operierten

Im Aufwachraum der Wertachklinik in Bobingen bekommen frisch Operierte ein Wassereis. „Nach einer Narkose sind die Schleimhäute im Hals oft gereizt, weil die Patientinnen und Patienten künstlich beatmet werden mussten“, erklärt Dr. Roland Dummler, der neue Chefarzt der Anästhesie: „Das Wassereis kühlt die Schleimhäute und lässt sie schneller abschwellen.“ Außerdem kann das Eis eventuell aufkommende Übelkeit ebenso unterdrücken wie unangenehmen Geschmack, Hunger- und Durst-Gefühle. Kurz: Das...

Freizeit
Ein nahezu vollbesetzter Saal beim Seniorennachmittag: Erster Bürgermeister Klaus Förster begrüßt die zahlreichen Gäste in der Singoldhalle. | Foto: Eva-Maria Gürpinar

Gelungener Seniorennachmittag in Bobingen
Rund 400 Gäste folgten der Einladung

Am Buß- und Bettag, dem 20. November2024, lud die Stadt Bobingen traditionell alle Seniorinnen und Senioren ab dem 65. Lebensjahr zu einem besonderen Nachmittag in die Singoldhalle ein. Rund 400 Gäste folgten der Einladung und genossen einen abwechslungsreichen Tag, der ganz im Zeichen der Gemeinschaft und des Miteinanders stand. Erster Bürgermeister Klaus Förster eröffnete den Nachmittag mit einer herzlichen Begrüßung der anwesenden Seniorinnen und Senioren und dankte dem Stadtrat für die...

Freizeit
Im Jahr 2004 gründete das Ehepaar Herta und Hartmut Blauert aus Bobingen den Weltladen Bobingen, der sich seitdem zu einer festen Größe im fairen Handel der Stadt entwickelt hat. | Foto: Ute Graske

Faires Frühstück
Herta und Hartmut Blauert wurden geehrt

Am 27. September lud der Weltladen gemeinsam mit der Stadt Bobingen zum Fairen Frühstück in den Gemeindesaal der Evangelischen Kirche ein. Serviert wurden köstliche Speisen, die fair, ökologisch und regional erzeugt waren – von herzhaft bis süß. Die Produkte stammten teils aus dem Weltladen, teils von örtlichen Erzeugern. Im Rahmen der Veranstaltung wurde das Ehepaar Herta und Hartmut Blauert für ihre Pionierleistung geehrt. Sie gründeten 2004 den Weltladen in Bobingen und machten ihn mit...

Freizeit
Mitarbeiterinnen des Weltladens und Mitorganisatorinnen Ute Graske, Gertraud Roth, Erster Bürgermeister Klaus Förster, Thomas Ludwig (kommissarischer Wirtschaftsförderer) und Franziska Kolek (Nachhaltigkeitsmanagerin) überzeugten sich bei einer Tasse frisch gerösteten Espressos selbst vom Können des Rösters Ralf Gebhard (3. von links) | Foto: Eva-Maria Gürpinar

Grund zum Feiern
20 Jahre Weltladen Bobingen

Der Weltladen Bobingen feierte 2024 sein 20-jähriges Bestehen. Gleichzeitig blickt die Stadt Bobingen auf zehn Jahre als Fairtrade-Stadt zurück. Diese Jubiläen wurden im September mit zwei besonderen Veranstaltungen gewürdigt. Am 20. September konnten die Besucher des Bobinger Wochenmarkts eine Kaffeeröstung live erleben. Ralf Gebhard, langjähriger Röster des Weltladens Augsburg, führte den Röstprozess eines Espressos mit seiner selbstgebauten mobilen Maschine vor und erklärte dabei spannende...

Kultur
Landschaftsmalerei von Margit Hafner, einer der ausstellenden Künstlerinnen bei „Kunst im Rathaus“ | Foto: Margit Hafner

Kunst im Rathaus
Mitglieder des Kunstvereins Bobingen zeigen ihr Können bis Ende Februar 2025 in der Rathausgalerie

Die Ausstellungsreihe „Kunst im Rathaus“ ist mittlerweile zu einer festen Institution im Bobinger Kulturleben geworden. Regelmäßig stellen seit dem Jahr 1999 Künstlerinnen und Künstler dort ihre Werke aus. Viele Besucherinnen und Besucher, egal ob sie zu einem Termin im Haus oder gezielt zur Besichtigung der Ausstellung kommen, verweilen in den Gängen des Rathauses, um sich vertieft über die jeweiligen Künstler und deren gezeigte Kunstwerke zu informieren, vor allem aber, um die vielen...

Freizeit
Zahlreiche junge Besucher nutzten die Gelegenheit der ersten Bobinger Azubi-Night zum Austausch und Netzwerken. | Foto: Herbert Heim
2 Bilder

Erfolgreicher Auftakt
Erste Azubi-Night in Bobingen

Rund 160 junge Besucherinnen und Besucher nutzten die Veranstaltung der Industriepark Werk Bobingen GmbH & Co. KG, um sich an den Messeständen zu informieren und bei den verschiedenen Aktionen neue Kontakte zu lokalen Unternehmen zu knüpfen. Am 1. Oktober fand in der Singoldhalle Bobingen die erste „Azubi-Night“ statt – ein innovatives Konzept zur Förderung des Austauschs zwischen Unternehmen und jungen Menschen aus Bobingen und der Region. Neben Unternehmen aus verschiedenen Branchen...

Kultur
(v.l.n.r.): Für ihr vielfältiges ehrenamtliches Engagement in der Integrationsarbeit erhielten den diesjährigen Kulturpreis der Stadt Bobingen: Andrea Zabelt, Jenny Seitz und Mounira Schweizer.
 | Foto: Sarah Schneller Fotografie

Worte, die zu Herzen gehen!
Verleihung des Kulturpreises 2024 an das Vorstandsteam der Integrationswerkstatt Bobingen e.V.

Bei der diesjährigen Kulturpreisverleihung im Rahmen des alljährlichen Sommerempfangs der Stadt Bobingen standen Interkulturelle Arbeit und Interkultureller Dialog, aber auch viele bewegende, herzergreifende Momente im Fokus. Musikalisch umrahmt wurde dieser besondere Festakt von der sympathischen Brassband „Breath Attack“ aus Augsburg, die mit größter Spielfreude aktuelle Charthits und Eigenkompositionen voller Schwung und guter Laune präsentierte – mitreißend und modern interpretiert. Das...

Freizeit
Stimmungsvolle Atmosphäre im Festzelt | Foto: Eva-Maria Gürpinar
7 Bilder

Musik, Schmankerl und Fahrgeschäfte
Das Bobinger Volksfest und der Laurentiusmarkt zogen viele Besucher aus nah und fern an

Strahlender Sonnenschein, hochsommerliche Temperaturen sowie eine bunte Mischung aus Musik, abwechslungsreichem Rahmenprogramm, vielfältigen Essensangeboten und Fahrgeschäften lockten vom 09. bis 15. August zahlreiche Besucher aus dem gesamten Begegnungsland zum 74. Bobinger Laurentiusfest. Sieben Tage lange wurde ausgelassen gefeiert, getrunken, getanzt und gelacht. Der Festplatz an der Krumbacher Straße verwandelte sich in einen bunten Treffpunkt der Geselligkeit und des fröhlichen...

Freizeit
Die Bobinger Delegation aus Politik, Verwaltung, Musik- und anderen Vereinen machte beim Stadtspaziergang Station in der „Rue de Bobingen“. Im Vordergrund die beiden Ersten Bürgermeister von Aniche und Bobingen, Xavier Bartoszek und Klaus Förster (v.l.n.r.).
 | Foto: Fabian Koppel

Buntes Festwochenende der Städtepartnerschaft
Seit 55 Jahren treffen sich Menschen aus Bobingen und dem französischen Aniche. Das wurde im Sommer mit einem bunten Programm gefeiert.

Bereits seit der Stadterhebung Bobingens im Jahr 1969 besteht eine offizielle Städtepartnerschaft zwischen Bobingen und der Stadt Aniche im Nordosten Frankreichs. Städtepartnerschaften sind ein öffentlichkeitswirksames Instrument, Menschen aller Altersklassen aus verschiedensten Ländern zusammenzubringen, sich über die Grenzen hinweg kulturell, politisch, wirtschaftlich oder auch auf sportlicher Basis auszutauschen und die Idee eines geeinten, friedvollen Europas voranzutreiben. Gerade...