• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
myheimat-Team

Madlen Ellmenreich aus Augsburg

Registriert seit dem 2. Mai 2023
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 57.957

Redakteurin

Folgen
26 folgen diesem Profil
  • 405 Beiträge
  • 1 Schnappschuss
  • 1 Veranstaltung

Beiträge von Madlen Ellmenreich

Ratgeber
Foto: Stadt Schwabmünchen

Vor dem Urlaub besser rechtzeitig die Pässe prüfen
Der Kinderreisepass wurde zum Jahreswechsel abgeschafft und Eltern müssen sich umstellen

Seit dem 1. Januar 2024 dürfen Kinderreisepässe nicht mehr neu ausgestellt, verlängert oder aktualisiert werden. Auch für Kinder wird nun ein Personalausweis oder Reisepass ausgestellt. Für die Ausstellung ist jedoch eine gewisse Produktionszeit einzuplanen. Es gilt rechtzeitig vor einer Reise die Ausweispapiere auf Gültigkeit zu prüfen. Dann kann eine Neubeantragung ohne Zeitdruck erfolgen. Zur Beantragung ist die persönliche Vorsprache mit einem aktuellen biometrischen Lichtbild im Bürgerbüro...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 11.03.24
  • 1
  • 1
  • Madlen Ellmenreich
  • myheimat-Team
Kultur
Foto: Andreas Maier

Kirchenkonzerte des Musikvereins Langerringen im April

Von Andreas Maier Mit zwei Gastspielen bietet der Musikverein Langerringen seinen Zuhörern im April Klangerlebnisse in besonderer Athmosphäre. Die Wallfahrtskirche Maria Hilf in Klosterlechfeld und St. Justina in Bad Wörishofen bieten den Rahmen für diese Athomsphäre und die besondere Akustik. Den Zuhörern werden mit „The Sound of Silence“ (Simon and Garfunkel/Disturbed) und Music (John Miles) Welthits aus der Pop- und Rockmusik geboten. Mit Stücken wie „Oregon“ und „Mountain Panorama“ bietet...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 11.03.24
  • 1
  • 1
  • Madlen Ellmenreich
  • myheimat-Team
Freizeit
Mit einem Blumenpräsent bedankte sich das neue Vorstandsteam Christa Müller (rechts) und ihr Stellvertreter Ehemann Armin Müller (links) bei der langjährigen Vereinsvorsitzenden Anne Herbst (Bildmitte) für langjähriges unermüdliches Engagement zum Wohle des Vereins. | Foto: Peter Heider

Meitinger Hobbyfreunde
Anne Herbst legt ihr Vorstandsamt nach 17 Jahren in jüngere Hände

Meitinger Hobbyfreunde wählen neue Vorstandschaft. Ehepaar Christa und Armin Müller einstimmig gewählt Von Peter Heider Meitingen. Die Neuwahlen der Vorstandschaft prägten die diesjährige Hauptversammlung der Hobbyfreunde Meitingen. „Es müssen frischer Wind und neue Ideen in die Vorstandschaft und es ist uns gelungen, dieses Amt in jüngere Hände erfolgreich weiter zu geben“ erklärte Anne Herbst, die 17 Jahre an der Spitze des Vereins stand und für eine weitere Amtsperiode nicht mehr...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.03.24
  • Madlen Ellmenreich
  • myheimat-Team
Ratgeber

Märzausgabe erschienen
"meitinger" 03/2024 hier als E-Paper lesen!

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 03.02.2023 nächste Ausgabe: 02.03.2024 Redaktionsschluss: 16.02.2024 Liebe Leserin, lieber Leser, in Meitingen ist einiges los. Die Sanierung des Rathauses hat begonnen (S. 6) und auch an der Hauptstraße geht der Bauboom in die nächste Etappe (S. 7). Auch die Vereine in Meitingen blicken auf einen abwechslungsreichen Monat zurück. Die Skiabteilung fuhr zum Abschlussrennen zu den Ehrwalder Almbahnen im Zugspitzgebiet. Anschließend gab es selbstverständlich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.03.24
  • Madlen Ellmenreich
  • myheimat-Team
Ratgeber
Foto: myheimat

Märzausgabe erschienen
"schwabmünchen" 03/24 hier als E-Paper lesen!

Liebe Leserin, lieber Leser, bald ist er endlich da, der Frühling. Er steht für Neubeginn, das Erblühen der Natur und längere Tage mit mehr Sonnenlicht. Das muss gefeiert werden! Anlässlich des Frühlingsanfangs organisiert die Werbegemeinschaft in Schwabmünchen wieder das allseits beliebte Frühlingsfest (S. 20-22). Die Schwabmünchner Vereine haben im vergangegen Monat fleißig gefeiert und teilen ihre stimmungsvollen Fotos mit uns. Beim Pfarrfasching in Mittelneufnach legte das Prinzenpaar...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 06.03.24
  • 1
  • Madlen Ellmenreich
  • myheimat-Team
Kultur
Foto: Peter Heider
4 Bilder

„Kaufhaus in Trouble“
Da bleibt kein Auge trocken - Erlinger Theatergruppe sorgt für gute Unterhaltung auf der Theaterbühne in der Sporthalle

In diesem Jahr präsentieren die Laienschauspieler die Komödie „Kaufhaus in Trouble“ Von Peter Heider Erlingen. Bühne frei für die Erlinger Theatergruppe. Nach dem Erfolg des vergangenen Jahres mit dem Stück „Ein Butler auf dem Bauernhof“ haben sich die Theaterfreunde wieder zusammengefunden um an vier Abenden auf der Bühne in der Erlinger Sporthalle den Alltagsstress und die weltlichen Krisen vergessen zu lassen. Heuer präsentiert die Theatergruppe die Shopping-Komödie „Kaufhaus in Trouble“,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.03.24
  • 1
  • 1
  • Madlen Ellmenreich
  • myheimat-Team
Natur
Unmengen von Abfall, Müll und Unrat, wurden von 19 Jungfischern und zehn Betreuern des Meitinger Fischerverein sowie dem dritten Vereinsvorsitzenden Tobias Wolf (zweiter von links) und Jugendleiter Georg Heinrich (zweiter von rechts) am westlichen Uferstreifen des Lechs  und vereinseigenen Gewässern aufgelesen und in Fahrzeugen mit Anhängern fachgerecht entsorgt. | Foto: Peter Heider
3 Bilder

Umweltschutz
Fischernachwuchs sorgt für Sauberkeit an heimischen Gewässern und in der Natur

Weggeworfener Unrat, Flaschen und Plastikprodukte und sogar ein Kühlschrank waren die „Beute“ der Sammelaktion VON PETER HEIDER Meitingen. Ihre traditionelle, alljährliche Fluss- und Gewässerreinigungsaktion führten die Jungfischer des Meitinger Fischervereins auch in diesem Jahr wieder am westlichen Lechufer rund um Meitingen und an den vereinseigenen Fischweihern in den Ortsteilen Erlingen, Herbertshofen, Waltershofen sowie in Meitingen, Ostendorf und Westendorf durch. Das „Säuberungsteam“,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.03.24
  • 1
  • 2
  • Madlen Ellmenreich
  • myheimat-Team
Freizeit
Die „Scheinheiligen Drei Bierkönige“, gespielt von Matthias Reiner, Thomas Hohler und Tobias Hauser (von links) sorgten bei ihrem Auftritt für Lachsalven beim begeisterten Publikum | Foto: Peter Heider

Nordendorfer Starkbierfest
Derblecken und ein umfangreiches musikalisches Programm stehen im Mittelpunkt der Traditionsveranstaltung an der Schmutter

Von Peter Heider Nordendorf. Selbstgemachte bayerische Köstlichkeiten, kühles Starkbier, ein abwechslungsreiches Programm und ausgelassene Stimmung bilden seit dem Jahr 2014 das Erfolgsrezept beim Starkbierfests des Nordendorfer Musikvereins. Im voll besetzten Nordendorfer Bürgersaal eröffnete der Nordendorfer Bürgermeister Tobias Kunz mit dem traditionellen Starkbieranstich mit nur mittlerweile geübten und somit „gekonnten“ Schlägen das Fest. Für die musikalische Umrahmung mit zünftiger...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.03.24
  • Madlen Ellmenreich
  • myheimat-Team
Freizeit
Foto: Peter Heider

Kneippkur
Über den Winter fit in den Frühling

Westendorf. „Gelobt sei was hart macht“, schmunzelt Werner Jakob aus Rehling und zieht seine Schuhe und Socken am Beckenrand der Kneipp – Anlage in den Schmutterauen von Westendorf aus. Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin, der Meitingerin Maria Rother geht er den ganzen Winter über im Schmuttertal spazieren und dabei nutzen beide mehrfach wöchentlich die Möglichkeit zum Wassertreten in dem kühlen Becken bei Westehndorf. „Es ist gesund denn von Erkältungskrankheiten blieben wir bisher in der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.03.24
  • 1
  • Madlen Ellmenreich
  • myheimat-Team
Kultur
Die jeweiligen Schulsieger beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs
der 6. Klassen in der Stadtbücherei Günzburg. In der Mitte steht Antonia Schiersner vom Simpert-Krämer-Gymnasium in Krumbach. | Foto:  Julia Ehrlich/ Stadt Günzburg

Antonia gewinnt den Vorlesewettbewerb
Simpert-Krämer-Gymnasium in Krumbach schickt dieses Jahr Schülerin zum Bezirksentscheid

Beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs der sechsten Klassen in der Stadtbücherei Günzburg gewann Antonia Schiersner vom Simpert-Krämer-Gymnasium in Krumbach mit „Die Reise zur Wunderinsel“ von Klaus Kordon. Sie vertritt nun alle Schulsieger aus dem Landkreis Günzburg beim Bezirksentscheid. In der ersten Runde des Vorlesewettbewerbs lasen die 16 anwesenden Kinder zunächst aus ihrem Lieblingsbuch vor. Die Jury bewertete insbesondere Lesetechnik, Interpretation und Textauswahl. „Natürlich...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.03.24
  • 1
  • 1
  • Madlen Ellmenreich
  • myheimat-Team
Freizeit

Seniorenkino – Film „Britt-Marie war hier"
Schwedische Tragikomödie aus 2019

Mit dem schwedischen Film „Britt-Marie war hier“ startet das Kino BiiGZ, die Volkshochschule und die Stadt Günzburg am 18. März um 14 Uhr die Senioren-Filmreihe im Frühjahr. Der humorvolle Film der Regisseurin Tuva Novotny zeichnet das Porträt einer Frau über 60 Jahre, die mit ihrem bisherigen Leben unzufrieden ist. Sie beschließt, ihre Träume nicht länger zu verstecken und entscheidet sich, von einem Tag auf den nächsten alles zu ändern: Sie lässt sich nach 40 Jahren von ihrem Mann scheiden,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.03.24
  • Madlen Ellmenreich
  • myheimat-Team
Freizeit

Familienstützpunkt lädt ein
Familyflow – mit Spiel und Spaß verbunden

Der Familienstützpunkt bietet einen Einblick in die Welt des Klangs und Kinderyogas mit einem Familyflow am Dienstag, 19. März, von 15 bis 15:45 Uhr im Kinderhaus Hagenweide. Die Veranstaltung stärkt spielerisch die Bindung zwischen Eltern und Kind; verbindet Spiel und Spaß mit Fantasie. Der Kurs für einen Elternteil mit einem Kind zwischen zwei und drei Jahren ist kostenlos. Eine Anmeldung bei Ronja Mayer, unter familienstuetzpunkt@guenzburg.de oder Telefon 08221/2042583 ist bis zum 7. März...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.03.24
  • Madlen Ellmenreich
  • myheimat-Team
Lokalpolitik
Oberbürgermeister der Stadt Günzburg: Gerhard Jauernig | Foto: Bernhard Weizenegger

Interview mit Gerhard Jauernig
Herr Oberbürgermeister Jauernig, was macht Günzburg lebenswert?

Hallo, Herr Jauernig. Im Heimatcheck der Augsburger Allgemeinen schnitt die Stadt Günzburg im Bereich Lebensqualität gut ab. Was bedeutet für Sie Heimat und was macht Günzburg lebenswert? Gerhard Jauernig: Mit dem Begriff Heimat verbinde ich ausschließlich positive Gefühle und Gedanken. Heimat ist der Ort, an dem ich mich wohl fühle. Dort treffe ich auf die Menschen, die ich liebe und die mir viel bedeuten. Heimat ist zugleich der Ort, in dem ich meine Wurzeln habe, in dem ich aufgewachsen bin...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.03.24
  • Madlen Ellmenreich
  • myheimat-Team
Freizeit

Bewegungsabenteuer für Familien in der Natur
Tipps und kreative Anregungen für Bewegungsideen bei jedem Wette

Mutig sein und Ausprobieren macht Kinder stark. Kinder bewegen sich gern und lernen mit dem ganzen Körper. Durch Bewegung erfahren sie Erfolgserlebnisse und entwickeln Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten. Spielerische Bewegungen und Sinneswahrnehmungen in der Natur und im Freien fördern eine gesunde Entwicklung. Eltern erhalten in der Praxisveranstaltung „Bewegungsabenteuer in der Natur! Spiel und Spaß bei jedem Wetter“ am Dienstag, 12. März, von 10 bis 11.30 Uhr Tipps und viele kreative...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.03.24
  • Madlen Ellmenreich
  • myheimat-Team
Lokalpolitik
Das Team des Freiwilligenzentrums lädt ehrenamtlich Engagierte zum
Ehrenamtstreff in die neuen Räumlichkeiten in der Heidenheimer Straße zum Austausch und
Kennenlernen ein. | Foto: Johanna Hofgärtner / Freiwilligenzentrum

Ehrenamtliche im Austausch
Freiwilligenzentrum STELLWERK lädt zum 1. Ehrenamtstreff ein

Sich in der heutigen Zeit auf ein Ehrenamt einzulassen, ist nicht leicht. Manchmal wirft die freiwillige Tätigkeit in Vereinen oder Einrichtungen Fragen auf oder ist unerwartet schwierig. Auch fehlt der gemeinsame Austausch mit Gleichgesinnten außerhalb des gewohnten Umfeldes. Um andere ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Günzburg kennenzulernen, lädt das Freiwilligenzentrum STELLWERK am 19. März zum ersten Ehrenamtstreff ein. Was läuft gut? Wie handhabt ihr das?...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.03.24
  • Madlen Ellmenreich
  • myheimat-Team
Lokalpolitik

Gigabit-Initiative Bayern
1,8 Millionen Euro Förderung für schnelles Internet in Haldenwang

Haldenwang surft bald mit Gigabit: Die Gemeinde erhält eine Förderung von fast 1,8 Millionen Euro für den Ausbau von ultraschnellem Internet im Rahmen der Gigabit-Initiative des Freistaats Bayern. "Der Ausbau von schnellem Internet ist entscheidend, um die Lebensqualität und die wirtschaftliche Konkurrenzfähigkeit unserer Regionen zu stärken und den Bürgerinnen und Bürgern eine zeitgemäße Teilhabe an der digitalen Welt zu ermöglichen", sagt die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU)....

  • Bayern
  • Haldenwang (BY)
  • 01.03.24
  • 1
  • Madlen Ellmenreich
  • myheimat-Team
Lokalpolitik
Günzburgs Oberbürgermeister Gerhard Jauernig betont die Bedeutung
einer verlässlichen und bezahlbaren Wärmeversorgung. | Foto: Michael Lindner/ Stadt Günzburg
4 Bilder

Energiewende in Günzburg
Günzburg informiert zahlreiche Besucher über die kommunale Wärmeplanung

Knapp 70 Gäste hören im Forum am Hofgarten Details über eine verlässliche und bezahlbare Wärmeversorgung. Die Stadt Günzburg hat kürzlich in einer öffentlichen Informationsveranstaltung im Forum am Hofgarten über den Stand der kommunalen Wärmeplanung (KWP) informiert. Knapp 70 Besucher wollten aus erster Hand erfahren, welche Potenziale und Perspektiven die künftige Wärmeversorgung in der Großen Kreisstadt haben. Oberbürgermeister Gerhard Jauernig hob die lange Historie und das große Engagement...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.03.24
  • Madlen Ellmenreich
  • myheimat-Team
Kultur
Glücklich ist Günzburgs Oberbürgermeister Gerhard Jauernig (Mitte), dass
das Kulturamt auch künftig in guten Händen ist. Voraussichtlich ab 2026 wird Jürgen Gleixner die Leitung des Kulturamts in Vollzeit von der bisherigen Leiterin Karin Scheuermann übernehmen. | Foto: Michael Lindner/ Stadt Günzburg

Günzburgs Kulturamt ist weiter in guten Händen
Der Leiter der städtischen Musikschule Jürgen Gleixner folgt in Günzburg auf Kulturamtsleiterin Karin Scheuermann

Personelle Veränderungen gibt es an der Spitze des Günzburger Kulturamts: Die aktuelle Kulturamtsleiterin Karin Scheuermann, die seit vergangenem Jahr gemeinsam mit Claudia Knoll zudem Geschäftsführerin der Landesgartenschau GmbH ist, wird im Lauf der beiden nächsten Jahre ihrer neuen Aufgabe einen immer größer werdenden Anteil ihrer Arbeitszeit widmen. „Karin Scheuermann hat seit 2018 als Leiterin des Kulturamts viele neue Ideen entwickelt und hervorragend umgesetzt“, lobt Oberbürgermeister...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.03.24
  • Madlen Ellmenreich
  • myheimat-Team
Lokalpolitik
Das Bild zeigt von links: Landtagsabgeordnete Jenny Schack, Verwaltungsleiterin Stefanie Hitzler und Verbandsvorsitzenden Tobias Bühler. | Foto: Büro Jenny Schack, MdL

Landtagsabgeordnete Jenny Schack
Digitale Schulen: Günzburger Zweckverband als Muster für Bayern?

Arbeiten mit digitalen Medien gehört mittlerweile zum Berufsalltag. Diese Kompetenz sollte sich daher auch im Schulunterricht widerspiegeln. Inwieweit das bereits hier im Landkreis bereits gelingt, hat sich Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) beim Zweckverband digitale Schulen informiert. Verbandsvorsitzender ist der Gundremminger Bürgermeister Tobias Bühler (CSU). Der Zweckverband ist ein Zusammenschluss der kommunalen Träger der Grund- und Mittelschulen im Landkreis Günzburg. Dieser...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.02.24
  • Madlen Ellmenreich
  • myheimat-Team
Freizeit
So viele Menschen wie noch nie übernachteten im vergangenen Jahr in der
Stadt Günzburg und konnten unter anderem die Silhouette der Frauenkirche bestaunen. | Foto: Philipp Röger für die Stadt Günzburg

Tourismus
Günzburg stellt mit über 600.000 Übernachtungen einen neuen Rekord auf

Die Große Kreisstadt ist ein Besuchermagnet für Menschen jeden Alters Die Anzahl der Übernachtungen in Günzburg ist im Jahr 2023 auf ein Rekordniveau gestiegen: In der Großen Kreisstadt wurden zum zweiten Mal nach 2018 mehr als 600.000 Übernachtungen binnen eines Jahres registriert. Exakt 609.025 Übernachtungen wurden laut Statistischem Landesamt Bayern in der Großen Kreisstadt gezählt. Das bedeutet ein Plus von acht Prozent gegenüber dem Vorjahr. „Diese Zahlen sprechen eindeutig für sich:...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.02.24
  • Madlen Ellmenreich
  • myheimat-Team
Ratgeber
Speed-Dating zum Dualen Studium | Foto: Agentur für Arbeit Donauwörth

"Speed-Dating"
In wenigen Minuten zum dualen Studienplatz

Am 03. April führt die Agentur für Arbeit Günzburg / Neu-Ulm zum 5. Mal ein „Speed Dating“ für junge Leute mit Hochschulreife durch, die sich für ein duales Studium in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Verwaltung interessieren. Diese haben hier die Möglichkeit siebzehn Arbeitgeber aus der Region in lockerer Atmosphäre kennen zu lernen – nach dem Motto: „In wenigen Minuten zum dualen Studienplatz“. Es besteht nicht nur die Möglichkeit, sich zu informieren, sondern gleichzeitig auch ein...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.02.24
  • 1
  • 1
  • Madlen Ellmenreich
  • myheimat-Team
Natur
Der Günzburger Stadtwald ist beliebt bei Spaziergängern. Über 20.000
Bäume wurden dort im vergangenen Jahr gepflanzt. | Foto: Philipp Röger für die Stadt Günzburg

Günzburg macht seinen Wald fit für die Zukunft
Etwa 30.000 Bäume werden im Stadtwald allein im Jahr 2024 gepflanzt

„Wer einen Baum pflanzt, wird den Himmel gewinnen“ – wenn es nach diesem Zitat des chinesischen Philosophen Konfuzius geht, kann sich die Stadt Günzburg glücklich über ihren Erfolg schätzen. In der Großen Kreisstadt wurden im Stadtwald im vergangenen Jahr nicht nur ein, sondern deren 20.400 Bäume gepflanzt, teilt Stadtförster Kevin Rees in seinem Jahresbericht mit. Diese enorme Zahl wird laut Rees dieses Jahr noch einmal deutlich übertroffen. „Aktuell liegen Spenden für mehr als 28.000 neue...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.02.24
  • 2
  • 2
  • Madlen Ellmenreich
  • myheimat-Team
Lokalpolitik
Der erste Bauabschnitt in der Dillinger Straße erstreckt sich zwischen der
Augsburger Straße und der Otto-Geiselhart-Straße. | Foto: Michael Lindner/ Stadt Günzburg

Günzburg baut
In der Dillinger Straße beginnen am 4. März die Leitungsbaumaßnahmen

Die Bauarbeiten im Bereich der Dillinger Straße zwischen Otto-Geiselhart-Straße und Augsburger Straße starten am Montag, 4. März. Mehrere Maßnahmen werden gebündelt durchgeführt, unter anderem werden Wasserleitungen erneuert und eine Wärmeleitung für eine Versorgung durch Fernwärme verlegt. Der erste von insgesamt sechs Bauabschnitten erstreckt sich vom 4. März bis Mitte April. Die 60 Jahre alte Infrastruktur in der Dillinger Straße wird fit für die Zukunft gemacht und die Wasserversorgung...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.02.24
  • Madlen Ellmenreich
  • myheimat-Team
Lokalpolitik
Die Blechbätschr überreichten Günzburgs Oberbürgermeister Gerhard Jauernig ein Geschenk. | Foto: Stadt Günzburg

Ein Geschenk für die Stadt Günzburg
Haushaltsberatung: Gelungene Unterbrechung durch die Blechbätschr

Richtig was los war in der jüngsten Sitzung des Haushaltsausschusses im Rathaus: Die Günzburger Blechbätschr unterbrachen mit reichlich Musik die diesjährigen Haushaltsberatungen und unterhielten die Stadträte und Oberbürgermeister Gerhard Jauernig prächtig. Ein Geschenk erhielt die Stadt anlässlich der im vergangenen Jahr eingeweihten Fahrradstraße entlang des Stadtbachs bis zum Riemweg. Text: Stadt Günzburg

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.02.24
  • Madlen Ellmenreich
  • myheimat-Team
Ratgeber
Foto: myheimat

Erstausgabe erschienen
"günzburger" 02/24 hier als E-Paper lesen!

Liebe Leserin, lieber Leser myheimat ist zurück in Günzburg! Ich freue mich und darf Ihnen verraten: Bei uns erfahren Sie zukünftig alles, was Ihre Heimat bewegt. Kommende Veranstaltungs- und Kulturhighlights sowie aktuelle Informationen aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft bereichern unser myheimat-Stadtmagazin. Engagierte Bürgerreporter-#%innen und Bürgerreporter berichten über das, was "vor Ihrer Haustüre" passiert. Denn myheimat lebt von Ihnen! Richtig, Sie dürfen sich angesprochen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.02.24
  • Madlen Ellmenreich
  • myheimat-Team
Freizeit
Foto: Alexandra Wilbert
4 Bilder

Frühlingsfest Schwabmünchen
Was erwartet Sie auf dem Frühlingsfest am 17. März in Schwabmünchen?

Das Frühlingfest bildet – wie in jedem Jahr – den Auftakt in die Eventsaison der Werbegemeinschaft Schwabmünchen e.V. Heuer findet das beliebte Fest am Sonntag, den 17. März 2024 statt. Rund 50 Aussteller aus den unterschiedlichsten Branchen sind wieder mit dabei. Die ortsansässigen Unternehmen stellen außerdem die Trends der Saison 2024 vor. Kulinarisch ist von süßen Crêpes und Waffeln am Stiel über Pulled Pork-Burgern bis hin zu Spiralkartoffeln und Bratwüsteln alles vertreten. Süffige...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 15.02.24
  • 1
  • 1
  • Madlen Ellmenreich
  • myheimat-Team
Freizeit
Foto: Peter Heider
4 Bilder

Flohmarkt
Lady's- und Mädelsflohmarkt der Frauen Union in der Gemeindehalle

Peter Heider: Individualität statt Mode von der Stange – das bietet der sechste „Lady's- und Mädelsflohmarkt“, der von der Meitinger Frauen-Union in der örtlichen Gemeindehalle an der Werner-von-Siemens-Straße am Freitag, 22. März, von 18 Uhr bis 21 Uhr ausgerichtet wird. Das Angebot erstreckt sich von Kleidung über Schuhe, Schmuck, Accessoires, Taschen und Mützen bis hin zu kleineren Deko-Teilen. Der Secondhand-Flohmarkt bietet eine gute Gelegenheit, gut gebrauchte Kleidung im Kreislauf zu...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.02.24
  • Madlen Ellmenreich
  • myheimat-Team
KulturAnzeige

www.kultur-schwabmuenchen.de
Das Veranstaltungs- und Kulturportal der Stadt Schwabmünchen!

Es ist DAS Veranstaltungs- und Kulturportal der Stadt Schwabmünchen und damit die Plattform für Ihre Veranstaltung, welcher Art auch immer. Dort finden Sie als Publikum in Kalenderform oder in Form von Kategorien alle Veranstaltungen mit aktuellsten Daten, die die VeranstalterInnen selbst einpflegen. Das Kulturportal steht allen Kulturschaffenden in Schwabmünchen kostenlos zur Verfügung • für Sie als Publikum zur Information • für kulturell aktive Vereine und für Veranstalter • für alle...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 15.02.24
  • 1
  • 1
  • Madlen Ellmenreich
  • myheimat-Team
KulturAnzeige
Karoline Weidt Quartett | Foto: Marlene Rahmann
2 Bilder

Musik und Kultur
Nicht verpassen: Konzerte in der Stadthalle Schwabmünchen

Klassisches Konzert zum Internationalen Frauentag Classic Night mit der Orchestervereinigung DIVERTIMENTO Freitag, 8. März 2024, Einlass 18.30 Uhr / Beginn: 19.30 Uhr Stadthalle Schwabmünchen Eintritt: 14 €, bis 16 Jahre 7 € Tickets erhalten Sie im Vorverkauf online unter www.kultur-schwabmuenchen.de Das Konzert der Orchestervereinigung DIVERTIMENTO stellt, anlässlich des Internationalen Frauentags, Leben und Musik von Maddalena Laura Lombardini Sirmen wieder einem breiteren Publikum vor. Denn...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 15.02.24
  • 1
  • Madlen Ellmenreich
  • myheimat-Team
Sport
(von links) Der Generalstaatsanwalt in München Reinhard Röttle, Bayerns Justizminister Georg Eisenreich und BFV-Präsident Christoph Kern. | Foto: BFV/Fabian Frühwirth

Bayerischer Fußball-Verband
Rassismus, Diskriminierung, Antisemitismus: BFV kooperiert mit Generalstaatsanwaltschaft

Bayerischer Fußball-Verband e. V. : Im entschlossenen Kampf gegen jedwede Form von Rassismus, Diskriminierung und Antisemitismus auf den Fußballplätzen im Freistaat kooperiert der Bayerische Fußball-Verband (BFV) fortan mit der Generalstaatsanwaltschaft München: Ungeachtet der sportgerichtlichen Aufarbeitung meldet der BFV Fälle von Tragweite auch an die Justiz weiter, die nach Prüfung eigene Strafverfahren anstrengen und damit auch Urteile vor ordentlichen Gerichten erwirken kann. Eine...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.02.24
  • 1
  • Madlen Ellmenreich
  • myheimat-Team
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 14

Top-Themen von Madlen Ellmenreich

Günzburg Schwabmünchen Kultur

Meistgelesene Beiträge

Freizeit
Foto: Peter Heider und Markt Meitingen
24 Bilder

Feiern, schlemmen und staunen
Das Sommerfest 2023 in der Schloßstraße Meitingen

Freizeit
Foto: Alexandra Wilbert
4 Bilder

Frühlingsfest Schwabmünchen
Was erwartet Sie auf dem Frühlingsfest am 17. März in Schwabmünchen?

Kultur
Die fleißigen Schneiderinnen in der Stoffstube: Gabriele Gail, Gabi Trinkel, Marion Schwarz und Sandra Neumaier (von links nach rechts) | Foto: Anna Pichlmeier
14 Bilder

Ein Kleid für die „Friedberger Zeit“
Die Stoffstube haucht dem Historienfest Leben ein

Kultur
Wer kennt es nicht, das berühmte Sternenkleid der Kaiserin "Sisi"? Es wurde vom Engländer Frederick Worth entworfen, der sich nach den ersten Aufträgen der Kaiserin von Österreich-Ungarn keine weiteren Gedanken um seinen Lebensunterhalt machte – er war gut im Geschäft. Im Hintergrund des Bildes ist ein Trauerkleid zu sehen. Nach dem Tod ihres Sohnes durch Freitod 1889 vernichtete Elisabeth all ihre Kleider und trug nur noch Trauerfarbe. | Foto: Erich Echter
8 Bilder

Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn
Mode-Kaiserin Sisi

Heiß diskutierte Beiträge

Lokalpolitik
Foto: Madlen Ellmenreich
2 Bilder

Bundestagswahl 2025
"Wählen gehen? – Aber heute ist Sonntag, draußen ist es kalt und auf dem Sofa sooo gemütlich!"

  • 8
Ratgeber
Foto: Adobe Stock

Verfassungsschutz
AfD offiziell als „gesichert rechtsextremistisch“ eingestuft

  • 7
Ratgeber
Foto: herreneck

Wir schätzen Ihre Meinung
An der myheimat-Leserumfrage teilnehmen und gewinnen!

  • 9
Freizeit
Bürgerreporter Peter Metzger hebt alle gersthofer-Stadtmagazine auf - seit 2008.
3 Bilder

myheimat Bürgerreporter-Interview
„Es macht richtig Spaß, seine eigenen Bilder abgedruckt zu sehen!“

  • 6



Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort suchen
    • Zurück
    • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Zurück
    • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Zurück
    • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite

  • Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen