• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    myheimat Redaktionsteam aus Augsburg

    Registriert seit dem 18. Januar 2023
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 22.258
    Folgen
    23 folgen diesem Profil
    • 109 Beiträge
    • 72 Schnappschüsse
    • 9 Veranstaltungen

    Beiträge von myheimat Redaktionsteam

    Ratgeber
    So geht Bauen heute: Wer beim Hausbau selbst mit anpackt, kann die Eigenleistung bei der Finanzierung als Eigenkapital anrechnen lassen. Bei einem Bausatzhaus kann das bspw. bis zu 100.000 Euro Ersparnis bedeuten. | Foto: HLC/Ytong Bausatzhaus
    3 Bilder

    Packen wir’s an!
    Setzen Bauherren beim Hausbau auf Eigenleistung, können sie mit immensen Einsparungen rechnen

    Das Hin und Her in der Klima- und Energiepolitik, Grundstücksverknappung und steigende Kosten in allen Bereichen – aktuell scheint es nur allzu verständlich, dass viele ihren Traum vom Eigenheim auf Eis legen. Die Verunsicherung, dem Lebensprojekt auf lange Sicht finanziell nicht gewachsen zu sein, ist einfach zu groß. Was jedoch oft nicht bekannt ist: Wer beim Hausbau selbst mit anpackt, kann mit der sogenannten „Muskelhypothek“ kräftig sparen – denn Eigenleistung am Bau lässt sich bei der...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 17.04.25
    • myheimat Redaktionsteam
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Die Edelkastanie liebt sonnige, warme Standorte und ist ein wahrer Klimakünstler.  | Foto: Robert Markley/BdB/akz-o
    5 Bilder

    Grüne Oase für das Klima
    Zukunftsbäume für den Garten

    Der Klimawandel ist mittlerweile in vielen Regionen der Welt bereits spürbar geworden. Längere Hitzewellen, häufigere Starkregenereignisse und mildere Winter sind nur einige der Veränderungen, die wir auch hier in Europa erleben. Für viele Gartenliebhaber stellt sich daher die Frage: Wie können wir unsere grünen Oasen an diese neuen Bedingungen anpassen und gleichzeitig ein Stück Natur direkt vor der Haustür bewahren? Ganz einfach: Indem Pflanzen gewählt werden, die robust gegenüber den sich...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 17.04.25
    • 1
    • myheimat Redaktionsteam
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Stellt der Experte für gutes Sehen Auffälligkeiten am Auge fest, verweist er den Kunden zu deren Abklärung an einen Augenarzt  | Foto: ZVA/Peter Boettcher/akz-o
    3 Bilder

    Ratgeber Gesundheit
    Fachkompetenz für Ihre Augen

    Qualitätsdenken, Sorgfalt und Profession: Kriterien, die für die Anpassung einer Brille wichtig sind. Denn die Brille ist Alltagsbegleiter, modisches Statement und sorgt bei bestimmten Tätigkeiten wie dem Autofahren oder der Bildschirmarbeit für optimale Sicht. Aus diesem Grund sollte sie beim stationären Augenoptiker ausgewählt und fachgerecht angepasst werden. Profis machen keine halben Sachen Jeder Augenoptiker-Besuch beginnt mit einem persönlichen Beratungsgespräch, um eventuelle...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 17.04.25
    • 1
    • myheimat Redaktionsteam
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Gesunde Atemluft im Auto.  | Foto: Tunap/mid/ak-o

    Ratgeber Autopflege
    Klimaanlagen-Reinigung für gesunde Luft im Auto

    Was bei der Pflege rund um das Auto oft vergessen wird, ist die Wartung und die professionelle Reinigung der Klimaanlage. Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) und der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) haben daher den Hygiene-Standard für Klimaanlagen im Auto neu definiert. Die überarbeitete Richtlinie VDI/ZDK 6032 orientiert sich am aktuellen Stand der Technik und trägt dazu bei, Gesundheitsgefahren aus dem Fahrzeuginnenraum zu verbannen und nachhaltig gesunde Luft im Auto...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 17.04.25
    • myheimat Redaktionsteam
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Ob mal eben zum Bäcker oder für den Weg zur nächsten Bus- oder Bahnhaltestelle, mit einem E-Scooter geht’s schneller.  | Foto: Rixen & Kaul/akz-o
    2 Bilder

    E-Scooter
    E-Scooter: Neue Freiheit auf zwei Rädern

    Sie sind aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken, die kleinen, wendigen, elektrischen Tretroller. Ob mal eben zum Bäcker, ins Fitnessstudio oder für den Weg zur nächsten Bus- oder Bahnhaltestelle, mit einem E-Scooter lassen sich solche Wege einfach schneller zurücklegen. Wie eine repräsentative Studie des Marktforschungsinstituts bitkom zeigt, nimmt die Akzeptanz der kleinen Elektrofahrzeuge schon allein aus Umweltschutzgründen immer weiter zu. Sicher unterwegs E-Scooter sind aber keine...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 17.04.25
    • myheimat Redaktionsteam
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Foto: Yakobchuk Olena/stock.adobe.com

    Motorradcheck für'sFrühjahr
    Checkliste für den perfekten Start in die Motorradsaison

    Vor der ersten Motorradtour im Frühjahr sollten alle wichtigen Betriebsflüssigkeiten überprüft und gegebenenfalls erneuert werden. Eine gründliche Reinigung hilft, mögliche Lecks zu entdecken. Die Batterie muss kontrolliert, geladen und wieder eingebaut werden. Bei Vergasermodellen sollten alte Spritreste aus den Schwimmerkammern entfernt werden. Nach dem Start des Motors ist die elektrische Anlage zu testen. Wichtige Sicherheitssysteme wie Kill-Schalter und Seitenständerschalter müssen...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 17.04.25
    • myheimat Redaktionsteam
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Foto: rintemps/stock.adobe.com

    Ostern 2025
    Neue Osterbräuche: Umweltfreundliche Dekorationen und kreative Ideen

    Ostern ist das bedeutendste Fest im Christentum, an dem die Auferstehung Jesu Christi von den Toten gefeiert wird. Es symbolisiert den Sieg des Lebens über den Tod und steht für Hoffnung und Neubeginn. Im Jahr 2025 fällt Ostern auf den 20. April (Ostersonntag) und den 21. April (Ostermontag). Der Karfreitag, der an das Leiden und Sterben Jesu erinnert, ist am 18. April 2025. In den letzten Jahren haben sich neue Trends und Traditionen entwickelt, die das Osterfest modern interpretieren. Ein...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 17.04.25
    • myheimat Redaktionsteam
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Foto: Soloviova Liudmyla/stock.adobe.com

    Fit in den Frühling
    Die besten Sportarten für den Frühling

    Sanfter Einstieg in den Sport Ein guter Einstieg ist Nordic Walking – eine sanfte, aber wirkungsvolle Bewegungsform, die das Herz-Kreislauf-System stärkt und zugleich die Gelenke schont. Auch Spaziergänge oder Wanderungen in der Natur sind eine wunderbare Möglichkeit, Körper und Geist in Schwung zu bringen. Wer etwas mehr Dynamik möchte, kann aufs Fahrrad oder E-Bike umsteigen, um längere Strecken zu genießen. Sanftes Krafttraining Sanftes Krafttraining im Freien sorgt für Muskelkraft und...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 17.04.25
    • myheimat Redaktionsteam
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Foto: Girts/stock.adobe.com

    Frühjahrsmüdigkeit bekämpfen
    Was tun bei Frühjahrsmüdigkeit?

    Frühjahrsmüdigkeit wird nicht, wie früher angenommen, durch einen Vitamin- oder Mineralstoffmangel verursacht. Stattdessen vermuten Ärzte, dass ein Ungleichgewicht zwischen den Hormonen Melatonin (Schlafhormon) und Serotonin (Glückshormon) dafür verantwortlich ist. Da Serotonin unter Lichteinfluss gebildet wird, gerät im Frühling mit der steigenden Tageslichtmenge das Verhältnis beider Botenstoffe durcheinander. Der Körper benötigt etwa zwei bis vier Wochen, um sich daran anzupassen. In dieser...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 17.04.25
    • myheimat Redaktionsteam
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Foto: Rido/stock.adobe.com

    Tag des deutschen Bieres
    Ein Prost auf über 500 Jahre Brautradition

    Jedes Jahr am 23. April wird in Deutschland traditionell angestoßen, denn an diesem Tag wurde im Jahr 1516 durch Herzog Wilhelm IV. das deutsche Reinheitsgebot verkündet. Seitdem gilt die Regel: Bier darf nur aus Wasser, Hopfen und Gerste bestehen. Als später die Rolle von Hefe bei der Gärung erkannt wurde, wurde das Reinheitsgebot um Hefe ergänzt. Dieser Tag ehrt nicht nur das traditionsreiche Brauhandwerk, sondern auch die tiefe Verbundenheit der Deutschen mit ihrem Nationalgetränk....

    • Bayern
    • Augsburg
    • 17.04.25
    • myheimat Redaktionsteam
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Foto: Johanna Mühlbauer/stock.adobe.com
    2 Bilder

    Grabpflege im Frühjahr
    Tipps für ein gepflegtes Grab bis in den Sommer

    Der frühe Frühling ist ideal, um den Grabboden für das neue Wachstum vorzubereiten. Dazu lockern Sie die Erde mit einer Harke oder Schaufel auf, entfernen das Unkraut und harken Langzeitdünger ein. Je gründlicher Sie hierbei arbeiten, desto weniger Ärger haben Sie im Sommer mit unerwünschtem Wildwuchs. Bei immergrünen Bodendeckern wie Efeu entfällt die Bearbeitung an dicht bewurzelten Stellen. Farbenfrohe Grabbepflanzung bis in den Sommer Für die Frühjahrsgestaltung eignen sich Pflanzen wie...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 17.04.25
    • myheimat Redaktionsteam
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Foto: fotoknips/stock.adobe.com

    Gartenarbeit im April
    Die wichtigsten Aufgaben, die nun im Garten anstehen

    Der April ist ideal für die Gartengestaltung, da Gehölze gut gepflanzt und empfindliche Pflanzen umgesetzt werden können. Allerdings ist es auch die Brutzeit der Vögel, weshalb radikale Schnitte und Baumfällungen verboten sind. Empfindliche Pflanzen sollten erst nach den Eisheiligen ins Freie gesetzt werden. Rückschnitt von weichholzigen Pflanzen Sobald die Forsythien blühen, ist der ideale Zeitpunkt für den Rückschnitt weichholziger Pflanzen wie Rosen gekommen. In der Regel fällt dieser in den...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 17.04.25
    • myheimat Redaktionsteam
    • Bürgerreporter:in
    FreizeitAnzeige
    Foto: Tattoo Convention Friedberg

    Tattooconvention
    Friedberg (bei Augsburg) am 12.04 und 13.04.2025 in der Stadthalle: Bereit für frische Tinte? Jetzt tolle Gewinne abstauben!

    Am 12. und 13.April verwandelt sich die Stadthalle Friedberg zum größten Tattoo-Hotspot in der Region. Tattoo-Fans und Neugierige treffen an diesem Wochenende auf über 120 Top-Tattoo-Artisten aus aller Welt, die eure Ideen vor Ort zum Leben erwecken. Keine Vorstellung, was es werden soll? Kein Problem! Ihr könnt spontan einen Termin vereinbaren oder euch inspirieren lassen. Tattoos sind längst Teil unserer Kultur – ob Sportler, Musiker oder eure Freunde: Jeder trägt sie stolz zur Schau. Früher...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 14.03.25
    • 1
    • myheimat Redaktionsteam
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Foto: My Ocean studio - adobe.stock.com

    Internationalen Frauentag am 08. März 2025
    GRÜNE: Großer Schritt in die richtige Richtung beim Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt

    Anlässlich des Internationalen Frauentags 2025 unterstreichen die GRÜNEN im Landkreis Augsburg die Bedeutung der kürzlich erreichten Meilensteine im Kampf für Gleichberechtigung und gegen geschlechtsspezifische Gewalt. Mit der Verabschiedung des Gewalthilfegesetzes durch den Bundesrat am 14. Februar 2025 wurde ein entscheidender Schritt zur Verbesserung des Schutzes gewaltbetroffener Frauen und ihrer Kinder erreicht. „Das neue Gewalthilfegesetz ist ein historischer Erfolg im Kampf gegen...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 06.03.25
    • 2
    • myheimat Redaktionsteam
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Foto: Samia Razziq/stock.adobe.com
    6 Bilder

    Bundestagswahl 2025
    Alles Wissenswerte zur Bundestagswahl 2025

    Am Sonntag, 23. Februar 2025, findet die Bundestagswahl statt. Wahlberechtigt sind deutsche Staatsangehörige, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Vor der Wahl erhalten alle Wahlberechtigten eine Wahlbenachrichtigung. In der gesamten Bundesrepublik stehen zahlreiche Wahllokale zur Stimmabgabe zur Verfügung. Diese sind von 8 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Wichtige Unterlagen, die Sie zur Wahl mitbringen sollten, sind die Wahlbenachrichtigung, sowie Ihren Personalausweis oder Reisepass. Die Adresse...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 06.02.25
    • 1
    • myheimat Redaktionsteam
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Foto: master1305/stock.adobe.com

    Valentinstag international
    Entdecken Sie internationale Traditionen am Tag der Liebe

    Der Valentinstag, der am 14. Februar gefeiert wird, ist in vielen Ländern ein Tag der Liebe und Zuneigung. In Deutschland ist es üblich, zu diesem Anlass Blumen und Pralinen zu verschenken, doch weltweit haben sich unterschiedliche Traditionen entwickelt, bei denen nicht nur Paare ihre Zuneigung zum Ausdruck bringen. Ursprung des Valentinstags Traditionsgemäß wird in Europa die Liebe am 14. Februar mit Blumen kommuniziert. Der Ursprung dieser Praxis reicht bis in die Antike zurück: An diesem...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 06.02.25
    • 1
    • myheimat Redaktionsteam
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Foto: Zerbor/stock.adobe.com
    6 Bilder

    Gesetzliche Neuerungen 2025
    Was sich 2025 für Bürgerinnen und Bürger ändert

    Ab 2025 bringen Neuerungen wie die elektronische Patientenakte, ein höherer Mindestlohn, die Rentenangleichung, die Grundsteuerreform, steuerliche Entlastungen und Maßnahmen für bezahlbares Wohnen spürbare Veränderungen. Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Neuerungen 2025. Elektronische Patientenakte Ab 2025 erhalten alle gesetzlich Versicherten eine elektronische Patientenakte (ePA), es sei denn, sie widersprechen. Die ePA speichert Gesundheitsdaten und erleichtert den Austausch zwischen...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 07.01.25
    • 1
    • 1
    • myheimat Redaktionsteam
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Kuratorin | Foto: Stadt Burgau
    2 Bilder

    Stadt Burgau
    Sonderausstellung im Museum der Stadt Burgau verlängert

    „Feibelmann muss weg. Ein antisemitischer Vorfall aus der schwäbischen Provinz“ ist bis 26.01.2025 mit ausgesuchtem Begleitprogramm im Schloss Burgau zu erleben. Die aktuelle Sonderausstellung „Feibelmann muss weg. Ein antisemitischer Vorfall aus der schwäbischen Provinz“ im Schloss Burgau wird bis zum 26.01.2025 verlängert. Sie basiert auf der Geschichte Jakob Feibelmanns. Ab 1933 wurde der Memminger Unternehmer mit Unmengen anonymer Drohbriefe überschüttet, so dass er sich gezwungen sah, Ende...

    • Bayern
    • Burgau
    • 07.01.25
    • 1
    • myheimat Redaktionsteam
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Landratsamt Augsburg
    Gesprächskreis für ehrenamtliche Betreuerinnen, Betreuer und Bevollmächtigte

    Am Donnerstag, 23. Januar 2025, findet von 17.30 bis 19.30 Uhr ein Gesprächskreis für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Bevollmächtigte in der Begegnungsstätte „café mitanand“, Falkensteinstraße 1, 86830 Schwabmünchen statt. Die Veranstaltung wird von der Betreuungsstelle des Landratsamtes Augsburg in Zusammenarbeit mit dem Betreuungsverein Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Augsburg e. V. durchgeführt. Etwa 70 Prozent der betreuungsbedürftigen Menschen im Landkreis...

    • Bayern
    • Schwabmünchen
    • 02.01.25
    • myheimat Redaktionsteam
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Landratsamt Augsburg
    Guter Rat für Unternehmen und Existenzgründende im Landkreis Augsburg

    Beratungstermin der Aktivsenioren im Januar Am Montag, 20. Januar 2025, halten die „Aktivsenioren Bayern e. V.“ wieder einen Sprechtag im Landkreis Augsburg ab. Kleine und mittelständische Firmen sowie Existenzgründende haben die Möglichkeit, sich kostenlos in Firmenangelegenheiten beraten zu lassen. Der Sprechtag findet von 15 bis 17 Uhr im Landratsamt Augsburg, Prinzregentenplatz 4, Raum E U.40, statt. Bei den Aktivsenioren Bayern e. V. haben sich im Ruhestand befindliche Unternehmerinnen,...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 02.01.25
    • myheimat Redaktionsteam
    • Bürgerreporter:in
    Marktplatz

    Stadt Neusäß
    Einladung zum Neujahrsempfang

    Die Stadt Neusäß lädt wieder zum traditionellen Neujahrsempfang ein. Dieser findet am Sonntag, dem 12. Januar, wie gewohnt in der Stadthalle Neusäß, Hauptstraße 26, statt. Beginn ist um 11.00 Uhr. Erster Bürgermeister Richard Greiner wird in seiner Neujahrsansprache auf die wichtigsten kommunalen Ereignisse und Maßnahmen des letzten Jahres eingehen. Außerdem gibt es einen Ausblick darauf, welche Planungen und Entwicklungen 2025 in der Stadt vorrangig sind. Die musikalische Umrahmung übernehmen...

    • Bayern
    • Neusäß
    • 02.01.25
    • myheimat Redaktionsteam
    • Bürgerreporter:in
    Marktplatz
    Gut sichtbar, mit Banderolen gekennzeichnet und ohne Christbaumschmuck sollen die Weihnachtsbäume zur Abholung durch die Junge Union und Junge Bürgerunion in der Marktgemeinde  bereitgestellt werden.  | Foto: Peter Heider

    Meitingen
    Christbaumabholung in Meitingen und den Ortsteilen

    Die Junge Union (JU) und Junge Bürger Union (JBU) Meitingen holen am Sonntag, 12. Januar im Markt Meitingen und dessen Ortsteilen die „ausgedienten“ Christbäume des vergangenen Weihnachtsfestes ab. Die Weihnachtsbäume sollen an diesem Tag ab 8 Uhr an Gehwegen, Straßenrändern oder an Hofeinfahrten mit einer Banderole gekennzeichnet gut sichtbar abgestellt werden. Banderolen sind für eine Spende von zwei Euro in mehreren Meitinger Geschäften und Verkaufsstellen wie im Dorflädle Deisenhofer...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 02.01.25
    • myheimat Redaktionsteam
    • Bürgerreporter:in
    Sport

    Verkehrsbehinderung in Gersthofen
    57. Internationaler Silvesterlauf in Gersthofen

    Am Dienstag, 31. Dezember 2024, findet in Gersthofen in der Zeit von 9 bis 12.30 Uhr der Silvesterlauf statt. Aufgrund dieser Veranstaltung ist im Zuge der Kanalstraße, Gersthofer Straße (St 2381) Bauernstraße, Donauwörther Straße und der Gemeindestraßen mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Text: Landratsamt Augsburg

    • Bayern
    • Augsburg
    • 30.12.24
    • myheimat Redaktionsteam
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Vorsitzender Stefan Hirn (links) und Sportleiter Peter Neuner (rechts) nahmen die Proklamationen von Gudrun Elter (zweite von links) und Niklas Perkl (zweiter von rechts) vor. | Foto: Peter Heider

    Schützenverein "Gemütlichkeit" Langenreichen
    Schützenverein „Gemütlichkeit“ Langenreichen proklamiert seine neuen Schützenkönige

    Erstmals wurde ein Christbaumkugel – Schießwettbewerb durchgeführt. Neue Schützenkönige Gudrun Elter und Niklas Perkl geehrt. Langenreichen. Zur traditionellen Weihnachtsfeier hatte der Schützenverein „Gemütlichkeit“ Langenreichen seine Mitglieder sowie Freunde und Gönner des Vereins ins örtliche Vereinsheim eingeladen. Im Rahmen der sehr gut besuchten Veranstaltung fand auch die Proklamation der Schützenkönige und Jugendkönige für das Jahr 2025 statt. Erstmals konnte von den Besuchern und...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 30.12.24
    • myheimat Redaktionsteam
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Auftritt der Line-Dance-Gruppe | Foto: Walter Trettwer
    3 Bilder

    SV Gablingen
    Line Dance bei der Weihnachtsfeier der Turnabteilung des SV Gablingen

    Auch 2024 gab es wieder eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier der Abteilung Turnen des SV Gablingen. Viele aktive Sportler/-innen nahmen teil. Besonders begrüßte die Abteilungsleiterin Anneliese Schaller die Bürgermeisterin Karina Ruf und den Vereinsvorsitzenden Hasan Anac. Für ihr Engagement erhielten alle Übungs- und Spartenleiterinnen sowie Vorstandsmitglieder ein Geschenk. Viel lobende Worte gab es von Anneliese Schaller für Hasan Anac. Bereits 15 Jahre ist er Vorsitzender des SVG und davor...

    • Bayern
    • Gablingen
    • 30.12.24
    • myheimat Redaktionsteam
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Landratsamt Augsburg
    Kostenfreier Online-Vortrag „Photovoltaik-Gebäudeanlagen über 40 kWp im aktuellen EEG 2023“

    Welche Möglichkeiten bieten EEG 2023 und Solarpaket 1 Das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2023 (EEG) und das im Mai 2024 in Kraft getretene „Solarpaket 1“ bringen zahlreiche positive Änderungen für größere Photovoltaik-Anlagen (PV) über 40 kWp mit sich. Insbesondere wurden die Vergütungssätze für die Stromeinspeisung deutlich erhöht. Damit eröffnen sich vor allem für PV-Anagenbetreiber aus Gewerbe und Landwirtschaft wieder attraktive Möglichkeiten für PV-Anlagen mit Volleinspeisung. Denn mit dem...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 30.12.24
    • myheimat Redaktionsteam
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Foto: Look!/stock.adobe.com
    3 Bilder

    Herbst/Winter-Trends 2024/2025
    Ein Mix aus Retro-Stilen und modernen Akzenten

    Die Herbst/Winter-Trends 2024/2025 kombinieren Einflüsse aus den 50er-, 70er- und 80er-Jahren. Feminine Schnitte, fließende Stoffe und auffällige Muster wie Karos, Leoparden-Prints und Paisley prägen die Saison. Rot, Orange und Blau dominieren die Farbpalette, während Leder, Samt und Wolle als Trendmaterialien glänzen. Praktische Layering-Looks, taillierte Designs und Statement-Accessoires ergänzen die Outfits. Der Fokus liegt auf einem Mix aus Stil, Komfort und funktionalen Details – ideal für...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 04.12.24
    • myheimat Redaktionsteam
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Foto: Halfpoint/stock.adobe.com
    2 Bilder

    Hochzeitstrends 2025
    Individualität, Nachhaltigkeit und unvergessliche Erlebnisse — Euer Tag, euer Stil!

    2025 steht für kreative, persönliche Hochzeiten. Paare setzen auf Individualität, Nachhaltigkeit und unvergessliche Erlebnisse. Ob Mikrohochzeit oder große Feier an außergewöhnlichen Orten – Eure Hochzeit wird genau nach Euren Wünschen gestaltet. Hier findet ihr einige Tipps und Trends für das Hochzeitsjahr 2025. Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit bleibt auch 2025 ein wichtiges Thema bei Hochzeiten. Paare setzen zunehmend auf umweltfreundliche Optionen wie recyceltes Papier, nachhaltige...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 04.12.24
    • myheimat Redaktionsteam
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    18 Bilder

    Garten- und Kleintierzuchtverein Firnhaberau
    Alte Obstsorten & modernes Engagement: Streifzug durch die Streuobstwiese des GKV Firnhaberau

    100 Jahre Gemeinschaft und Tradition Der Garten- und Kleintierzuchtverein Firnhaberau im Wandel der Zeit 1920 wurde die Siedlungsgenossenschaft Firnhaberau e.G. gegründet, um der Wohnungsnot nach dem Ersten Weltkrieg zu begegnen. Durch gemeinschaftliche Eigenleistung der Mitglieder entstand eine Siedlung, die den Menschen ein neues Zuhause im Grünen und fern der städtischen Probleme bot. Die Gründung des Gartenbau- und Kleintierzuchtvereins Firnhaberau e.V. ging aus der Satzung der...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 31.10.24
    • myheimat Redaktionsteam
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Foto: Peter Hueber
    26 Bilder

    Reportage Museum KulturLand Ries Maihingen
    Ein Paradies für Ries- und Naturfreunde

    Auf den ersten Blick ist Maihingen ein ruhiges Dorf inmitten des Nördlinger Rieses, doch hier ist mehr geboten, als man zunächst glauben mag. Am Ortsrand erwartet uns das Areal des ehemaligen Klosters mit Wirtschaftsgebäuden und imposanter Kirche. Hier liegt das Museum KulturLand Ries, ein Ort für alle Interessierten an der Rieser Kultur. Die ehemalige Klosterökonomie sowie das ehemalige Brauhaus beherbergen heute das Museum, in dem Besucherinnen und Besucher die Rieser Landwirtschaft und...

    • Bayern
    • Maihingen
    • 30.10.24
    • 2
    • 3
    • myheimat Redaktionsteam
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

    Top-Themen von myheimat Redaktionsteam

    Wohnoase Ratgeber Wohnoase Frühjahrsausgabe 2024 Wohnoase 2024

    Meistgelesene Beiträge

    Freizeit
    Foto: afa
    Aktion 5 Bilder

    afa 2023
    Gewinnen Sie 10x freien Eintritt auf die Messe!

    Poesie
    Foto: myheimat

    Information:
    Offizielles Statement des myheimat-Teams

    Ratgeber
    Foto: myheimat

    myheimat Verhaltenskodex
    Miteinander statt Gegeneinander

    Marktplatz
    Bewerben Sie sich noch heute bei uns und werden Sie teil des myheimat-Teams! Wir freuen uns auf Sie! | Foto: Nadia L/peopleimages.com /stock.adobe.com

    Wir suchen Mediaberater:in Print/Digital (m/w/d)
    Buchstäblich erfolgreich!

    Heiß diskutierte Beiträge

    Ratgeber
    Foto: myheimat

    myheimat Verhaltenskodex
    Miteinander statt Gegeneinander

    • 28
    Poesie
    Foto: myheimat

    Information:
    Offizielles Statement des myheimat-Teams

    • 28
    Freizeit
    Foto: Adobe Firefly

    Pro & Contra - Statements aus dem myheimat-Team
    Die Kontroverse um Bahnstreiks: Eine differenzierte Betrachtung

    • 17
    Freizeit

    Machen Sie mit und gewinnen Sie ein Merchpaket!
    myheimat Rätsel

    • 15



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen