Landrat Martin Sailer gratuliert Anselm Berger zum runden Geburtstag

Gratulierten Klinikumsvorstand Anselm Berger (2. von rechts) zum 60. Geburtstag: Landrat Martin Sailer, der Ärztliche Direktor des Klinikums, Professor Dr. Michael Bayer und Vorstandsvize Stephan Welli.
  • Gratulierten Klinikumsvorstand Anselm Berger (2. von rechts) zum 60. Geburtstag: Landrat Martin Sailer, der Ärztliche Direktor des Klinikums, Professor Dr. Michael Bayer und Vorstandsvize Stephan Welli.
  • hochgeladen von Landratsamt Augsburg

In einer kleinen Feierstunde gratulierte Landrat Martin Sailer dem langjährigen Vorstand des Klinikums Augsburg, Anselm Berger, zum 60. Geburtstag. „Als Vorstand unseres Hochleistungsklinikums bauen Sie seit über zehn Jahren maßgeblich an der guten Zukunft unserer Region mit! Auch Dank Ihres großen persönlichen Einsatzes ist der Landkreis Augsburg bei der Krankenversorgung hervorragend aufgestellt“, würdigte Sailer. Das Klinikum mit Berger an der Spitze bietet in insgesamt 24 Kliniken und Instituten, darunter drei Kinderkliniken, nahezu alle medizinischen Fachrichtungen unter einem Dach an.
Unter Bergers Ägide wurde das Klinikum 2000 in ein Kommunalunternehmen umgewandelt. Im selben Jahr erreichte es sogar ein kleines Betriebskostenplus. In der Folge musste es allerdings aufgrund der Gesundheitsreform mit Defiziten zurechtkommen.
Berger hat das Verwaltungshandwerk von der Pike auf gelernt. Er war 1997 vom Landratsamt als Vorstand ans Klinik gewechselt. Begonnen hatte er seine Karriere 1979 als Leiter der Kommunalabteilung im Landratsamt Augsburg begonnen. 1988 machte der damals neue Landrat Dr. Karl Vogele Berger zu seinem Vertreter im Amt.

Bürgerreporter:in:

Landratsamt Augsburg aus Augsburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.