Tipps Bewerbungsgespräch
Authentisch auftreten: So überzeugen Sie im Vorstellungsgespräch

Foto: Мария Балчугова - adobe.stock.com
  • Foto: Мария Балчугова - adobe.stock.com
  • hochgeladen von PR Redaktion

Der erste Eindruck zählt – und lässt sich nicht wiederholen. Doch wie gelingt es, im Vorstellungsgespräch zu punkten? AzubiMovie  aus der myheimat-Markenwelt gibt Ihnen wertvolle Tipps an die Hand, mit denen Sie diese wichtige Hürde erfolgreich meistern.

💭 Die richtige Vorbereitung:

Sobald Sie eine Einladung erhalten, bestätigen Sie diese am besten zeitnah – entweder schriftlich oder telefonisch.

✅ Checkliste – Das sollten Sie vor dem Gespräch klären:

✔️ Informieren Sie sich über das Unternehmen und aktuelle Entwicklungen in der Branche.
✔️ Überlegen Sie sich Antworten auf typische Fragen, die fast immer gestellt werden.
✔️ Planen Sie Ihre Anreise rechtzeitig, um pünktlich oder idealerweise einige Minuten früher vor Ort zu sein.
✔️ Wählen Sie ein angemessenes Outfit, das zur Branche passt. In einer Bank sind Anzug oder Kostüm üblich, während es in kreativen Berufen oft etwas legerer zugeht. Wichtig ist, dass Sie gepflegt erscheinen und sich in Ihrer Kleidung wohlfühlen.

💡 AzubiMovie-Tipp: Üben Sie das Gespräch vorab mit einer vertrauten Person – vom ersten Händedruck bis zur Verabschiedung. So gewinnen Sie Routine und Sicherheit.

🗨️ Der Ablauf des Vorstellungsgesprächs:

Nach Ihrer Ankunft werden Sie vermutlich in einen Besprechungsraum gebeten. Begrüßen Sie die Gesprächspartner mit einem freundlichen Lächeln und warten Sie darauf, dass Ihnen die Hand gereicht wird. Nehmen Sie erst Platz, wenn Sie dazu eingeladen werden. Während des Gesprächs kommt es darauf an, sich klar und selbstbewusst auszudrücken sowie eine aufrechte, offene Haltung beizubehalten.

❓ Typische Fragen und wie Sie darauf antworten können:

🔹 Welche Stärken und Schwächen haben Sie?
🔹 Warum haben Sie sich für diesen Beruf entschieden?
🔹 Weshalb möchten Sie in unserem Unternehmen arbeiten?
🔹 Wie stellen Sie sich die Ausbildung bei uns vor?
🔹 Welche Hobbys haben Sie?
🔹 Haben Sie noch Fragen an uns?

Antworten Sie ehrlich, aber selbstbewusst, und untermauern Sie Ihre Aussagen mit Beispielen. Wenn Sie sich für eine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker interessieren, erklären Sie, was genau Sie daran begeistert – vielleicht haben Sie bereits erste praktische Erfahrungen gesammelt, indem Sie mit einer vertrauten Person an Fahrzeugen gearbeitet haben.

Zum Abschluss des Gesprächs bedanken Sie sich für die Gelegenheit und das angenehme Gespräch. Denken Sie daran: Es ist nicht nötig, jede persönliche Information preiszugeben.

❌ Unzulässige Fragen im Vorstellungsgespräch:

⛔ Sind Sie oft krank?
⛔ Sind Sie schwanger oder planen eine Familie?
⛔ Sind Sie Mitglied einer politischen Partei oder Gewerkschaft?

Wenn Ihnen solche Fragen gestellt werden, kann es sinnvoll sein, zu hinterfragen, ob dieses Unternehmen wirklich die richtige Wahl für Ihre Ausbildung ist.

🎉 Nach dem Gespräch: So geht es weiter

Jetzt heißt es Geduld haben. Meist gibt das Unternehmen bereits im Gespräch an, bis wann Sie eine Rückmeldung erwarten können. Falls dieser Zeitpunkt ohne Nachricht verstreicht, können Sie freundlich telefonisch nachhaken und sich nach dem aktuellen Stand des Bewerbungsverfahrens erkundigen.

Falls es diesmal nicht geklappt hat, lassen Sie sich nicht entmutigen – oft braucht es mehrere Versuche, bis man die passende Ausbildungsstelle findet. AzubiMovie drückt Ihnen die Daumen!🍀

Bürgerreporter:in:

PR Redaktion

23 folgen diesem Profil