Neue Infobroschüren über den Landkreis Augsburg - Auch Ratgeber für Senioren wurden neu aufgelegt

Landrat Martin Sailer stellt die neuen Informationsbroschüren des Landkreises Augsburg vor.
  • Landrat Martin Sailer stellt die neuen Informationsbroschüren des Landkreises Augsburg vor.
  • hochgeladen von Landratsamt Augsburg

Der Landkreis Augsburg hat drei Informationsbroschüren überarbeitet: die Imagebroschüre, die Informationsbroschüre „Landkreis Augsburg – Informationen für unsere Bürger und Gäste“ sowie die werbefinanzierte Informationsbroschüre „Das Augsburger Land – ein starkes Stück Bayern“. Die Broschüren sollen ein Wegweiser durch Landkreis und Landratsamt sein und wichtige Zahlen, Daten und Fakten vermitteln. Die Bürgerinnen und Bürgern sowie alle Gäste und Interessierte erhalten umfangreiche Informationen über das Augsburger Land. Hier finden sie alles Wissenswerte über Behörden, Bildungs- und kulturelle Einrichtungen, Wirtschaft, Tourismus, politische Gremien des Landkreises, soziale Dienste und andere Dienstleistungen in der Region.
Ab sofort gibt es auch die Neuauflage zweier Broschüren aus der Serie „Ratgeber für Senioren“. In zwei verschiedenen Broschüren werden über die Themen Altenpflegeheime und ambulante Pflege zu Hause informiert. Es wurden Adressen und Telefonnummern aktualisiert und auch die neuen rechtlichen Grundlagen berücksichtigt.
Info: Die Broschüren liegen kostenlos im Hauptgebäude des Landratsamtes in Augsburg, Prinzregentenplatz 4, oder in allen Außenstellen aus. Außerdem können sie telefonisch unter 0821/3102-2398 angefordert werden.

Bürgerreporter:in:

Landratsamt Augsburg aus Augsburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.