Beiträge zur Rubrik Freizeit

Mehr Qualität in der Kindertagespflege

Eine flexible und bedarfsgerechte Kinderbetreuung ist für viele Eltern die einzige Möglichkeit, Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Die Kindertagespflege stellt hierzu ein passgenau einsetzbares, individuelles Modell dar. Die Betreuung kann zeitlich sehr flexibel und in familienähnlicher Umgebung stattfinden. Insbesondere sehr kleine Kinder benötigen umfangreiche und zeitaufwendige Pflege und Versorgung sowie intensive individuelle Zuwendung. 25 Frauen und ein Mann haben sich in den...

Neben Geschäftsführer Werner Burkhart und Vorstandsvorsitzendem Hans Merk ist jetzt auch Landrat Martin Sailer im Vorstand des Landschaftspflegeverbandes Landkreis Augsburg.

Sailer rückt in Vorstand des Landschaftspflegeverbandes Landkreis Augsburg auf

Zu einer Sitzung von Vorstand und Fachbeirat lud jüngst der Landschaftspflegeverband Landkreis Augsburg (LPV) ins Landratsamt ein. Neu in der Runde vertreten war Landrat Martin Sailer, der nach dem Ausscheiden von Dr. Karl Vogele in den Vorstand nachrückte. Neu im Vorstand ist auch Meitingens Bürgermeister Dr. Michael Higl als Nachfolger von Alfred Sartor. Sailer lobte die Arbeit des Verbandes und stellte den Wert der Landschaftspflege für die gesamte Region heraus. Nicht nur die Sicherung...

Landrat Martin Sailer überreichte die kommunale Verdienstmedaille in Bronze

Landrat Sailer ehrt Bürger für kommunalpolitische Verdienste

Landrat Martin Sailer überreichte acht verdienten Persönlichkeiten aus dem Landkreis Augsburg in einer kleinen Feierstunde im Landratsamt die kommunale Verdienstmedaille in Bronze des Bayerischen Innenministers Joachim Herrmann. Sailer sprach allen Geehrten Dank und Anerkennung für ihre besonderen Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung aus. „Sie alle haben sich in höchstem Maße um die Allgemeinheit verdient gemacht“, so der Landrat. Er betonte, dass eine funktionierende kommunale...

Meitingen: SPD-Wahlanfechtung abgewiesen

Das Landratsamt hat die Wahlanfechtung der Meitinger SPD-Ortsvorsitzenden Hannelore Britzlmair zur Bürgermeisterstichwahl abgewiesen. Die Begründung der Wahlanfechtung erwies sich nach eingehender Prüfung als nicht stichhaltig. Insbesondere die Vorwürfe gegenüber der Heimleitung des Johannesheimes, die Heimbewohner bei der Briefwahl beeinflusst zu haben, sind haltlos. Der von Britzlmair beauftragte Rechtsanwalt, Karl-Heinz Müller, hatte erst am 31. März, dem letzten Tag der Anfechtungsfrist,...

„Runder Tisch“ - erfolgreich vor Veranstaltungen

Nach einem schweren „Diskounfall“ im Landkreis Augsburg mit drei Toten hatte der frühere Landrat Dr. Karl Vogele im Jahr 1994 den „Runden Tisch“ eingerichtet. Er ist ein kostenloses Angebot an alle Ausrichter öffentlicher Veranstaltungen. Der Jugendschutzbeauftragte des Landkreises Augsburg, Hubert Langer, informiert damit im Vorfeld von Veranstaltungen wie Parties, Open-Airs oder Vereinsfesten gemeinsam mit Vertretern der Gemeindeverwaltung, der Polizei, der Feuerwehr, dem Roten Kreuz, den...

Lech-Stahlwerke: Sailer pocht auf Einhaltung der Bestimmungen

Landrat Martin Sailer hat jetzt in einem Brief an die Landtagsabgeordnete und Kreisrätin Dr. Simone Strohmayr Stellung genommen zu ihrer Forderung nach einer Einhausung der Elektroofenschlacke bei den Lech-Stahlwerken. Er weist darin den Vorwurf zurück, das Landratsamt sehe tatenlos zu, wie das Unternehmen gegen Auflagen verstoße. Erst vor wenigen Tagen hatte Sailer in einem persönlichen Gespräch mit dem Hauptgesellschafter Max Aicher und Geschäftsführer Klaus Schaefers deutlich gemacht, dass...

Liebenswürdiges Augsburg

Ich konnte mich im Juni 2008 von der Gastfreundschaft und Herzlichkeit der Einwohner Augsburgs überzeugen. Wenn es Sie also nach Augsburg verschlägt, Sie werden von dieser Stadt begeistert sein. Eine liebenswürdige Unterkunft gibt es in dem Hotel Garni Diako, in der Frölichstraße 17. Es handelt sich um ein Diakonisches Werk und eine ehemalige Schwesternschule. Man fühlt sich wie in einem Kloster. Die Ruhe und die Lage ist wunderbar für den hektischen Großstadtbewohner. Es gibt im Untergeschoß...

Was heißt hier früh? In Wertingen steht man immer um 5 Uhr auf!
31 Bilder

myheimat-Team im Nebel in der Bärenfalle

Am gestrigen Samstag wurde das Versprechen eingelöst, das es eigentlich schon zur Weihnachtsfeier 2007 gegeben hatte. Aufgrund des überdurchschnittlichen Fleißes aller hatten die gogol medien gmbh & Co. KG die festen Mitarbeiter zu einem gemeinsamen Ausflug in den Klettergarten Bärenfalle zwischen Immenstadt und Oberstaufen eingeladen. Zu sportlicher Zeit um 7.08 Uhr trafen sich 16 verschlafene gogolianer am Augsburger Bahnhof, wo jeder erst einmal mit Frühstück und Sekt versorgt wurde. 2...

Der Rathausplatz voller Fahrzeuge
8 Bilder

MAN-Oldtimer vor dem Augsburger Rathaus

Eine Augenweide für Nostalgiefans und LKW-Liebhaber tat sich auf dem Augsburger Rathausplatz auf. Im Rahmen einer MAN-Jubiläumsshow wurden Veteranen mit zwei und mehr Achsen gezeigt. Der myheimat-Mann war begeistert, als er zwischen den Raritäten einen ehemaligen Bundeswehr-LKW mit Fernmeldeaufbau entdeckte, dessen Typ während seiner Bundeswehrzeit ein wichtiger Bestandteil seiner Ausbildung war… Schade, dass die Fahrzeuge nur einige Stunden präsentiert wurden.

Lechhauser Kirchweih-Marktsonntag 2008

Wie gefällt der Augsburger Bevölkerung der Lechhauser Marktsonntag? Auch heuer ist diese Aktion, an welchem die Lechhauser Geschäfte von 13 Uhr bis 18 Uhr geöffnet haben am Sonntag 19.Oktober fest eingeplant. Im vergangenen Jahr waren trotz kaltem Herbstwetter an die 15000 Menschen im Lechhauser Stadtteilzentrum unterwegs. Vielen waren sehr zufrieden, Geschäftsleute wie auch Kunden. es gab aber auch vereinzelnd Kritik. Wir, die Aktionsgemeinschaft Lechhausen, möchten gerne von Ihnen hören, was...

Handwerkerkooperation rufdenprofi.de/Augsburg

eigentlich nichts Neues: Handwerker, die schon jahrelang irgendwie miteinander zur Zufriedenheit ihrer Kunden zusammengearbeitet haben, beschliessen eines Tages ein gemeinsames Logo um kundzutun, dass sie jetzt gemeinsam auf dem Markt auftreten. Baumaßnahmen zum Wohle der Kunden indivituell abwickeln, sei es als "alles aus einer Hand" oder "Hand in Hand" oder in Koordination. Dabei gibt es oder gab es viele derartiger Zusammenschlüsse, die heute auf den Markt kamen aber bald wieder in der...

Vorgarten mit Trappi auf dem Dach
9 Bilder

Trappi auf dem Dach

Diesen Trappi kann man in der Brentanostr. 22 besichtigen. Mit Genehmigung durfte ich Bilder vom Vorgarten machen. Die Hausherrin bastelt viel aus Ton die auch gekauft werden können.

Cafe Sowieso Augsburg

Ein Wort in eigener Sache Liebe Freunde besucht das Cafe Sowieso in der Schießgrabenstraße 4 | 86150 Augsburg | Tel. 08 21 · 3 43 27 99 www.cafe-sowieso.de Ihr seid herzlich willkommen im Café & Restaurant SOWIESO. Das Projekt für die Integration von Menschen mit Behinderung in das Arbeitsleben steht unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeister der Stadt Augsburg. Eine Einrichtung der St. Gregor Berufshilfe gGmbH. Im Café & Restaurant SOWIESO arbeiten behinderte und nicht behinderte...

Blick auf die Kahnfahrt
17 Bilder

Augsburger – Kahnfahrt

Der Biergarten der Augsburger Kahnfahrt liegt am Stadtgraben der sehr ruhig und erholsam ist. Wer es romantisch will, kann hier schöne Zeiten auf dem Ruderboot verbringen und anschließend im Biergarten einkehren. Hier "schupfte" schon Bertolt Brecht: "Vorbei an meinem väterlichen Haus führte eine Kastanienallee entlang dem alten Stadtgraben; auf der anderen Seite lief der Wall mit Resten der einstigen Stadtmauer. Schwäne schwammen in dem teichartigen Wasser," schrieb er über die Augsburger...

7 Bilder

Gesucht: Die besten Badeseen in eurer Heimat!

Was sind eure Badetipps für den Sommer? Wie rettet ihr euch vor der Hitze, welcher See gibt die beste Abkühlung und in welchem Freibad gibt es die besten Pommes mit Mayo? Wohin kann man den Hund mitnehmen, wo vielleicht sogar grillen? Wann ist es richtig ruhig am See, kann man dort abends einen tollen Sonnenuntergang beobachten? Einige Bürgerreporter haben schon die tollsten Badeseen für euch vorgestellt, mit schönen Fotos zum Beispiel vom Ilsesee, Kuhsee, Ellgauer Badeweiher oder auch vom...

53 Bilder

ILA 2008 - Sommer, Sonne, Flugspektakel

Die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) in Berlin hat auch 2008 an den Besuchertagen wieder jede Menge Sehenswertes geboten. Ungefähr 50.000 Zuschauer strömten am letzten Samstag im Mai an das Rollfeld in Berlin-Schönefeld um sich Deutschlands größte Airshow anzusehen. Wie die Bildergalerie zeigt, gab es auch dieses Jahr wieder jegliche Art von moderner Luftfahrttechnik am Himmel über Berlin zu sehen ...

REWE Markt Seidler Lechhausen als seniorenfreundlich ausgezeichnet

Die Auszeichnung seniorenfreundlichplus bedeutet mehr als Essen auf Rädern oder ein Pensionärskränzchen anzubieten. Seniorenfreundlich ist eine Grundeinstellung, ist ein Auftrag zu mehr Solidarität, menschlicher und sozialer Wärme mit den Menschen, die unter Umständen beruflich nicht mehr aktiv sind, sich aber längst noch nicht zum alten Eisen zählen. Sich auf deren Bedürfnisse einzustellen ist nicht nur eine Herausforderung an die Wirtschaft und Politik, sondern an die ganze Gesellschaft. Es...

Initiative seniorenfreundliches Augsburg

Senioren werden vernachlässigt, Senioren werden in der Gesellschaft nicht mehr beachtet. Senioren sind nur "Schmarotzer" und leben vom Geld der arbeiteten Restbevölkerung, beuten den Sozialstaat aus. Derartige Schlagwörter hört man immer öfter. Dass die Senioren ihren wohlverdienten Ruhestand geniesen sollen, ebenso ihren hart erarbeiteten Wohlstand und die Rente als Beitrag ihrer langjährigen beruflichen Tätigkeit angesehen wird, das alles ist Nebensache. Der Markt entdeckt die...

Ein Neustart für das Meringer Volksfest vom 5.-9. Juni

Nachdem das Meringer Volksfest drei Jahre lang auf Eis lag, wagt der Markt Mering ein "Revival". Dank der guten Partnerschaft mit der Stadtsparkasse und der Brauerei Kühbach konnte die Planung für die fünftägige Veranstaltung in der Hälfte der gewöhnlichen Zeit abgeschlossen werden. Als Schausteller konnte die bekannte Familie Diebold gewonnen werden. Damit ist Spaß für Jung und Alt garantiert - außer einem Riesenrad gibt es auch einen Autoscooter, Schießbuden und vieles mehr. Von Donnerstag...

St. Alban Kirche Walkertshofen
29 Bilder

Musikanten und Schützen in Mittelschwaben

Während des 28. Bezirksmusikfestes feierte der Schützenverein "Gemütlichkeit" Walkertshofen mitten in den schwäbischen Stauden sein 100jähriges Bestehen. Als Krönung der Festlichkeiten zogen Schützen- und Musikvereine aus den benachbarten Staudengemeinden beim Festzug durchs Dorf.

3 Bilder

Oberwesel am Rhein

Auch in Oberwesel gibt es eine Eisentreppe, die zum Historischen Turm hinauf führt. Dort ist offensichtlich das Heimatmuseum untergebracht - und so schlecht sieht es gar nicht aus. Immerhin scheinen die Leute hinein zu gelangen!

myheimat-Schwesterchen im Norden wächst und wächst und wächst

Wer hätte das gedacht: Mitte April erst wurde myheimat.de in der Region Hannover aus der Taufe gehoben … und bis jetzt hat sich dort bereits eine vierstellige Nutzerzahl auf dem Mitmachportal registriert – Tendenz steigend. Das norddeutsche Schwesterchen gedeiht also prächtig! Über die ersten Gehversuche ist das kleine "Schwesterchen" im Norden schon längst hinaus: Es erkundet schon sehr lebendig seine niedersächsische Heimat! Die norddeutschen Bürgerreporter planen sogar bereits einen...

Das Team vom Modehaus JUNG,  die Verantwortlichen und vor allem die Schüler der Rudolf-Steiner-Schule Augsburg freuen sich über den großen Erfolg.

Tolle Fashion-After-Work Party im Modehaus JUNG

Die erste Fashion-After-Work-Party vom Modehaus JUNG und Radio Fantasy war ein voller Erfolg. Über 300 gut gelaunte Partygäste feierten zu heißen Beats von DJ Athanasios Lasos, genossen leckere Cocktails der BARBAREN aus dem Barfly oder ein süffiges Bio-Bier von Charly Bräu und spendeten dabei über 1.000 Euro für die Rudolf-Steiner-Schule in Augsburg. Bereits um 18 Uhr drängelten die ersten Gäste ins Modehaus an der Wertachbrücke, um eine von 200 heißbegehrten FCA-Freikarten zu ergattern und...

Beiträge zu Freizeit aus