• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Landratsamt Aichach-Friedberg aus Aichach

    Registriert seit dem 27. März 2006
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 144.579
    Folgen
    6 folgen diesem Profil
    • 334 Beiträge
    • 178 Veranstaltungen

    Beiträge von Landratsamt Aichach-Friedberg

    Kultur

    Dienstjubiläen im Landratsamt

    Im Landratsamt Aichach-Friedberg gaben mehrere 25-jährige Dienstjubiläen Anlass zur Freude. Landrat Christian Knauer (3. v. l.) und Personalratsvorsitzende Walburga Böttcher (rechts) beglückwünschten (von links) Ingeborg Schwegler (Veterinäramt), Maria Ziegler (Immissionsschutz, Staatliche Abfallwirtschaft), Ingrid Hafner-Eichner (Zentrale Angelegenheiten), Dr. Manfred Ernst (Amtlicher Tierarzt) und Miriam Golling (Kommunale Abfallwirtschaft).

    • Bayern
    • Aichach
    • 23.02.12
    • Landratsamt Aichach-Friedberg
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    2 Bilder

    Energie vor Ort - Vortragsreihe zur energetischen Gebäudemodernisierung

    Hausbesitzer bekommen in Vortragsreihe „Energie vor Ort“ auf kurzem Wege die wichtigsten Informationen, wie sie ihr Gebäude am besten energetisch sanieren. Jeweils vor Ort mit dabei sind aus der jeweiligen Region neutrale Energieberater, Handwerker sowie Banken und Sparkassen. Diese erläutern unverbindlich konkrete Energiesparmaßnahmen, Finanzierungs- und Förderungsmöglichkeiten und stehen für Fragen zur Verfügung. Die Veranstaltungen sind kostenlos und finden im Frühjahr 2012 an folgenden...

    • Bayern
    • Aichach
    • 17.02.12
    • 1
    • Landratsamt Aichach-Friedberg
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    (v. l.): Die Leiterin der Bücherei Brigitte Lechner, Larissa Barl, Landrat Christian Knauer, Sabrina Langer und Michael Braunmüller
    2 Bilder

    Neues Logo für Kreis- und Heimatbücherei: Schüler mit tollen Ideen

    Eine neue Epoche begann kürzlich für die Kreis- und Heimatbücherei des Landkreises: Seit Beginn des Jahres ist sie in den 150 Quadratmeter großen Räumen im Kreuzgratgewölbe des ehemaligen Kreisguts untergebracht. Zum Bestand der Bücherei gehören 17.000 Medien – vor allem Bücher zu Heimatkunde, Geschichte, Kunstgeschichte sowie regionale Zeitschriften. Passend zum neuen Zuhause wurde ein neues, passendes Logo gesucht. Da der neue Standort der Bücherei ganz besonders allen Schülerinnen und...

    • Bayern
    • Aichach
    • 13.02.12
    • Landratsamt Aichach-Friedberg
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Das Bild zeigt die beiden mit dem fachlichen Leiter des Schulamts Dr. Klaus Metzger (links) sowie dessen rechtlichem Leiter, Landrat Christian Knauer.

    Zwei Rektoren ernannt

    Zwei Ernennungsurkunden überreichte Landrat Christian Knauer im Landratsamt: Claudia Faßnacht, Schulleiterin an der Grund- und Mittelschule Stätzling-Derching, und Erich Hofgärtner, Schulleiter an der Grundschule Affing, wurden beide zu Rektoren ernannt. Das Bild zeigt die beiden mit dem fachlichen Leiter des Schulamts Dr. Klaus Metzger (links) sowie dessen rechtlichem Leiter, Landrat Christian Knauer.

    • Bayern
    • Aichach
    • 24.01.12
    • Landratsamt Aichach-Friedberg
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Sternsinger der Elisabethschule beim Landrat

    Die Sternsinger der Aichacher Elisabethschule statteten Landrat Christian Knauer einen Besuch ab. In Liedern und Versen übermittelten sie ihm und seinen Mitarbeitern alles Gute und Gottes Segen für das Jahr 2012. Als Symbol dafür überreichten sie kleine Kerzen. Die Sternsinger der Elisabethschule sammeln Geld für eine Förderschule in Zimbabwe und ein Krankenhaus in Südafrika. Der Landrat war sehr beeindruckt vom Engagement der Schüler und lobte ihre Darbietung: „Vielen Dank dafür, dass ihr...

    • Bayern
    • Aichach
    • 10.01.12
    • Landratsamt Aichach-Friedberg
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Personeller Wechsel im Katastrophenschutz - Leiter des Kreisverbindungskommandos verabschiedet

    Das Kreisverbindungskommando der Bundeswehr unterstützt in Katastro-phenfällen das Landratsamt. In der Leitung gab es nun eine Stabübergabe. Den bisherigen Leiter des Kreisverbindungskommandos, Oberstleutnant der Reserve Peter Bühler verabschiedete Landrat Christian Knauer. Nachfolger wird Major der Reserve Dr. Albert Paleczek. Ehrengast war der Kommandeur des Landeskommandos Bayern, Oberst Alois Hösle, der über die Zukunft der Zivil-Militärischen Zusammenarbeit sprach und sich in das „Goldene...

    • Bayern
    • Aichach
    • 04.01.12
    • Landratsamt Aichach-Friedberg
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Landräte und Chefärzte besuchen Patienten

    Den Patienten der beiden Kliniken in Aichach und in Friedberg statteten Landrat Christian Knauer und seine drei Stellvertreter Rupert Reitberger, Peter Feile und Matthias Stegmeir kurz vor Weihnachten einen Besuch ab. Begleitet wurden sie von den Chefärzten und der Geschäftsführung der Kliniken. Besonders groß war die Freude in beiden Häusern auf den Neugeborenenstationen. Dieses Bild entstand im Aichacher Krankenhaus und zeigt: (stehend von links) Dr. Sorin Turcu-Reiz, Hebamme Esther Heldwein,...

    • Bayern
    • Aichach
    • 04.01.12
    • Landratsamt Aichach-Friedberg
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die künftige Realschule Affing-Bergen
    2 Bilder

    Anmeldung für die neue Realschule in Affing am 10. und 11. Mai

    6. Klässler werden noch gesucht Nach zwei Informationsabenden in den letzten Wochen steht auch bei der neuen Realschule Affing-Bergen am 10. und 11. Mai der Einschreibetermin an. Geplant ist, im September mit drei 5. Klassen an den Start zu gehen. Auch mindestens zwei 6. Klassen sollen nach dem Wunsch der Verantwortlichen für das erste Jahr des Schulbetriebs gebildet werden. Schließlich seien die Bedingungen in Bergen optimal. Damit auch für die 6. Klassen besser geplant werden kann, wird auch...

    • Bayern
    • Aichach
    • 03.05.10
    • Landratsamt Aichach-Friedberg
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Der Landkreis Aichach-Friedberg auf der Augsburger Frühjahrsausstellung – Städte Aichach und Friedberg im Mittelpunkt

    Wenn am kommenden Samstag, 10. April, die Augsburger Frühjahrsausstellung ihre Pforten öffnet, wird auch der Landkreis Aichach-Friedberg wieder mit einem Stand in Halle 1 vertreten sein. Im Mittelpunkt stehen dabei diesmal die beiden Städte Aichach und Friedberg. Aichach wird die im Mai beginnende Ausstellung im Wasserschloss Unterwittelsbach vorstellen „Kaiserin Sisi – ihre Kleider machen Mode“ und dafür ein Originalkostüm aus der Ausstellung am Stand präsentieren. Bei Friedberg dreht sich...

    • Bayern
    • Aichach
    • 09.04.10
    • Landratsamt Aichach-Friedberg
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Bei der Besichtigung der Wittelsbacher Land-Straßenbahn (v. l.): Marcel Courvoisier (Regionalleiter Bayerische Verkehrswerbung), Landrat Christian Knauer, Norbert Walter (Geschäftsführer Stadtwerke Augsburg und AVG Augsburger Verkehrsgesellschaft.
    2 Bilder

    Straßenbahn bringt das Wittelsbacher Land nach Augsburg

    „Ein fabelhafter Blickfang!“ Landrat Christian Knauer strahlte beim Anblick der Wittelsbacher Land-Straßenbahn, die seit Kurzem auf Augsburgs Schienen unterwegs ist. Das Wittelsbacher Land will mit der bunt und freundlich gestalteten Bahn für Aufsehen im Straßenbild sorgen und in der Fuggerstadt für seine vielen Vorzüge werben: für die „Schlösser der Wittelsbacher“ und „Einzigartige Wallfahrtskirchen“, für regionale Schmankerl und ausgezeichnete Qualitätsprodukte, aber auch für altbayerische...

    • Bayern
    • Aichach
    • 17.03.10
    • Landratsamt Aichach-Friedberg
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Der scheidende Bundestagsabgeordnete Hans Raidel trägt sich in das Goldene Buch des Landkreises Aichach-Friedberg ein. Stehend von links: Landrat Christian Knauer, MdB Ulrich Lange und MdB Dr. Erwin Lotter.

    Bundestagsabgeordnete beim Landrat

    19 Jahre lang war Hans Raidel Bundestagsabgeordneter. Nun hat er den Vorsitz des CSU-Bundeswahlkreises Donau-Ries, zu dem auch acht Gemeinden aus dem nördlichen Landkreis Aichach-Friedberg gehören, an seinen Nachfolger Ulrich Lange abgegeben. Beide lud Landrat Christian Knauer zu einem kleinen Empfang in das Landratsamt ein, dazu Dr. Erwin Lotter, den Aichacher FDP-Bundestagsabgeordneten. Der Landrat würdigte den bemerkenswerten politischen Werdegang Raidels. Vom Bürgermeister über den...

    • Bayern
    • Aichach
    • 22.12.09
    • Landratsamt Aichach-Friedberg
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Künstler engagieren sich zukünftig für die künstlerische Bereicherung des Wittelsbacher Landes.

    Künstler im Wittelsbacher Land treffen sich regelmäßig

    Wittelsbacher Land e.V. unterstützt Plattform für Kunst-schaffende im Landkreis Ein Netzwerk aller Kunstschaffenden im Landkreis Aichach-Friedberg zu schaffen ist das Ziel der neuen Initiative im Arbeitskreis Kultur des Regi-onalentwicklungsvereins Wittelsbacher Land. Irene Rung engagiert sich seit Jahren für Kunst und Kultur in der Region und hatte diese Idee dem Arbeitskreis Kultur vorgeschlagen. Nach einem ersten öffentlichen Aufruf haben sich rund 40 Künstler der unterschiedlichsten...

    • Bayern
    • Aichach
    • 28.09.09
    • 4
    • Landratsamt Aichach-Friedberg
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Auch Fritz Kühner wird – wie seine Kollegen von den Spezialitätenwirten beim Schaukochen einiges an Tipps und Tricks verraten.
    3 Bilder

    Schaukochen der Spezialitätenwirte als Attraktion

    Wittelsbacher Land mit Herbstmarkt bei Segmüller Landkreis Aichach-Friedberg (pm). Drei Tage lang zeigt das Wittelsbacher Land an diesem Wochenende, was es alles zu bieten hat. Bereits zum zehnten Mal stellt die Firma Segmüller in Friedberg dafür sein Aktionsgelände direkt hinter dem Möbelhaus zur Verfügung. Kunsthandwerker zeigen ihr Können, Hofläden bringen ihre frischen Produkte mit, Musikkapellen aus dem Landkreis sorgen für Bierzelt-Atmosphäre und zum ersten Mal führen die...

    • Bayern
    • Aichach
    • 23.09.09
    • Landratsamt Aichach-Friedberg
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Kreisverkehr bei Walchshofen ist fertig

    Die Arbeiten am Kreisverkehr bei Oberbernbach, an der Abzweigung nach Walchshofen, sind seit Kurzem abgeschlossen. Ungehindertes Abbiegen ist aufgrund dessen Größe nun für Fahrzeuge aller Art sicher und komfortabel möglich. Insbesondere achtete das ausführende Landratsamt Aichach-Friedberg darauf, dass der Kreisverkehr rechtzeitig fertig wurde, bevor die Landwirte anfingen ihre Ernte einzufahren. Angestrebt wird nun, dass auch der Radweg bis Walchshofen noch im September fertig wird. In den...

    • Bayern
    • Aichach
    • 10.09.09
    • Landratsamt Aichach-Friedberg
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Landrat Christian Knauer, Schulleiter Gerhard Haunschild sowie Abteilungsleiterin Carmen Wanner-Sturm und Projektleiter Norbert Buchner vom Landratsamt begutachten den Fortschritt der Bauarbeiten.
    2 Bilder

    Beim Aichacher Gymnasium tut sich einiges – Zwei neue Vordächer für die Realschule

    Eine große Baustelle trifft man zur Zeit beim Aichacher Deutschherren-Gymnasium an. Der Landkreis nutzt die Sommerferien, um verschiedene Sanierungsarbeiten voranzutreiben. „Der dickste Brocken ist zweifelsohne die Erneuerung des Daches“, so Projektleiter Norbert Buchner vom Landratsamt. Dazu gehört das Herstellen eines Dachgefälles sowie die Verbesserung der Dämmung. Auch bei der Sanierung der Heizung spielen energetische Aspekte eine wichtige Rolle. So bekommt die Heizung eine moderne...

    • Bayern
    • Aichach
    • 27.08.09
    • Landratsamt Aichach-Friedberg
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Der Behälter wird mit Eis befüllt.
    2 Bilder

    Wie schnell schmilzt das Eis vor dem Landratsamt?

    Mit dem Aufstellen eines Eisblocks vor dem Landratsamt, umhüllt von einer Hütte der Zimmererinnung Augsburg im Passivhaus-Standard, starteten heute die Aktionen rund um die Bayerische Klimaschutzwoche im Landkreis Aichach-Friedberg. 1 000 Liter Eis werden zweieinhalb Wochen lang direkt am Eingang des Landratsamtes in der Münchener Straße in Aichach stehen. Am 29. Juli wird dann die Ummantelung entfernt und nachgesehen, wie viel Eis noch übrig ist. Jeder kann dazu über einen "Wettschein" seinen...

    • Bayern
    • Aichach
    • 13.07.09
    • Landratsamt Aichach-Friedberg
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Bei der Preisverleihung (v. r.): Sabine Bätzing (Drogenbeauftragte der Bundesregierung) , Prof. Dr. Elisabeth Pott (BzgA), Jugendamtsleiter Eberhard Krug, Bundesministerin für Gesundheit Ulla Schmidt, Projektleiter Gerald Bell und den Laudator

    Präventionsprojekt KliK gehört zu den besten in Deutschland

    Landratsamt Aichach-Friedberg in Berlin ausgezeichnet Das Präventionsprojekt „KliK“ des Landratsamtes Aichach-Friedberg wurde in Berlin im Rahmen des 4. Wettbewerbs für kommunale Suchtprävention als eines der besten in Deutschland ausgezeichnet. „KliK“ steht für „Klar im Kopf“ und ist eine Initiative des Kreis-jugendamtes mit dem Ziel, junge Menschen stark zu machen gegen Sucht und Gewalt. In Berlin überreichte die Gesundheitsministerin Ulla Schmidt am Montag in Anwesenheit u. a. der...

    • Bayern
    • Aichach
    • 02.07.09
    • 1
    • Landratsamt Aichach-Friedberg
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Von der Mitfahrzentrale aus München: Inna Jannsen (Janssen-Webservice), Bernd Burkhart (Webmaster des Landratsamtes), Landrat Christian Knauer und Wolfgang Müller (Landratsamt, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit).

    Offizieller Startschuss für die Mitfahrzentrale im Landkreis Aichach-Friedberg

    Die Mitfahrzentrale für den Landkreis Aichach-Friedberg stellte Landrat Christian Knauer am Mittwoch im Landratsamt der Öffentlichkeit vor. Zum Öffentlichen Personennahverkehr mit Bus- und Bahnlinien sei die Variante, Fahrgemeinschaften zu bilden und sich die Spritkosten zu teilen eine ideale Ergänzung, so Knauer. „Steigende Benzinpreise, zunehmende Umweltbelastung und tägliche Staus sind lauter aktuelle Argumente dafür, sein Fahrzeug nicht alleine durch die Gegend zu kutschieren, sondern sich...

    • Bayern
    • Aichach
    • 18.06.09
    • Landratsamt Aichach-Friedberg
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die Ehrenvorsitzende von Pfad für Kinder, Luise Vogg aus Klingen, bei ihrer Ansprache, neben ihr (v. l.) Landrat Christian Knauer, eine Adoptivmutter, die berichtete und die 1. Vorsitzende des Vereins, Ulrike Kitzinger.
    2 Bilder

    „30 Jahre Pfad für Kinder“ – Ausstellung im Landratsamt

    Seit 30 Jahren steht der Verein „Pfad für Kinder“ Pflege- und Adoptivfamilien in Augsburg und Umgebung als Ansprechpartner mit Rat und Tat zur Seite. Über die Arbeit des Ver-eins ist bis zum 26. Juni eine Ausstellung im Foyer des Landratsamtes Aichach-Friedberg zu sehen. Bei der Eröffnung würdigte Landrat Christian Knauer den Verein als „anerkannten und sehr wertvollen Partner“ des Jugendamtes. Er bedankte sich stellvertretend bei der ersten Vorsitzenden Ulrike Kitzinger und der...

    • Bayern
    • Aichach
    • 18.06.09
    • Landratsamt Aichach-Friedberg
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Maria Birnbaum in Sielenbach war natürlich Teil des Programms
    4 Bilder

    Sehen, erleben, genießen

    Tourismus: Das Wittelsbacher Land lud zu einer Testfahrt für die geplanten Bustouren – Ausflug in Geschichte und Gegenwart der Region Landkreis Aichach-Friedberg (pm). Dass Österreichs Kaiserin Sisi etwas mit Bier aus dem Wittelsbacher Land zu tun haben könnte, ist vielleicht auf den ersten Blick weit hergeholt. Auf den zweiten aber nicht – vor allem, wenn man eine der seit kurzem angebotenen Bustouren durchs Wittelsbacher Land mitmacht. „Sisi, Bier und Zittermaxl“ heißt ein solcher...

    • Bayern
    • Aichach
    • 30.03.09
    • Landratsamt Aichach-Friedberg
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Frische „Presslinge“ ließ Produktionsleiter Karl Kammerer Landrat Christian Knauer, Bürgermeister Leonhard Kandler und Landratsamt-Mitarbeiter Peter Däubler (rechts) unter die Lupe nehmen.
    2 Bilder

    Mit dem „grünen Gold“ zurück auf die Erfolgsspur

    Landrat besucht Bärbel Drexel GmbH in Baar – Verkaufsfernsehen macht Naturprodukte europaweit bekannt Auf dem Fernsehsender HSE 24 sieht man sie regelmäßig – Bärbel Drexel und ihren Mann Klaus, die Gründer der Bärbel Drexel GmbH. „Natürlich Natur“ ist der Leitspruch unter dem Naturprodukte und Edelsteine in Deutschland und darüber hinaus verkauft werden. Nach einer eher kritischen Phase geht es mit dem Betrieb, der in Baar bei Pöttmes seinen Sitz hat, seit rund zwei Jahren wieder bergauf....

    • Bayern
    • Aichach
    • 11.03.09
    • Landratsamt Aichach-Friedberg
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Gartenbesitzer machen sich jetzt daran ihre Bäume und Sträucher zuzuschneiden. Das Schnittmaterial gehört auf den Kompost, zur Sammelstelle oder in die Biotonne.
    2 Bilder

    Gartenabfälle richten in der freien Natur Schaden an!

    Der richtige Weg der Entsorgung ist eigentlich ganz einfach: Pflanzenabfälle und Biomüll gehören auf den eigenen Komposthaufen oder in die Biomülltonne, für größere Mengen von Pflanzenabfällen stehen in den Städten und Gemeinden Annahmestellen für Grüngut zur Verfügung. Und doch gehen beim Landratsamt Aichach-Friedberg regelmäßig Meldungen ein, dass irgendwo im Landkreis Pflanzenabfälle in der Landschaft gefunden wurden. In den Hängen der Friedberger Lechleite beispielsweise landen regelmäßig...

    • Bayern
    • Aichach
    • 04.03.09
    • 1
    • Landratsamt Aichach-Friedberg
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Eine große Runde von Fachleuten aller beteiligten Stellen kam auf Einladung von Landrat Christian Knauer vor Ort zusammen und beriet das weitere Vorgehen.
    2 Bilder

    Sanierung geplant: Landrat besichtigt mit Fachbehörden die Burgkirche in Oberwittelsbach

    Aichach-Oberwittelsbach. Alles was Rang und Namen hat, folgte kürzlich der Einladung von Landrat Christian Knauer nach Oberwittelsbach bei Aichach, um sich über den Fortgang der dringenden Sanierungsarbeiten an der Burgkirche ein Bild zu machen. Immer wieder sei er von besorgten Bürgern seiner Heimatpfarrei auf den drohenden Verfall der Kirche „Maria vom Siege“ an dem Platz, wo einmal die Stammburg der Wittelsbacher stand, angesprochen worden. Als Leiter der Unteren Staatlichen Denkmalbehörde...

    • Bayern
    • Aichach
    • 04.03.09
    • Landratsamt Aichach-Friedberg
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die engagierte Aichacher Künstlerin Irene Rung ist selbst Mitglied im AK Kultur des Wittelsbacher Land e. V.

    Eine eigene Plattform für Kunstschaffende im Landkreis

    Wittelsbacher Land will Künstler in der Region zusammenführen Landkreis Aichach-Friedberg (pm). Ein Netzwerk aller Kunstschaffenden im Landkreis Aichach-Friedberg zu schaffen ist das Ziel einer neuen Initiative im Arbeitskreis Kultur des Regionalentwicklungsvereins Wittelsbacher Land. Irene Rung engagiert sich seit Jahren für Kunst und Kultur in der Region und hatte diese Idee dem Arbeitskreis Kultur vorgeschlagen. Dabei geht es, so Peter Däubler und Yvonne Berger vom Wittelsbacher-Land-Verein,...

    • Bayern
    • Aichach
    • 02.03.09
    • 5
    • Landratsamt Aichach-Friedberg
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die Wallfahrtskirche Herrgottsruh in Friedberg wird auf der Tour „Kultur und Genuss“ besichtigt.
    2 Bilder

    Mit dem Bus durchs Wittelsbacher Land

    Ausflugsangebot: Besucher lernen bei zehn Thementouren die ganze Region kennen Landkreis Aichach-Friedberg (pm). Das Wittelsbacher Land bei einem Halbtags- oder Ganztagsausflug mit dem Bus kennen lernen: Das war die Idee des Ecknachers Siegfried Oswald. Er brachte sie im Arbeitskreis Tourismus des Vereins Wittelsbacher Land ein. Zusammen mit Wolfgang Schroll (Adelzhausen) und Helmuth Fischer (Augsburg) klemmte sich Oswald seit Frühsommer vergangenen Jahres innerhalb der dann gegründeten...

    • Bayern
    • Aichach
    • 20.01.09
    • Landratsamt Aichach-Friedberg
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Andrea Wittmann, die neue Kreisfachberaterin für Gartenkultur und Landespflege.

    Neue Kreisfachberaterin für Gartenkultur und Landespflege

    Die seit 2004 im Landkreis Aichach-Friedberg verwaist gewesene Stelle der Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege wurde zum 1. November mit Andrea Wittmann wieder besetzt. Die 30-jährige Friedbergerin berät im Landratsamt fortan Bürger, Verbände und Kommunen in Sachen „Grün“. Ihr Ziel ist es, bürgerschaftliches und kommunales Engagement zu wecken und Landschaft, Siedlung und Heimat als unverwechselbare Qualitätsmerkmale des Landkreises zu fördern. Entsprechende Initiativen will sie...

    • Bayern
    • Aichach
    • 30.12.08
    • Landratsamt Aichach-Friedberg
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Vertriebsdirektor Wolfgang Dietrich, Produktionsleiter Peter Rößler, Landrat Christian Knauer, Geschäftsführer Dr. Steffen Weißer, Marketingleiter Siegfried Bradl, Wirtschaftsförderer Peter Däubler

    Landrat Knauer zu Besuch beim Friedberger Maschinenbauer Baldwin

    Auf Einladung des Baldwin-Geschäftsführers Dr. Steffen Weißer informierte sich Landrat Christian Knauer bei einem Betriebsbesuch im Friedberger Business-Park über das Unternehmen. Vor zwei Jahren wurden die in Augsburg an verschiedenen Standorten verteilten Niederlassungen des Maschinenbauers nach dem Umzug in den neuen Räumlichkeiten in Friedberg zusammengefasst. Heute sind rund 200 Mitarbeiter am heimischen Standort beschäftigt. Die Baldwin Germany GmbH ist Teil des amerikanischen...

    • Bayern
    • Aichach
    • 04.12.08
    • Landratsamt Aichach-Friedberg
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Die beiden Landräte mit den Teilnehmern und Organisatoren.

    ÖKOPROFIT – Betriebe sparen Kosten und schonen die Umwelt

    Ökologisch arbeiten und trotzdem den Profit erhöhen, das ist das Ziel von ÖKO-PROFIT. Die Landkreise Aichach-Friedberg und Augsburg starteten gemeinsam in die erste Runde. Zur offiziellen Auftaktveranstaltung begrüßten die beiden Landräte Christian Knauer und Martin Sailer im Aichacher Landratsamt die teilnehmenden Betriebe. „Besonders der Ansatz, jeden Mitarbeiter im Unternehmen mitzunehmen und für die Idee zu begeistern, statt den Umweltschutz von oben zu verordnen, gefällt mir gut“, so...

    • Bayern
    • Aichach
    • 24.09.08
    • Landratsamt Aichach-Friedberg
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Schüler starten in neuer Berufsschule Friedberg

    Pünktlich zum ersten Schultag nahmen die Metallbau-Schüler der Berufsschule Friedberg ihre neuen Räume in Beschlag. In rund einjähriger Bauzeit wurde ein Teil des alten Gebäudes abgerissen, um Platz für die neuen Metallbauwerkstätten zu schaffen. So werden jetzt alle Metallbauer aus dem Landkreis in Friedberg unterrichtet, während die Schreiner dadurch komplett in Aichach untergebracht werden konnten. Landrat Christian Knauer, Carmen Wanner-Sturm, Rainer Hurler und Wolfgang Pröbstle von der...

    • Bayern
    • Aichach
    • 18.09.08
    • Landratsamt Aichach-Friedberg
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Steckerlfisch ist ein Renner auf dem Herbstmarkt.
    3 Bilder

    Musik, Kunsthandwerk und regionale Produkte

    In ihrer ganzen Vielfalt präsentiert sich die Region beim diesjährigen Herbstmarkt des Wittelsbacher Lands vom Freitag, 19. September bis einschließlich Sonntag, 21. September. Er findet wie schon in den Vorjahren auf dem Parkplatz des Friedberger Möbelhauses Segmüller statt. Immer größer wird die Zahl der Kunsthandwerker, die sich beim Markt des Wittelsbacher Lands beteiligen, freut sich Wolfgang Müller von der Geschäftsstelle des Wittelsbacher-Land-Vereins: 15 davon arbeiten dieses Mal vor...

    • Bayern
    • Aichach
    • 16.09.08
    • Landratsamt Aichach-Friedberg
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12

    Top-Themen von Landratsamt Aichach-Friedberg

    Landratsamt Aichach-Friedberg Landkreis Aichach-Friedberg Aichach Sanierung

    Meistgelesene Beiträge

    Lokalpolitik
    Frische „Presslinge“ ließ Produktionsleiter Karl Kammerer Landrat Christian Knauer, Bürgermeister Leonhard Kandler und Landratsamt-Mitarbeiter Peter Däubler (rechts) unter die Lupe nehmen.
    2 Bilder

    Mit dem „grünen Gold“ zurück auf die Erfolgsspur

    Freizeit
    Pilgerbegleiterinnen

    Jakobsweg – Aus dem Wittelsbacher Land lassen sich vier Frauen zu Pilgerbegleitern ausbilden

    Freizeit
    Der Landrat besuchte die AIC Logistik GmbH

    Vom Kurierdienst zum Logistikunternehmen

    Kultur
    Töpferkunst wie zum Beispiel von Margit Wirth aus Affing lässt sich am kommenden Wochenende in Friedberg bewundern.
    2 Bilder

    Viel Kunsthandwerk beim Herbstmarkt

    Heiß diskutierte Beiträge

    Ratgeber
    3 Bilder

    Kostenlose Energieberatung: Telefonservice und Sprechstunde

    • 7
    Kultur
    Die engagierte Aichacher Künstlerin Irene Rung ist selbst Mitglied im AK Kultur des Wittelsbacher Land e. V.

    Eine eigene Plattform für Kunstschaffende im Landkreis

    • 5
    Kultur
    Künstler engagieren sich zukünftig für die künstlerische Bereicherung des Wittelsbacher Landes.

    Künstler im Wittelsbacher Land treffen sich regelmäßig

    • 4



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen