myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Tante Klara

................. steht arbeitswillig am Strassenrand zwischen Schrobenhausen und Pfaffenhofen an der Ilm. Obwohl sie schon längst den Ruhestand verdient hat, möchte Tante Klara nicht in irgendeinem Museum vor sich hinrosten.
Wie man sieht, hat sie schon von ihrem jugendlichen Glanz viel verloren. Trotz dem ist sie sich nicht zu schade, bei Stassenbelagausbesserung mit vollem Elan mitzumachen.
Sie hat auch kaum mehr Wünsche, wie zum Beispiel eine Computersteuerung, aber für ein paar Tröpfchen Farbe würde sie bestimmt dankbar sein.
Tante Klara, wir wünschen dir noch viele arbeitsreiche Jahre.
Und wenn du eines Tages doch augemustert wirst, dann landest du hoffentlich doch im Museum und nicht beim Schrotthändler.
Mit Hochachtung
Deine Verehrer

Weitere Beiträge zu den Themen

StrassenrandBilderFoto

5 Kommentare

Was waren dass noch für Zeiten als diese alten Dampfwalzen unsere Straßen glätteten.....
lang, lang ist's her

... die (fast) Weiße (Straßen-)Flotte von der Ilm! - Hat nicht jeder, gibt es nur noch in Dresen auf der Elbe und am Bodensee. Willi

Ein sehr guter Fotobericht von einer Künstlerin der Fotografie.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

VdKKegeln in AichachAusstellungMalereiAichachBilderHolzKunstStadtmuseumTennisBezirk SchwabenVolksmusik