myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Likör aus dem Rosengarten

Die Blütenblätter von 20-30 Duftrosen abzupfen, mit 200 Gramm Kandiszucker und 1 Liter Wodka in ein großes Weckglas geben. Verschlossen an einem warmen Platz ruhen lassen. Nach ca. 4 Wochen abseihen und einige Monate reifen lassen.
Das ideale Weihnachtsgeschenk!

Weitere Beiträge zu den Themen

gelbFotosRosenKochen

3 Kommentare

Empfehlenswert:
Sekt mit einigen Tropfen Rosenlikör ! Hmmmmm

...anhören tut es sich ja lecker.... aber ich habe leider keine Rosen und es sollten ja schon welche aus dem Garten sein. Das was du bei den Gärtnern bekommst ist ja auch oft gespritzt und für sowas nicht geeignet.

Schönes Rezept, wenn man Duftrosen im Garten hat.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

VdKKegeln in AichachAusstellungLesungMalereiAichachBilderHolzKunstStadtmuseumTennisVolksmusik