myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

„Rendezvous im Egerland“: Original Kapelle Egerland zu Gast in Aichach

Die „Original Kapelle Egerland“ (OKE) ist Deutschlands traditionsältestes Egerländer Blasorchester. Es wurde 1946 von Karl Lenkl und 8 weiteren Musikanten aus dem Egerland gegründet, unter ihnen Rudi Kugler, der das Orchester viele Jahre mit großem Erfolg leitete.

Auch Ernst Mosch, der spätere König der Blasmusik, spielte in den 50er Jahren bei der „Original Kapelle Egerland“, bevor er seine berühmten Original Egerländer Musikanten gründete.

Die „Original Kapelle Egerland“ hat sich der traditionellen Egerländer Blasmusik verschrieben. Tradition heißt, Altes bewahren und Neues in altbewährter Weise hinzuzufügen. Die Spielfreude eines jeden Musikers prägt den harmonischen Stil des Orchesters.

Edi Sagert ist seit 30 Jahren als Flügelhornist für die „Original Kapelle Egerland“ tätig und somit der dienstälteste Musiker des Orchesters. 2003 übernahm er die musikalische Leitung. Gerade die neuen Kompositionen und Arrangements bekannter Egerländer Titel von Edi Sagert, der sich selbst “Egerländer Liedermacher” nennt, prägen das Orchester und machen es einzigartig.

In einem dreistündigen Konzert am 19.09.2009 um 19.30 Uhr in der TSV-Turnhalle in Aichach präsentiert die „Original Kapelle Egerland“ neue Kompositionen und solistische Einlagen ihrer aktuellen CD „Rendezvous im Egerland“ und bekannte Ohrwürmer wie „Rauschende Birken“, „Auf der Vogelwiese“ und die Egerländer Hymne „Egerland-Heimatland“.

Karten erhalten Sie unter Tel. 0180 - 545 0411 www.muenchenticket.de
Und im Ticket – Center der Aichacher Nachrichten 08251-898116
Der Erlös der Einnahmen geht der Aichacher Bürgerstiftung zu.

Mehr unter: www.original-kapelle-egerland.de und www.zillmu.de

Weitere Beiträge zu den Themen

EgerländerMusikanten-StadlMoikKulturKunstMoschVolksmusikMusik

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

DemokratieKegeln in AichachKristina Kolb-DjokaEhrenamtspreisArbeiterwohlfahrt AichachAichachAWO-Ortsverein AichachAndechsWallfahrtoffene Stadtmeisterschaft endet

Meistgelesene Beiträge