Spendenkonzert in Oberbernbach
Ensemble Naumann: Johannespassion

- Das Ensemble Naumann sinbgt in Aichach Bachs Johannespassion.
- Foto: Michael Zink
- hochgeladen von Stadt Aichach
Die Johannespassion ist eines der bekanntesten und tiefgängigsten Werke des großen Komponisten Johann Sebastian Bach. Nach etlichen Jahren wird sie in Aichach wieder aufgeführt. Am Sonntag, 30. März, singt das junge und höchst engagierte Ensemble Naumann unter der Leitung des Freisinger Dommusikdirektors in der Christi-Geburt-Kirche Oberbernbach (Hauptstraße 19). Das Konzert beginnt um 17 Uhr.
Dieses Konzert ist in vielerlei Hinsicht besonders. Vermutlich zum ersten Mal steht die sakrale Musik im Mittelpunkt eines von der Stadt Aichach veranstalteten Konzerts. Entsprechend sakral ist auch der Konzertort, die Kirche in Oberbernbach, die passend zur Vornutzung Geburt-Christi-Kirche heißt: Früher wurde das Gebäude als Stall genutzt. Die ursprünglich geplante Burgkirche in Oberwittelsbach war schnell ausgebucht, daher wird nun auf die größere Kirche ausgewichen. Ungewöhnlich ist auch, dass die Eintrittskarten kostenfrei sind, obgleich das Konzert aufgrund der vielen Solisten und Orchestermusiker mit hohen Ausgaben verbunden ist. Laut Vorgabe der Aichacher Pfarrgemeinde soll niemand durch die Hürde eines Eintrittsgeldes davon abgehalten werden, die Kirche zu besuchen. Dies greift die Stadt Aichach gerne auf und bietet kostenfreien Zutritt zum Konzert, bittet jedoch explizit um eine angemessene Spende beim Austritt, um zumindest einen Teil der Kosten für Solisten- und Orchestergagen decken zu können. Zur Orientierung: Die Johannespassion wird vom selben Ensemble am Vortag im Freisinger Dom aufgeführt, dort kosten die Konzertkarten 20 Euro.
Eine weitere Besonderheit ist der Chor, der das große Werk singen wird: Das Ensemble Naumann wurde im Jahr 2023 von professionellen Sängerinnen und Sängern, Musiklehrerinnen und Musiklehrern sowie passionierten Laien gegründet. Mehrere Kunstförderpreisträger der Städte Augsburg und Landsberg sind unter den Mitgliedern. In dieser Form eines chorischen Solistenensembles studiert das Ensemble Naumann projektbezogen bedeutende Werke ein und bringt sie zur sinfonischen Aufführung. Die ersten beiden Projekte in Augsburg – Anfang 2023 das Weihnachtsoratorium von Saint-Saëns und im Herbst 2024 das Fauré-Requiem - waren durchschlagende Erfolge mit ausverkauften Kirchen und begeisterten Kritiken. Nun folgt als nächstes Vorhaben also Bachs berühmteste Passion. Für das Ensemble erzählt die einzigartige Vertonung von Jesu Weg zum Kreuz in knapp zwei Stunden eine Geschichte von unbezwingbarer Freiheit inmitten größter Willkür. Dieser Dramatik wollen die Sänger und Sängerinnen des Ensembles nachspüren. Auch die großen Solopartien werden sie größtenteils aus ihren eigenen Reihen besetzen. Gemeinsam mit dem Chor wird ein16-köpfiges Orchester musizieren. Die Leitung übernimmt Matthias Egger, der seit 2016 Dommusikdirektor in Freising ist und zuvor Kirchenmusiker der Jesuitenkirche in Innsbruck war. Er sagt von sich, dass sein musikalisches Herz vor allem für Bach schlägt…
Das Konzert wird aufgrund der hohen Nachfrage in die Kirche Oberbernbach verlegt. Alle bereits vergebenen Karten behalten ihre Gültigkeit, in den meisten Fällen bleiben Reihen und Platznummern erhalten. Der Veranstalter behält sich vor, nicht besetzte Plätze wenige Minuten vor Konzertbeginn zu vergeben. Abendkasse am 30. März ab 16 Uhr!
Die Eintrittskarten sind kostenfrei. Erhältlich unter www.aichach.de/ticketshop oder www.okticket.de sowie in der Aichacher Stadt-Info am Stadtplatz 40. Infotelefon 08251 / 902-0 oder stadtinfo@aichach.de
Bürgerreporter:in:Stadt Aichach aus Aichach |
|
Webseite von Stadt Aichach | |
Stadt Aichach auf Facebook | |
Stadt Aichach auf Instagram | |
Stadt Aichach auf YouTube |
Kommentare