Porträts erzählen Geschichte - Der Hofmaler Johann (Joseph) Georg Edlinger (1741-1819)

Portrait

Den Schwerpunkt der Ausstellung bilden 21 Gemälde des zwar wenig bekannten, aber doch bedeutenden Vertreters der süddeutschen Porträtmalerei des ausgehenden Rokoko, von denen die meisten erstmals öffentlich gezeigt werden. Rund 20 Kupferstiche nach Gemälden von Edlinger, Literatur von den Porträtierten selbst sowie andere spezifische Informationen runden die etwa 120 Exponate umfassende Ausstellung ab, die ein lebendiges Geschichtsbild der Zeit um die Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert vermittelt.

Da es sich bei den Dargestellten fast ausschließlich um Persönlichkeiten handelt, die in Bayern eine Rolle in Politik, Wissenschaft oder Gesellschaft gespielt haben, spricht die Ausstellung nicht nur die an Kunst interessierten, sondern auch Freunde der bayerischen Geschichte an. Die Ausstellung zeigt erneut die Bestrebungen des Museums- und Heimatvereins Altomünster, durch das Aufdecken verborgener Aktivitäten dem kulturellen Leben im Landkreis Dachau Impulse zu geben.

Mittwoch bis Samstag: 13 bis 16 Uhr
Sonntag: 13 bis 17 Uhr
24. 12. und 31. 12. geschlossen

Bürgerreporter:in:

Julia Fink

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.