Gymnasium Aichach ab jetzt mit Aufzug

Neuer Aufzug fürs DHG

„Der Aufzug war überfällig“, so Schulleiter Gerhard Haunschild, „doch erst durch die Idee unseres Kollegen Dr. Rudolf Bochskanl, ihn in dieser Variante in den Neubau zu integrieren, war er überhaupt zu finanzieren“. Alle Beteiligten hätten bei Planung und Umsetzung vorbildlich an einem Strang gezogen, bemerkte der Behindertenbeauftragte des Landkreises, Josef Koppold. Landrat Christian Knauer zeigte sich froh darüber, dass der Kreistag – wenn auch durch einen nicht unerheblichen finanziellen Kraftakt – eine Lösung gefunden und dadurch eine Herzensangelegenheit des Deutschherren-Gymnasiums erfüllt habe, das bisher nicht be-hindertengerecht gewesen sei. „Egal, ob für behinderte oder vorübergehend nicht mobile Menschen – wir müssen versuchen, Barrieren abzubauen, wo es nur geht“. Er spielte dabei auch auf Haunschild an, der derzeit durch einen dicken Gipsfuß gehandicapt ist. Großer Respekt gebühre den Schülern, die sich bislang vorbildlich um mobilitäts-behinderte Schulkameraden gekümmert und einen Aufzug so gut es ging ersetzt hätten. Außerdem hätten Schüler wie Lehrer für den Aufzug in Kauf genommen, einen Treppenlauf in der Verbindung zwischen Alt- und Neubau zu opfern und deshalb auch den einen oder anderen Umweg nehmen zu müssen. „Zu 70% ist das Deutschherren-Gymnasium jetzt barrierefrei. Das ist ein sehr großer Fortschritt“, so ein zufriedener Josef Koppold.

Bürgerreporter:in:

Landratsamt Aichach-Friedberg aus Aichach

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.