Aichach - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

110 Bilder

" Zell ohne See" - Der große Faschingsumzug 2008 in Griesbeckerzell

Am 3. Februar 2008 war in Griesbeckerzell Ausnahmezustand! Dieses Jahr feierten die Zeller mit tausenden Zuschauer von nah und fern. 31 Gruppen und Mottowagen beteiligten sich am Gaudiwurm durch Griesbeckerzell. Vor 40 Jahren fing es mit einem ganz kleinen Gaudiwurm an. Nächstes Jahr sehen sich dann alle zum 50 jährigen Jubiläumsumzug wieder ! Denn Fasching ohne Umzug ist in Griesbeckerzell unvorstellbar.

  • Bayern
  • Aichach
  • 04.02.08
  • 2
The Hurly-Burly Magixs
20 Bilder

Faschingsumzug in Griesbeckerzell 2008

Wir, die Hurly-Burly Magixs, Aichacher Square-Dance Verein, sind im Faschingszug mitgelaufen. Bei bestem Sonnenschein wurde unsere kleine Truppe von Freunden der Bavarian Stompers, Augsburg und der Lenbach Swingers, Schrobenhausen unterstützt. Die meisten Bilder entstanden vor dem Start, unsere Fotografen waren Josie und Husch.

  • Bayern
  • Aichach
  • 03.02.08
  • 5
Aichacher auf myheimat.de!

"Wo sind die Aichacher Vereinsmitglieder, die Eltern und Schüler?" – Ein Blick in die Aichacher myheimat-Gruppen

Liebe Aichacher Bürgerreporter, auf myheimat.de zeigt ihr, was in Aichach los ist, wie sich eure Vereine für Aichach engagieren, was für schöne Aktionen und Projekte eure Schulen und Kindergärten organisieren uvm. Es gibt so vieles zu berichten und ihr veröffentlicht die schönsten Fotos! Zeigt sie euren Vereinsmitgliedern, euren Elternbeiratskollegen, den Mitschülern! Wie das am einfachsten geht? Ladet sie auf myheimat.de ein! Damit alle Leser und Aktiven auch immer eine gute Übersicht haben,...

  • Bayern
  • Aichach
  • 31.01.08
27 Bilder

Impressionen I. - Hl. Sebastian Prozession in Aichach

Am Sonntag wurde dem hl. Sebastian, dem Aichacher Stadtpatron mit einer feierlichen Prozession gedacht. Schon im Jahre1320 wurde der hl. Sebastian in Aichach verehrt. 1985 wurde in Aichach die große Sebastiansprozession wiederbelebt. Der Märtyrer wird nicht nur als Stadtpatron, sondern auch von die Schützen sehr verehrt.

  • Bayern
  • Aichach
  • 23.01.08
  • 3
Die Kinder der Paartalia
9 Bilder

Faschingstreiben auf dem Aichacher Stadtplatz am 02.02.2008

Auch dieses Jahr veranstaltet die Paartalia Aichach 1973 e. V. in ihrer 35. jährigen Saison das Faschingstreiben auf dem Aichacher Stadtplatz am 02. Februar 2008. Gestartet wird um 13:30 Uhr mit den Nachwuchsgarden der Paartalia, die ihr Programm zum Besten geben. Für kurze Weile sorgen im Anschluss noch 4 weitere Garden. Für alle Faschingsfreunde eine Möglichkeit, die diesjährigen Programme verschiedener Garden zu bestaunen. Ganz Aichach wird in eine Faschingshochburg verwandelt. Der...

  • Bayern
  • Aichach
  • 22.01.08
Über 200 Bürger waren eingeladen

Mit Stil ins neue Jahr

Er ist längst schon Tradition geworden und er hat Stil: Die Rede ist vom Aichacher Neujahrsempfang, zu dem die Stadt am Nachmittag des 1. Januar über 200 Bürger ins Pfarrzentrum geladen hatte. Diesmal gehörten Pflege- und Verwaltungsmitarbeiter des Aichacher Krankenhauses sowie Vertreter der Aichacher Firmen und Ärzte zum ausgewählten Personenkreis, aber auch Neubürger und ein besonderes Trio: die Drillinge Regina, Bianca und Markus Huber aus Griesbeckerzell, die 2007 ihren 18. Geburtstag...

  • Bayern
  • Aichach
  • 17.01.08

Faschingsgaudi für Senioren

Da wird manch einer vielleicht wieder jünger werden – zumindest einen Nachmittag lang: Die Stadt Aichach lädt alle jung gebliebenen Senioren am Sonntag, 27. Januar, zum Seniorenfasching in die TSV-Halle ein. Die Faschingsgesellschaften Paartalia und Zell ohne See werden das Publikum unterhalten. Auf Kosten der Stadt dürfen sich die älteren Mitbürger einen schönen närrischen Nachmittag machen. Gegen Vorlage des Personalausweises erhalten alle Aichacher ab dem 70. Lebensjahr einen Gutschein. Für...

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.01.08
Der Ostermarkt ist ein Highlight
3 Bilder

5. Ostermarkt im Sisi-Schloss

Am 23./24.02.2008 findet im Sisi-Schloss in Unterwittelsbach der 5. Ostermarkt statt. Am Samstag ist der Markt von 11-18 Uhr geöffnet, am Sonntag von 10 –18 Uhr. Zahlreiche Aussteller aus ganz Bayern, sogar aus der Schweiz, Frankreich, Russland, Ungarn und Rumänien zeigen ihre qualitativ hochwertigen künstlerischen Arbeiten. Ob Ostereier mit Tiermotiven, Blumenmalereien, religiös gestalte oder filigran gefräste Eier, für jeden Geschmack wird etwas angeboten. Das einmalige Ambiente des Schlosses...

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.01.08
Die Jungen Original Oberkrainer LIVE: Musik im Oberkrainer-Sound vom Feinsten
3 Bilder

DIE JUNGEN ORIGINAL OBERKRAINER - Tour 2008

Die offiziellen Nachfolger von Slavko Avsenik und seinen Original Oberkrainern sind Dauergäste in allen bekannten Rundfunk und TV-Sendungen ("Musikanten-Stadl", "Lieder aus den Bergen", "Volkstümliche Hitparade" uv.m.) und begeistert das Publikum vor ausverkauften Häusern und gastieren am Sonntag, 27. April 2008 (Beginn: 19 Uhr) in der Stadthalle Friedberg. Wer kennt sie nicht die Hits wie "Trompetenecho", Auf der Autobahn", "Franz der Maurerg`sell" und "Hinterm Hühnerstall". Das Publikum...

  • Bayern
  • Aichach
  • 04.01.08
Schützenkönige 2008, (von links): Schützenmeister Franz Marb, Helmut Brand (Schützenklasse), Antonia Arenz (Jugend), Jürgen Krass (Altersklasse)

Aichachs neue Könige 2008 bei der Königlich priviligierten Feuerschützengesellschaft Aichach

Im Rahmen der Weihnachtsfeier stellte der Schützenmeister Franz Marb für die Saison 2008 die neuen Schützenkönige der Königlich priviligierten Schützen vor. In der Schützenklasse: Helmut Brand (56,0-Teiler), in der Jugendklasse: Antonia Arenz (71,9-Teiler), In der Altersklasse: Jürgen Krass (72,3-Teiler), Luftpistole: Reiner Braun (32,0-Teiler)

  • Bayern
  • Aichach
  • 29.12.07
  • 5
Weihnachtsbaum
2 Bilder

es weihnachtet sehr...

Weihnachtstrubel von Ursula Scheffler Grüner Kranz mit roten Kerzen, Lichterglanz in allen Herzen, Weihnachtslieder, Plätzchenduft, Zimt und Sternen in der Luft, Garten trägt sein Winterkleid, Wer hat noch für Kinder Zeit? Leute packen, basteln, laufen, grübeln, suchen, rennen, kaufen, kochen, backen, braten, waschen, rätseln, wispern, flüstern, naschen, schreiben Briefe, Wünsche, Karte, was sie auch von dir erwarten. Doch wozu den hetzen, eilen, Schöner ist es zu verweilen, und vor allem dran...

  • Bayern
  • Aichach
  • 21.12.07
  • 6
Eine starke Allianz für das Wittelsbacher Land: Umberto Freiherr von Beck-Peccoz und Dieter von Grauvogl (auf dem Sofa) mit 8 Gastronomen

Hand in Hand im Wittelsbacher Land

Die Brauerei Kühbach und die ehemalige Schlossbrauerei Mering vereinbarten eine langfristige Kooperation. Beginn: 1.1.2008. Es ist nicht zu übersehen: Der Begriff „Heimat“ erlebt zurzeit eine erstaunliche Renaissance. Erfolgreiche Fernsehserien wie „Dahoam is Dahoam“ oder „München 7“ belegen dies eindrucksvoll. In einer zunehmend unübersichtlich werdenden Welt sehnt sich der Mensch nach regionaler und lokaler Verortung. Die Bürger interessieren sich vermehrt für Produkte, die „vor ihrer...

  • Bayern
  • Aichach
  • 18.12.07
  • 1
Weihnachtsfestvorbereitung

Weihnachtsfeier..

Die Zeitbörsen St. Lukas und Aichach feiern mal wieder gemeinsam Advent. Es ist ja gute Tradition, dass in der Zeitbörse jede und jeder mit seinen Gaben und Fähigkeiten etwas zum Gelingen beiträgt. Es wäre wieder schön, wenn viele der Einladung am 17. Dezember ins Aichacher Gemeindehaus folgen würden. Wie in den Vorjahren sind Sie und auch gerne Freunde und Bekannte ab 19.00 Uhr ganz herzlich willkommen. Und wenn Sie wollen, dürfen Sie auch gerne etwas zum Gelingen des gemeinsamen Abends...

  • Bayern
  • Aichach
  • 15.12.07
  • 1
Nachbarschaftshilfe, DANKE!

Nachbarschaftshilfe auf neue Art: Zeitbörse

Zeitbörse will Sie entlasten: Sie können sich Tätigkeiten abnehmen lassen, die Sie nicht so gut beherrschen. Im Gegenzug bieten Sie Ihre eigenen Fähigkeiten anderen an. Damit diese neue Form der Nachbarschaftshilfe für alle Vorteile bringt, gelten folgende Regeln: Freiheit ist ein wichtiges Ziel der Zeitbörse: Sie bestimmen, was Sie arbeiten möchten, wie viel und wann Sie arbeiten möchten. Deshalb verstehen Sie auch, wenn ein anderes Mitglied einmal die von Ihnen gewünschte Arbeit nicht sofort...

  • Bayern
  • Aichach
  • 15.12.07
  • 3

Die hl. Barbara, Patronin der Türme, Bergleute, Dachdecker und....

Am 4. Dezember ist der Namenstag der hl. Barbara. Die heilige Barbara,geboren im 3. Jahrhundert in Nikodemien, lebte der Legende nach als Tochter des reichen Heiden Disocorus. Sie war eine sehr schöne kluge Frau. Barbara traf sich immer wieder mit jungen Christen , die sich trotz der Christenverfolgung durch den Kaiser heimlich trafen. Dort lernt sie das Evangelium kennen und beschloss Christin zu werden. Ihr Vater versuchte, sie den christlichen Einflüssen zu entziehen. Er ließ einen Turm...

  • Bayern
  • Aichach
  • 27.11.07
  • 9
4 Bilder

Mal Nikolaus, mal Weihnachtsmann...

Nikolaus, den viele - gerade auch Kinder - für eine Erfindung halten und der mehr und mehr vom Weihnachtsmann bzw. Santa Claus verdrängt wird, ist eine geschichtliche Gestalt. Als Helfer in fast allen Situationen gilt der hl. Nikolaus. Auch wenn um sein Leben zahlreiche, liebenswerte Legenden gerankt wurden, ist seine Existenz historisch gesichert: Er wurde in Myra, dem heutigen Memre in der Türkei geboren und in seiner Heimatstadt um 300 Bischof. In der Christenverfolgung unter Maximinus...

  • Bayern
  • Aichach
  • 25.11.07
  • 4
Adventskranz

Advent, Advent.....in einer Woche ist es so weit!

Der Theologe Johann Hinrich Wichern schmückte 1860 den Kronleuchter in seinem Waisenhaus mit viel Tannengrün und setzte 24 Kerzen darauf. Für jeden Tag im Dezember bis zum Heiligabend eine. Anfang des 20. Jahrhunderts hingen die ersten Adventskränze mit 4 Kerzen in Kirchen, und bald darauf wurden sie auch in den Wohnungen aufgestellt. Der Brauch verbreitete sich bis heute weltweit. Immergrünes in der Wohnung zur winterlichen Zeit gab es allerdings schon vor 600 Jahren. Zweige von Wacholder,...

  • Bayern
  • Aichach
  • 25.11.07
  • 5

Die MJ-Group Meitingen veranstaltete mit der Frauenärztin Elke Haupt aus Erlingen eine spezielle Mädchensprechstunde.

Viele Mädchen nutzten das Angebot und schätzten das Gespräch von "Frau zu Frau". Die „Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs", die von der STIKO (Ständige Impfkommission am Robert-Koch-Institut) für Mädchen von 12 bis 17 Jahren empfohlen wird, war dabei ein wichtiges Thema. Elke Haupt empfahl hier die individuelle Abklärung mit dem Facharzt und appellierte an eine regelmäßige Vorsorge und verantwortungsbewusste Lebensweise, die das Risiko mindern. Wichtig war der Referentin auch die Aufklärung im...

  • Bayern
  • Aichach
  • 21.11.07
Engel

Engel auf dem Weihnachtsmarkt | Weihnachten | Weihnachtsmarkt

Kommt vorbei und lasst Euch überraschen Hallo Mädels, hallo Buben, bald ist es wieder so weit. Weihnachten steht vor der Türe. Viele von euch träumen von einem ganz bestimmten Geschenk unterm Christbaum. Damit das Christkind auch weiß, mit welchem Geschenk es dir eine besondere Freude bereitet, kannst du ihm helfen. Schreibe ihm doch einen Brief, male oder klebe deinen Wunsch einfach auf. Damit dein Wunsch auch wirklich beim Christkind ankommt musst du nur auf den Meitinger Weihnachtsmarkt am...

  • Bayern
  • Aichach
  • 21.11.07
Die Vorleser

Die MJ Group liest wieder vor!

Vorbei kommen und Spaß haben... Am Freitag, den 23.11.07 beginnen wieder die Vorlesestunden der MJ Group in der Bücherei Meitingen. Dazu sind Kinder im Alter von 3-7 Jahren herzlich eingeladen. Die Vorlesetermine sind: 23.11.07; 07.12.07; 21.12.07; 11.01.08; 25.01.08; 25.02.08; 29.02.08; Immer freitags von 16 bis 17 Uhr. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Kommt einfach vorbei und habt Spaß! Es warten auch tolle Überraschungen auf Euch! Eine Zusammenarbeit der Bücherei Meitingen, MJ Group und...

  • Bayern
  • Aichach
  • 21.11.07
Die ganze Bastelgruppe
2 Bilder

MJ-Group bastelt Adventsschmuck mit den Senioren des Johannesheimes. | Advent | Senioren

Eifrig gesägt, geschliffen, gebohrt, gefüllt und geklebt haben... Eifrig gesägt, geschliffen, gebohrt, gefüllt und geklebt haben die Mädchen und Jungs der MJ-Group mit den Bewohnern des Johannesheimes. Entstanden sind dekorative Adventskalender, die in den Stationsbereichen des Heimes aufgestellt werden, um dann im Dezember das täglich näher kommende Weihnachtsfest anzuzeigen. Danke und Gratulation für Anna Walther-Richters Magdalena Eller und Janina Hell bedankten sich bei dieser Gelegenheit...

  • Bayern
  • Aichach
  • 21.11.07

Beiträge zu Freizeit aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.