Link in neuem Fenster öffnen Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg

Gersthofen - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

  | Foto:

Neue Ausgabe erschienen
Den „gersthofer“ 08/2023 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.08.2023 nächste Ausgabe: 02.09.2023 Redaktionsschluss: 17.08.2023 Die Augustausgabe des myheimat-Stadtmagazins „gersthofer“ stellt Ihnen den Bürgerreporter Peter Metzger vor und erklärt welche Beweggründe ihn zu myheimat brachten. Der Juli ist ein kulturell heißer Monat in Gersthofen, dies spiegelt sich in  zahlreichen berichten zu Festen und Konzerten wieder - wie beispielsweise dem Sommerfest der Begegnungsstätte du & hier oder dem Sundowner Konzert....

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 01.08.23
  • 1
Der Beruf des Elektrikers ist längst keine männliche Domäne mehr. | Foto: vladdeep_stock-adobe.com
3 Bilder

Strom im Haus
Elektroinstallationsarbeiten vom Fachmann durchführen lassen

Elektroarbeiten sind eine schwierige und verantwortungsvolle Aufgabe, unabhängig davon, ob diese in einem Unternehmen, im eigenen Häuschen oder in einer Wohnung durchgeführt werden. Fehler, die bei der Planung und Installation von elektrischen Leitungen, Installation von Geräten und beim anschließen von Geräten gemacht werden, können zu enormen Verlusten führen. Daher ist es ratsam diese Arbeiten von Fachleuten durchführen zu lassen. Regionale Elektriker bieten einen zuverlässigen und bewährten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.07.23
In den ersten Wochen nach den Sommerferien sollten Eltern ihre frisch eingeschulten Kinder auf dem Weg in die Schule begleiten und das richtige Verhalten im Straßenverkehr üben. | Foto: Sabine Hürdler_stock-adobe.com

Tipps für Eltern und Kinder
Sicher zur Schule und wieder zurück

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt das neue Schuljahr. Autofahrer sollten dann besonders aufmerksam unterwegs sein, denn viele Schulanfänger müssen ihren Schulweg erst noch üben. Sie sind unsicher oder übermütig und können den Verkehr, vor allem Geschwindigkeiten, noch nicht richtig einschätzen. Um sicher zur Schule zu kommen, ist Übung gefragt. Eltern sollten sich deswegen schon im Vorfeld Gedanken um den besten Schulweg machen und mit den Kindern üben. Die kürzeste Strecke ist nicht immer...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.07.23
  • 1
  • 2
Vulnerable und sozial schwache Gruppen haben oft Schwierigkeiten mit der medizinischen Selbstvorsorge. Besonders betroffen ist davon auch die Gesundheit im Mund, die für viele weitere gesundheitliche Probleme ein Katalysator sein kann. | Foto: Melita_stock-adobe.com
2 Bilder

Tag der Zahngesundheit
Gesund beginnt im Mund – für alle!

Der Tag der Zahngesundheit 2023 am 25. September nimmt die Schwierigkeiten vulnerabler Gruppen in den Blick Wie sehr ein Mensch sich um die eigene Gesundheit kümmern kann, hängt von vielen Faktoren ab. Fortgeschrittenes Alter, Pflegebedarf, eine psychische Erkrankung und manche Formen der körperlichen oder geistigen Behinderung können die Selbstfürsorge erschweren. So ist die Mundgesundheit vieler Menschen mit Pflegebedarf oder einer Behinderung oft schlechter als die des...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.07.23
KW-Meitingen | Foto: LEW

Bayerischer Energietag
Energiewende zum Anfassen im WKW Meitingen

Für die Umsetzung der dringend notwendigen Energiewende bedarf es neben dem Ausbau digitaler Technologien auch eines Umbaus der in unserer Landschaft sichtbaren Technik wie z.B. Umspannwerke, Transformatoren und Leitungen. Im LEW-Gelände in Meitingen findet man die zentralen Bausteine der Energiewende (Erzeugung, Netze, Speicher). Wir zeigen Ihnen, wie LEW bewährte und neue Technologien verbindet und wie sich daraus ein ganzheitliches Konzept als Sinnbild für die Energiewende ergibt. Wann?...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.07.23
Viele Details und vor allem persönliche Gespräche über die Ausbildungsberufe, die bei MVV erlernt werden können, gab es im Ausbildungszentrum sowie an verschiedenen Info-Ständen.  | Foto: Ingrid Knöpfle/MVV

MVV Gersthofen
Erfolgreicher Ausbildungstag im Industriepark

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler informierten sich über eine Ausbildung bei MVV, die Veranstalter sind mit der Resonanz zufrieden Rund 150 Schülerinnen und Schüler besuchten mit ihren Eltern am Samstag, 24. Juni 2023, den Ausbildungstag im Industriepark Gersthofen. Sie nutzten die Gelegenheit, sich auf Augenhöhe mit den Azubis über die Berufe zu informieren, die bei MVV und im Industriepark erlernt werden können. Die Zielmarke wurde erreicht, darüber hinaus ist der Lieblings-Ausbildungsberuf...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 07.07.23
Bereits der bekannte US Schriftsteller Ernest Hemingway war ein großer Fan des Mojito.  | Foto: Alexander Raths_stock-adobe.com

Erfrischung
Mojito – eine frische Sommerbrise

Cocktail / Nach einem jahrhundertealtem Rezept aus Kuba. Rum-Cocktails haben in der gesamten Karibik bekanntlich eine lange Tradition - allen voran bei den Kubanern. Bereits im 16. und 17. Jahrhundert mischte man den anfänglich viel schlechteren und beinahe ungenießbaren Rum mit bestimmten Zutaten. Vor allem die Seefahrer kombinierten ihn mit Zitrusfrüchten und Zucker, um den Rum sehr viel schmackhafter zu machen. Gleichzeitig schützten sich die Seeleute mit dieser Methode gegen Skorbut. So...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.07.23
Anzeige
Melden Sie sich noch heute für den ersten Solartag! Sie können direkt den QR-Code scannen oder sich unter www.ess-kempfle.de/solartag anmelden.

Mit Vorbildern Klimaziel erreichen
Größter Solartag Süddeutschlands soll Hausbesitzer für Sonnenkraftwerke begeistern.

Anmeldung Solartag bis 7. Juli 2023:  www.ess-kempfle.de/solartag  Insgesamt können am Solartag Besucher an 20 Standorten unter anderem Neusäß  und Gablingen, Photovoltaikanlagen, Hausspeicher und Wallbox-Systeme anschauen. Diese sind bei ESS Kempfle-Kunden montiert, die ihre Module, Wechselrichter und Akkus den Gästen präsentieren. Geschäftsführer Wolfgang Kempfle erklärt den Hintergrund der Aktion: „Wir wollen Nachahmer finden und den Leuten Mut machen, in eine PV-Anlage zu investieren“. Am...

  • 29.06.23

Neue Ausgabe erschienen
Den „gersthofer“ 07/2023 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 01.07.2023 nächste Ausgabe: 05.08.2023 Redaktionsschluss: 19.07.2023 Die Juliausgabe des myheimat-Stadtmagazins „gersthofer“ wirft einen Blick auf das 20-jährige Jubiläum der  "Red-White Glamhogga", dem FC Bayern Fanclub aus Gablingen. Ein weiteres großes Thema ist die Knaxiade, ein Gemeinschaftsprojekt der Sparkassen und dem Bayrischen Turnverband. Die Urlaubszeit wirft bereits ihre ersten Schatten auf die Juli-Ausgabe. Hier finden Sie Tipps für eine...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 28.06.23
Elektromobilität boomt. Damit stellt sich allerdings auch die Frage, wo E-Autos aufgeladen werden können. Ein Solarcarport kann umweltfreundliche Energie frei Haus liefern. | Foto: djd/www.solarcarporte.de
2 Bilder

Elektromobilität
Umweltfreundlichen Strom mit einem Solarcarport gewinnen

Elektromobilität boomt und eilt förmlich von einem Rekord zum nächsten. 470.559 Pkw mit reinem Elektroantrieb wurden 2022 in Deutschland neu zugelassen, das bedeutet laut Statista einen Bestwert. Zum Vergleich: 2021 gingen knapp 356.000 Stromer neu an den Start. Experten gehen davon aus, dass sich der Trend weiter fortsetzen wird. Damit stellt sich für jeden E-Autobesitzer die Frage, wo und mit welcher Energie das neue Fahrzeug versorgt werden soll. Am bequemsten ist es für die meisten, zu...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.06.23

Erhaltungsmaßnahmen
Sanierung der Sportallee

Die Sportallee in Gersthofen wird voraussichtlich am 6. Juni saniert. Sollte dies aufgrund schlechter Witterung nicht möglich sein, wird der 7. Juni als Ausweichtermin genutzt. Ziel ist es, die vorhandenen Schäden zu beseitigen und die Straßeninfrastruktur wieder in einen guten Zustand zu versetzen. Je länger erforderliche Erhaltungsmaßnahmen aufgeschoben werden, desto teurer sind die notwendigen Sanierungsmaßnahmen – bis hin zur kostenintensiven, vollständigen Erneuerung. Voraussetzung für die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.06.23

Neue Ausgabe erschienen
Den „gersthofer“ 06/2023 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 03.06.2023 nächste Ausgabe: 01.07.2023 Redaktionsschluss: 16.06.2023 Die Juniausgabe des myheimat-Stadtmagazins „gersthofer“ schaut auf die bevorstehenden Freiluft-Veranstaltungen in der Region. Außerdem zeigen wir wie sich die Elektromobilität weiterentwickelt hat, was die Bahnhofsstraße zum Mittelpunkt Gersthofens macht und wir blicken zurück auf das Gebäudejubiläum des Ballonmuseums/Stadtarchivs sowie den rekordverdächtigen zweiten Gersthofer...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 01.06.23
  • 1
Anzeige
Damit das Grillen zum kulinarischen Erfolg wird, sollten Grillmeister einige Tipps beachten. | Foto: djd-k/Brauerei C. & A. Veltins/Getty Images/iStockphoto
5 Bilder

So wird das Brutzeln zum kulinarischen Genuss
Rezepttipp: Gegrillter Kartoffelsalat mit Bierdressing

Allen Veggie-Trends zum Trotz: Beim Grillen will die Mehrheit der Menschen in Deutschland nicht auf Fleisch verzichten. In einer auf dem Online-Portal Statista veröffentlichten Umfrage zum Lieblingsgrillgut lag das Steak bei rund 46 Prozent der Befragten vorn, gefolgt von der Bratwurst mit knapp 20 Prozent. Gemüse landete mit etwa zehn Prozent auf Platz 3 vor dem Grillkäse und dem Fisch mit jeweils etwa 6,5 Prozent. Tofu spielt noch fast keine Rolle beim Grillen, für gerade einmal 1,4 Prozent...

  • 23.05.23
Anzeige
Ein kühles Pils und kleine kulinarische Köstlichkeiten: So entspannt genießen die Menschen den Sommer in der Außengastronomie.
 | Foto: djd-k/Brauerei C. & A. Veltins
4 Bilder

Der Biergartenspaß ist zurück
Trend: Freude am Fassbier erreichte 2022 fast wieder das Niveau vor der Pandemie

Die Alltagssorgen und den Stress für einige Stunden ganz weit wegschieben: An kaum einem Ort gelingt das besser als im Biergarten. Sobald das Thermometer an der 20-Grad-Marke kratzt, sind die Sitzplätze an der frischen Luft heiß begehrt, wir erfreuen uns an gutem Essen und vor allem an kühlen Getränken wie einem frisch gezapften Pils, einem Radler oder einem alkoholfreien Bier. Die Begeisterung ist groß: Jetzt ist die Normalität zurück. "Die Open-Air-Gastronomie mit Biergärten und Festen hat...

  • 23.05.23
Anzeige
Den Traum vom eigenen Zuhause können Familien auch in der aktuellen Zinssituation noch verwirklichen.
 | Foto: djd-k/Dr. Klein Privatkunden/Getty Images/LuckyBusiness
2 Bilder

So gelingt der Hauskauf immer noch
Tipps zur Immobilienfinanzierung in Zeiten steigender Zinsen

Die Zinswende hat den Immobilienmarkt ordentlich auf den Kopf gestellt. Viele Kauf- und Bauinteressenten haben ihre Eigenheimwünsche aus diesem Grund vorerst ad acta gelegt. Doch mit einer guten Planung und einigen Tipps können Immobilieninteressenten trotz hoher Kosten auch heute noch ihren Traum vom eigenen Zuhause verwirklichen. Finanzierung mit wenig Eigenkapital Lange Zeit galt die Richtlinie, dass 20 Prozent des Immobilienpreises aus eigener Tasche bezahlt und nur die restlichen 80...

  • 23.05.23
Foto: gartmanart/stock.adobe.com
2 Bilder

Wir feiern unsere Fellnasen
Würdigung für unsere treuen Begleiter

Der deutsche Tag des Hundes ist ein jährlicher Feiertag, der am 4. Juni gefeiert wird. Der Zweck dieses Tages ist es, die Bedeutung von Hunden als treue Begleiter und Partner des Menschen zu würdigen. Es ist auch eine Gelegenheit, um das Bewusstsein für die Bedürfnisse von Hunden zu schärfen und darüber zu informieren, wie man ihnen ein glückliches und gesundes Leben bieten kann. Der Tag des Hundes wird von verschiedenen Organisationen und Vereinen in Deutschland organisiert, darunter der...

  • 23.05.23
  • 1
Foto: Gorodenkoff/adobe.stock.com
2 Bilder

Bundesweiter Tag der Apotheke
Jedes Jahr mit neuem Thema

Jedes Jahr am 7. Juni ist der „Tag der Apotheke“. Der bundesweite Aktionstag hat zum Ziel, über Funktion und Aufgaben der gut 19.000 Apotheken vor Ort im deutschen Gesundheitssystem zu informieren. Viele Apotheken bieten zu diesem Datum besondere Veranstaltungen, Aktionen für Familien oder einen Tag der offenen Tür an. Zugleich nutzen die Berufsorganisationen der Apothekerschaft den Aktionstag punktuell, um über Themen von besonderer Verbraucher-Relevanz aufzuklären. So ging es 2022...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.05.23
  • 1

Neue Ausgabe erschienen
Den „gersthofer“ 05/2023 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 06.05.2023 nächste Ausgabe: 03.06.2023 Redaktionsschluss: 17.05.2023 Die Maiausgabe des myheimat-Stadtmagazins „gersthofer“ wirft einen Blick auf den Musikalischen Wochenmarkt und die Direktvermarkter in der Region. Außerdem zeigen wir wie die KI hilft Straßenschäden in Gersthofen auszubessern. Ein weiteres großes Thema ist der Besuch der kenianischen Delegation in Gersthofen Hier findet Ihr die interessantesten Berichte aus dem Gersthofer Stadt- und...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 05.05.23
Foto: Foto: Klaus Müller

Seniorenbeirat Gersthofen
Sprechstunde am 29.04.2023

Die Sprechstunde hielten die Seniorenbeiräte Gerhard Gabriel und Klaus Müller vor dem City-Center Gersthofen ab. Die Bürger und Bürgerinnen hatten die Möglichkeit, ihre Anliegen vorzutragen. Der Seniorenbeirat gibt diese Anliegen an die Stadt Gersthofen weiter. Es wurde nette Gespräche geführt, jedoch hatte niemand eine Anliegen an den Seniorenbeirat.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 01.05.23

myheimat sucht ab sofort
Trainee Mediaberatung (m/w/d)

Jeder einzelne ist Teil der großen Erfolgsstory von myheimat. Unsere Inhalte sind eine lesenswerte Mischung aus Beiträgen von Bürgern, lokalen Ereignissen und interessanten Ratgebern. Darüber hinaus veröffentlichen wir Special-Interest-Magazine und betreiben die crossmediale Ausbildungsplattform „AzubiMovie“. Dieser Mix kommt bei unseren Werbekunden gut an und ermöglicht daher auch neuen Verkaufstalenten sichtbare Erfolge. Wir suchen ab sofort einen Trainee Mediaberatung (m/w/d) > Ihre...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.03.23
  • 2
2 Bilder

Eine besondere Klasse stellt sich vor
Die P-Klasse an der Anna-Pröll-Mittelschule

Bereits im Schuljahr 2003/2004 wurde an der Mittelschule Gersthofen erstmalig eine Praxisklasse eingerichtet, in die Jugendliche im letzten Schulbesuchsjahr aufgenommen werden, deren Stärken mehr im handwerklich-praktischen Bereich liegen. Ziel der Praxisklasse ist es, den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern. Zurzeit besuchen 13 Schülerinnen und Schüler aus Gersthofen und dem nördlichen Landkreis diese besondere Einrichtung an der Mittelschule Gersthofen. Staatliche Förderung Dank...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 02.03.23

Deutsche Sprache
Kauderwelsch

Gmäeß eneir Sutide eneir elgnihcesn Uvinisterät, ist es nchit witihcg, in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wort snid, das ezniige was wcthiig ist, ist, dsas der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiion snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sien. Tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, wiel wir nciht jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wrot als gseatems. Ehct ksras! Das ghet wicklirh! 😱

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 23.01.23
  • 19
  • 5
So wird morgen myheimat.de an den Start gehen: einheitlicher Look und mobil auf allen Kanälen

Das Warten hat endlich ein Ende: Morgen startet myheimat.de mit einem rundum erneuerten Portal

Morgen wird es endlich so weit sein. Das neue myheimat-Portal startet mit einem einheitlichen Look auf Desktop, Tablet und Smartphone. "Passwort zurücksenden"-Button Meldet Euch dann bitte mit Eurer gewohnten E-Mail-Adresse an und fordert über den “Passwort zurücksenden”-Button ein Passwort für das neue Portal an. Schon heißt es: Herzlich willkommen in der neuen myheimat-Welt! Das Passwort könnt ihr nach dem ersten Login direkt in den Profileinstellungen anpassen. Frist von drei Jahren beachten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.12.22
  • 4
  • 1
So wird myheimat.de in zwei Tagen aussehen - der Countdown läuft!

Wie viele Leser und Leserinnen erreiche ich mit meinen Inhalten?

Am 15. Dezember wird es dann ja endlich so weit sein. Das neue myheimat-Portal startet mit einem einheitlichen Look auf Desktop, Tablet und Smartphone. Nur noch zwei Tage also! Was passiert mit den Punkten? In den letzten Jahren gab es immer wieder Feedback zu den Punkten und viele Nutzer:innen waren damit unzufrieden, weil das ganze System dahinter schwer zu verstehen war und die Punkte faktisch keinen Mehrwert hatten. Daher haben wir uns im neuen Portal von den Punkten getrennt. Stattdessen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.12.22
  • 27
Nur noch wenige Tage: Ab dem 15. Dezember wird sich myheimat.de in einem einheitlichen Look präsentieren - egal ob auf Desktop, Laptop oder Smartphone!

Assistenzen beim Erstellen von Inhalten – So werden Eure Beiträge auf dem neuen myheimat-Portal leichter gefunden

Ihr wollt, dass Eure Beiträge besonders leicht in Suchmaschinen gefunden werden, gut aussehen und auch als Bürgerreporter:in dazulernen? Das neue Portal hat an bestimmten Ecken kleine Info-Kästen mit hilfreichen Tipps, z.B. wie lange eine Überschrift im Idealfall sein sollte. Diese Hilfestellungen müsst ihr nicht berücksichtigen. Wir haben aber in den letzten Jahren wiederholt Nachrichten erhalten, in denen Nutzer:innen um Tipps und Ratschläge gebeten haben und diese können davon sicherlich...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.12.22
  • 14
  • 5

Wer folgt hier wem? Mit meinem Feed alle Beiträge und Bilder stets im Blick behalten

Nur noch wenige Tage: Der Relaunch von myheimat.de steht am 15. Dezember an. Schritt für Schritt lassen wir die myheimat-Community bereits vorab durch den Bauzaun spicken und stellen unseren Bürgerreportern und Bürgerreporterinnen bis zum Relaunch einige der Neuerungen vor. Benachrichtigungen Folgt ein/e andere/r Bürgerreporter/-in dem eigenen Profil, wird eine E-Mail verschickt, in der darüber benachrichtigt wird, welche/r Bürgerreporter/-in einem folgt, inklusive des Links zu dessen Profil....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.12.22
  • 31
  • 6
Einheitlicher Look: myheimat.de auf Laptop, Tablet und Smartphone

Mittendrin statt nur dabei: Einheitlicher Look für myheimat.de auf Desktop, Tablet und Smartphone – Jetzt startet der Countdown!

Nur noch wenige Tage: Der Relaunch von myheimat.de steht am 15. Dezember an. Schritt für Schritt lassen wir die myheimat-Community bereits vorab durch den Bauzaun spicken und stellen unseren Bürgerreportern und Bürgerreporterinnen bis zum Relaunch einige der Neuerungen vor. Weiter geht's! Einen ersten Einblick in das neue Design habt Ihr, liebe Bürgerreporter und Bürgerreporterinnen, von uns schon erhalten. Eine gute Neuigkeit für Euch: Die mobile Erreichbarkeit von myheimat.de wurde verbessert...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.12.22
  • 20
  • 11
Auch beim neuen Portal besteht die Möglichkeit der Kontaktaufnahme: einfach das Profil des jeweiligen Bürgerreporters bzw. der jeweiligen Bürgerreporterin aufrufen, dann auf den Button "Nachricht senden" klicken und eine Textnachricht verfassen.
2 Bilder

myheimat.de-Tipp zum Relaunch: Interne Nachrichten, Punkte und Gruppen

Jetzt dürfen wir es Euch verraten: Am 15. Dezember 2022 starten wir mit dem neuen myheimat-Portal. Wir möchten Euch einige Neuerungen und Tipps bereits vor dem Relaunch vorstellen, sodass Ihr Euch sofort leicht auf unseren optimierten Seiten zurechtfindet. Was passiert mit den Privatnachrichten? Es wird auch weiterhin möglich sein, sich gegenseitig Privatnachrichten zu schreiben. Allerdings wird kein direktes Postfach mehr unter Eurem Profil angelegt sein. Privatnachrichten werden (angepasst an...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.12.22
  • 117
  • 1
Ihr dürft Euch freuen: So wird das neue myheimat-Portal ab Mitte Dezember aussehen

Mit einem Schritt in die neue myheimat-Welt – So einfach geht’s

Mitte Dezember wird es so weit sein. Dann startet das neue myheimat-Portal mit einem einheitlichen Look auf Desktop, Tablet und Smartphone. "Passwort zurücksenden"-Button  Meldet Euch dann bitte mit Eurer gewohnten E-Mail-Adresse an und fordert über den “Passwort zurücksenden”-Button ein Passwort für das neue Portal an. Schon heißt es: Herzlich willkommen in der neuen myheimat-Welt! Das Passwort könnt ihr nach dem ersten Login direkt in den Profileinstellungen anpassen. Frist von drei Jahren...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.11.22
  • 47
  • 5

myheimat-Team sucht Verstärkung für seine Online-Redaktion

"Alles für den Inhalt" oder in der Sprache des Online-Marketings ausgedrückt "Content is King" - hinter diesen Formulierungen steht die Überzeugung, dass der Erfolg einer Website in hohem Maße von hochwertigem Inhalt abhängt. Auch wir vom myheimat-Team haben die Zeichen der Zeit erkannt und wollen unseren Nutzern und Nutzerinnen weiterhin einen Mehrwert mit unverwechselbaren, lokalen Inhalten bieten. Du surfst gerne im Netz und recherchierst spannende lokale Themen und Geschichten?Du tauschst...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.09.22
  • 5

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.