Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Gersthofen - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Tag der offenen Tür Johanneskindergarten und -hort Gersthofen

Sie sind auf der Suche nach einer familiären Kita? Dann lernen Sie uns an unserem Tag der offenen Tür kennen. Wir sind ein 3 gruppiger Kindergarten für 2,5 - 6 jährige und ein kreativer Integrativhort mit 40 Plätzen für 1. - 4. Klasse. Unser Haus bietet ein tolles großes Gartengelände, die Bushaltestelle der Bekenntniskirche liegt direkt unterhalb und wir sind in das Gemeindeleben der evangelischen Bekenntniskirche gut verknüpft und eingebunden. Sie wollen noch mehr über uns erfahren? Unser...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.01.22
Ehrenamtlich und professionell!

Wir testen Sie uneigennützig in unserer Freizeit! Bei uns streichen Arzthelferinnen, examinierte Pflegekräfte, Rettungssanitäter und sogar studierte Biologen ab. Jeder hat eine medizinische Qualifikation. Viele führen diese Maßnahme auch in ihrem Beruf durch. Bei uns sind Sie also in besten Händen!
2 Bilder

Rotes Kreuz testet in Gersthofen auch an Weihnachten und Silvester

 Von 40 durchgeführten Tests im Schnelltestzentrum im City-Center ist derzeit im Durchschnitt ein Test positiv.  Zwei Striche auf dem Schnelltest. Dieses Bild sehen die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes im Gersthofer Schnelltestzentrum gerade häufiger. Beim Überbringen dieser Nachricht an die Getesteten muss der stellvertretende Bereitschaftsleiter Alexander Plohmann dann Fingerspitzengefühl beweisen: „Manche rechnen schon damit, weil sie Symptome haben. Für andere kommt das richtig...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.12.21
Den Traum von Haus weiter träumen? Leben Sie ihn. Die „Wohnoase“ unterstützt Sie dabei

„Wohnoase“: Die Frühjahrsausgabe 2019 ist da!

Bauen, Energie, Wohnen und Garten: Das sind die Themen, die Hausbesitzer (und solche, die es werden wollen) interessieren. Und das sind ebenfalls die Themen, die die „Wohnoase“ behandelt! Die neue Frühjahrsausgabe ist soeben erschienen! Holen Sie sich Ihr kostenloses Exemplar an einer der vielen Auslagestellen – auch bei Ihnen vor Ort. Das erwartet Sie unter anderem in der neuen Ausgabe: - Wissenswertes zum Thema Energie sparen und Energie nutzen - Gartentipps speziell für den Frühjahr und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.04.19
Herbstliche Inspirationen - die neue "Wohnoase ist da!"

Ideen rund ums Sanieren, Energiesparen und den herbstlichen Garten in der neuen Ausgabe der "Wohnoase" – hier online lesen!

Wenn das Jahr sich dem Ende zuneigt und Herbst und Winter vor der Tür stehen, ist für viele die Zeit, um über Altes nachzudenken und Neues zu forcieren. Gerade in Haus und Garten gibt es auch in den kühleren Jahreszeiten einiges anzupacken – egal ob Hausbesitzer die Heizung für die Heizperiode auf Vordermann bringen müssen, Pläne für eine Sanierung im nächsten Frühjahr schmieden, im Herbst neue Bäume pflanzen möchten oder das gefallenen Laub im Garten richtig einsetzen wollen – es gibt viel zu...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.10.18
Baustellenführung in der Kläranlage Hirblingen: Michael Hintermayr vom Städtischen Bauamt, Verbandsvorsitzender Richard Greiner, Betriebsleiter Xaver Golling und Gerald Adolf, Geschäftsstellenleiter des Abwasserzweckverbandes.
2 Bilder

Baufortschritt der Schlammentwässerungsanlage in der Kläranlage Hirblingen

Seit dem Spatenstich Anfang März hat sich am Neubau der Schlammentwässerungsanlage in der Kläranlage Hirblingen einiges getan, wie sich Verbandsvorsitzender und Erster Bürgermeister Richard Greiner vor Ort vergewissern konnte. Betriebsleiter Xaver Golling führte durch die Baustelle und erklärte die Funktionsweise der neuen Anlage, die zukünftig eine kontinuierliche Schlammentwässerung ermöglicht. Durch diese Investition werden Betriebsabläufe optimiert und langfristig Kosten gespart. „Der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 21.08.18
Besichtigen die neue Eindickanlage: Gerald Adolf, Geschäftsstellenleiter des Abwasserzweckverbandes, Richard Greiner, Verbandsvorsitzender, Michael Hintermayr vom städtischen Bauamt und Xaver Golling, Betriebsleiter der Kläranlage Hirblingen
2 Bilder

Neue Eindickanlage in der Kläranlage Hirblingen

Die Sanierungsarbeiten an der Kläranlage Hirblingen des Abwasserzweckverbandes Schmuttertal schreiten weiter voran. Kürzlich wurde nun das Eindicksystem für den Überschussschlamm eine Komponente der mechanischen Abwasserreinigung, ausgetauscht. Nachdem das vorherige Eindicksystem inzwischen über 25 Jahre alt war und auch technisch nicht mehr dem aktuellen Standard entsprach, wurde in eine neue Maschine zur Überschussschlamm Eindickung investiert. Der neue Scheibeneindicker ist nun eine kompakte...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.08.18
Referent Matthias Lange
4 Bilder

Medienkompetenz in der Mittelschule Gersthofen

Einen besonders informativen Schultag erlebten die Schüler und Lehrer der Mittelschule Gersthofen bevor am Abend die Eltern zum etwas anderen „Elternabend“ eingeladen wurden. Für alle Stand das Thema Medienkompetenz auf dem Stundenplan. Hierzu hat die Schule den Journalisten, Autor, Blogger und Medienprofi Matthias Lange als Referent eingeladen. In seinem Vortrag am Vormittag vor den rund 600 Schülerinnen und Schülern, am Nachmittag bei den Lehrkräften der Mittelschule und am frühen Abend mit...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 07.06.18
  • 1
  • 1
Die career@office – Deutschlands einzige Messe mit Kongress für Assistentinnen, Sekretärinnen und Office-Managerinnen – findet dieses Jahr erstmals in München statt. | Foto: Nadine Saupper

„Mit Vollgas ins digitale Büro“ auf der career@office – Was steckt denn da dahinter?

„career@office - Messe für Sekretärinnen – was ist das denn?“ Ganz einfach: Auf der career@office informieren sich am 21. Juni im MTC, dem Modetempel im Münchner Norden, Office-Profis bei ca. 30 Fachausstellern über die aktuellen Trends in der Büroausstattung und in der Bürotechnik, im Reise- und Eventmanagement und in allem was mit dem Büro zu tun hat – deshalb „Messe“. Der Eintritt ist kostenlos. Doch die career@office bietet noch viel mehr: Auf dem Begleitkongress mit dem Motto: „Office 4.0:...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.05.18

Die neue "Wohnoase" ist da: Alles rund um die Themen Bauen, Wohnen und Garten in der Frühjahrsausgabe

Im Frühjahr erwachen nicht nur die Natur und die Tierwelt zu neuem Leben, es ist auch die Zeit für alle Häuslebauer und Gartenbesitzer. Wer jetzt neu Bauen möchte, seinen Garten auf Vordemann bringen oder auch pünklich zum Frühjahrsputz dem Inneren von Haus und Wohnung einen neuen "Anstrich" verpassen möchte, für den kommt die Frühjahrsausgabe der "Wohnoase" genau richtig. Auf 68 Seiten in Hochglanz und in Farbe finden sich tolle Tipps und Anregungen rund ums Bauen, Wohnen und den Garten. Die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.04.18
Geschäftsführerin der Seite an Seite gGmbH Christine Huhsmann mit der neuen fachlichen Leitung Andrea Reinicke

Angebote zur Unterstützung im Alltag: Neue Leitung von Seite an Seite und Infoabend

„Viele Senioren wünschen sich Gesellschaft und Unterstützung zu Hause und pflegende Angehörige brauchen Entlastung bei ihrer schwierigen Aufgabe. Ich möchte dazu beitragen, hier ein umfassendes Angebot im Raum Augsburg aufzubauen“, erzählt Andrea Reinicke. Sie ist seit 1. Januar 2018 die neue fachliche Leitung der gemeinnützigen GmbH Seite an Seite. Andrea Reinicke ist Diplom Pflegewirtin (FH) und bringt viele Jahre Erfahrung und fundierte Kenntnisse mit. Sie wird die nächsten Monate nutzen, um...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.02.18
  • 2
Keine Angst vor dem Winter! Mit unseren Tipps kommt wappnet ihr euer Haus für die kalte Jahreszeit

„Wohnoase“: In der neuen Herbstausgabe erfahrt ihr alles rund ums Renovieren, Sanieren und Modernisieren

Wolltet ihr immer schon mal einem Restaurator über die Schulter schauen? Seid ihr neugierig, wie aus einer ehemaligen Brauerei Wohnraum werden kann? Dann holt euch die neue „Wohnoase“! In der Herbstausgabe erfahrt ihr unter anderem wie Restaurator Jürgen Halm aus Obergriesbach bei seiner Arbeit vorgeht und warum Dr. Sigrid Mack nach der Umwandlung des Industriedenkmals „Lammbrauerei“ in Dillingen mit dem Denkmalpreis des Bezirks Schwaben ausgezeichnet wurde. Des Weiteren gibt es in dem 60...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.10.17
Büro oder Bau – Wofür schlägt dein Herz? Du entscheidest, ob du eine Ausbildung im kaufmännischen oder handwerklichen Bereich machen magst. In der neuen Ausgabe des „Durchstarters“ erfährst du, wo du durchstarten kannst

„Durchstarter“: Die Herbst-Ausgabe des Ausbildungsmagazins für den Großraum Augsburg ist da!

Für alle, die jetzt ihr letztes oder vorletztes Schuljahr begonnen haben, haben wir von myheimat Lesestoff: Der neue „Durchstarter“ ist da! Das Ausbildungsmagazin ist für Jugendliche, die im Herbst 2018 oder 2019 mit einer Ausbildung durchstarten wollen. Auf 88 Seiten präsentieren sich viele Arbeitgeber aus unserer Region: Große Unternehmen wie MAN, Dachser oder SGL Carbon sind ebenso dabei wie mittelständische und kleinere Firmen. Was sie eint, ist ihr hochwertiges Ausbildungsangebot, das sie...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.09.17
Dr. Reinhard Janta im Vorstellungsgespräch mit Lukas.
4 Bilder

"Fit für den Beruf" - Rotary - Club Gersthofen - Nördliches Lechtal lädt ein

Rotarier laden Mittelschüler ein Fit für den Beruf – Rotary – Club Nördliches Lechtal lädt Schüler zum Workshop ein Meitingen: rogu Am Samstag freiwillig in die Schule – keine alltägliche Situation und doch ereignete sie sich an den Mittelschulen Meitingen und Gersthofen. An insgesamt drei Samstagen waren 13 Jungen und Mädchen der beiden Schulen und ihre Lehrkräfte Gast des "Rotary-Clubs Gersthofen - Nördliches Lechtal“. Die Achtklässler wurden dabei von den Sozialpädagogen Diana Heimes und...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 04.07.17
  • 2
  • 4

Klassik versus Moderne: Die neue Ausgabe von „Automobil“ ist da!

Ab sofort erhältlich: Die neue Ausgabe von "myheimat Automobil", dem regionalen Fachmagazin für Autofreunde! Statussymbol, Spielzeug, Familienkutsche, Rennschlitten oder einfach nur ein Fortbewegungsmittel: Das Auto ist in unserem Alltag zweifelsohne ein ständiger Wegbegleiter. Fast jeder verfügt über ein eigenes Fahrzeug, manche über zwei, manche sogar über drei oder einen ganzen Fuhrpark. Auch deshalb stehen beim Kauf eines neuen Flitzers alle Möglichkeiten offen. Benzin oder Diesel? Manuell...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.05.17

Umbau im Rathaus: Einwohnermeldeamt bis ca. Anfang Juni in anderen Räumen

Ab dem 11. April wird das Einwohnermeldeamt im Gersthofer Rathaus umgebaut. Nach der Fertigstellung bieten die neu gestalteten Räume dann mehr Ruhe und Komfort für Bürgerinnen und Bürger im Gespräch mit den Mitarbeitern. Während der Renovierungsphase ist das Einwohnermeldeamt in den Räumen 043, 044 und 045 im Erdgeschoß zu finden. Eine gut sichtbare Beschilderung und Bodenbeklebung im Rathaus zeigt Besuchern den Weg. Um dem Einwohnermeldeamt die passenden Räumlichkeiten während des Umbaus zur...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.04.17
Unser Cover ziert das Passivhaus der Architekten Oberbeck & Weiher aus Schwabmünchen – wie das Paar in ihrem Haus lebt, lest ihr in unserer Reportage auf den Seiten 4/5

Die neue „Wohnoase“ ist da! Lest jetzt die Frühjahrsausgabe als E-Paper

Schlendert mit Lars Oberbeck und Claudia Weiher durch ihr Passivholzhaus in Schwabmünchen, schaut Schreiner Richard Ripley aus Hörzhausen bei seiner Arbeit über die Schulter und holt euch Garten-Tipps von Künstlerin und Rosenliebhaberin Brigitte Winter aus Deubach. All das ist möglich mit der aktuellen Frühjahrsausgabe der „Wohnoase“. Und das ist noch nicht alles! Auf 68 Seiten finden Lesen Wissenswertes rund um die Themen Bauen, Wohnen und Garten. Energietipps runden das Magazin ab. Dazu gibt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.04.17

„Wohnoase“ – Sie interessieren sich für eine Anzeige in unserem Bauen-, Wohnen- und Garten-Magazin?

„Wohnoase“ ist ein regionales Ratgebermagazin für Bauen, Energie, Wohnen und Garten im Großraum Augsburg. Zielgruppe sind Leser aus dieser Region, die eine Immobilie haben oder erwerben wollen. Das kostenlose Magazin wird an über 300 thematisch passenden Auslagestellen (z.B. Baumärkte, Gartencenter) vertrieben. Die Auflage beträgt 10.000 Stück, zudem gibt es das Magazin als E-Paper. „Wohnoase“ erscheint im AZ-Verlag-Service, Mediengruppe Pressedruck. Der Themenschwerpunkt der Frühjahrsausgabe...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.04.17

„Wohnoase“ – Infos für unsere Leser zu unserem Bauen-, Wohnen- und Garten-Magazin

„Wohnoase“ ist ein regionales Ratgebermagazin für Bauen, Energie, Wohnen und Garten im Großraum Augsburg. Zielgruppe sind Leser aus dieser Region, die eine Immobilie haben oder erwerben wollen. Der Themenschwerunkt der Frühjahrsausgabe (Erscheinungstermin 2017: 12. April) heißt „Neues erschaffen“ und richtet sich vorwiegend an Leser, die eine Immobilie neu bauen. Die Herbstausgabe (Erscheinungstermin 2017: 18. Oktober) hat unter dem Fokus „Altes bewahren“ Sanierungen, Renovierungen und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.04.17

„Durchstarter“ – Dein Ausbildungsmagazin aus der Region: Infos für Leser

Du bist Schüler, stehst kurz vor dem Abschluss und willst eine Ausbildung machen? Dann hol dir „Durchstarter“, dein regionales Ausbildungsmagazin. Es erscheint kostenlos zwei Mal im Jahr (Erscheinungstermine 2017: 15. März, 20. September) und ist sicherlich auch an deiner Schule erhältlich. Wende dich am besten direkt an das Sekretariat, an deinen Klassleiter oder den Lehrer, der sich um Ausbildung bei dir an der Schule kümmert. In „Durchstarter“ bekommt du… … Infos zu ganz unterschiedlichen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.03.17

„Durchstarter“ – Sie interessieren sich für eine Anzeige in unserem Ausbildungsmagazin?

„Durchstarter“ ist ein Ausbildungsmagazin im Großraum Augsburg, das zwei Mal im Jahr (Termine 2017: 15. März und 20. September) erscheint. Zielgruppe sind Schüler ab der achten Klasse bis zum Abschluss, die anschließend eine Ausbildung machen wollen. Das kostenlose Magazin wird an nahezu allen weiterführenden Schulen (Mittelschulen, Realschulen, Gymnasien, FOS, BOS) verteilt. Die Magazine werden dort direkt an die zuständigen Beratungslehrer für Ausbildungsfragen weitergegeben. Die Auflage...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.03.17

Internationaler Elternabend für Gersthofer Eltern

Zum ersten Mal fand in Gersthofen ein internationaler Elternabend statt, das Foyer der Pestalozzischule verwandelte sich dabei zu einem kulturellen Treffpunkt. Die Familienstation lud alle fremdsprachigen Eltern von Gersthofer Grundschülerinnen und Grundschülern ein, um an verschiedenen Stationen durch Dolmetscher in ihrer Muttersprache Informationen zu den vielfältigen Themen des Schulalltags zu erhalten. Kommunikation ist das A und O, wenn es um eine gute Zusammenarbeit zwischen Lehrern und...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 02.01.17
Wir haben wieder ein paar wertvolle Hinweise und Tipps für euch!
5 Bilder

myheimat-Tipp: Kennt ihr diese Funktion der myheimat-Leserstatistik schon?

Vor ziemlich genau einem halben Jahr haben wir bei myheimat die neue erweiterte Statistik eingeführt. Diese gewährt einen detaillierten Einblick in die Leserzahlen eurer Leserreporter-Beiträge, um zu erfahren und zu lernen, wie viele Leser ihr aktuell schon erreicht, woher diese kommen und wie ihr noch mehr erreichen könnt. Wer Beiträge bei myheimat veröffentlicht, will natürlich auch gelesen werden. Aus diesem Grund wurde die erweiterte Statistik für euch eingerichtet, die nur für euch...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.11.16
  • 18
  • 11
Der Herbst hält Einzug in Haus und Garten! Welche Arbeiten in der kühleren Jahreszeit anstehen, erfahrt ihr in der neuen Ausgabe

„Wohnoase“ – Alles rund ums Sanieren, Renovieren und Modernisieren in der aktuellen Herbstausgabe

Altbauten stehen im Fokus der aktuellen „Wohnoase“-Herbstausgabe. Warum lohnt es sich, ein Haus zu dämmen? Welche Heizsysteme gibt es? Und warum ist eine neue Küche nicht nur aus optischen Gründen eine gute Kaufentscheidung? Antworten auf all diese Frage bekommen Sie in der druckfrischen Ausgabe! Lest außerdem, warum Familie Holder/Bandlow für ihr saniertes Haus in Günzburger Stadtteil Denzigen einen Preis bekam, wie die Friedbergerin Carmen Supper-Trompf in ihrem Laden in Augsburg-Göggingen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.11.16
Was ist dein Traumberuf? Für viele Jugendliche wirklich eine richtig schwere Frage. Soll es etwas handwerkliches sein oder doch lieber ins Büro? Auf 84 Seiten bekommen alle künftigen Azubis mit dem "Durchstarter" eine Entscheidungshilfe

Holt euch den neuen „Durchstarter“! Die Herbstausgabe des beliebten Ausbildungsmagazins für Augsburg und die Region ist da

84 Seiten stark präsentiert sich der neue „Durchstarter“ und ist Pflichtlektüre für alle Jugendliche, die 2017 oder 2018 eine Ausbildung machen wollen. „Durchstarter“ begleitet die Schüler in allen Stufen der Berufsorientierung und -findung. Die neue Ausgabe gibt es an nahezu allen weiterführenden Schulen im Großraum Augsburg. Der Ausbildungsmarkt ist für Jugendliche prima: es gibt mehr offene Stellen als Bewerber. Das Problem: Schulabgänger haben nun die Qual der Wahl und fühlen sich oftmals...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.09.16
Für die zwölfjährige Nele aus Langweid, die an Leukämie erkrankt ist, konnte nun endlich ein Stammzellenspender gefunden werden | Foto: DKMS

Lebensspender für Nele aus Langweid gefunden!

Die Freude bei Neles Familie, Freunden und Bekannten ist übergroß: Für die zwölfjährige Nele aus Langweid a. Lech wurde ein Stammzellspender gefunden! Das Bangen und Hoffen war nicht umsonst: Nele bekommt eine zweite Chance! Zwei Wochen nach der großen Registrierungsaktion in Gersthofen können alle Beteiligten endlich aufatmen. Dass für Nele ein passender Spender gefunden werden konnte, ist ein großes Glück. Für eine erfolgreiche Transplantation müssen die Gewebemerkmale des Stammzellspenders...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 12.07.16
  • 2
  • 2

Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz in Gersthofen

Der Gesprächskreis findet am Dienstag, 19. April 2016 statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr in den Räumen der Familienstation Gersthofen, Johannes Str. 4 in 86368 Gersthofen. Alltagsbewältigung mit einem Demenzkranken – Sie erhalten Tipps für den alltäglichen Umgang, Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch, Raum für eigene Themen und Fragen. Nähere Informationen erhalten Interessierte auf Anfrage bei der Seniorenberatung – Fachstelle für pflegende Angehörige des Landkreises Augsburg unter Telefon...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 12.04.16
Werdet auch ihr zum Azubigirl und startet in eine erfolgreiche Ausbildung durch! Wie? Das erfahrt ihr in der neuen Ausgabe des "Durchstarters" - Klappt selbstverständlich nicht nur bei Mädchen...

„Durchstarter“ – Vom Schüler zum Azubi: Berufsbilder, Azubi-Interviews, Bewerbungstipps und vieles mehr in der neuen Ausgabe des Ausbildungsmagazins

Sichten – Ordnen – Finden und dann durchstarten! Die brandneue Ausgabe des Ausbildungsmagazins „Durchstarter“ ist für alle Jugendliche, die nach der Schule eine Ausbildung machen wollen. Auf 76 Seiten werden unterschiedlichste Berufsbilder vorgestellt, Tipps zu Bewerbung und Vorstellungsgespräch gegeben und Firmen vorgestellt, die für den Ausbildungsbeginn im Herbst 2015 oder 2016 Azubis suchen. Sichten – Was soll ich mal werden? In Deutschland gibt es über 300 verschiedene Ausbildungsberufe....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.03.16
5 Bilder

Finde Deinen Ausbildungsplatz auf der Online-Jobbörse der Augsburger Allgemeinen!

Du bist auf der Suche nach dem richtigen Ausbildungsplatz? Du willst wissen, welche Firmen vor Ort ausbilden? Du magst es einfach und übersichtlich? Dann wirst Du garantiert fündig auf jobs.augsburger-allgemeine.de! Mit rund 5.000 aktuellen Stellenangeboten – darunter auch vielen Ausbildungsstellen – ist das Jobportal jobs.augsburger-allgemeine.de der Marktplatz für offene Stellen. Du findest hier sämtliche Stellenanzeigen, die in der Augsburger Allgemeinen und ihrer Heimatzeitungen erschienen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.03.16

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.