Gersthofen - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Typologie von Mobbing-Tätern

Nach Dutschmann (2004) können Mobbing-Täter in folgende Typologie eingeteilt werden: Machtmobber: Es handelt sich häufig um Personen die auf Kosten des Opfers einen Machtgewinn erzielen möchten. Neidmobber: das Opfer wird attackiert weil es Eigenschaften hat, die man selber gerne hätte. Angstmobber: Das Opfer erinnert sie an ihre eigenen Unzulänglichkeiten. Ihr Selbstwertgefühl wird bedroht. Angstmobber sind selbst häufig Opfer von Machtmobbern die ihre Ängste bewusst schüren). Lustmobber:...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 01.02.15
  • 1
Frank Schwindling (leitender Baudirektor), Professor Herbert Jötten (Hochschule Augsburg) und Heinz Liebert (Stellvertreter des Landrats) (v.l.)
15 Bilder

Zukunftsweisend und ästhetisch: Jury des Wettbewerbs „Vorbildliches Bauen im Augsburger Land“ verleiht ihre Preise für herausragende Architektur

„Architektur hat die größte gesellschaftliche Wirkung“ - Mit diesem Zitat des ehemaligen Bundespräsidenten Johannes Rau begründete Frank Schwindling, leitender Baudirektor und Jurymitglied von „Vorbildliches Bauen im Augsburger Land“, die Notwendigkeit dieses Gestaltungswettbewerbes, der mit der Preisverleihung am 8. Dezember im Landratsamt Augsburg zu Ende ging. Schließlich könne man bei Nichtgefallen ein Buch wieder zuschlagen, ein Lied einfach ausschalten, aber an Architektur komme keiner...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.12.14
Alles rund um die Themen Gesundheit, Wellness und Kosmetik finden Sie in der neuen Ausgabe unseres myheimat-Ratgebermagazins "Jungbrunnen"

„myheimat Jungbrunnen“: Die neue Ausgabe des regionalen Fachmagazins für Gesundheit und Wellness ist da

„Reich ist, wer keine Schulden hat, glücklich, wer ohne Krankheit lebt“, sagt uns ein altes mongolisches Sprichwort. Umso wichtiger ist es, seinem Körper etwas Gutes zu tun und in seine Gesundheit zu investieren. Ist der Körper erst einmal wieder in Schwung, lebt es sich gleich viel leichter – und auch dem Alter kann man gelassen entgegenblicken. Der Herbst bietet sich an, einmal in sich zu gehen und zu überlegen, was uns gut tun kann und was unserem Körper noch fehlt. In der Herbstausgabe des...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.11.14
  • 1
Bauen, Wohnen, Garten - In der aktuellen "Wohnoase" erfahrt ihr alles zu diesen Themen

Die Herbstausgabe der „Wohnoase“ hält Tipps und Tricks für Renovierungen und Sanierungen bereit!

Die Preise für neue Immobilien klettern in astronomische Höhen, da ist der Kauf eines renovierungsbedürftigen Hauses für viele eine überlegenswerte Alternative. Doch bevor man sich voller Enthusiasmus daran macht, das baufällige Haus in einen Wohnpalast zu verwandeln, sollte man sich gründlich informieren - und da haben wir etwas für euch! Die soeben erschienene Herbstausgabe der „Wohnoase“ hilft euch in allen wichtigen Fragen zu Renovierungen, Sanierungen und Modernisierungen weiter....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.10.14
  • 1

Gesprächskreis für pflegende Angehörige und Angehörige von Demenzkranken

Alltagsbewältigung mit einem Demenzkranken Menschen mit Demenz zu begleiten oder zu pflegen, ist oftmals sehr anstrengend und kräftezehrend. Das Gespräch in einer kleinen Gruppe mit Menschen, die wissen wovon man spricht, der Austausch von Informationen und der Erhalt von Tipps für den Betreuungs- und Pflegealltag, können dabei sehr hilfreich sein. Die Seniorenberatung und Fachstelle für pflegende Angehörige des Landkreises Augsburg bietet deshalb regelmäßig einen Gesprächskreis für pflegende...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.09.14
Wenn ihr einen Beitrag veröffentlicht habt, seht ihr dieses Fenster. In der ersten Zeile könnt ihr Email-Adressen manuell eintippen und auch an Freunde & Bekannte schicken, die keine myheimatler sind. Unten folgen die Empfehlungs-Möglichkeiten für andere myheimatler & Gruppen.
8 Bilder

myheimat-Tipp: Wie kann ich Beiträge teilen und verschicken?

Liebe myheimatler, ihr kennt diese Situation bestimmt: ihr habt einen tollen Artikel geschrieben oder eine Bildergalerie hochgeladen und möchtet nun, dass auch Freunde und Verwandte darauf aufmerksam werden. Dazu wollt ihr aber nicht umständlich erst das Email-Programm öffnen, sondern das am liebsten gleich auf myheimat erledigen. Geht das? Klar! Dazu benötigt es nur ein paar Klicks. Das geht ganz einfach über die „Weiterveröffentlichen“- und „Empfehlen“-Möglichkeiten auf myheimat. In Bild und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.08.14
  • 5
  • 13
Wie schaut eure persönliche Energiewende aus? Wir zeigen euch in der neuen „Wohnoase“, welche Möglichkeiten sich euch bieten

Die neue „Wohnoase“ ist erhältlich! Jetzt die Sonderausgabe zum Thema Energie als E-Paper lesen

Mit der Einführung des neuen Energieausweises zum 1. Mai 2014 rückt das Thema Energie für Hausbesitzer wieder verstärkt in den Fokus. In der jetzt erschienenen Ausgabe unseres myheimat-Ratgebermagazins „Wohnoase“ erklären wir euch, was es mit dem Ausweis auf sich hat. Zudem geben wir Hilfestellung im Dschungel der vielen Energienutzungsmöglichkeiten. Abgerundet wird die „Wohnoase“ mit vielen Energiespartipps - schließlich ist die beste Energie die, die nicht verbraucht wird! Regionalität wird...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.07.14
3 Bilder

Warum Fernsehen blöd macht und wir es trotzdem lieben! Wir verlosen 5x Philipp Walulis neues Buch „Fernsehen: jetzt auch als Buch!“

Erstmals überhaupt ist es gelungen, Fernsehen in gedruckter Form zu bringen! Philip Walulis präsentiert den Wahnwitz des täglichen Fernsehprogramms in Texten, bunten Grafiken und Tabellen. Das Fernsehen bietet den Zuschauern sieben Tage die Woche, 24 Stunden am Tag ein informatives und unterhaltendes Programm, sagen die einen. Der Medienkritiker mit eigener Satiresendung, Philipp Walulis aber fragt sich: Wie hoch ist die Einfaltquote?, und zeigt, warum Fernsehen blöd macht und wir es trotzdem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.07.14
  • 1
  • 1
Erkunden wir das nächste Feld: „Profil“! Unter „Profil bearbeiten“ könnt ihr alle wichtigen Punkte zu eurem myheimat-Account ausfüllen.
9 Bilder

myheimat-Tipp: Was kann mein Profil eigentlich alles? (Teil 3)

Viele myheimatler fragen sich vielleicht: Was kann mein Profil? Wo kann ich verschiedene Punkte ändern und einstellen? Im letzten Part unseres dreiteiligen Tipps geben wir euch die Antworten darauf. Heute beschäftigt sich alles um Punkte wie "Umkreis", allgemeine Account-Einstellungen und der neuen Möglichkeit "Meine Seite". Viel Spaß beim Durchklicken! Was kann mein Profil eigentlich alles? (Teil 1) Was kann mein Profil eigentlich alles? (Teil 2)

  • Bayern
  • Regen
  • 18.07.14
  • 6
  • 7
Klickt ihr ein Feld weiter, kommt ihr zu „Nutzer“. Dort werden euch zwei Möglichkeiten angeboten: „Folge ich“ zeigt alle Freunde und myheimatler, deren Beiträgen ihr folgt. Artikel jener Nutzer, die dort angezeigt werden, tauchen auf „Meine Seite“ auf. Das wird aber später noch einmal genauer erklärt.
7 Bilder

myheimat-Tipp: Was kann mein Profil eigentlich alles? (Teil 2)

Heute gibt es den zweiten Teil unseres kleinen myheimat-Tipps. Dieses Mal werfen wir einen genaueren Blick auf das Feld "Nutzer", das sich durch das eingeführte Folgen-Prinzip stark verändert hat. Außerdem erfahrt ihr, wie ihr mit wenigen Klicks eine eigene Gruppe zu euren Interessen gründen könnt. Oder wie ihr ihr mit einer praktischen Funktion alle erhaltenen privaten Nachrichten in eurem Posteingang auf euren PC speichern könnt, um Erinnerungen an einen regen Austausch gegebenenfalls...

  • Bayern
  • Regen
  • 17.07.14
  • 2
  • 14
Der einfachste Weg, um in sein Profil zu kommen: Nachdem ihr euch eingeloggt habt, seht ihr folgende Informationen im rechten Eck der Seite. Klickt dort ganz einfach auf euer Profilbild und ihr kommt zu eurem Profil.
6 Bilder

myheimat-Tipp: Was kann mein Profil eigentlich alles? (Teil 1)

Wir nutzen es jeden Tag ganz automatisch und doch tauchen hin und wieder Fragen auf. Woher stammen eigentlich die Beiträge auf „Meine Seite“, wo finde ich meine eigenen Artikel und wo genau kann ich meine Informationen bearbeiten? Für alle, die jeden Winkel des Profils ausgiebig kennenlernen wollen, haben wir eine kleine Tipp-Galerie erstellt. Viel Spaß beim Durchklicken! Morgen und übermorgen präsentieren wir euch Teil 2 und 3. Hier geht es zu: "Was kann mein Profil eigentlich alles? (Teil 2)"...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.07.14
  • 7
  • 18

Schneller ans Ziel: „myheimat Automobil“ geht in die zweite Runde

Sie sind ein leidenschaftlicher Autofan und interessieren sich für Themen rund um Auto und Verkehr? Dann sollten Sie unbedingt die neue Ausgabe von „myheimat Automobil“ lesen! Neben aktuellen Neuigkeiten aus der Automobilindustrie warten erstmals auch Berichte und Ratgeber aus der Region auf Sie. In der diesjährigen Ausgabe von „myheimat Automobil“ erfahren Sie wieder alles über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Automobilbranche. Welches Modell passt am besten zu Ihnen und wo können...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.06.14
  • 3
seit 2005 in Gersthofen, Johannesstraße 6, im 1. Stock des St. Elisabeth-Kindergartens

Villa Kunterbunt - die Intensivförderung für ihr Kind zwischen 1 3/4 und 3 Jahren

Das Konzept der Kleinkindergruppen Unsere Ziel ist eine altersgemäße Intensivförderung in einer kleinen Gruppe von maximal 16 Kindern (1 3/4 - 3 Jahre) durch 3 staatlich geprüfte Fachkräfte. Im Mittelpunk steht besonders: - die Vermittlung sozialer Kontakte und Lernerfahrungen - die Entfaltung der Persönlichkeit - das Gewähren von Spielraum und sozialpädagogischen Hilfen - die Vorbereitung auf Kindergarten bzw. Schule - die Früherkennung von Entwicklungsrückständen und Verhaltensauffälligkeiten...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 26.05.14
Alles rund um die Themen Gesundheit, Wellness und Kosmetik finden Sie in der neuen Ausgabe unseres myheimat-Ratgebermagazins "Jungbrunnen"

„myheimat Jungbrunnen“: Die neue Ausgabe des regionalen Fachmagazins für Gesundheit und Wellness ist da

Vor allem Männer meiden die regelmäßigen Besuche beim Arzt. Dabei zahlt es sich nicht nur finanziell aus, seiner Gesundheit ausreichend Zeit zu widmen. Denn Gesundheit und Wohlbefinden steigern die Lebensqualität in hohem Maße. Wichtig ist dabei vor allem die richtige Balance zwischen körperlicher Anstrengung und Entspannung. Wer also die empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen absolviert und auch noch auf einen gesunden und ausgeglichenen Lebenswandel achtet, kann sein Leben noch lange in vollen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.05.14
Mit „Wohnoase“ gebt ihr eurem Zuhause den letzten Schliff!

„Wohnoase“ – Regionalität wird in der neuen Frühjahrausgabe großgeschrieben

Seid ihr auch dem Baufieber verfallen? Dann solltet ihr unbedingt unsere neue „Wohnoase“ lesen! Wie gewohnt steht die Frühjahrausgabe unter dem Motto „Neues erschaffen“ und hat insbesondere Neubauten im Blick. Für Häuslebauer und solche, die es demnächst werden wollen, hat diese „Wohnoase“ besonders viele lesenswerte Artikel: von der Bauplanung an bis zur Fertigstellung hält die neue Ausgabe zahlreiche Tipps und Nützliches bereit. Im Bereich Wohnen verweisen wir auf die neuesten Trends in...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.04.14
  • 2
  • 2
Am 31.03.2014 ist es soweit - die Umbauarbeiten im Servicezentrum Verkehr in Gersthofen sind abgeschlossen.

Servicezentrum Verkehr Gersthofen: Umbauarbeiten fast abgeschlossen

Am 31. März ist es soweit. Die viermonatigen Umbauarbeiten am Servicezentrum Verkehr in Gersthofen sind abgeschlossen. Ziel war es, damit den Bürgerservice der Kraftfahrzeugzulassungsstelle und der Fahrerlaubnisbehörde des Landratsamtes Augsburg zu verbessern. Mehr Parkplätze, weniger Wartezeit, neu gestaltete Räume und ein optimierter Service erwarten die Bürger in Gersthofen. Ein gemeinsamer Warteraum, der mit Fernsehern und Getränkeautomaten ausgestattet ist, soll die Wartezeit angenehmer...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.03.14
Zentralklinikum Augsburg

Kein Horror vor dem Krankenhaus - Teil 1

Sie sind ernsthaft erkrankt. Eine Heilung ist ambulant nicht möglich. Ihr Arzt informiert Sie, dass ein Krankenhausaufenthalt unumgänglich ist und schreibt den Einweisungsschein aus. Eine Situation, die viele von uns schon erlebt und -gottseidank- überlebt haben. Dazu gehört auch der myheimat-Mann. Das Wissen um die Notwendigkeit einer Operation beherrscht ab sofort das tägliche Gedankenmuster - bis zum OP-Termin. Angst baut sich auf. Was kann alles passieren? Narkosezwischenfall, Befall von...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 09.01.14
  • 1
In der Nacht von Montag, den 20. Januar, auf Dienstag, den 21. Januar, werden alte Benachrichtigungen aus dem myheimat-Postfach gelöscht

SORRY! myheimat mit verlangsamter Performance

Lieber myheimatler, vielleicht hat es der ein oder andere von euch bereits gemerkt: Seit dem Wochenende gibt es ein paar kleine Probleme mit den Ladezeiten auf myheimat. Leider kommt es zu Performance-Problemen unseres Portals, durch die es zu langsameren Ladezeiten kommen kann. Unsere Techniker arbeiten bereits mit Hochdruck an der Behebung des Problems, damit ihr myheimat bald wieder ohne Störungen nutzen könnt. Falls ihr einen längeren Beitrag schreibt, empfehlen wir euch daher, ihn besser...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.12.13
  • 45
  • 4
Erweiterte Profilansicht mit einer Liste der Autoren, denen der Nutzer folgt
3 Bilder

Neuerungen auf myheimat: Optimierung der Kontakt-Funktion - Lieblingsautoren folgen

Liebe myheimatler, das Jahr 2013 neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Zeit, ein wenig auf dem Portal aufzuräumen. Wir haben von Euch in letzter Zeit einiges an Feedback bekommen zum Thema Kontakte und "Beiträge von Kontakten". Letztere kann man nämlich fast nicht finden im Portal. Dabei ist es besonders spannend, auf einen Blick zu sehen, was die Autoren, die man besonders interessant findet, Neues geschrieben haben. In dem Zug haben wir uns auch die Kontakt-Funktion mal genauer...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.11.13
  • 136
  • 7

Für die adventliche Teestunde: Apfelbrot, ein Rezept aus Franken

Zutaten: 750 g Äpfel 200 g Zucker 200 g ganze Haselnüsse 150 g Rosinen 1 P. Lebkuchengewürz 4 Esslöffel Rum 1 Esslöffel Kakao 400 g Mehl 1 1/2 Päckchen Backpulver Die trockenen Zutaten alle in eine große Schüssel geben und vermengen, die Äpfel mit Schale grob raspeln und dazugeben, gut durchmischen (am besten mit den Händen, auch wenn es ein bisschen klebt). Die Masse in eine gut gefettete Kastenform geben und bei 180 - 200° (Umluft 150 - 160°) 45 - 60 Minuten backen. Nach dem Backen erst noch...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 12.11.13
2 Bilder

1 - 2 - 3 - mit "Lesestart" dabei | Frühkindliche Leseförderung in der Stadtbibliothek Gersthofen

In den vergangenen drei Jahren haben Eltern von ihrem Kinderarzt eine Tasche mit einem Bilderbuch und Vorlesetipps bekommen. Diese Tasche war ein Geschenk der bundesweiten Aktion „Lesestart: Drei Meilensteine für das Lesen“, ein Leseförderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und von Stiftung Lesen. Die Aktion geht nun in die 2. Runde. Ab November 2013 bekommt jeden Monat, in dem das Kind drei Jahre alt wird, jedes Kind aus Gersthofen eine persönliche Einladung und wieder...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 12.11.13
Alles rund um die Themen Gesundheit, Wellness und Kosmetik finden Sie in der neuen Ausgabe unseres myheimat-Ratgebermagazins "Jungbrunnen"

„myheimat Jungbrunnen“: Die neue Ausgabe des regionalen Fachmagazins für Gesundheit, Wellness und Kosmetik ist da

"Wer nicht jeden Tag etwas Zeit für seine Gesundheit aufbringt, muss eines Tages sehr viel Zeit für die Krankheit opfern“, erkannte schon der berühmte Sebastian Kneipp. Viel zu oft geht die Gesundheit leider in unserer schnelllebigen Zeit unter. Sie wird zugunsten der Arbeit zurückgestellt und Alarmsignale werden nicht beachtet. Gesundheit wird viel zu oft als selbstverständlich angesehen und man lernt sie erst zu schätzen, wenn man sie nicht mehr hat. Damit das nicht passiert, sollten Sie...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.11.13
  • 2
CSU Bürgermeisterkandidat Stefan Buck, Seniorenvorsitzen Sabine Scheich, Fr. Dr. Kopp und CSU Stadtratskandidat Günter Bugar

Zuhause leben, auch bei Hilfe - und Pflegebedürftigkeit !

Gersthofen; Zu diesem Thema hat die Vorsitzende der Gersthofener CSU Senioren Sabine Scheich in die Paul Klee Stube des Gasthaus Strasser eingeladen. Frau Scheich begrüßte die anwesenden Mitglieder, den CSU Bürgermeisterkandidaten Stefan Buck und CSU Stadtratskandidat Günter Bugar. Referentin zu diesem interssanten Thema war Frau Dr. Kopp aus Neusäß. Sie erklärte den anwesenden Gästen das komplette Dienstleistungsnetz über Wohnberatung, Notrufsysteme bis hin zum Hospizdienst. Sich auf das Alter...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 24.10.13

Hobbyfotografen tauschen sich aus.

Regelmäßige Treffen finden in Lützelburg statt. Gablingen-Lützelburg Tipps und Tricks für das perfekte Bild: Seit einiger Zeit treffen sich im „Genuss Cafe“ Hobbyfotografen zum Lützelburger Fotostammtisch – einem losen Zusammenschluss, um Erfahrungen auszutauschen und Projekte durchzuführen. Initiator und Leiter der Gruppe ist Wilhelm Gleissner aus Gablingen. Eine Auswahl seiner Bilder ist derzeit im „Genuss Cafe“ ausgestellt. Ziel des Stammtisches ist es vor allem, die Natur und das Leben in...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.09.13
  • 2
Christa Höhs | Foto: Pressebild
2 Bilder

19.09.13 | 19:30 Uhr | Vortrag im Ballonmuseum von Christa Höhs: Wenn ich alt bin, werde ich Model - Gegen den Jugendwahn in unserer Gesellschaft

Rheumadecken und Rollator? Das ist Vergangenheit. Eine neue Generation von „Alten“ macht sich auf ins 21. Jahrhundert. Ihre überzeugendste Botschafterin ist Christa Höhs: Statt in Deutschland arbeitslos zu sein, gründete sie die erste Agentur für Senior-Models in München – nachdem sie selbst mit 50 Jahren in New York als Model entdeckt wurde. Mit enormem Erfolg! Jugendkult war gestern. Die »Alten« sind die neuen Pioniere. Viele Menschen denken viel zu früh, dass es zu spät ist. Christa Höhs...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.08.13
  • 1
Von links: Thomas Schörg, (Industrie- und Handelskammer Schwaben, Regionalgeschäftsführer für den Wirtschaftsraum Augsburg), Heinz Stinglwagner (Geschäftsführer City Initiative Augsburg), Eva Weber (Wirtschaftsreferentin der Stadt Augsburg), Felix Kovac (Geschäftsführer von HITRADIO RT1 und a.tv), Dr. Kurt Gribl, Oberbürgermeister der Stadt Augsburg, Max Strehle (MdL, Stv. Landrat des Landkreises Augsburg), Wolfgang Puff (Geschäftsführer Einzelhandelsverband Bayern, Bezirk Schwaben)
2 Bilder

„Lass den Klick in Deiner Stadt!“: HITRADIO RT1 und a.tv unterstützen den lokalen Handel

Ab 29. Juli 2013 engagieren sich zwei Augsburger Medienunternehmen in einer mehrwöchigen Hörfunk- und TV Kampagne unentgeltlich für die Stärkung des lokalen Handels und der Wirtschaft in Augsburg Stadt und Land. HITRADIO RT1 und a.tv möchten mit der Aktion „Lass den Klick in Deiner Stadt!“ die Bewohner in Augsburg Stadt und Land wieder stärker zu einer bewussten Kaufentscheidung beim lokalen Handel motivieren. "Fünf Wochen lang werden HITRADIO RT1 und a.tv die Aktion 'Lass den Klick in Deiner...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 30.07.13
Alternativen Energien gehört die Zukunft. Neben der Photvoltaikanlage auf dem eigenen Hausdach gibt es auch noch andere zeitgemäße Formen der Energiegewinnung

"Wohnoase" - Die neue Sonderausgabe zum Thema Energie ist da! Jetzt das E-Paper kostenlos lesen

Das Thema Energie lässt heute niemanden mehr kalt. Schlagwörter wie Energiewende, Energieeinsparung und Energiegewinnung sind in aller Munde. Gerade wer baut oder sich eine (ältere) Immobilie anschafft, setzt sich zwangsläufig mit dem Thema auseinander. Doch auch für alle anderen ist das Thema angesichts steigender Energiepreise von Relevanz. Den zentralen Energie-Fragen geht diese Sommerausgabe des myheimat-Ratgebermagazins "Wohnoase" auf den Grund. Lest, wie sich Energie intelligent nutzen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.07.13
Gleich geht die Betriebserkundung bei den Lechstahlwerken (LSW) in Herbertshofen los.

Mit den "Rotariern" bei den Lechstahlwerken in Herbertshofen

Mit den "Rotariern" bei den Lechstahlwerken Der dritte Workshop "Fit für den Beruf" fand im Stahlwerk statt Meitingen/Herbertshofen: rogu In leuchtend orangen Mänteln und mit Sicherheitshelmen ausgestattet, machte sich eine Gruppe von Schülern, Lehrkräften und einigen Eltern von Auszubildenden auf, um das Lechstahlwerk zu erkunden und kennenzulernen. Durch die Ausbilder Klaus Raab und Peter Balke sowie drei Auszubildenden konnten die Teilnehmer viel Interessantes und Wissenswertes zum Thema...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 10.07.13
  • 2

Dimensionen am 12.07.2013: "Licht ins Dunkel"

Licht ins Dunkel Vom Massai zum Weltbankberater Ole Ronkei macht in den USA Bilderbuchkarriere, gibt alles auf und ist heute tätig für das Kinderhilfswerk Campassion Was bin ich mir wert? Michael Stahl und Hilda Kaufmann wissen: Nur wenn ich mich selbst als wertvoll erachte, verteidige ich mich Sensationeller Fund In der Barfüßerkirche wurden durch Zufall Dokumente gefunden, die Einblicke geben in mehrere Jahrhunderte Kirchengeschichte Dimensionen wird am Freitag um 16.30 Uhr sowie am Sonntag...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.07.13
Eine fröhliche Runde - nach getaner Arbeit.

Workshop 1: "Fit für den Beruf" an der Mittelschule Gersthofen

Gersthofen: rogu Am Samstag in die Schule und das auch noch ganz freiwillig? "Ja", sagt Melisa überzeugend, weil ich fit für meinen späteren Beruf gemacht werde und noch viele Informationen erhalte". Melisa ist eine von zwölf Schülerinnen und Schülern der Mittelschulen Gersthofen und Meitingen, die sich freiwillig bereit erklärten, in ihrer außerschulischen Zeit an drei Workshops teilzunehmen. Eingeladen werden die Achtklässler vom Rotary-Club Gersthofen - Nördliches Lechtal,der es sich zur...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 03.07.13
  • 1

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.