Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Friedberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Kultur- und Sportabteilungsleiter Frank Büschel blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück | Foto: S. Vitting
6 Bilder

"Es war höchste Zeit für die 'Friedberger Zeit'“
myheimat bat den städtischen Kultur- und Sportabteilungsleiter Frank Büschel um einen Jahresrück- und ausblick

myheimat: Herr Büschel, nach vier Jahren konnten die Friedberger endlich wieder ihr historisches Altstadtfest feiern. War es zu erwarten, dass die „Friedberger Zeit“ aus der Pandemie heraus wieder so eine fantastische Veranstaltung wird? Büschel: Sagen wir so, ich habe es gehofft, und wir haben seitens der Organisation alles dafür getan. Wie wir trotzdem alle wissen, ist einiges nicht mehr so, wie es vor der Pandemie war. Darum konnten wir uns natürlich auch hier im Vorfeld nicht sicher sein....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.12.23
Schülerinnen und Schüler der Friedberger Grundschule-Süd eröffnen unter der Leitung von Rektorin Ruth Kotzian mit weihnachtlichen Liedern den 30. Friedberger Advent 2023 | Foto: FSeventfoto
25 Bilder

Der besondere Weihnachtsmarkt
30. Friedberger Advent

Der 30. Weihnachtsmarkt „Friedberger Advent“ öffnet mit einem Tag Verspätung. Wegen den gefährlichen Auswirkungen der exzessiven Schneefälle in den Vortagen. Abgehende Dachlawinen bedeuten ein großen Risiko für Besucher, Ständebetreiber und die Aufbauten. Die Sicherung des Marktgeschehens machte eine Verschiebung der Eröffnung notwendig. Bürger für Friedberg sind Initiatoren des Friedberger AdventDie Friedberger Hansjörg Fritsche, Anita und Gerd Horseling und Martha und Franz Reißner hatten mit...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.12.23
  • 2
Sebastian Brandl, Hl. Nikolaus, Krampus | Foto: Trachtenverein Friedberg
6 Bilder

Adventsfeier
Besuch vom Heiligen Nikolaus und seinem Krampus im Trachtenverein Friedberg

Es war wieder soweit, dass sich der Hl. Nikolaus begleitet von seinem Gehilfen, dem Krampus, beim Trachtenverein Friedberg ankündigte. Mit gemeinsam gesungenen Liedern, einem Gedicht und einer Weihnachtsgeschichte stimmten sich die Mitglieder auf das Kommen des Besuches ein. Die widrigen Wetterverhältnisse jedoch hielten einige Vereinsmitglieder davon ab, bei der Feier anwesend zu sein. So war nur ein aktives Kind dabei, der Sebastian Brandl. Der Nikolaus lobte den Sebastian, dass er so fleißig...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.12.23
zur 30. Kunstausstellung hat Barbara Hintermair in die Wintergartengalerie ihres Modehauses nach Ried eingeladen. Bei einer gelungen organisierten Vernissage unter der Organisation von Barbara, Regina und Eva Hintermair präsentierte der Friedberger Kunstmaler Franz Reißner seine Werke. | Foto: FSeventfoto
38 Bilder

Kunst im Modehaus Barbara Hintermair
Franz Reißner stellt seine Werke aus

Zur 30. Kunstausstellung hat Barbara Hintermair in die Wintergartengalerie ihres Modehauses nach Ried eingeladen. Bei einer gelungen organisierten Vernissage mit dem Titel "Vielschichtig" unter der Organisation von Barbara, Regina und Eva Hintermair präsentierte der Friedberger Kunstmaler Franz Reißner seine Werke. Hochbetrieb mit gut gelaunten Gästen herrschte in kurzer Zeit im Modehaus. Die sympathische Gastgeberin hatte für jeden ankommenden Besucher ein paar verbundene Worte der Begrüßung...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.12.23
  • 2
17. Friedberger Adventsingen 2023 -  Das Friedberger Adventssingen am Ersten Adventssonntag ist eine feste Tradition in Friedberg/Bayern. Dieses musikalische Gesamtwerk vieler Beteiligter gilt als Einstimmung auf die Adventszeit. Die Städtische Jugendkapelle Friedberg unter der Leitung von Andreas Thon bildete mit hervorragend präsentierten Kompositionen den besten instrumentalen Rahmen des Konzerts | Foto: Stadtpfarrei Friedberg
5 Bilder

Tradition zur Adventszeit
17. Friedberger Adventssingen 2023

Das Friedberger Adventssingen am Ersten Adventssonntag ist eine feste Tradition in Friedberg/Bayern. Dieses musikalische Gesamtwerk vieler Beteiligter gilt als Einstimmung auf die Adventszeit. Eröffnet und abgeschlossen wurde das 17. Friedberger Adventssingen unter der musikalischen Gesamtleitung von Monika Trinkl-Peters mit zwei beliebten Adventsliedern, die von allen Anwesenden gemeinsam gesungen wurden: »Macht hoch die Tür« und »Tochter Zion«. Städtische Jugendkapelle FriedbergDie Städtische...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.12.23
  • 1
52. Karitativer Friedberger Christkindlmarkt - Schülerinnen und Schüler der Friedberger Theresia Gerhardinger Grundschule eröffneten die Adventstage unter der Leitung von Magdalena Mayr (mitte) mit frohen, vorweihnachtlichen Gesängen. | Foto: FSeventfoto
20 Bilder

Friedberg Karitativ 2023
Von ersten Schneeflocken zum Tiefschnee-Markt

Es funkelt und strahlt wieder in den Straßen in Friedberg/Bayern. Mit der Eröffnung des 52. karitativen Christkindlmarkts unter der Initiative „Friedberg karitativ“ startete die Stadt in den Abendstunden des 30. November 2023 in die Adventszeit. Feierliche Eröffnung unter zarten ScheeflockenNach den vergangen Jahren mit sehr oft regnerischen Markteröffnungen begann der 52. karitative Friedberger Christkindlmarkt unter romantischem, leichtem Schneefall. Schülerinnen und Schüler der Friedberger...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.12.23
  • 1
Baarer Alphornbläser, Nacht der Sterne
15 Bilder

30 Jahre „Friedberger Advent“
Der Weihnachtsmarkt mit Atmosphäre beginnt am 5. Dezember – Auch die hochkarätigen Konzerte sind fest eingeplant

Der „Friedberger Advent“ feiert Jubiläum: Seit 30 Jahren organisieren die „Bürger für Friedberg (Anita und Gerd Horseling mit Martha und Franz Reißner), ehrenamtlich diesen besonderen Weihnachtsmarkt mit Kulturprogramm rund um die Stadtpfarrkirche St. Jakob und im romantischen Archivhof. Besuchermagnet für Gäste aus nah und fern Der Markt hat sich zu einem viel beachteten Besuchermagneten für Gäste aus ganz Bayern entwickelt. Sie genießen die Vorweihnachtszeit in der schönen Lechrainstadt mit...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.11.23
2 Bilder

Sonderausstellung im Museum Friedberg
Zwischen Baiern und Schwaben. Das Lechtal im frühen Mittelalter

Das Team des Museums im Wittelsbacher Schloss Friedberg freut sich, vom 16.12. - 17.03.2024 Besucher in der neuen Sonderausstellung zu begrüßen. In einer spannenden Zusammenstellung werden zahlreiche Objekte auf der Sonderausstellungsfläche im Rittersaal und der Schlossremise gezeigt. Das frühe Mittelalter gehört zweifellos zu den spannendsten Kapiteln in der bayerischen Geschichte. Erstmals werden in einer umfassenden Zusammenschau archäologische Funde des ausgehenden 5. bis frühen 8....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.11.23
3 Bilder

Der Vorverkauf in Ottmaring startet!
Der Vorverkauf bei der Theatergruppe Ottmaring startet!

Ab dem 27. Dezember 2023 steht die Theatergruppe Ottmaring wieder auf der Bühne. Seit September wird dafür schon fleißig organisiert und geprobt. Dieses Jahr soll es erneut ein lustiges Stückerl sein. Mit den „Tolldreisten Brüdern“ von Beate Irmisch hat sich Benedikt Gerstmaier als Spielleitung für eine Komödie in drei Akten entschieden: Es kann schon recht ungemütlich werden, wenn es nachts noch eisig ist und man mal wieder keine geeignete Scheune oder sonstige Unterkunft findet. So sind die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.11.23
Monika Heinsch
1. Vorstand | Foto: Trachtenverein Friedberg

Für Kartei der Not
Spende vom Friedberger Trachtenverein

Anlässlich des 100jährigen Bestehens des Friedberger Trachtenvereins überreichte Monika Heinsch  1.000,00 Euro  als Spende  an die Kartei der Not. Der Verein freute sich über die große Anzahl der Besucher auf Ihrer Jubiläumsfeier. Die Gäste zeigten sehr großes Interesse am Brauchtum. Daraus erhofft sich der Verein den Eintritt weiterer Mitglieder. link: Friedberger Trachtenverein

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.11.23
310 Schülerinnen und Schüler der 1. bis 4. Klassen der Grundschule-Süd (GS-Süd) in Friedberg/Bayern präsentierten hunderten erwachsenen Besuchern ihre kreative Kunst. Im Bild v. l.: Konrektorin Janina Würtele, Rektorin Ruth Kotzian, Hausmeister Dieter Walkmann, Lehrerin Dr. Margot Gayer-Fleps und Benjamin Brod, 2. Vorsitzender des Elternbeirats vor der Stühle-Skulptur | Foto: FSeventfoto
65 Bilder

Grundschule-Süd Friedberg/Bayern
Ausstellung "Nachts im Museum"

310 Schülerinnen und Schüler der 1. bis 4. Klassen der Grundschule-Süd (GS-Süd) in Friedberg/Bayern präsentierten hunderten erwachsenen Besuchern am 16.11.2023 ihre kreative Kunst. In der Ausstellung „Nachts im Museum“ gab es unter anderem Graffitis, karibische Fische und kleine Welten im Schuhkarton zu entdecken. „Ein bisschen Frieden“ – mit dem Eurovisions-Schlager eröffneten die Schülerinnen und Schüler unter der musikalischen Leitung von Rektorin Ruth Kotzian und Ulrike Wiedenmann das...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.11.23
Das Bild zeigt (von links) Berit Basch, Wolfgang Schmidt, Angelika Haupt, Bürgermeister Roland Eichmann und Paul Traub. Foto: Regine Nägele
2 Bilder

Städtepartnerschafts-Komitee Friedberg-Bressuire
Wechsel in der Vorstandschaft

Nachdem der Vorsitzende des Partnerschaftskomitees Paul Traub aus persönlichen Gründen zurückgetreten ist, wurde in einer Nachwahl Angelika Haupt als neue Vorsitzende und Berit Basch sowie Wolfgang Schmidt als stellvertretende Vorsitzende gewählt. Die Wahl fand unter Leitung von Bürgermeister Roland Eichmann statt. Angelika Haupt bedankte sich bei Paul Traub für sein fünfjähriges Engagement im Dienste der deutsch-französischen Städtepartnerschaft. Angelika Haupt ging sogleich auf die nächsten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.11.23
  • 1
Erfolgsautor Titus Müller bietet im voll besetzten Divano Unterhaltung vom Feinsten | Foto: Stadtbücherei St. Jakob
3 Bilder

Lesung mit Erfolgsautor Titus Müller
Von Stullen, Stasi und Spionage

Einen überaus unterhaltsamen Abend erlebten die Besucherinnen und Besucher einer Lesung, die die Stadtbücherei Friedberg im Divano veranstaltete. Im Mittelpunkt standen der Erfolgsautor Titus Müller und sein neues Buch „Der letzte Auftrag“. Doch der 46-Jährige bot weit mehr als eine Lesung im üblichen Sinn. Vielmehr erzählt er. Und das Publikum lernt dabei einen sympathischen Autor und viele seiner Erlebnisse rund ums Recherchieren und Schreiben kennen – bis hin zu ungeahnten Überraschungen bei...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.11.23
4 Bilder

Heimatgeschichte aus dem Wittelsbacher Land
Das neue Heimatbuch „Altbayern in Schwaben 2023“ ist jetzt erhältlich.

Im großen Sitzungssaal des Landratsamtes in Aichach durfte Landrat Dr. Klaus Metzger jüngst vor großem Publikum die neue Ausgabe des Jahrbuchs für Geschichte und Kultur „Altbayern in Schwaben“ vorstellen. Im Landkreis gibt es einen großen Kreis von aktiven Heimatforschern. Zwei Damen und sechs Herren haben die Ergebnisse ihrer Heimatforschung in diesem Jahr aufgeschrieben. Herausgekommen ist dabei ein starkes Stück Heimatgeschichte auf 176 Seiten mit 85 Abbildungen. Geografisch geht es durch...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.11.23
8 Bilder

Blechbläser mit vorweihnachtlichen Klängen
20 Jahre - 1000 Töne

Seit 20 Jahren bringen die Musiker von men in blech und abgebrasst in der Adventszeit vorweihnachtliche Klänge in die Kirchen in und um Friedberg. Am 09.12.23 um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Radegundis in Wulfertshausen und am 10.12. um 16 Uhr in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh sind die beliebten Konzerte mit den glänzenden Instrumentalisten in diesem Jahr zu hören. Der Eintritt zu den Konzertereignissen ist frei, um Spenden für jeweils einen guten Zweck wird gebeten. Zu diesem Jubiläum...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.11.23
Pünktlich am 11. November um 11. Uhr 11 Minuten startete der Ottmaringer-Rederzhausener Carnevals Club e.V. (ORCC Friedberg e.V.) in die Faschings-Session 2023/2024. | Foto: FSeventfoto
19 Bilder

ORCC Friedberg
Mit „Spirit of Africa“ in die Session 2023/2024

Pünktlich am 11. November um 11. Uhr 11 Minuten startete der Ottmaringer-Rederzhausener Carnevals Club e.V. (ORCC Friedberg e.V.) in die Faschings-Session 2023/2024. Mit einer großen Eröffnungsparty und dem dem ORCC-Schlachtruf „Mit Frohsinn und Humor!“ auf dem Gelände der Sportfreunde Friedberg präsentierte sich der ORCC frisch aufgestellt vom neu gestalteten Faschingswagen den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern. Unter dem Motto „Der Geist von Afrika“ (Spirit of Africa) wird der ORCC auf...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.11.23
  • 1
Karl Kempter | Foto: Dr. Hubert Raab
7 Bilder

Friede den Menschen auf Erden
Die Pastoralmesse von Karl Kempter

Im Hohen Dom zu Augsburg, aber auch in den Stadt- und Dorfkirchen der Diözese Augsburg erklingt an Weihnachten fast überall die Große Pastoralmesse in G-Dur von Karl Kempter. Die innigen und frohen Melodien dieser Messe lassen nach den Events der Vorweihnachtszeit das Weihnachtsfest, das Fest der Geburt Christi, erfahren und verspüren. Karl Kempter (geb. am 17. Januar 1819 bei Burgau, gest. am 12. März 1871 in Augsburg) war Komponist und Kirchenmusiker. Ab 1839 war er 25 Jahr lang Domorganist...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.11.23
  • 1

Weihnachtliche Klänge in der Herrgottsruhkirche
Kirchenmusiker Roland Plomer lädt zu verschiedenen Veranstaltungen ein

In Herrgottsruh, dem barocken Kleinod in Friedberg, finden vor allem in der vorweihnachtlichen Zeit Konzerte und liturgisch besonders gestaltete Gottesdienste statt. Nachdem künftig eine größere Renovierung ansteht – das Dach der Kirche muss erneuert werden – könnte es für einige Zeit das letzte Mal sein, dass man Musik im nicht durch Gerüst eingeschränkten Gotteshaus erleben kann. Spenden für die Renovierung werden gerne entgegengenommen. Die nachstehenden Veranstaltungen wurden vom...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.11.23
  • 2
Der Marktflecken Hals an der Ilz ist heute ein Stadtteil von Passau. Gez. und gest. von Poppel.
7 Bilder

Friedberg und Niederbayern
Geschichtliche Beziehungen

Bei der ausgebuchten viertägigen Fahrt des Heimatvereins nach Niederbayern, bei der die Landesausstellung in Regensburg, das Kloster Niederaltaich, Ortenburg, Vilshofen und Passau besucht wurden, rückten auch die vielfältigen Beziehungen Friedbergs zu Niederbayern in den Vordergrund der Reise. Friedberg und Passau mit Hals Gerade bei Passau gibte es hierfür mehrere Besonderheiten. Es war der ehemalige Passauer Sparkassenvorsitzende Julius Heil, der als Bankfachmann in Augsburg ein neues...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.11.23
Friedberg, Herrgottsruh, Gnadenbild um 1496. Foto: Norbert Liesz.
5 Bilder

Unseres Herrn Ruhe in Friedberg
Der Barockbildhauer Johann Kaspar Öberl

Es ist dem Wallfahrtsdirektor Pater Hansjoachim Winkens zu verdanken, dass der Heimatverein im nördlichen Seitenschiff vor dem Gnadenbild Platz nehmen durfte, um im Rahmen des heimatkundlichen Stammtischs die Geschichte und Bedeutung sowie die Nachbildungen des Ruhherrles von Johann Kaspar Öberl darlegen zu können. Der Friedberger Barockbildhauer Johann Kaspar Öberl lebte von 1700 bis 1767. Er entstammte einer Bildhauerfamilie, die vorwiegend von den Aufträgen der Kirche lebte und eine...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.11.23
  • 2
5 Bilder

Frieden in Friedberg
Gebet für den Frieden

In Friedberg trafen sich vor der Stadtpfarrkirche St. Jakob Menschen, um im Friedensgebet ein klares Statement gegen Terror und Gewalt, aktuell im Heiligen Land, zu setzen: "Gebet der Vereinten Nationen" (GL 20,1) "Unsere Erde ist nur ein kleines Gestirn im Großen Weltall. An uns liegt es, daraus einen Planeten zu machen, dessen Geschöpfe nicht von Kriegen gepeinigt werden, nicht von Hunger und Furcht gequält, nicht zerrissen in sinnlose Trennung nach Rasse, Hautfarbe oder Weltanschauung. Gib...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.11.23
Roland Eichmann und Dr. Alice Arnold-Becker in der Schwimbeck-Ausstellung | Foto: Franz Scherer
5 Bilder

Das Museum im Wittelsbacher Schloss im Jahr 2023
Von unheimlicher Grafik und archäologischen Kostbarkeiten

Gruseliger Auftakt „Unheimlich“ startete das Jahr im Museum im Wittelsbacher Schloss mit der gleichnamigen Sonderausstellung über die Kunst von Fritz Schwimbeck. Sie wurde von 28. Januar bis 23. April 2023 präsentiert. Anlass war eine großzügige Schenkung von zahlreichen Skizzen und Zeichnungen an das Museum. Schwimbeck (1889−1977) war ein Meister der Inszenierung des Unheimlichen. Er wuchs im Friedberger Schloss auf; die meiste Zeit seines Lebens verbrachte er jedoch in München, wo er...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.11.23
Susanne Kapfer | Foto: Christopher Skroblies

Zwischen Mythos und Mythologie
Eine fabelhafte musikalische Reise: Liederabend mit Susanne Kapfer und Yu-Wen Huang am Freitag, 26. Januar 2024

Glauben Sie an Geister, Zauberwesen oder Übersinnliches? Seit Menschengedenken erzählt man sich Mythen, Legenden, Fabeln und vieles mehr. Es geht eine gewisse Faszination aus von dem, was wir uns nicht rational erklären können. Hören Sie verschiedene Vertonungen von Geistergeschichten wie „Die Geister am Mummelsee" von Hugo Wolf, Erzählungen über Hexen und andere zauberhafte Wesen wie in Felix Mendelssohns „Hexenlied" oder in „Die Loreley" von Franz Liszt sowie himmlische Hirngespinste -...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.11.23
Mathias Kellner ist ein Meister der Unterhaltung und jedes seiner Konzerte ist eine Wundertüte mit verschiedenen Ebenen | Foto: Severin Schweiger

„Ernsthaft?“
Konzert mit Mathias Kellner im Wittelsbacher Schloss

Mit rau-sanfter Stimme gesungene Lieder über Gott und die Welt und kurios-lustige Geschichten über die bayerische Provinz zieht Mathias Kellner seit Jahren durchs Land. Der niederbayerische Oberpfälzer ist einer der bekanntesten Liedermacher Bayerns und lässt mit seinen hemdsärmeligen G’schichten regelmäßig die Grenzen zwischen Musik und Kabarett geschickt verschwimmen. Selbst wenn er gerade noch den melancholischen Song „Radieserlwalzer“ von der Reise zum Mittelpunkt der Welt singt, erzählt er...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 31.10.23
  • 1
Eva Frank (links) und Birgitt Greppmair wollen etwas für andere Frauen tun - und suchen Unterstützung für das Projekt Umarmungstuch
4 Bilder

Umarmungstücher für Brustkrebspatientinnen
Wir nehmen den Faden auf!

Der katholische Frauenbund Friedberg ist seit mehr als 100 Jahren für sein soziales Engagement bekannt. Mit einer neuen Aktion zeigen die Frauen nun, dass sie ihrem Anspruch auch heute gerecht werden: für andere da zu sein. Dafür nehmen die Friedbergerinnen im wahrsten Sinne des Wortes den Faden immer wieder auf – aktuell, indem sie sich an dem Strickprojekt „Umarmungstuch“ des Vereins mamazone beteiligen. „Wir wollen Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind, etwas Gutes tun“, erklärt Eva Frank...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.10.23

Weiteres Benefizkonzert
Für die Renovierung der Wallfahrtskirche Herrgottsruh in Friedberg

Ein weiteres Benefizkonzert findet in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh am 12. November 2023 um 15.30 Uhr statt. Nachdem der Herrgottsruher Organist Roland Plomer mit den Musikern und Sängerinnen von Vocalissimo am 17. September 2023 ein sehr erfolgreiches Benefizkonzert durchgeführt hat, stellen sich nun die Geschwister Lika mit dem Organisten Peter Bader der Basilika St. Ulrich und Afra zusammen mit den Sängerinnen Lange und Gleissner für ein weiteres Benefizkonzert zur Verfügung. Über diese...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.10.23
Auf einen Kaffee mit Dr. Hannes Proeller, Vorsitzender vom Förderverein Sozialstation Friedberg, und dem Vorstandsteam. Am Freitag, 27. Oktober wird an der Kaffee-Bar des Oldtimers Espresso und mehr für einen guten Zweck serviert   | Foto: Dr. Hannes Proeller

Sozial-caritatives Engagement
ABGESAGT: Kaffee trinken für einen guten Zweck

Achtung: Die Aktion muss krankheitsbedingt abgesagt werden. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben Eine besondere Aktion erwartet die Besucher des Friedberger Wochenmarktes auf dem Marienplatz, wenn Dr. Hannes Proeller mit dem Vorstandsteam vom Förderverein Sozialstation Friedberg e.V. an der Kaffee-Bar im Ford-Oldtimer Espresso, Cappuccino und Kuchen anbietet. Der Erlös kommt dem Förderverein zugute, um sozial-caritative Projekte in Friedberg zu unterstützen. Welche das sind, wen und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.10.23
Zum Ende der Ausstellung ihrer Werke der „Jungle-Edition“ hat die bundesweit bekannte Künstlerin Monika Mendat zur Dschungelnacht in die Friedberger Archiv-Galerie geladen. Zusammen mit Kirsten Meisinger, Chefin der Augsburger Agentur CHARISMARCOM gelang ein ausgezeichnetes Event zur Freude aller Anwesenden. | Foto: FSeventfoto
17 Bilder

Monika Mendat präsentiert ihre Werke in Friedberg
Dschungelnacht mit Dress-Code

Zum Ende der Ausstellung ihrer Werke der „Jungle-Edition“ hat die bundesweit bekannte Künstlerin Monika Mendat zur Dschungelnacht in die Friedberger Archiv-Galerie geladen. Zusammen mit Kirsten Meisinger, Chefin der Augsburger Agentur CHARISMARCOM gelang ein ausgezeichnetes Event zur Freude aller Anwesenden. „Es wird Zeit, mal wieder etwas Neues zu tun“ – unter diesem Gedanken luden Monika Mendat und Kirsten Meisinger zum „Besuch in den Dschungel“ ein. Die gute Nachricht dabei war, dass in der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.10.23
  • 1
  • 2
Ratschen, frisches vom Grill und ein lecker Festbier
4 Bilder

AWO Seniorenclub Friedberg
Grillnachmittag am Rothenberg

Das Monatstreffen im August des Seniorenclubs vom AWO Ortsverein Friedberg e.V. sollte dieses mal nicht im Saal des AWO Seniorenheimes am Rothenberg stattfinden. Als kleines Dankeschön hatten die Vorsitzenden des Seniorenclubs und des Ortsvereines die Mitglieder zu einem Grillnachmittag ins neue Stüble mit Terrasse eingeladen. Der Ortsverein spendierte die Getränke, der Vorstand des Seniorenclubs das Grillgut und die Beilagen kamen von den Teilnehmern selbst. Die Vorsitzenden kümmerten sich um...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.10.23
Am Kirchweihsonntag, dem 15. Oktober 2023, feierte die Friedberger Stadtpfarrei St. Jakob mit vielen Gästen von nah und fern das 150. Jubiläum der neuen Stadtpfarrkirche. | Foto: FSeventfoto
19 Bilder

Feierliche Dankmesse zum Start ins Jubiläumsjahr
150 Jahre Stadtkirche Sankt Jakob in Friedberg/Bayern

Am Kirchweihsonntag, dem 15. Oktober 2023, feierte die Friedberger Stadtpfarrei St. Jakob mit vielen Gästen von nah und fern das 150. Jubiläum der neuen Stadtpfarrkirche. Am 2. März 1868 stürzte der Kirchturm der Stadtkirche ein und zerstörte auch die Stadtkirche. Nur fünf Jahre nach dem Einsturz des Kirchturms konnte am 15. Oktober 1873 der erste Gottesdienst in der neu erbauten Kirche gefeiert werden. Daran erinnerte der Dankgottesdienst mit Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger und der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.10.23

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.