Friedberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Gereon Trier mit seiner Tochter Catarina | Foto: Foto Behrbohm

4. Benefiz-Winter-Konzertgala zugunsten des Museums im Schloss

Festliche Musik aus Klassik und Barock am 20. Januar 2008, dem 65. Geburtstag von Orchesterleiter Gereon Trier, im Rittersaal des Friedberger Schlosses. Das Wittelsbacher Schloss in Friedberg beherbergt ein überregional bekanntes Museum mit Exponaten aus der Stadt- und Heimatgeschichte. Einer der Ausstellungsschwerpunkte bezieht sich auf die Blüte der Friedberger Uhrmacherkunst im 18. Jahrhundert. Bei drei vorausgegangenen Benefizkonzerten des Kammermusik-Ensembles Trier, veranstaltet von den...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.12.07
Kulturabteilungsleiter Frank Büschel gab myheimat ein Interview
3 Bilder

„Kultur ist eine der Quintessenzen des Lebens“

Die 27. Friedberger Kunstausstellung, die Veranstaltungsreihe „Live im Archivhof“, das Historische Altstadtfest – die abgelaufene Kultursaison hatte in jeder Sparte etwas zu bieten. my-heimat-Redaktionsleiter Joachim Meyer unterhielt sich mit Kulturabteilungsleiter Frank Büschel über die erzieherische Funktion der Kunst, die spezielle Atmosphäre der „Friedberger Zeit“ und die kulturellen Höhepunkte des nächsten Jahres. myheimat:„Die Kunst darf nie populär sein wollen. Das Publikum muss...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.11.07
Die Dezemberausgabe von "myheimat Friedberg"

Wie gefällt Ihnen die Dezemberausgabe von "myheimat Friedberg"?

Die neue Ausgabe des Magazins "myheimat Friedberg" ist ab 28.11.2007 an den zentralen Auslagestellen erhältlich und wird direkt und kostenlos an Haushalte verteilt. Gemeinsam mit Ihnen haben wir wieder das Beste von myheimat.de/friedberg für die gedruckte Ausgabe zusammengestellt. Jetzt sind wir natürlich neugierig, wie Ihnen diese Ausgabe gefällt. Schreiben Sie es uns einfach als Kommentar. Wir sind gespannt ... In der Dezemberausgabe finden Sie unter anderem interessante Veranstaltungs- und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.11.07
Spezialanfertigung: Friedberger Herzl

Nahaufnahme: Uta Werner-Dick

Zur altbairischen Herzogstadt Friedberg hat Uta Werner-Dick eine ganz besondere Beziehung. Lange wohnte sie am Rothenberg, heute hat die zweifache Mutter ihr Domizil in Friedberg-West. Das Wittelsbacher Schloss liegt ihr von jeher am Herzen. Ihre Stimme bekommt eine feierliche, beinahe andächtige Klangfärbung: „Wenn man nach längerer Abwesenheit den Friedberger Berg hochfährt und das beleuchtete Schloss sieht, dann kommen schon heimatliche Gefühle auf.“ Drei silberne Anstecknadeln mit...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.11.07
werner-Goldschmiede in Augsburg-Hochzoll
5 Bilder

„Schmuck ist eine der ältesten Sprachen der Welt“

„Mit einem Wort: Es gibt keinen andern Weg, den sinnlichen Menschen vernünftig zu machen, als daß man denselben zuvor ästhetisch macht“, schreibt Friedrich Schiller in seinem 23. Brief „Über die ästhetische Erziehung des Menschen“. Die Frage, ob Kunst eine erzieherische Funktion hat, beantwortet auch Uta Werner-Dick eindeutig. „Ich bin davon überzeugt, dass Kunst etwas bewirken kann“, sagt die Augsburger Goldschmiedemeisterin. Wer Uta Werner-Dick aufmerksam zuhört, merkt schnell, dass ihre...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.11.07
Festliches Ambiente in Herrgottsruh
3 Bilder

Weihnachtsoratorium zum Abschluss des Jubiläumsjahres - Friedberger Kammerorchester mit Hirtenweisen und Festklängen

Stolze 25 Jahre setzt das Friedberger Kammerorchester e.V. weit über Friedberg hinaus Akzente, bereichert die Musiklandschaft: Ob Sakralmusik oder Orchesterwerk, vokal oder instrumental, das Kammerorchester tritt als flexibles Ensemble auf. Bei den Benefizkonzerten innerhalb der 150 Auftritte konnten bis jetzt knapp 80000 Euro an weltliche und kirchliche Baudenkmäler, Mission der Pallottiner -Patres, Sozialstationen etc. vergeben werden. Die Heimatzeitung bedankte sich für diese Besonderheit...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.11.07
Das Stück "Nipple Jesus" wird im Museum des Wittelsbacher Schlosses aufgeführt

"Nipple Jesus" - Ein Theaterstück im Museum des Wittelsbacher Schlosses

Eine Produktion der Theaterwerkstatt Augsburg in Zusammenarbeit mit dem Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg ist am 16. November um 19.30 Uhr zu sehen. Der ermäßigte Eintritt kostet 8 Euro. Karten können während der Öffnungszeiten des Museums im Vorverkauf erworben werden (Öffnungszeiten: Di-Fr 14-18 Uhr; Sa, So, Feiertage 11-17 Uhr). Zum Stück: Ex-Türsteher Dave nimmt einen Job in einer Kunstgalerie an. Er, der sich nicht erinnern kann, je in seinem Leben zuvor ein Museum betreten zu...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.11.07
Goldene Ratten (Bild: VG Bild-Kunst, Bonn 2007)

Goldene Ratten zum Jubiläum

Mit 200 seriell gefertigten, goldenen Ratten bevölkert Ottmar Hörl seit 9. Oktober das ehemalige Depot im Wittelsbacher Schloss. Der zweite Teil der Ausstellung „750 Jahre - Das alte Schloss neu entdeckt“ ist noch bis 6. Januar 2007 zu sehen und zu folgenden Zeiten geöffnet: Dienstag bis Freitag 14 bis 18 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertage 11 bis 17 Uhr.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.10.07
Über 170 Besucher kamen zur Vernissage der Ausstellung "Mal Alltag"
5 Bilder

Künstler malten Alltag

In der Galerie der Stadtsparkasse Friedberg stellt die Gruppe „Augsburg-Maler“ ihre Werke zum Thema „Mal Alltag“ aus. Mit dieser Ausstellung habe man nun eine „große Bandbreite künstlerischer Ausdrucksformen“ nach Friedberg gebracht, so Martina Krawulsky. Die Inspizientin am Staatstheater Saarbrücken lobte die „witzige, ironische, persönliche Art der Präsentation“. Ihre Schwester Monika Blum beteiligt sich mit drei Kunstwerken an der Ausstellung. Der Alltag sei zwar „lästig und nervig“, gehöre...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.10.07

4. Meringer Patchworkausstellung

Wieder locken textile Kunstwerke von Anfängern und Fortgeschrittenen ins Papst-Johannes-Haus nach Mering. Was ist aus den hunderten kleinen Blöcken der letztjährigen Ausstellung geworden? Die Vorfreude bei den Patchwork-Begeisterten in Mering und Umgebung ist groß: am 13. und 14. Oktober findet die 4. Meringer Patchworkausstellung im Papst-Johannes Haus in Mering statt. Dort werden wieder textile Kunstwerke gezeigt, die im vergangenen Jahr entstanden sind. Fortgeschrittene kennen ‚Dear Jane’...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.10.07
Töpferkunst wie zum Beispiel von Margit Wirth aus Affing lässt sich am kommenden Wochenende in Friedberg bewundern.
2 Bilder

Viel Kunsthandwerk beim Herbstmarkt

Das Wittelsbacher Land präsentiert sich am kommenden Wochenende wieder bei der Firma Segmüller WViele Kunsthandwerker zeigen beim Herbstmarkt des Wittelsbacher Lands vom kommenden Freitag, 21. September, bis einschließlich Sonntag ihr Können. Silberschmied, Ikonenmalerin und Rosenkranz-Hersteller werden neben vielen anderen Künstlern ihr Handwerk vorführen. Die Pöttmeser Traditions-Lederwerkstatt Sperr zeigt, was eine hochwertige Lederhose ausmacht. Der Herbstmarkt des Wittelsbacher Lands...

  • Bayern
  • Aichach
  • 17.09.07
Der Ochsenkarren war eine Besucherattraktion
19 Bilder

„Toni, spann’ dei Ochs’n o“

Mit dieser Zeile des bayerischen Liedermachers und Mundartdichters Martin Kraft begann eine stimmungsvolle Fahrt im Ochsenkarren am Friedberger Oxenfest. Zusammen mit seinem Akkordeon begleitete er die Strecke, während Kutschenführer Toni die bulligen Ochsen zog. Die 8-jährigen Tiere, Jakob und Lukas, leisteten beim Transport der vorwiegend jungen Insassen ganze Arbeit, trotz „Brett vor’m Kopf“, wie einige Festgäste scherzten. Die beiden etwa 22 - 23 Zentner schweren Kolosse mit den treuen...

  • Bayern
  • Aichach
  • 10.09.07
  • 1
W.A. Mozart (Simon Miller) und seine Schwester Nannerl (Julia Seybold)
19 Bilder

"Ein altes Haus erzählt" – Szenen aus der Friedberger Stadtgeschichte

Zur Zeit wird eifrig geprobt in den Klassenzimmern der Klassen 8c und 8dM der Friedberger Hauptschule: Zum Altstadtfest 2007 spielen die Schülerinnen und Schüler unter der Regie von Katharina Trier und Claudia Sluka "Ein altes Haus erzählt". Das von Katharina Trier, Klassleiterin der 8dM, verfasste Stück präsentiert in 9 Szenen Episoden aus der Friedberger Stadtgeschichte von 1569 bis zur Jetztzeit. Den Rahmen der Szenen bildet stets ein altes Friedberger Haus, das sowohl den Aufschwung und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.07.07
  • 1
Mit dabei: Kunsthandwerker wie der Stuhlflechter Adolf Schmalzel aus Inchenhofen
2 Bilder

Herzhafte Schmankerl und feines Kunsthandwerk aus der Region | Kunst | Kunsthandwerk

Das Marktfest des Wittelsbacher Lands auf dem Parkplatz der Firma Segmüller in Friedberg hat schon Tradition. Am kommenden Wochenende erleben Besucher wieder die Vielfalt einer ganzen Region mit feinsten kulinarischen Schmankerln und ausgezeichnetem Kunsthandwerk aus der Region. Auch das Bühnenprogramm kann sich sehen lassen. Frisch gezapftes Bier aus dem Wittelsbacher Land dazu Gerichte vom Oxen oder Steckerlfisch – das ist nur ein kleiner Ausschnitt aus dem Angebot auf der Aktionsfläche beim...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.06.07
Montage mit Men in Blech
11 Bilder

Das Friedberger Quintett "Men in Blech" im Biergarten des Raben

Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltungsreihe Live Musik im Biergarten, "Men in Blech" spielten im sehr gut besuchten Biergarten des Restaurants "Der Rabe" im Augsburger Kulturhaus Abraxas. Seit April unter neuer Führung, von Anne (Annemarie Bete) & Flonny (Thomas Kluge) als neue Pächter, erfreut sich die Location steigender Beliebtheit. Infos und Veranstaltungstips unter www.der-rabe-im-abraxas.de.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.06.07
Wassernachschub für die Vögel
4 Bilder

„Ich hoffe auf einen liebenden Gott“

Im ersten Teil (Link) des Gesprächs mit myheimat-Redaktionsleiter Joachim Meyer plauderte Dr. Theo Waigel amüsant und nonchalant über seine Liebe zur schwäbischen Heimat und seine Schulzeit in Krumbach. Der zweite Teil des Interviews hatte philosophischeren, politischeren Charakter: Der ehemalige Bundesfinanzminister spricht über sein Menschenbild, die Verwandlung des Menschen durch das politische Amt, das Humorverständnis eines strengen Schwaben und die Begegnungen mit George Bush senior,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.05.07
  • 1
St. Vinzenz-Hospiz Augsburg

St. Vinzenz-Hospiz verzeichnet steigende Nachfrage

Aktuelle Entwicklung im Gesundheitsbereich begründet verstärktes Interesse an Hospizarbeit Über mangelndes Interesse kann sich der St. Vinzenz-Hospiz e.V. nicht beklagen. Bei der Jahreshauptversammlung des Vereins bestätigte Domkapitular Armin Zürn in seiner Funktion als zweiter Vorsitzender des Vereins sowohl steigende Mitgliederzahlen als auch ein verstärktes Interesse an der Hospizarbeit. Besonders der kostenlose ambulante Dienst, den es heuer seit 15 Jahren gibt, sei so gefragt wie noch...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.05.07
Die "Men in Blech"

Friedberger Blechbläser zu Gast in Gilching

Unter dem Motto „Sax meets Brass“ gab das Blechbläserquintett „Men in Blech“ am 28.04.2007 ein Gastspiel in der Aula des Gymnasiums Gilching. Im Wechsel mit dem befreundeten Saxophonquartett des akademischen Blasorchesters München wurden die musikalischen Epochen ausschnittsweise duchschritten und dabei immer wieder der Vergleich zwischen Holz- und Blechbläserensemble gezogen. Die „Men in Blech“ eröffneten den Abend fast martialisch mit einer Rarität, dem „Aufzug des Augsburger...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.05.07
Letzter Blick in die Elias-Partitur vor der Probe in der Synagoge (Bild: Foto Behrbohm)
2 Bilder

Prophet „ELIAS“ am 17. Juni in der Synagoge

Das Friedberger Kammerorchester e.V. feiert heuer seinen 25. Geburtstag, seinen 150. Auftritt und seine in dieser Zeit zu wohltätigen Zwecken vergebenden Konzerterlöse von mehr als 66.000 Euro. Der Kammerchor Friedberg, den eine fruchtbare Zusammenarbeit mit dem Orchester verbindet, besteht seit nunmehr 35 Jahren – Grund genug, um im Verbund mit weiteren Traditionsensembles aus Kissing, Aindling und Bobingen ein großes Musikfest zu feiern: die Aufführung des Oratoriums „Elias“ von Felix...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.05.07
Klostergut Scheyern
3 Bilder

1. myheimat-Stammtisch am 5. Mai im Musikcafé bei Kunst im Gut/Scheyern

Am ersten Maiwochenende hält in Scheyern (Landkreis Pfaffenhofen) der Kulturfrühling Einzug mit Kunst, Musik und Theater. In diesem Rahmen ist auch der erste Stammtisch der myheimat-Aktiven aus Pfaffenhofen, Aichach und Schrobenhausen geplant! Eine große Kunstausstellung mit 100 ausgewählten Künstlern, Sonderschau, Skulpturengarten, Kunstaktionen und ein umfangreiches und vielfältiges Programm für Groß und Klein im herrlichen Ambiente des Klosterguts Scheyern werden von der Veranstalterin...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.05.07
Der Komponist Ludwig Nägele und der Leiter der Jugendkapelle Andreas Thon
2 Bilder

Frühjahrskonzert der Städtischen Jugendkapelle Friedberg

Uraufführung und anspruchsvolles Programm zur besten Unterhaltung. Am Samstag den 24.März folgten trotz Fußball rund 500 Gäste der Einladung der Städtischen Jugendkapelle zum Frühjahrskonzert in die Friedberger Stadthalle. Dabei wurden sie nicht enttäuscht, ganz im Gegenteil. Der Abend wurde zu einem vollen Erfolg der musikalischen Jugendausbildung der Jugendkapelle. Bereits das Nachwuchsorchester mit seinen 30 jungen Bläsern und Bläserinnen im Alter von 9 – 14 Jahren überraschten mit gutem...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.03.07
Der "King of Rock n' Roll in Action, mal schmusig, mal rockig
4 Bilder

THE LAS VEGAS ELVIS REVIVAL SHOW

Europas größte und beste ELVIS-Revival-Show gastiert in Gersthofen und bietet eine grandiose Muttertags-Show Für alle ELVIS-Fans und Rock n`Roll-Freaks ist dieser Termin ein Muß: am Sonntag (Muttertag !), 13. Mai 2007 gastiert die derzeit beste und grösste Elvis-Revival-Show Europas in der Stadthalle Gersthofen. Eine absolut hochwertige Showproduktion, die Fans in ganz Europa begeistert und zu wahren Begeisterungsstürmen hinreißt. Die "The Original Las Vegas ELVIS Revival Show" ist eine...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.03.07

Volksmusik zum Frühjahr in Pfaffenhofen / Ilm

Volksmusik zum Frühjahr am Samstag 10. März um 19.30 Uhr in der Realschule, Eingang Scheyerer Str. 51 (bei der Kreisbücherei, westlich vom Zentrum). Vorverkauf per Email: Hartwig.Simon@web.de Zusätzliche Informationen: Es singen und spielen: Volksmusikensemble Kling Laushamer Musikanten = Benedikt (17 Jahre), Lucia (16), Anna (14), Josef (13), Cäcilia (11), Katharina (9) Geschwister Reitberger (ihnen wurde der Kulturpreis der Hanns-Seidl Stiftung verliehen) Sprecher: Gustl Baudisch Es ist...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.03.07

Volksmusik zum Frühjahr in Pfaffenhofen / Ilm

Volksmusik zum Frühjahr am Samstag 10. März um 19.30 Uhr in der Realschule, Eingang Scheyerer Str. 51 (bei der Kreisbücherei, westlich vom Zentrum). Vorverkauf per Email: Hartwig.Simon@web.de Zusätzliche Informationen: Es singen und spielen: Volksmusikensemble Kling Laushamer Musikanten = Benedikt (17 Jahre), Lucia (16), Anna (14), Josef (13), Cäcilia (11), Katharina (9) Geschwister Reitberger (ihnen wurde der Kulturpreis der Hanns-Seidl Stiftung verliehen) Sprecher: Gustl Baudisch Es ist...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.03.07

Volksmusik zum Frühjahr in Pfaffenhofen / Ilm

Volksmusik zum Frühjahr am Samstag 10. März um 19.30 Uhr in der Realschule, Eingang Scheyerer Str. 51 (bei der Kreisbücherei, westlich vom Zentrum). Vorverkauf per Email: Hartwig.Simon@web.de Zusätzliche Informationen: Es singen und spielen: Volksmusikensemble Kling Laushamer Musikanten = Benedikt (17 Jahre), Lucia (16), Anna (14), Josef (13), Cäcilia (11), Katharina (9) Geschwister Reitberger (ihnen wurde der Kulturpreis der Hanns-Seidl Stiftung verliehen) Sprecher: Gustl Baudisch Es ist...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.03.07

Volksmusik zum Frühjahr in Pfaffenhofen / Ilm

Volksmusik zum Frühjahr am Samstag 10. März um 19.30 Uhr in der Realschule, Eingang Scheyerer Str. 51 (bei der Kreisbücherei, westlich vom Zentrum). Vorverkauf per Email: Hartwig.Simon@web.de Zusätzliche Informationen: Es singen und spielen: Volksmusikensemble Kling Laushamer Musikanten = Benedikt (17 Jahre), Lucia (16), Anna (14), Josef (13), Cäcilia (11), Katharina (9) Geschwister Reitberger (ihnen wurde der Kulturpreis der Hanns-Seidl Stiftung verliehen) Sprecher: Gustl Baudisch Es ist...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.03.07

Volksmusik zum Frühjahr in Pfaffenhofen / Ilm

Volksmusik zum Frühjahr am Samstag 10. März um 19.30 Uhr in der Realschule, Eingang Scheyerer Str. 51 (bei der Kreisbücherei, westlich vom Zentrum). Vorverkauf per Email: Hartwig.Simon@web.de Zusätzliche Informationen: Es singen und spielen: Volksmusikensemble Kling Laushamer Musikanten = Benedikt (17 Jahre), Lucia (16), Anna (14), Josef (13), Cäcilia (11), Katharina (9) Geschwister Reitberger (ihnen wurde der Kulturpreis der Hanns-Seidl Stiftung verliehen) Sprecher: Gustl Baudisch Es ist...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.03.07
Fridberger Tänzelleyt mit Bürgermeister Dr. Peter Bergmair
6 Bilder

Historische Tänze auf der AFA

Die Fridberger Tänzelleyt zeigen ihre historischen Tänze auf der Augsburger Frühjahrsausstellung Zu den jüngsten Kindern des Altstadtfestes der Stadt Friedberg gehören die "Fridberger Tänzelleyt". Gegründet wurde die Bürgertanzgruppe im Auftrag der Stadt Friedberg zur Friedberger Zeit 2004. Bei der Augsburger Frühjahrsausstellung präsentieren die Fridberger Tänzelleyt ihre historischen Tänze aus dem 18. Jahrhundert in der Halle 1 am Stand der Stadt Friedberg zur Einstimmung auf das Historische...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.03.07
Bobby Shew und die Jugendkapelle
3 Bilder

Jugendkapelle meets Bobby Shew

(Donnerstag 07.12.2006, 15.00 Uhr Workshop, 19.00 Uhr Konzert in der Stadthalle Friedberg) Kaum zu glauben, aber da sitzt er, Bobby Shew. Leibhaftig in Friedberg im Musikpavillon am Volksfestsplatz. Das ist in etwa so, als ob Phil Collins oder Anna Netrebko nach Friedberg kämen. Bobby Shew hat in der Welt des Jazz einen weltweiten legendären Ruf. Mit 10 Jahren begann er Trompete zu spielen, arbeitete sich zum begehrten Leadtrompeter hoch. Er spielte u.a. mit so bekannten Größen wir Tommy...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.12.06
Sabinas kulinarische Köstlichkeiten
2 Bilder

Sabinas kulinarische Köstlichkeiten

Zehn Jahre sind ins Land gezogen und jede Menge begeisterte Teilnehmer haben Sabinas kulinarische Köstlichkeiten schon kennen und lieben gelernt. Die Event-Termine an der Volkshochschule Augsburg (VHS) sind meist schnell ausgebucht. Viele Teilnehmer belegen die Termine für den Herbst und Winter bereits im Herbst des Vorjahres. Sabinas Idee, dass die Teilnehmer selbst die Hauptakteure sind, am Abend ein Menue mit fünf bis neun Gängen selbst zubereiten und an der festlich gedeckten Tafel in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.12.06

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.