Beiträge zur Rubrik Freizeit

Reflexologin Lucia Karmann: Vorbeugen mit einer Fußreflexmassage

Die Fuß-Reflexzonen-Massage

Es ist Sommer, endlich! Auch für unsere Füße ist es eine Erholung, sie kommen nach langen Monaten mal wieder für einen längeren Zeitraum an die frische Luft. Da schadet es nicht, diese durch regelmäßige Fußpflege, ob daheim oder bei einer Fußpflegerin, auf die „Cabriozeit“ vorzubereiten. Doch in unseren Füßen steckt weitaus mehr als nur das Dasein als Körperteil, auf dem wir stehen! „Im Fuß werden alle Organe und Systeme des Menschen Bildschirm ähnlich im verkleinerten Maßstab als sogenannte...

Armin Denner: Tarot als Hilfsmittel, den eigenen Gral zu finden!
2 Bilder

Auf die Suche nach dem Gral ...

…kann man sich derzeit dreifach selbst begeben! 1. Im Kino Die Zeit des finsteren Mittelalters ist bereits vorbei, das kultivierte Hochmittelalter steht an. Es ist die Hochzeit der Kreuzzüge ins Heilige Land. Die Ritter können das Heilige Land nur kurzzeitig erobern. Die wenigen, die heimkehren, bringen in einer Zeit des inbrünstigen Glaubens die schönsten, wertvollsten und mächtigsten Reliquien heim – die besten Ritter haben ihr Leben gegeben für das Heiligste von allen: Den Gral. Heutzutage...

Die Killerpilze aus Dillingen.
2 Bilder

Killerpilze und generation X rocken auf der Ruine

Bocksberg Bocksberg lädt am 8.Juli ein zum Rock auf der Ruine, und Generation X gibt sich mittlerweile zum 9. mal die Ehre. Aber keine Angst, Langeweile kommt dabei sicher nicht auf. Denn bei GX hat sich einiges getan. Seit Ende März sind Sie in neuer Besetzung sehr erfolgreich unterwegs. Mit vier neuen Musikern (Schlagzeug, Gesang, Gitarre, Keyboard) hat sich GX verstärkt. Die Neuen sind voll integriert und haben sich gut eingelebt. Diese personelle und musikalische GX Frischzellen-Kur zu...

Kneippen in der Laugna.

Kneippen - Laugnas Naturkneippbecken stark frequentiert

Sehr stark frequentiert ist das Naturkneippbecken an der Asbach bei Laugna. Jetzt gerade bei der hochsommerlichen Hitze tut eine Abkühlung gut. Nicht nur aus der Großgemeinde Laugna kommen die Kneippianer,sondern auch aus Wertingen und weiter her um einige Runden durch das nasse Element zu waten. Foto:Friedrich

Paten gesucht!

Mein Name ist Simba. Ich habe mein Leben lang Herrchens Gelände bewacht. Dann wurde ich zu alt und leider auch krank. Herrchen fackelte nicht lange und brachte mich weg. Nein, nicht zum Arzt, in eine Tötungsanlage. Dort wartete ich völlig resigniert auf meinen Tod. Der liebe Gott hatte wohl noch keinen Platz für mich, und schickte mir Menschen, die mir halfen. Inzwischen habe ich einen festen Pflegeplatz,dort darf ich leben und meine letzten Tage glücklicher verbringen als mein ganzes Leben...

Der Start des Schülerlaufes durch Bürgermeister Willy Lehmeier

Tobias Gröbl beim 20. Wertinger Stadtlauf erfolgreich

Trotz hochsommerlicher Temperaturen, die eher zu einem Aufenthalt im Freibad oder an den Baggerseen einluden und dem Ende der Pfingstferien, gingen am vergangenen Samstag insgesamt 105 Läufer und Läuferinnen an den Start des 20. Wertinger Stadtlaufes. Nachdem das Organisationsteam der LG Zusam wieder für einen reibungslosen Ablauf gesorgt hatte, werden die Gäste aus dem Umland Wertingen wohl in guter Erinnerung behalten. Sichtlich Spaß hatte auch Bürgermeister Willy Lehmeier, der die Teilnehmer...

Michael Scheytt auf dem Weg zum Deutschen Meistertitel im Berglauf

Deutscher Meistertitel für Michael Scheytt im Berglauf

Mit einer eindrucksvollen Energieleistung wurde Michael Scheytt am Wochenende zum dritten Mal in Folge Deutscher Senioren-Berglaufmeister. Insgesamt war es schon der vierte Deutsche Meistertitel, den der 46-jährige Wertinger für die LG Zusam erkämpfte. Mit einer eindrucksvollen Energieleistung wurde Michael Scheytt am Wochenende zum dritten Mal in Folge Deutscher Senioren-Berglaufmeister. Insgesamt war es schon der vierte Deutsche Meistertitel, den der 46-jährige Wertinger für die LG Zusam...

Napoleon, der Königsbäcker!
2 Bilder

Bayerns Krone 1806

200 Jahre Königreich Bayern - die Ausstellung in der Residenz in München, noch bis zum 30. Juli 2006. Eine Ausstellung, die allen Bayern und Nicht-Bayern einen guten Einblick in unsere Geschichte gibt. Zudem wird in einem Raum deutlich, dass man die Königswürde nie als von Napoleons Ganden erhalten ansah, sondern sich auf die legitimierte Königswürde bezog, die durch die Historie um die Agilofinger und den Herrscher Garibald I 1806 einfach nur ihre Fortsetzung fand. Der Schwerpunkt der...

Das Siegerteam im Partnerlauf Michael Hagl und Tobias Gröbl

LG Zusam dominiert "4. Buttawiesamer Staffel-Läufle"

Herrliches Sonnenscheinwetter bescherte dem „4. Buttawiesamer Staffel-Läufle“, das die LG Zusam im Zentrum der Großgemeinde organisiert hatte, ideale Wettkampfbedingungen. Unterstützt durch lautstarke Anfeuerungsrufe der Zuschauer lieferten sich insgesamt 17 Mannschaften drei spannende Läufe. Herrliches Sonnenscheinwetter bescherte dem „4. Buttawiesamer Staffel-Läufle“, das die LG Zusam im Zentrum der Großgemeinde organisiert hatte, ideale Wettkampfbedingungen. Unterstützt durch lautstarke...

Mike Oldfield
3 Bilder

Oldfield, OMD und Orchester bei den Proms!

THE NOKIA NIGHT OF THE PROMS: Unter diesem Namen zelebriert, alljährlich in der Vorweihnachtszeit, das große von Robert Groslot dirigierte Sinfonieorchester „Il Novecento“ samt Chor „Fine Fleur“ plus wechselnder Rock- und Pop-Stargäste das bunte Drei-Stunden-Programm aus populärer Klassik und Pop-Klassikern. Nachdem in diesem Jahr bereits knapp 100.000 Tickets verkauft sind, hier schon einmal die Stars 2006: Mike Oldfield, Orchestral Manoeuvres In The Dark (OMD), Chico & The Gypsies und...

Romy Schneider - gespalten!?

„Ich verleihe mich zum Träumen“ – Mythos Romy Schneider

Und es träumten viele, als Romy Schneider als „Sissi“ auf der Leinwand zu sehen war. Das faszinierende: die Zuschauer träumen noch heute beim Dreiteiler, der das Leben der österreichischen Kaiserin zwar nicht historisch einwandfrei dafür aber mit umso mehr „Herzschmerz“ zeigt. Das reale Leben der Romy Schneider wurde durch die Filmrolle ebenso geprägt. „Sissi“ war ihr Schicksal lautet daher der Untertitel der Ausstellung, die im Sisi-Schloss Unterwittelsbach zu sehen ist. „Vous êtes Sissi?“...

Vorstandschaft
2 Bilder

Vorstandschaft beim Akkordeonorchester Zusamtal e.V.!

Sie spielen gekonnt und erfolgreich auf dem "Schifferklavier" und bereichern nicht nur an Weihnachten mit dem traditionellen Konzert das Musikleben in Wertingen: die Mitglieder des Akkordeonorchesters Zusamtal e.V. Nun wurde die Vorstandschaft gewählt bzw. bestätigt. 1. Bild: Ulrike Pohl, Brigitte Wieser, Gerhard Hackenbuchner, Christine Rauch, Martina Lohmer, Hanni Müller. 2. Bild:2. Bgm. Hurler,Schriftführerin Brigitte Wieser, 1. Vorstand Gerhard Hackenbuchner, Beisitzerin Christine Rauch,...

Romy Schneider spielte Jahre später noch einmal die Kaiserin!
4 Bilder

Sissi war ihr Schicksal

Seit dem 24.5.2006 läuft die Ausstellung über Romy Schneider im Sisi-Schloss in Unterwittelsbach. Die Schauspielerin wurde durch die Rolle der österreichischen Kaiserin berühmt. Doch in der Ausstellung wird nicht nur dieser Teil ihres Lebens gezeigt. Was genau? Ein ausführlicher Bericht findet sich unter Kultur: „Ich verleihe mich zum Träumen“ – Mythos Romy Schneider Leben einer Legende - Romy Schneider "Sissi" war ihr Schicksal bis zum 1.11.2006 im Sisi-Schloss Unterwittelsbach, Di bis Fr....

Die neue Website der Freien Wähler

Freie Wähler Wertingen e.V. präsentieren neuen Internetauftritt

Mit einem komplett überarbeiteten Internetauftritt wollen die Freien Wähler Wertingen alle interessierten Bürger über die Arbeit und das Programm der Wählervereinigung informieren. Ihre Mitglieder werden vorgestellt und die bisherigen Aktionen und kommunalen Aktivitäten dokumentiert. Erreichbar unter www.freie-waehler-wertingen.de Das neue Design und die neuen technischen Möglichkeiten bieten vielfältige Gelegenheiten für den Besucher in einen Dialog zu treten. Zahlreiche Fotostrecken...

Platzhirsch
5 Bilder

Skulpturenweg eröffnet!

Je nachdem wo man zu einer unterschiedlichen Zeit ist, kann sich die Perspektive auf eine Sache ändern. Und auch die Sicht eines jeden einzelnen vermag sich zu ändern, denn das Leben ist ein Fluss der Veränderung, des Perspektivenwechsels. Aber auch des Findens eines Standpunktes. Und eben wie ein Fluss sich seinen Weg durch die Landschaft bahnt, so soll der neu angelegte Skulpturenweg einen kulturellen Weg durch das Donauried bahnen. Mit fünf Skulpturen nun wurde das Projekt begonnen, das eine...

Sie freuen sich schon auf das WM-Eröffnungsspiel.Die drei im WM-Trikot und WM-Fieber von links: Johannes,Günther und Konrad.

Drei beim WM-Eröffnungspiel in München dabei

Günther Kloss, Konrad und Johannes Friedrich hatten Glück bei der Auslosung! Wertingen: Sie konnten es kaum fassen, als der Postbote ein kleines braunes Päckchen mit der FIFA-Adresse abgab. Der Ex-Emersackerer Konrad Friedrich hatte vor einem Jahr per Internet drei WM -Karten für das Eröffnungspiel am Freitag,9.Juni Deutschland-Costa Rica ausgefüllt. Auch die Vorauszahlung leistet er. Karten bestellte er für sich, seinem Sohn Johannes und seinem Schulfreund Günther Kloss. Monate später kam per...

Die Vorstände des Kameraden-und Soldatenverein und Drescherverein Emersacker nach der Gründung einer Interessengemeinschaft

Interessengemeinschaft Drescher-Kameradenverein gegründet

Emersacker: Anlässlich des Reutener Bürgerfestes vom Freitag, 27.Juli bis Sonntag, 30. Juli haben sich der Soldaten-und Kameradenverein und der Drescherverein Emersacker zusammen geschlossen und eine Interessengemeinschaft gegründet. Beim Reutener historischen Dorffest im Harthasuerhof zeigen die beiden Emersackerer Vereine Bäuerliches Leben und Arbeiten im Mittelalter und 19.Jahrhundert unter dem Motto,,Vom Korn zum Brot". Interessante Vorführungen gepaart mit gemütlichem Ambiente werden von...

Kochen mit Mozart

Amadeus – kulinarisch!

Wer gemeinsam am Tisch sitzen will mit dem kindhaft kleinen, knollennasigen Mann, der eigentlich Johannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus getauft worden war, hatte am ehesten Aussichten, wenn er sich dort einladen ließ, wo Mozart selbst zu Gast war. Und das war sehr oft weder in Salzburg noch in Wien, sondern irgendwo zwischen Rom und Brüssel, London und Prag, Venedig und Paris, München und Brünn. Selber zum Gastgeber wird Mozart erst in Wien, als er gegen den Willen seines Vaters mit seiner...

(v.l.) Raoul Koch Deutsche Post, Stefanie Weigl und Dorit Biermann von Hutter & Unger, Prof. Dr. Erwin Seitz Präsdient des Marketing Club München.

Hutter & Unger bleibt auf Erfolgskurs

Wie uns die Agentur in einer Pressemitteilung meldet. (PM)Die Hutter & Unger Werbeagentur aus Wertingen konnte sich einmal mehr unter zahlreichen Mitbewerbern behaupten: Im 6. bundesweiten Mailingwettbewerb der Deutschen Post AG räumte die 20-köpfige Werbeagentur gleich in zwei von vier Wettbewerbs-Kategorien Siegerprämien ab! Auch in diesem Jahr war die Deutsche Post AG - in Zusammenarbeit mit dem Siegfried Vögele Institut –auf der Suche nach den Besten der Besten im Dialogmarketing. Von einer...

EUROBRASS

Bläsermusik der Spitzenklasse im Schloß Höchstädt - EUROBRASS gastiert am Montag den 24. Juli 2006

International – Begeisternd – Vielseitig – Professionell! So könnte man die EUROBRASS-Konzerte kurz beschreiben. "Blasmusik mit Pfiff" macht das internationale 12köpfige Bläserensemble EUROBRASS. Sie gastieren am Montag den 24. Juli um 19.30 Uhr zu einem Open Air Konzert im Höchstädter Schloßhof. Das Ensemble besteht aus Musiklehrern, Profimusikern und fortgeschrittenen Musikstudenten. Die Gruppe besteht seit 1978. Jedes Jahr treten sie in neuer Besetzung auf. Unter der Leitung der Posaunistin...

Die geplante Umzugsstrecke wird erklärt!
3 Bilder

Wertinger Faschingsfreunde e.V.

Wertingens Jugend will den Fasching. Das wurde bei der Generalversammlung des Vereins im Gasthof Stark in Gottmannshofen deutlich. Eine große Anzahl junger Faschingsfreunde war gekommen, um die Saison 2006/2007 vorzubereiten. Doch wollen wir nicht zu viel ausplaudern, das Prinzenpaar bleibt noch geheim, ebenso das Motto der kommenden Saison. Sicher jedoch sind die Termine für den Umzug und den Faschingsball. Am 20.1.2007 wird ab 20 Uhr in der Schwabenhalle in Geratshofen gefeiert. Und am...

Hoi’ga:da
2 Bilder

„Hoi’ga:da hat das Zeug zum Kult“

Das meint Herr Dr. Schweiger aus Göggingen, der das MusiComedy- Programm am 11.5.06 in der Kresslesmühle besuchte. Und auch wir vom Wertinger konnten uns überzeugen von der phänomenalen Fähigkeit der Hoi’ga:da - Künstler, eine Übereinstimmung von Versmaß und Wortklang ursprünglich englischer Songs in der neuen schwäbischen Fassung zu präsentieren. Diese von Hoi’ga:da propagierte sogenannte „phonetische Kongruenz“, mit der schwäbische Wortspiele in bekannte englische Rock- und Pop-Songs getaucht...

Freibad

Trampolinwelt im Wertinger Freibad

Neue Attraktion ab 20.05.2006 – Jahreskarten jetzt kaufen (PM) Das Wertinger Freibad eröffnet am Samstag, 20. Mai 2006 seine diesjährige Bade-saison. Neu ist heuer eine 8-teilige Trampolinanlage, die von einer Firma aufgestellt wird. Die Anlage wird von einer Aufsichtsperson betreut, die den Eintritt kassiert und für einen reibungslosen Betrieb sorgt. Der Eintritt in die Trampolinwelt beträgt 1 Euro für 5 Minuten oder 2 Euro für 10 Minuten. Am Eröffnungstag ist der Eintritt frei. Die...

Akkordeonorchester Zusamtal e.V.

Akkordeonorchester Zusamtal e.V. sucht Verstärkung

"Wir sind eine nette Truppe mit Hobbymusikern und freuen uns über jeden Neuzugang." erzählt Gerhard Hackenbuchner, 1. Vorstand. Also, wer Akkordeon spielt und in einem Orchester mitwirken will, kann gerne zu einer Probe in Wertingen kommen. "Das Alter spielt keine Rolle, Spaß an der Musik zählt! " so Gerhard Hackenbuchner. Nähere Infos bei ihm unter Tel.: 08272 / 993846 oder bei Ulrike Pohl: 08271 / 5688 oder Johanna Müller: 08272 / 899887.

Kommunion 2006
3 Bilder

Kommunion 2006 in Wertingen

44 Kinder feierten am Sonntag, den 30. April ihre Heilige Kommunion in der Stadtpfarrkirche St. Martin. Anderhofstadt Chiara, Daschner Philipp,Denzel Jessica, Dietrich Sophia, Drießle Thomas, Dworschak Alina, Gerstmair Christoph, Gleich Jana, Goldschmitt Veronika, Grenz Katharina, Gschwilm Annina, Heindel Anja, Janova Kathrin, Kaaserer Johann, Kapfer Katharina, Kerler Mathias, Kolb Laura, Kuhn Anna, Langenmair Carolin, Link Johannes, Lis Peter, Mader Anna-Lena, Maderholz Verena, Özbek Banu,...

Flohmarkt in der Schwabenhalle
3 Bilder

Flohmarkt zum „Kapo“

Uhrzeit: 7 Uhr 15 an einem Sonntagmorgen Ort: Die Schwabenhalle in Geratshofen Da habe ich gerade noch mal Glück gehabt. In der Halle finde ich einen relativ guten Platz für meinen Verkaufsstand. Nun das Wetter ist nicht so prickelnd, es nieselt und daher sind nicht so viele Verkäufer wie ansonsten da. Der offizielle Flohmarktbeginn ist 8 Uhr. Doch aus Erfahrung weiß ich, anderthalb bis zwei Stunden vorher den Stand aufbauen, ist noch verhältnismäßig spät. Bereits beim Auspacken verkaufe ich...

Markus Eser IT-Volunteer bei der WM!

IT-Volunteer bei der WM 2006

„Eigentlich wollte ich mich im Herbst letzten Jahres im Internet nur über das Procedere bei der Ticketvergabe informieren.“ erzählt Markus Eser. Der Hinweis auf die Volunteers / Freiwillige bei der WM machte ihn allerdings neugierig und heute einige Monate später ist er dabei. Der Wertinger wird im Bereich IT und Telekommunikation in einem wichtigen Bereich während der WM als Volunteer mitarbeiten. Allerdings dauerte es vom Zeitpunkt seiner Bewerbung im Oktober 2005 bis Februar 2006 bis Markus...

Bewerbungen jetzt anpacken!
2 Bilder

Bewerbungen, jetzt anpacken!

Spätestens jedoch zu Beginn Eures letzten Schuljahres. Praktikas in den kommenden Pfingstferien oder in den Sommerferien können Euch bei der Berufswahl helfen. Hauptschüler haben in der achten Klasse sowieso ein zweiwöchiges Betriebspraktikum. "An verschiedenen Arbeitsplätzen können sie die Anforderungen einzelner Berufe praxisnah kennen lernen, ihre eigenen Fähigkeiten und Neigungen einschätzen und praktisch erproben und schließlich Konsequenzen für die eigene Berufswahl ableiten. Zum ersten...

Alle zusammen müssen aktiv werden!

Go for job! Und beginne heute!

Den richtigen Beruf auszuwählen erfordert Zeit und gute Info. "Erfolg hat nur, wer etwas tut, während er auf den Erfolg wartet" sagte einst Thomas Alva Edison. Und Abraham Lincoln war der Ansicht: "Denke daran, dass deine eigene Entschlossenheit, erfolgreich zu sein, wichtiger ist als alles andere." Ihr fragt Euch jetzt vielleicht, was das mit der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz zu tun hat? Nun jede Menge! Manchmal klappt es nicht auf Anhieb mit dem Traumberuf und mit dem eigenen...

Eigeninitiative

Selbst sind die Bürger!

Vor gar nicht allzu langer Zeit fuhr ich mit meinem Mann einmal wieder im Wertinger Kreisverkehr. "Gut wäre es, wenn der Kreis nun auch noch schön bepflanzt wäre." sagten wir in diesem Moment einstimmig! Das dachten sich wohl auch die Mitglieder der Obst- und Gartenbeuvereine aus dem Bereich Wertingen und machten eben dies, was in unserem Land noch viel öfter geschehen müsste. Sie schritten zur Tat! Und so traf ich an einem Samstag auf Mitglieder der Vereine Gottmannshofen, Roggden und...

Beiträge zu Freizeit aus