Beiträge zur Rubrik Freizeit

Bliensbacher Kräuterbüschel für Alltartuch verkauft

Eifrig waren die Bliensbacher Frauen Martina-Jung Gaugler, Thea Brenner, Gerlinde Braun und Mesnerin Barbara Bernklau beim Kräuterbüschelbinden zum Festtag Mariä Himmelfahrt dabei. Erstmals haben sie rund 30 große Kräuterstraüße mit acht verschiedenen Kräutern wie Schafgarbe, Salbei, Weizen und Gerstenkorn, Pfefferminze, Thymian, Goldrute, Bohnenkraut,usw. gebunden und zugunsten eines neuen Altartuches an die Kirchgänger verkauft. Im Bild nieten nach der Weihe der Kräuterbüschel Ministrantin...

Vorher und Nachher! V. links: Johann Kaim, Sonja Schmid und Markus Eser freuen sich über die Restauration

Wieder Rastmöglichkeit am Wegkreuz nach Hettlingen

Schon seit langem zeigte sich die Ruhebank am Wegkreuz an der Strasse zwischen Roggden und Hettlingen sehr verwittert und von der langen Zeit seines bisherigen Daseins gezeichnet. Johann Kaim von den Freien Wählern Wertingen bemerkte diesen Umstand und zeigte Eigeninitiative. Mit der materiellen Unterstützung der Zimmerei Wörle aus Geratshofen wurden die Sitzhölzer erneuert und die Betongestelle restauriert. Nun lädt die Bank wieder zur Rast und Erholung ein. Markus Eser und Sonja Schmid vom...

14 Bilder

Ferienprogramm Wertingen: Freizeitspaß im Freibad

Die erstmals in diesem Jahr angebotene Aktion der Freien Wähler versprach den Kindern Spiel, Spannung und Spaß im Wertinger Freibad. 26 Buben und Mädchen im Alter von 7 bis 11 Jahren hatten sich hierzu angemeldet. Das tolle Wetter und die hervorragenden Möglichkeiten im Freibad und der nahen Umgebung boten eine ideale Ausgangssituation. Neben Minigolf, einem Fußballspiel, einem Kegelturnier und einem Trampolin-Wettbewerb stand das Spielmobil des Kreisjugendrings im Freibad ebenfalls zur...

v.l. Markus Eser, Michael Wieland und Ludwig Klingler begutachten die Montagemöglichkeiten vor Ort
6 Bilder

Störche bekommen neue Chance in Wertingen

Freie Wähler informieren sich vor Ort über Ausführung „Vielleicht wirkt ja unser Vorhaben auch für die zum Glück erhaltene Geburtsstation des Wertinger Krankenhauses motivierend“ scherzten hoch über den Dächern Wertingens Markus Eser und Anton Stegmair vom Vorstand der Freien Wähler. Zusammen mit Kirchenpfleger Michael Wieland und dem Umweltreferenten des Stadtrats, Ludwig Klingler, informierten sie sich vor Ort über die Möglichkeit der Anbringung einer neuen Bruthilfe für Storchenpaare....

2 Bilder

Ein Lächeln

Es kann uns immer wieder im Alltag begegnen. Manchmal ist es nur eine schöne Momentaufnahme, die uns kurz erfreut und dem Alltag ein wenig entreißt. Manchmal berührt es uns auch ganz besonders und zieht ein in unser Denken und in unser Herz. Ein Lächeln auf einmal war es da tauchte ein, ganz tief, ins Herz, das Solches vorher noch nie sah zog es mit ihm gleich himmelwärts . . . manch Phantasie es so entfachte auf zärtlich schöne Weise, dem Herz es neue Weiten brachte auf der Sehnsucht schönsten...

TSV-Handballer eröffnen Schlossgartensommer

Trotz einsetzendem Regen war der Schlossgartensommer der Wertinger TSV Handballer ein Erfolg. Der Auftritt von Trio Prosecco hatte in ihrem Reportoire Songs von den "Beatles"Simon & Garfunkel" bis zu den "Gypsie Kings".Die Musiker Gerd Pecher, Hartmut Welz und Volker Panitz brachten die Besucher im idyillischen Schlossgraben in Stimmung und bis in den frühen Morgen wurde ausgiebig das Schlossgartenfest gefeiert.

v.li.: Bruno Hempel, Sandra Gärtner-Rohrlack, Jürgen Moll

FDP besucht Sommerfest der Waldorfinitiative Buttenwiesen e.V.

Beim Sommerfest der Waldorfinitiative Buttenwiesen e.V. nutzte die FDP Wertingen die Gelegenheit, um mit der Vorsitzenden der Initiative, Sandra Gärtner-Rohrlack zu sprechen. Die Mutter von 4 Kindern, die selbst Waldorfschülerin war, stellte die Besonderheiten der Waldorfschule eindrucksvoll heraus. Die Kinder von der 1. bis zur 8. Jahrgangsstufe werden z.B. von einem Klassenlehrer betreut, der dann am Ende der 8. Klasse ein reelles und ausführliches Urteil über die Stärken, Fähigkeiten und...

Bandleader Heiner Ohnheiser

Tornadoschef feierte 60.Geburtstag

Seit seinem 19.Lebensjahr hat sich Heiner Ohnheiser der Tanzmusik verschrieben. Als Bandleader und Sänger der "Tornados" Heiner Ohnheiser-Band ist der in dem Lauganer Ortsteil Hinterbuch wohnende Heiner Ohnheiser, nunmehr 39 Jahre lang erfolgreicher Musiker. Seine Tanzband ist Stammkapelle bei der renomierten Tanzschule Trautz und Salmen in Augsburg. Zu seiner 60ziger Geburtstagsfeier auf der Ruine Bocksberg waren neben seiner Familie,seinen Musikern auch sehr viele Gäste, Freunde und die...

4 Bilder

"Germanys next Top-Wife" feiert auf der Wertinger Beachparty

Riesen Stimmung beim Event im Wertringer Freibadgelände Sie tanzten, sangen und klatschten,die Fans der Showband "Surprise" beim Wertinger Freibadfest. Rund 1000 Besucher lockte die Partyband zur Beachparty die Fans nach Wertingen und siehe da es kamen viele um sich bei der Partystimmung begeistern zu lassen. Im Barzelt, Cocktauilbar und im Getränkeausschank waren Pulks von Mädchen und Jungs. Zum Schwimmen war niemand gekommen, denn das Wertinger Freibbadbecken war geperrt. Organisator und...

4 Bilder

175 Oldies fuhren durch den Holzwinkel

Die Sonne strahlte,es war ein Bilderbuchwetter als 157 Oldies von Thierhaupten über Biberbach, Affaltern, Emersacker, Welden nach Zusmarshausen fuhren. Es war eine Augenweide für die am Strassenrand winkenden Zuschauer. Alte Autos vom VW bis zu amerikanischen Strassenkreuzer wurden dabei auf der Fahrt entdeckt. Die Oldtimerrallye führte von Thierhaupten bis Schwabmühlhausen.

Großbrand bei der Holzfirma Denzel in Wertingen

Mit Atemschutz, Schaumlöscher und Hochdruckspritze rückte die Freiwillige Feuerwehr Wertingen mit der FFW Gottmannshofen einem Großbrand bei der Holzfirma Denzel in Wertingen zu Leibe. Bei den Brand handelte es sich beim Anwesen der Holzfirma Denzel abgestellten Strohballenwagen, der entzüdet wurde. Die Brandursache ist noch nicht geklärt.

ROTTER´s Schnauzentreff im Herzen von Wertingen

Wieder schließt in Wertingen ein Fachgeschäft

Am 3./4. Mai dieses Jahres hat der Schnauzentreff sein einjähriges groß gefeiert. Am 4. August die große Überraschung. Der Eigentümer des Ladens kam mit einer nicht erfreulichen Nachricht. Er mußte dem Hauptmieter fristlos kündigen. Der Eigentümer machte dem Inhaber des Schnauzentreff ein Mietangebot, das den Rahmen des Möglichen sprengte. " Wir stehen unseren Kunden bis zum Samstag, den 30. August in dem Ladengeschäft voll zu Verfügung. Wir werden am 23. und 30. August einen Sonderabverkauf...

Lukas Steinheber bei Deutscher Jugendmeisterschaft erfolgreich

Berlin war für die LG Zusam am Wochenende eine Reise wert. Mit den Deutschen Jugendmeisterschaften im Olympiastadion erlebte Lukas Steinheber seinen bisherigen sportlichen Höhepunkt. Gänsehautatmosphäre vermittelte dabei das riesige Stadion mit seiner blauen Kunststoffbahn, das im nächsten Jahr Wettkampfstätte der Leichtathletik-Weltmeisterschaften sein wird. Sportlich zeigte der 16-jährige Reatshofener LG-Läufer eine hervorragende Leistung. In einem spannenden, schnellen 3000 Meter Rennen der...

Geringe Uranbelastung im Wertinger Trinkwasser – Wasser kann weiterhin unbedenklich genutzt werden

Aufgrund einer Veröffentlichung der Verbraucherschutzorganisation „Foodwatch“ in den vergangenen Tagen wurde im Trinkwasser der Stadt eine Uranbelastung von 2,4 Mikrogramm pro Liter aus dem Jahr 2006 nachgewiesen. Der Organisation wurden vom Bayer. Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit die Daten zum Urangehalt im Trinkwasser übermittelt. Die Daten wurden zwischen 2001 und 2006 erhoben. Hierzu ist festzustellen, dass in der Trinkwasserverordnung noch kein rechtlich verbindlicher...

Rosemarie Färber freute sich am Vorabend ihres 70. Geburtstages über die gelungene Wiedereröffnung!
16 Bilder

Filmtheater Wertingen

Seit dem 22. Mai 2008 hat es geöffnet, doch am 4. August gab es die offizielle Eröffnungsfeier des Wertinger Kinos. Rosemarie Färber und ihre Tochter Prisca gaben den Wertingern ihr Kino zurück, dass für viele Jahre geschlossen war. Immer wieder wurden die beiden Kinobesitzerinnen, die in Donauwörth erfolgreich ein Kino betreiben, gefragt, ob sie denn nicht ihr Haus in Wertingen wieder aufmachen könnten. So manch einer erinnerte sich gerne an seine Jugend und die Kinobesuche bei Rosemarie...

Spendenübergabe v.Li. Roland Rehm, Walter Vielweib(Tafel), Alois Killisperger, Peter Schneider, Johannes Deisenhofer, Rainer u. Karl Fischer, Helmut Bauer (Tafel), Hans Demmler, Reinhold Wörle, Thomas Schuhwerk, Holger Gerhards Weratec, Wörle Franz
3 Bilder

111 Tore für die Tafel Wertingen

Gottmannshofen: Anlässlich des Sommerfestes der Freiwilligen Feuerwehr Gottmannshofen wurde ein Turnier im Riesenkicker veranstaltet. Sechs Sponsoren der Feuerwehr erklärten sich bereit pro Treffer einen Euro für die "Tafel Wertingen" zu Spenden. Nachdem am Ende des Turniers 111 Treffer erzielt wurden rundeten die Gönner den Betrag auf 750,- Euro auf. Vom gespendeten Geld kauft die FF Gottmannshofen haltbare Lebensmittel und übergibt diese der Tafel Wertingen zum verteilen an Bedürftige. Die FF...

Foto: (zstudio GmbH, Jonas Ziegler)
12 Bilder

Schlossgartensommer trotzt dem Regen

Am Freitagabend fanden trotz der mäßigen Witterung viele Gäste den Weg in den Schlossgarten. Dort veranstalteten die Handballer des TSV Wertingen ihren 2. Schlossgartensommer mit dem TRIO PROSECCO. Bei teilweise strömenden Regen war die Stimmung trotzdem super und die überdachte Tanzfläche wurde kurzerhand mit Biertischen bestückt. Nach dem Motto eng ist gemütlich rückte man unter den Dächern der Bar und des Weinpavillions zusammen und lauschte den Klängen der Band. Die spielte ihre Hits wie...

26 Bilder

Bobby-Car-Rennen 2008

Die Pfarrjugend Wertingen hatte eine klasse Idee: das Bobby Car Rennen brachte Rennstreckenfeeling à la Hockenheim in die Zusamstadt. Ein Fahrerlager mit den teilweise vollgetunten Gefährten, die so gar nicht mehr an das Kinderspielzeug erinnern. Eine Rennstrecke mit begeisterten Zuschauern, die schnelle Läufe erlebten, einfach eine gelungene Veranstaltung. Auch die Wertinger Zusamnarren waren mit zwei Fahrzeugen am Start. Franz Bürger junior schaffte es eine Runde weiter, musste aber vor...

Ralf Thierauf
3 Bilder

Ralf Thierauf sorgt bei den Stars für den richtigen Ton!

Ralf Thieraufs Geschichte könnte gut in einem Ratgeber namens „So erfüllen sie sich ihren beruflichen Traum“ stehen. Vor etwa 18 Jahren war der gelernte Schlosser auf einem Konzert. Dabei begeisterte ihn weitaus mehr als die Musik auf der Bühne das Drumherum an Technik. „Ich fand es toll, was die Leute dort oben so treiben und habe mir daher die Nummer der Technik-Verleihfirma auf dem LKW notiert.“ Sofort rief der gebürtige Ulmer dort an und fragte selbstbewusst nach einem Job. „Bis zu diesem...

von links: Dr. Johann Popp, Ursula und Franz Bürger, Alfred Schneid, stv. Landrat

Franz Bürger feierte seinen 50. Geburtstag

Wer kennt ihn nicht: Franz Bürger, Landwirt, Stadtrat, Stimmenkönig der letzten Kommunalwahl und ein Mitbürger, der immer sagt, was er denkt. Der Bürger Franz polarisiert. Die einen lieben ihn, die anderen können weniger mit ihm anfangen. Er jedoch ist und bleibt authentisch. Diese Charaktereigenschaft brachte ihm bei der letzten Stadtratswahl auch die meisten Stimmen ein. Und zu seinem 50. Geburtstag war fast 24 Stunden lang das Haus voller Gratulanten. An diesem Tag hat der Landwirt zum...

Bürgermeister Willy Lehmeier bei der Eröffnung
19 Bilder

Spielplatz Geratshofen

Geratshofen: Eröffnung des neugestalteten Kinderspielplatzes im Wertinger Stadtteil Geratshofen. Bei der Begrüßungsrede bemerkte Initiator und Stadtrat Hubert Gerblinger, dass die ersten Umbaugedanken bereits vor 15 Jahren gehegt wurden, aber das Ganze wegen anderer Aktivitäten immer wieder verschoben wurde. Nachdem nun alles fertig ist, bedankte er sich bei allen Helfern, den unterstützenden Firmen sowie Bürgermeister Willy Lehmeier samt Städtischem Bauhof für Ihre Mithilfe. Bevor...

Plötzlich Prinzessin – Geburtstagsfeier im Wertinger Schloss

Zu ihrem Geburtstag wurde die Künstlerin Bobby Biedermann von der Galeristin Martina Regauer ganz besonders überrascht. Im Schlossgraben des Wertinger Schlosses wartete neben einer kleinen Geburtstagsgesellschaft auch ein „echter“ Thron auf sie. Die Sängerin und Malerin freute sich im Kreise ihrer Familie, darunter u.a.die Söhne Luis und Laurin, ihr Ehemann Ralf Thierauf (der als internationaler Toningenieur auch schon bei Christina Aguilera für den richtigen Ton sorgte), ihre jüngste Schwester...

4 Bilder

Buchtipps

Und wieder einmal habe ich im Gespräch mit der Buchhändlerin Christine Gerblinger vier Bücher entdeckt. 1. Geheimnis der Herzmagneten von Ruediger Schache, Nymphenburger Verlag Die Liebe folgt den Gesetzen des Universums. Und das Herz ist wie ein Magnet, der Menschen und Situationen anzieht oder abstößt. Das Geheimnis der Herzmagneten entschlüsselt sich in zehn Schritten. Jeder einzelne enthält eine uralte Erkenntnis, die Verstehen und Liebe fördert. Denn nichts im Leben geschieht durch Zufall....

CSD in Augbsurg | Foto: Arbeitsgruppe CSD-Augsburg

CSD in Augsburg | CSD Augsburg

Die CSD-Zeit in Augsburg begann bereits am Samstag, 19.07.2008 mit der Warm Up Party I in der Kantine. Am Freitag wird eine Warm Up Party im Fegefeuer stattfinden. Und am Samstag, 26.Juli 2008 gegen 12:30 Uhr beginnt der offizielle CSD mit einem Gottesdienst in der Kirche St. Anna. Die zwei Pfarrerinnen Haller-Beckmann und Caspari halten den Gottesdienst unter dem Motto: " Gott liebt ungewöhnlich ". Gegen 13:00 Uhr soll das Straßenfest am Moritzplatz beginnen. Hier werden drei Persönlichkeiten...

Mark Medlock: Ermittlungen wegen sexuellen Nötigung

Die Staatsanwaltschaft in Berlin ermittelt derzeit gegen den DSDS-Star Mark Medlock in zwei Fällen: wegen sexuellen Nötigung und Körperverletzung. Wie bekannt worden ist, soll der 29-Jährige letztes Jahr im Oktober einen damals 20-Jährigen während einer Privatparty unsittlich angelangt haben. Der junge Mann gab an, Medlock sei ihm auf die Toilette gefolgt und als er urinierte griff Medlock ganz ungeniert nach dessen "besten Stück". Der zweite Vorfall, am 24.November 2007, ereignete sich im...

Reisegruppe FF Gottmannshofen
20 Bilder

Aktivenausflug der FF Gottmannshofen

Gottmannshofen: Anfang Juli machten sich 25 Aktive der Freiwilligen Feuerwehr Gottmannshofen auf den Weg ins Kaisergebirge nach Österreich. 1. Station war die neuerbaute Sommerrodelbahn in Oberaudorf. Nach einer kleinen Brotzeit konnte das fahrerische Können bewiesen werden. Weiter ging es über Kössen ins Kaiserbachtal zum Alpengasthof Griesner Alm auf 1024m romantisch gelegen. Ein gemütlicher Hüttenabend beendete den ersten Tag. Nach einem ausgiebigen Frühstück stand entweder eine Raftingtour...

Ansprache des Bürgermeisters Willy Lehmeier
8 Bilder

Johannifeier Gottmannshofen

Gottmannshofen Die diesjährige Johannifeier stand ganz im Zeichen der Einweihung des umgebauten ehem. Wasserhauses. Ein Lob gab es von Bürgermeister Willy Lehmeier für den gelungenen Umbau des ausgedienten Pumpenhauses, er freute sich über die neue Heimat des Gartenbauvereins Gottmannshofen. Der kirchliche Segen wurde von Kaplan Franz Wespel gespendet. Bereits am Nachmittag begann das Fest mit einem Kindernachmittag. Bei lustigen Spielen, Kinderschminken und Blumentopfbemalen war kurzweil...

SCHWEIZ: Tierhaltung wird streng kontrolliert

(Bern- Schweiz)- In der Schweiz gibt es etwa 7 Millionen Haustiere, auf deren Bedürfnisse in Zukunft genau geachtet wird. Mindestens 15 Stunden Ausbildung sind künftigt nötig, um bei den Eidgenossen einen Hund halten zu dürfen. Wer nach dem Theoriekurs einen Hund kauft, muss mit ihm noch einen Tag lang ins praktische Trainingslager. Wer sich einen Stubentiger anschaffen will, muss nachweisen, dass der Stubentiger täglichen Umgang mit Menchen und ausreichend Raum mit Beschäftigungsmöglichkeiten...

Beiträge zu Freizeit aus