Renovierung (200)
Langenhagen: Adolf-Reichwein-Schule | Wiesenau in der HAZ.
- - - - - -
1. Vorab-Termin-Info
Der ADFC lädt zum gemeinsamen Maß-Nehmen und Erklären ein: Samstag, 19. März 2022, 14 Uhr, VOR der Adolf-Reichwein-Schule.
2. Vorab-Plan-Info, bereits 220 x angeklickt
Hier steht mehr zu den Planabweichungen an der Hackethalstraße in Wiesenau.
- - - - - -
Verpeilt?
Falschaufstellung von 🌳🌳 und von Bänken führt zu Hindernis-Parcours für 🚲 und Abweichend vom...
Bildergalerie zum Thema Renovierung
Gersthofen: Pfarrkirche St. Martin, Batzenhofen | Bereits zum Weihnachtsfest 2020 war er eingerüstet, der Hochaltar in der Kirche St. Martin in Batzenhofen. Gemälde und Intarsien wiesen schwere Schäden auf, das Furnier löste sich, die Säulen waren locker und unter den Sockeln des heiligen Nikolaus und des heiligen Ulrich lagen Häufchen von Holzmehl, die von Anobienbefall zeugten.
Dank der großzügigen finanziellen Hilfe der Messerschmitt Stiftung, sie ist laut Wikipedia „die...
Aichach: Aichach, Landratsamt | Am Donnerstag, 8. Juli 2021 findet die stationäre Energieberatung wieder in Präsenz im Landratsamt Aichach-Friedberg statt. Von 08:30 bis 12:15 Uhr sowie von 14:00 bis 17:45 Uhr beraten regionale Energieberater der Verbraucherzentrale in 45-minütigen Einzelgesprächen zu Ihrer individuellen Wohn- und Gebäudesituation.
Die Experten zeigen Energiesparpotenziale auf, beraten zu Möglichkeiten im Rahmen einer energetischen...
Langenhagen: Zentraler ADFC Stützpunkt | Radtour.
Friederikenbrücke: Renoviert zurück
Mehr Angaben:
https://www.hannover.de/Herrenhausen/Service-Aktuelles/Meldungen/Friederikenbr%C3%BCcke-ist-zur%C3%BCck
Aichach: Aichach, Landratsamt | Das Arbeiten zuhause und das Unterrichten der Kinder in den eigenen vier Wänden bringen die Stromzähler vieler Haushalte auf Hochtouren. Höchste Zeit also, den Stromverbrauch im eigenen Heim zu reduzieren, um Geld zu sparen und einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Die Energieberatung der Fachstelle für Klimaschutz des Landratsamtes Aichach-Friedberg in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern gibt wichtige...
Gersthofen: Pfarrkirche St. Martin, Batzenhofen | Schon seit fast einem Jahrzehnt laufen die Renovierungsarbeiten an der Pfarrkirche St. Martin in Batzenhofen. Allein für die bereits 2016 abgeschlossene Stabilisierung des Kirchturms waren mehr als eine halbe Million Euro nötig gewesen. Die Sanierung des Dachstuhls verschlang weitere rund 800.000 Euro. Es folgten die Innenrenovierung der Raumschale und die Orgelerneuerung. Letztere erforderte knapp eine Viertelmillion Euro...
Ähnliche Themen zu "Renovierung"
Langenhagen: EMMA Café Restaurant | Abholung, Außer-Haus-Verkauf.
Tipp zum Wochenende:
EMMA mit Außerhaus-Verkauf
Öffnungszeiten
1. Speisen außer Haus
Link zur Speisekarte
- Freitag 16 - 19 Uhr
- Samstag 12 - 17 Uhr
- Sonntag 12 - 17 Uhr
2. Torten und Kuchen außer Haus
- Samstag 10 - 17 Uhr
- Sonntag 10 - 17 Uhr
Dieser Beitrag beruht auf Bildern während einer Einkaufs-Radfahrt. Weitere Beiträge mit weiteren Bildern folgen von den nächsten...
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Langenhagen: Die Kampfkunstschmiede | Es hat doch länger gedauert als gedacht aber das Training geht wieder uneingeschränkt weiter und wir sparen Energie und vor allem CO2.
In Eigenregie und mit tatkräftiger Unterstützung unserer Mitglieder, finanzieller Unterstützung von unserer Vermieterin Hannelore Brendel und fachlicher Unterstützung von der Hannoversche Zimmerei haben wir unsere größten Energiefresser beseitigt.
Angefangen hat es mit ein paar losen...
Film und Fernsehen greifen immer mehr auf Romane und Buchserien zurück, um Zuschauer und Publikum gleichermaßen in fantastische Welten zu entführen. Und dank Internet, Expresslieferungen und Heimwerkervideos auf YouTube greifen immer mehr Menschen zu Pinsel, Fuchsschwanz und Schleifpapier, um die eigenen vier Wände individuell zu gestalten. Was bei Filmen wie „Liga der außergewöhnlichen Gentlemen“ vor mehr als 15 Jahren...
Der letzte Gottesdienst ist vorbei, nun warten statt Kirchgänger Restauratoren auf die Kapelle St. Nikolaus von Tolentino. Das denkmalgeschützte Gotteshaus in der Schlipsheimer Mitte, das seit 1821 der Gemeinde Schlipsheim und also nachfolgend der Stadt Neusäß gehört, wird umfangreichen Sanierungsmaßnahmen unterzogen. Das geplante Investitionsvolumen beläuft sich dabei auf 825.000 Euro.
Zu den Baumaßnahmen unter der...
Wie ermitteln den Wert der Immobilie Laien?
Häufig gehen sie folgendermaßen vor: Zuerst erinnern sie sich daran, was der Bau oder der Kauf derImmobilie sie kostete. Danach addieren sie dazu noch die Kosten der Renovierungen und betrachten das Ergebnis als die realistische Werteinschätzung der Immobilie. Doch abgesehen von glücklichen Ausnahmefällen ermitteln sie so nicht den reellen Wert, sondern nur ihren Wunschbetrag. Denn...
Nach 18 Monaten Renovierungsarbeiten wurde heute die Weidenhäuser Brücke wieder eröffnet.
Wir feiern mit Hunderten Menschen aus dem gesamten Landkreis unsere Weidenhäuser Brücke. Zur Eröffnung hat sich OB Dr. Thomas Spies bei allen Beteiligten herzlich bedankt und auf die Bedeutung des Bauwerks hingewiesen - eine wichtige Verkehrsader, die Marburg verbindet. Bürgermeister Wieland Stötzel hält eine Rückschau auf die...
Marburg: Weidenhäuser Brücke / Lahn | 10.08.2019
Weidenhäuser Brücke Heute am10.08.2019 wird die renovierte "neue" Weidenhäuser Brücke eingeweiht und morgen Abend für den Verkehr freigegeben.
Vorher wird aber das Brückenfest an zwei Tagen gefeiert.
Übrigens, der Infostand mit dem Monitor des Bauamtes zeigt Fotos der Brücke aus drei Jahrhunderten.
Auf einem Foto und Ausschnitt (Bild 3 + 4), aus ca. 1905, kann der Betrachter sogar einen Marburger Jäger des...
Leipheim: Schlosshof Leipheim | Inmitten der prächtigen Kulisse des Leipheimer Schloßhofes tritt die Bigband SWiNG4U auf. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Die Veranstalter freuen sich über Spenden, die vollständig der Renovierung der Leipheimer St.Veitskirche zugute kommen.
Die Bigband SWiNG4U spielt neben den bekannten und beliebten Klassikern und Evergreens der Swing Ära auch andere Rhytmen mit Bigband-Stücken aus 9 Jahrzehnten. Da ist für...
Kamp-Lintfort: LAGA 2020 | Ja nun sind es nur noch 365 Tage bis zur Eröffnung der Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort. Wenn man sich den Ort der Gartenschau anschaut sieht man nun auch, das es voran geht. Die ertsen Wege werden angelegt und mit dem herstellen des Quartiersplatzes wurde auch schon begonnen. Auch sind schon einige Bäume gepflanzt und der erste Eindruck wirkt. Auch die ersten Zeichen des Streichelzoos sind vorhanden.
Bei der...
Battenberg (Eder): Stadtverwaltung | Schnappschuss
Hannover: Döhren | ... da wird wohl bald eine Sanierung fällig, sonst seh ich schwarz für das Haus mit Hinterhofidylle ...Nach der Sanierung: Miete unbezahlbar !
Ich fühlte mich in die 70er zurückversetzt ... da gab es noch jede Menge solcher Häuser ... im Osten wie auch im Westen.
... von der auf den Spuren der Döhrener Vergangenheit wandelnden Francis
Gersthofen: Kirche St. Martin, Batzenhofen | Akten des bischöflichen Ordinariats aus dem Jahre 1676 besagen, das Gotteshaus St. Martin in Batzenhofen sei "eines der schönsten im ganzen Kapitel".
Nach Meinung des Bistumsforschers Dr. Schröder bestand in Batzenhofen bereits seit der ersten Hälfte des 8. Jahrhunderts eine dem beliebten Kirchenheiligen der Franken St. Martin geweihte Kirche, die älter ist als das Stift St. Stephan in Augsburg. Nachweislich stand sie im...