• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
Bürgerreporter:in

Herbert Köller aus Stadtallendorf

Registriert seit dem 17. Juni 2008
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 231.669

Ich bin Vorsitzender des Heimat- und Geschichtsverein Stadtallendorf und der Turnabteilung des TSV Eintracht Stadtallendorf. Aber vor allem bin ich mit Leib und Seele Zahnarzt und das schon seit 1974, nun aber im Ruhestand. Meine Hobbies sind meine Familie, mein Beruf die Jugendarbeit im Rotary Club Marburg und Reisen. Ich liebe leidenschaftlich Dixielandmusik. Deswegen bin ich jedes Jahr beim Dixieland Festival in Dresden.

Folgen
18 folgen diesem Profil
  • 756 Beiträge
  • 1 Schnappschuss
  • 3 Veranstaltungen

Beiträge von Herbert Köller

Kultur
Kinder aus der St. Paulus – Gemeinde führten mit einem Theaterstück „Kalulu“ aus Malawi auf, welches das Publikum begeisterte.   | Foto: Foto: Dr. Christa Blank
7 Bilder

Mwana wa Mzako in Malawi
Ein Förderprogramm für Malawi feiert 20 jähriges Jubiläum in Dresden

Ein Förderprogramm für Malawi feiert 20 jähriges Jubiläum und der Rotary Club Marburg ist beteiligt! Vor mehr als 35 Jahren wurde die Freundschaft des RC Marburg mit Mitgliedern der Katholischen Paulus-Gemeinde in Dresden gegründet, also noch zu DDR-Zeiten. Mit dem Fall der Mauer konnte diese Freundschaft durch die wegfallenden Reisebegrenzungen weiter ausgebaut werden. Mehrere gemeinnützige Projekte haben beide Gruppierungen inzwischen realisieren können. Eines davon ist das Förderprojekt...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 23.10.23
  • 1
  • Herbert Köller
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Die Freien Heilberufe senden einen gemeinsamen Notruf an den Bundeskanzler | Foto: Bild: Von Lupus in Saxonia - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=70752888
2 Bilder

Notruf der Ärzte-, Zahnärzte- und Apothekerschaft
Freie Heilberufe bitten Bundeskanzler um Hilfe

Das hat es so noch nie gegeben! Die Vertreterinnen und Vertreter der freien Heilberufe warnen gemeinsam vor einer schon bald drohenden Verschlechterung der flächendeckenden und wohnortnahen Versorgung mit Apotheken, Arzt- und Psychotherapiepraxen sowie Zahnarztpraxen. In der Bundespressekonferenz in Berlin riefen Gabriele Regina Overwiening (Präsidentin der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände), Dr. Andreas Gassen (Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 20.10.23
  • 2
  • 1
  • Herbert Köller
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Aufmerksame Zuhörerinnen und Zuhörer folgten Frau Dr. Margot Käßmann bei ihrer Lesung aus dem neuesetn Buch.  | Foto: Foto und Text Hannah Golin Team CafeZeit
3 Bilder

"Kostbare Zeit - das Buch für Großeltern"
Dr. Margot Käßmann in Stadtallendorf: Mit den Enkeln durch's Kirchenjahr

Dr. Margot Käßmann hat aus ihrem neuesten Buch gelesen: Mit den Enkeln durch's Kirchenjahr Eine große Zahl von Gästen konnte das Team  von CafeZeit, dem neuen Projekt in der ehemaligen Herrenwaldkirche in Stadtallendorf,  am Mittwochnachmittag (27.9.)  begrüßen.  Sie waren alle gekommen,  um Dr. Margot Käßmann aus ihrem neuen Buch "Kostbare Zeit - das Buch für Großeltern" lesen zu hören. Erinnerungen an eigene Großeltern und die Freuden und auch Chancen, die sich im Umgang mit eigenen Enkeln...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 07.10.23
  • Herbert Köller
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Seit 30 Jahren rollen Rhönräder in Stadtallendorf | Foto: Foto: Steffi Holzke TSV Eintracht Stadtallendorf

Rhönradturnen ist Klasse!!!
30 Jahre Rhönradturnen in Stadtallendorf

28. Gaumeisterschaften Oberlahn-Eder Anlässlich ihres 30-jährigen Jubiläums richtete die Rhönradgruppe des TSV Eintracht Stadtallendorf die Landesoffenen Gaumeisterschaften im Rhönradturnen aus. Alle Aktiven gingen motiviert und von ihren Trainerinnen gut vorbereitet an den Start und so gelang das Kunststück, dass im Geradeturnen die 1. Plätze in allen Altersklassen von Turnerinnen der Eintracht gewonnen wurden. Somit gingen die begehrten Pokale an Valeria Herus (in der AK 7-10), Dana...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 06.10.23
  • Herbert Köller
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Station Krippe aus Naturmaterialien | Foto: Foto: Mechthild Klenner
2 Bilder

Ökumenischer Weihnachtsweg
Mitmachen beim ökumenischen Weihnachtsweg

Die evangelische Kirchengemeinde Herrenwald und die katholische Pfarrgemeinde Heilig Geist möchten gemeinsam einen Weihnachtsweg in Stadtallendorf gestalten. Dazu werden auf dem Trimm-Dich-Pfad Stationen zum Thema Weihnachten aufgebaut. Die Stationen sollen sehr vielfältig sein. Jeder kann seine Fantasie und Talente einbringen. So könnten Weihnachtslieder aufgenommen werden, die mithilfe eines QR-Codes gehört werden. Für Bäume könnten Anhänger gebastelt werden. Aus Naturmaterialien des Waldes...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 24.09.23
  • Herbert Köller
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Dr. Margot Käßmann liest in Stadtallendorf aus ihrem neuen Buch. | Foto: Foto:
2 Bilder

Kostbare Zeit! Gemeinsam : Leben : Lernen
Dr. Margot Käßmann liest aus „Kostbare Zeit“

Margot Käßmann liest aus „Kostbare Zeit“ Am 27.09.23 liest Margot Käßmann aus ihrem neuen Buch „Kostbare Zeit – das Buch für Großeltern“. Die Lesung um 15 Uhr findet im Rahmen des Projektes „Generation 60+“ statt, das durch Mittel des Landes Hessen gefördert wird. In der ehemaligen Herrenwaldkirche, Schlesierstr. 30 in Stadtallendorf, können nach der Lesung Bücher erworben und signiert werden. Statt eines Eintritts werden Spenden für das Projekt „Spiel(t)raum Stadtallendorf“ gesammelt, um das...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 21.09.23
  • Herbert Köller
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Der neue Cellolehrer Alonso | Foto: Foto: Privat über Ev. Sing- und Musikschule Stadtallendorf
2 Bilder

Lust auf Musik
Zwei neue Fachlehrer in der Evangelischen Sing- und Musikschule Stadtallendorf

Am 10. Oktober startet Andi Grizhja, Schlagzeuglehrer und kommissarischer Leiter der evangelischen Sing- und Musikschule, Dienstags um 15 Uhr eine neue Trommelgruppe für Schlagzeugkids ab 6 Jahre . Interessierte können sich ab sofort per Mail an musikschule@kirchengemeinde-herrenwald.de     anmelden. Darüberhinaus gibt es zwei neue Fachlehrer: Einmal für das Fach Gitarre den 23-jährige Ronald, der an der Musikakademie der Stadt Kassel einen Bachelor-Abschluss mit dem Hauptfach Gitarre...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 20.09.23
  • Herbert Köller
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Die Mannschaft des Förderverein Stab DSK in Stadtallendorf | Foto: Foto: Martin Würz Förderverein
9 Bilder

Stadtlauf Stadtallendorf
Förderverein Stab DSK e.V. nimmt erfolgreich am 35. Stadtallendorfer Stadtlauf teil.

Im Rahmen des Stadtallendorfer Heimat- und Soldatenfestes veranstaltete der TSV Stadtallendorf in Zusammenarbeit mit der Bundeswehr den 35. Stadtallendorfer Stadtlauf. Die Laufstrecke war ein Rundkurs durch den Heinz-Lang-Park und das benachbarte Stadion. Für jede Leistungsklasse wurde ein Wettkampf angeboten. So konnte beim „Jedermann-Lauf“ über eine Strecke von 5 Kilometern und beim Hauptlauf über eine Distanz von 10 Kilometern gestartet werden. Im Anschluss der beiden Wettkämpfe folgten die...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 05.09.23
  • Herbert Köller
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Hessische Erstklässlerinnen und Erstklässler erhalten an ihrem ersten Schultag bunte und informative Postmappen
 | Foto: Foto: KZVH
5 Bilder

Postmappe hilft Mundgesundheit
Die Freude an Mundgesundheit im täglichen Gepäck

Bunt, informativ und praktisch sind die Postmappen, mit denen 594 hessische Grundschulen ihre Erstklässlerinnen und Erstklässler begrüßen Frankfurt am Main, 29. August 2023. Rund 62.000 Kinder* blicken zum Ende der hessischen Sommerferien erwartungsvoll ihrem ersten Schultag entgegen. Wenn sie am 4. und 5. September in ihre Klassenzimmer kommen, warten auf Hessens neue Schulkinder nicht nur viele Eindrücke, sondern auch farbenfrohe Postmappen mit Informationen und Tipps rund um die...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 29.08.23
  • Herbert Köller
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Gedenken und immer wieder erinnern! | Foto: Foto: Dokumentations- und Informationszentrum DIZ Stadtallendorf
3 Bilder

Opfer von Flucht, Vertreibung und Deportation
Gedenkveranstaltung am 17. September 2023 in der Stadthalle Stadtallendorf

Gedenktag für die Opfer von Flucht, Vertreibung und Deportation Gedenkveranstaltung am 17. September 2023 in der Stadthalle Stadtallendorf Am Sonntag, den 17.September 2023 begeht Stadtallendorf erneut den Gedenktag für die Opfer von Flucht, Vertreibung und Deportation. Seit vielen Jahren schon ehrt die Kommune am diesem Tag die Menschen, die nach dem Verlust ihrer Heimat und einem entbehrungsreichen gefahrvollen Weg in eine ungewisse Zukunft nach 1945 in Stadtallendorf ein neues Zuhause...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 29.08.23
  • 2
  • Herbert Köller
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Einladung zu eier Ausstellung im Rathaus Stadtallendorf | Foto: Foto: Stadtverwaltung Stadtallendorf

Bitte warten!
Kunst im Rathaus in Stadtallendorf

Einladung zur Vernissage -  - Mit Werken des syrischen Künstlers „Salam“ Liebe Leserinnen und Leser dieses Beitrages! Gerne möchten wir Stadtallendorfer Sie zur Ausstellung „Kunst im Rathaus“ einladen. Nach einer gelungenen Wiederaufnahme im vergangenen März möchten wir nun die zweite Vernissage des Jahres mit Ihnen zusammen feiern. Dieses Mal konnte Abdusalam Alhashme, gebürtig aus Syrien und wohnhaft in Wetzlar, als Künstler für die Ausstellung gewonnen werden. Salam, so sein Künstlername,...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 27.08.23
  • 1
  • Herbert Köller
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Die Siedlung "Am Steimbel" in Neustadt/Hessen | Foto: Foto: Archiv Ludwig Dippel Neustadt/Hessen
2 Bilder

Zeitgeschichtliche Reihe
Die Geschichte der Siedlung „Am Steimbel“ in der NS-Zeit

Zu einer weiteren Veranstaltung im Rahmen ihrer  zeitgeschichtlichen Reihe lädt die Stadt Neustadt (Hessen) für Mittwoch, den 20. September 2023, 19.00 Uhr in das Kultur- und Bürgerzentrum, Querallee, Neustadt (Hessen) ein. Diesmal befasst man sich allerdings nicht mit einem herausragenden Ereignis oder einer bedeutenden Persönlichkeit der deutschen Geschichte, sondern richtet den Blick auf die Lokalhistorie. Der Leiter des Dokumentations- und Informationszentrums (DIZ) Stadtallendorf, Dr. Jörg...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 18.08.23
  • 3
  • Herbert Köller
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Der erste Schultag!
 | Foto: Illustration: Carola Sturm, Bild über KZVH
3 Bilder

Die gesunde Schultüte
Macht Kindern und ihren Zähnen Spaß

Mit diesen Tipps gehört die „Zuckertüte“ der Vergangenheit an Frankfurt, 11. August 2023. In gut drei Wochen ist es so weit: Am 4. und 5. September ist Einschulungstag an den hessischen Grundschulen. Rund 62.000 Kinder sehen dem großen Tag mit gespannter Erwartung entgegen. Viele Eltern und Angehörige sind in diesen Tagen bereits vollauf damit beschäftigt, eine individuelle und an den Vorlieben der Kinder orientierte Schultüte zu basteln. Tiere, Feen, Comic- und Superhelden sind nur einige der...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 15.08.23
  • Herbert Köller
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Stephan Allroggen,
Vorstandsvorsitzender der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Hessen | Foto: Foto: Kassenzahnärztliche Vereinigung Hessen

Wem nutzt das Digital-Gesetz?
Digitalisierung des Gesundheitswesens (Digital-Gesetz – DigiG) - Beschleunigung???

Stellungnahme zum Referentenentwurf des Gesetzes zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens (Digital-Gesetz – DigiG) Frankfurt am Main, 4. August 2023. „Das Digital-Gesetz soll den Behandlungsalltag für Ärztinnen und Ärzte sowie für Patientinnen und Patienten mit digitalen Lösungen vereinfachen“ – so lautet der Einstiegssatz auf der Website des Bundesgesundheitsministeriums. Der Referentenentwurf des Gesetzes zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 15.08.23
  • Herbert Köller
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Ein positiver "Wiederholungstäter"bei der Übergabe seiner Spende an Rita Vaupel, 1. Vorsitzende Tafel Marburg e.V. (links)  Reinhard Balzer, Waltraud Dorn, 2. Vorsitzende Tafel Marburg e.V. (rechts) | Foto: Foto: Marburger Tafel e.V.

„Wiederholungstäter“ hilft Kindern in Not
Reinhard Balzer spendet erneut an die Tafel

Jeden Freitag kommen nun schon über 16 Jahre lang ca. 100 Kinder in die Ausgabestelle Kindertafel Stadtallendorf der Tafel Marburg e.V.  und freuen sich über die kindgerecht gestalteten Räume. Nach dem kontrollierten Einkommensnachweis der Eltern können sich die kleinen Kunden im Alter von 6 bis 16 Jahre  Lebensmittel abholen. Da die Ausgabe Kindertafel von den Geschäften kaum Milchprodukte bekommt, sind die ehrenamtlichen Helfer dankbar für  Sponsoren, die für die fehlenden Milchprodukte...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 14.08.23
  • Herbert Köller
  • Bürgerreporter:in
Kultur
 Taufstelle im Heinz-Lang-Park in Stadtallendorf unter freiem Himmel | Foto: Foto: Thomas Peters Evangelische Kirchengemeinde Herrenwald

Taufe gemeinsam feiern
Tauffest am 30. Juli 2023 in Stadtallendorf unter freiem Himmel

Tauffest am 30. Juli 2023 unter freiem Himmel Die evangelischen Kirchengemeinden Herrenwald und Schweinsberg feiern am Sonntag, den 30. Juli, um 11 Uhr ein gemeinsames Tauffest unter freiem Himmel im Heinz-Lang-Park von Stadtallendorf und wollen damit auch erlebbar machen, was in den biblischen Berichten von Taufen grundsätzlich zu entdecken ist: sie fanden immer unter freiem Himmel statt. Sieben Kinder sind zur Taufe angemeldet und Pfarrerin Kerstin Kandziora, sowie Pfarrer Dierk Brüning und...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 24.07.23
  • Herbert Köller
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Eine Gruppe tschechischer Schülerinnen und Schüler waren im Dokumentations- und Informationszentrum DIZ in Stadtallendorf zu Gast. Der Leiter des DIZ Dr. Jörg Probst (rechts) gab einen Einblick in die Arbeit dieser Gedenkstätte | Foto: Foto: Jarošova, Michaela
3 Bilder

„Deutschland Plus“
Besuch einer Tschechischen Schüler Austauschgruppe in Stadtallendorf

Besuch der Tschechischen Austauschgruppe  des Gymnasiums Philippinum aus Marburg Das Programm „Deutschland Plus“ ist eine Förderung der Ausbildung ausländischer Schülerinnen und Schüler in der deutschen Sprache. Zu diesem Programm wurde in diesem Jahr eine Schülergruppe aus Tschechien eingeladen, welche sich im Landesweiten Deutschwettbewerb dafür ausgezeichnet hat. Im Zuge des drei-wöchigen Programmes wird die Schülergruppe am Unterricht deutscher Schulen teilnehmen, gesonderten...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 16.07.23
  • Herbert Köller
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Rolph Limbacher (links) übergibt den Staffelstab an den neuen Präsidenten
des Rotary Club Marburg, Martin Meier. | Foto: Foto: Rotary Club Marburg

Mit neuen Ideen ins Amt
Amtswechsel beim Rotary Club Marburg

Martin Meier folgt auf Rolph Limbacher als Präsident des Rotary Club Marburg Rolph Limbacher hat den Staffelstab des Präsidenten des Rotary Club Marburg  an Martin Meier Ende Juni 2023 übergeben Seit über 20 Jahren führt der Metzgermeister und Betriebswirt das traditionelle Familienunternehmen Meier III. Mit seinen Angeboten hat er das geänderte gesellschaftliche Ernährungsbewusstsein aufgenommen und das Geschäftsmodell jeweils dementsprechend erfolgreich angepasst. Dies in enger Zusammenarbeit...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 14.07.23
  • 1
  • Herbert Köller
  • Bürgerreporter:in
Kultur
3 Bilder

Eine Jubiläumsauflage der Traditionsveranstaltung!
35. Stadtlauf in Stadtallendorf am 03. September 2023

In der Mitte von Stadtallendorf findet im Rahmen des Heimat- und Soldatenfestes 2023 auch in diesem Jahr wieder der beliebte Stadtlauf am Sonntag, dem 03. September 2023 statt. Zu der 35. Auflage dieses Laufes, der damit ein kleines Jubiläum erlebt, werden wieder viele engagierte Läufer aus dem weiten Umkreis der jungen Stadt im Grünen erwartet. In einer Kooperation zwischen der Stadt Stadtallendorf und der Division Schnelle Kräfte (DSK), die ihren Standort in Stadtallendorf hat, wird dieses...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 11.07.23
  • 1
  • Herbert Köller
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Die Teilnehmer des Landestreffen der bcsd-Mitglieder in Stadtallendorf. | Foto: Foto: Stadtmarketing Stadtallendorf

Stadtmarketing Treffen in Stadtallendorf
Über 40 Teilnehmer beim Landestreffen der bcsd-Mitglieder in Stadtallendorf.

In Stadtallendorf fand das Landesverbandstreffen des bcsd (Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland e.V.) Hessen statt. Der Verein Stadtmarketing Stadtallendorf e.V durfte als neues Mitglied des Verbandes das Treffen ausrichten. Rund 40 Teilnehmer wurden vom 1. Vorsitzenden und Bürgermeister der Stadt Stadtallendorf, Christian Somogyi, begrüßt und erhielten im Anschluss einen Einblick in die vielfältigen Stadtmarketing-Aktivitäten der Stadt, wie zum Beispiel neu geschaffene...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 06.07.23
  • 1
  • 3
  • Herbert Köller
  • Bürgerreporter:in
Kultur

Bella Italia in Stadtallendorf!
Eine kulinarische Reise durch die Vielfalt der italienischen Regionen

Nicht nur südliche Urlaubsdüfte schnuppern, sondern auch köstliche Speisen und Getränke genießen - wie die Italiener. Hierzu laden Händler und Gastronomen aus dem sonnigen Süden die Menschen in und um Stadtallendorf vom 07. bis zum 09. Juli ein. Die Kooperationsveranstaltung der Stadt Stadtallendorf und des Stadtmarketing-Vereins ist die zweite Innenstadtveranstaltung innerhalb von wenigen Wochen. Die Initiatoren zeigen wohin die Reise geht: Die Menschen davon zu überzeugen, dass die City ein...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 06.07.23
  • 1
  • Herbert Köller
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Die Besucher werden in dem neuen Forschungs- und Entwicklungs Campus begrüßt | Foto: Foto: CSL Behring

Rotary Clubs bei CSL Behring in Marburg
Rotary Clubs informieren sich über Herstellung lebensrettender Therapien bei CSL Behring in Marburg

Vertreter des Biotech-Unternehmens empfangen rund 100 Gäste aus dem Rotary Distrikt 1820 und präsentieren Forschungs- und Produktionsanlagen Marburg, 27. Juni 2023 ‒ CSL Behring, eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Biotherapeutika, hat an seinem Standort in Marburg am 19. Juni 2023 rund 100 Gäste der beiden Rotary Clubs, RC Marburg Schloss und RC Marburg, zu einem Informationsbesuch eingeladen. Die Rotarier gehören zum Rotary Distrikt 1820, der sich aus 64 Clubs mit über 3.000...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 05.07.23
  • Herbert Köller
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Der neue Vorstand v.l. Harald Dörr, Petra Völkner-Stefeld, Waltraud Dorn, William Terry, Helga Schlichterle-Sill, Walter Müglich, Harald Schick und Hans Georg Kaletsch | Foto: Foto: Tafel Marburg e.V.
2 Bilder

TAFEL Marburg e.V.
TAFEL Marburg e.V. bestätigt Vorstandsteam in der Mitgliederversammlung

TAFEL Marburg e.V. bestätigt Vorstandsteam in der Mitgliederversammlung Der Ukrainekrieg und die damit verbundenen Herausforderungen wie erhöhte Energiekosten, die steigende Inflation und auch noch die Nachwirkungen der Corona Pandemie stellten sich als die großen Herausforderung für die TAFEL Marburg in den letzten beiden Jahren dar. Gerade in Zeiten in denen unsere Einrichtung vor besondere Herausforderungen gestellt werden, zeigen all die Mitarbeiter:Innen ihre Anpassungsfähigkeit bei...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 13.06.23
  • Herbert Köller
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Kunst im Dienst der frohen Botschaft Christi. Eine Ausstellung in Erfurt | Foto: Flyer des Bistum Erfurt
4 Bilder

Im Dienst der Frohen Botschaft
Ausdrucksstarke Kunst im Dienst der Frohen Botschaft Christi

Unter dem Titel „Kunst im Dienst der Frohen Botschaft Christi“ präsentiert das Bistum Erfurt unter der Schirmherrschaft seines Bischofs Ulrich Neymeyr eine Retrospektive auf das Leben und Werk von Hildegard Hendrichs (1923-2013). Die Ausstellung vom 11. Juni bis 15. September in der Kirche St. Nicolai und Jacobi in Erfurt, der sogenannten Schottenkirche, findet anlässlich des 100. Geburtstages der Künstlerin statt. Die Idee zur Retrospektive hatte der Kunsthistoriker Falko Bornschein,...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 06.06.23
  • 1
  • Herbert Köller
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Foto: Plakat: Copyright Aktion Zähne zeigen
5 Bilder

Zähne zeigen!
„Zähne zeigen“ für eine präventionsorientierte Patientenversorgung

Kampagne der Kassenzahnärzte mobilisiert Praxen, Patientinnen und Patienten Frankfurt am Main, 1. Juni 2023. Im November des vergangenen Jahres trat das sogenannte GKV-Finanzstabilisierungsgesetz in Kraft. Ziel war es, die wachsenden Finanzlöcher in der gesetzlichen Krankenversicherung zu stopfen. Dies droht jedoch auf Kosten der Gesundheit der Patientinnen und Patienten zu gehen: Durch das Gesetz stehen weniger Mittel für zahnärztliche Leistungen zur Verfügung. Besonders betroffen ist die im...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 02.06.23
  • Herbert Köller
  • Bürgerreporter:in
Kultur
31. Mai Weltnichtrauchertag der Weltgesundheitsorganisation (WHO) | Foto: BildnachweisproDente e. V.

Tabakkonsum!
Mundkrebs und Implantat-Verlust drohen

31. Mai Weltnichtrauchertag der Weltgesundheitsorganisation (WHO) Frankfurt, 30. Mai 2023. Bei den Krankheitsbildern, für deren Entstehung die Nikotinsucht verantwortlich gemacht werden kann, stehen Herzerkrankungen sowie Lungen- und Kehlkopfkrebs an vorderster Stelle. Selbst starke Raucher sind jedoch hinsichtlich der Auswirkungen ihres Konsums auf Mund und Zähne oft ahnungslos. Zu den gefährlichsten Erkrankungen im Bereich der Mundhöhle, deren Entstehung durch Rauchen befördert werden kann,...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 30.05.23
  • 1
  • Herbert Köller
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Großes Interesse bei Schülerinnen und Schülern der Alfred Wegener Schule Kirchhain fand die Berufsinformationsveranstaltung der Rotary Clubs Alsfeld und Stadtallendorf | Foto: Foto: RC Stadtallendorf
2 Bilder

Einblicke in die Berufswelt
Profis geben Einblicke in mehr als 20 verschiedene Berufe

Rotary Berufsinformation an der Alfred Wegener Schule in Kirchhain so breit aufgestellt wie nie Überall werden händeringend Berufseinsteiger gesucht, aber welcher Beruf ist der richtige für mich? Um diese Frage zu beantworten, gehen die Rotary Clubs aus Stadtallendorf und Alsfeld schon seit Jahren dorthin, wo diese Frage gestellt wird, nämlich an die Alfred-Wegener-Schule in Kirchhain. So groß und umfangreich wie am 10. Mai 2023 war die Veranstaltung allerdings noch nie, denn neben Rotariern...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 24.05.23
  • 1
  • Herbert Köller
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Der Rotary-Club (RC), der Verein Jumpers und die Eintracht aus Stadtallendorf haben ein Fußballcamp für die Kinder des ConAct-Familienzentrums organisiert. Sie bekamen sogar Besuch von der ersten Mannschaft des Vereins. | Foto: Foto: Rotary-Club Stadtallendorf

Gemeinsam in Action
Die Fußballabteilung der Eintracht und der RC Stadtallendorf bringen Spaß und Bewegung für die Jumper-Kids

Immer im Mai findet in Deutschland der „Action Day“ der verschiedenen rotarischen Organisationen statt. Ziel ist es, durch gemeinsame Aktionen die Beziehungen untereinander auszubauen, aber auch die Vernetzung mit anderen Partnern zu fördern. Deshalb hat der RC Stadtallendorf zusammen mit den Jumpers und der Eintracht am Samstag, den 13. Mai, ein Fußballcamp für die Kinder des ConAct Familienzentrums organisiert. Über 30 Kinder kamen bei herrlichem Wetter auf den Kunstrasenplatz der Eintracht,...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 24.05.23
  • 1
  • Herbert Köller
  • Bürgerreporter:in
Kultur
An die Schülerin und die Schüler wurden Bücher zum Lesen lernen übergeben. 
Die Rotarier Richard-Maria Hesse (links) und Uwe Weiss (rechts) übergaben die Bücher zusammen mit Konrektorin Verena Herrmann  | Foto: Foto: Rotary Club Stadtallendorf

Lesen lernen - leben lernen
Der Rotary Club Stadtallendorf spendet Bücher zur Leseförderung in der Grundschule

Ein eigenes Buch für jedes Kind in 23 Klassen „Lesen lernen - leben lernen“ oder kurz „4L“ ist ein deutschlandweites Projekt von Rotary zur Förderung der Lesekompetenz von der 1. bis zur 7. Klasse. Für jedes Schuljahr gibt es ein eigenes Buch, das auf das Alter der Kinder abgestimmt ist, und jedes Kind darf „sein“ Buch behalten. Außerdem erhalten die Lehrerinnen und Lehrer ein Handbuch zur Unterstützung des Unterrichtes. Vor einem Jahr hat der Rotary Club Stadtallendorf diese Idee aufgegriffen...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 24.05.23
  • 1
  • Herbert Köller
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Bei der Preisübergabe: Boris Michalke (Allfinanz), Thomas Litzinger (PZG), Marek Sieronski und HeideNowotny, die Gewinnerin des Porsche. | Foto: Foto: Rotary Club Stadtallendorf
2 Bilder

Traumschlag beim Rotary Benefiz Golfturnier
Mit einem „Hole-in-One“ hat niemand gerechnet!

Marburg. Beim weltweiten, aber lokal ausgetragenen Rotary President World Golf Cup 2023 gelang Heidi Nowotny vom Oberhessischen Golf Club mit einem „Hole-in-One“ ein sensationeller Erfolg, der mit dem Sonderpreis eines Porsche Macan belohnt wurde. Die Wahrscheinlichkeit, den Ball mit einem einzigen Schlag ins Loch zu spielen liegt für Amateure bei 1:12.500. „Eigentlich hat niemand mit einem solchen Kunststück gerechnet“, kommentierte der Organisator des Turniers Marek Sieronski,...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 24.05.23
  • 1
  • 2
  • Herbert Köller
  • Bürgerreporter:in
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 26

Top-Themen von Herbert Köller

Zahnärzte in Hessen Zahnärzte Zahngesundheit Stadtallendorf

Meistgelesene Beiträge

Freizeit
Das Grab von August von Goethe
5 Bilder

Die Söhne von Goethe und von seiner Lotte auf dem selben Friedhof in Rom

Kultur
Der Kardiologe Prof. Dr. Hans-Joachim Trappe spielt ein Orgelkonzert der besonderen Art in der Elisabethkirche in Mrburg zu Gunsten der Polio Plus Aktion von Rotary International | Foto: Prof. Dr. Trappe
2 Bilder

Ihr Geschenk für einen guten Zweck! Ein Orgelkonzert der besonderen Art in der Marburger Elisabethkirche!

Kultur
10 Bilder

Auf den Spuren der Dampflok 92 739

Kultur
Ein Zirkusprojekt von Kindern für jung und alt! | Foto: Grundschule II Stadtallendorf
2 Bilder

Miras Wunderwelt- das Geschenk des Staunens "Ein Bilderbuch als Zirkusshow"

Heiß diskutierte Beiträge

Kultur
Foto: Magistrat Stadtallendorf

Deckel drauf! Mit Kunststoffdeckeln gegen Polio!

  • 7
Freizeit
Am Tag der Weihe der Frauenkirche
13 Bilder

Dresden und das Wunder der Wiedervereinigung

  • 6
Freizeit

Stadtallendorf, meine liebenswerte Heimat

  • 5
Kultur
ausgebildte Blindenführ- und Begleithunde sind für viele blinde Menschen unverzichtbare Helfer | Foto: 123RF über LZKH

Hunde in der Zahnarztpraxis? - Die geregelte Ausnahme

  • 5



Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort suchen
    • Zurück
    • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Zurück
    • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Zurück
    • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite

  • Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen