Sachsen-Anhalt (Bundesland) - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

33 Bilder

29.September 2023
Wittenberger Lichternacht mit Mitternachtsshopping

Heute ( 29. September 2023 ) konnte man in der Innenstadt bummeln, flanieren und shoppen denn die Geschäfte hatten bis 23 Uhr geöffnet. Auch ich hab mich ein wenig umgeschaut. Die Altstadt war in ein besonderes Licht gehüllt, so erstrahlte das historische Rathaus in bunten Farben. Viele Wittenberger nutzten diese gebotene Gelegenheit für einen ausgiebigen Bummel und in aller Ruhe in den Geschäften sich umherzuschauen oder was zu kaufen. Hier ein paar Impressionen !

der  39 m hohe Aussichtsturm Solitaire mit der Startrampe der Doppelseilrutsche
39 Bilder

HARZ - WANDERUNG
RAPPBODETALSPERRE - NEUWERK - BODETAL - HARZER HEXENSTIEG - WENDEFURTER TALSPERRE - STEMBERGHAUS

Unter der Leitung der Wanderführerin Sonja Vierke fand eine Wanderung des Harzklub Zweigvereins Bad Harzburg statt. Da diese Harzwanderung in einem Bereich stattfand, der für die Versorgung  von Millionen Menschen in Mitteldeutschland mit bis zu täglichen 180.000 m³  Trinkwasser von größter Bedeutung ist, werde ich versuchen, etwas näher auf das Talsperrensystem einzugehen. Die zu den größten Talsperren Deutschlands gehörende Rappbodetalsperre mit einer Staumauer von 98 m Höhe und einem...

31 Bilder

Auch heute am Sonntag 17. September 2023
33. Wittenberger Bahnaktions- und Eisenbahnerlebnistage

Nun folgt die Fortsetzung. Dies konnte ich gestern ( 16. September 2023 ) bei meinem Besuch noch erleben. Zahlreiche Besucher lockte es zur Modelbahnausstellung. Hier waren viele kleine Minizüge unterwegs durch die gebastelten Landschaften. Ein weiterer Höhepunkt war die Präsentation der Feuerwehr und Rettungskräfte mit einer Notfallübung. Sie könne  heute noch bis 18 Uhr selbst vorbeischauen !

44 Bilder

Vorbeigeschaut
Wittenberg > 33. Bahnaktions- und Eisenbahnerlebnistage 2023

Heute und am 17. September 2023 hat der Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn e.V., die Deutsche Bahn AG eingeladen zu den Bahnaktions- und Eisenbahnerlebnistage. Unter dem Motto " Eisenbahn - zum Anfassen, Fotografieren uns Mitfahren " findet von 10 bis 18 Uhr  im Bahnbetriebswerk Wittenberg rund ums" Bahnfahren " statt. Ich habe mich heute am 16. September 2023  ein wenig umgeschaut. Bereits in den ersten Stunden strömten die zahlreichen Besucher auf das Bahngelände. Großes Interesse...

10 Bilder

Wohin am Wochenende ?
Zur Eisenbahn -zum Anfassen, Fotografieren und Mitfahren

Am 16/17. September 2023 laden der Förderverein Berlin - Anhaltische Eisenbahn e.V. ,  die Deutsche Bahn zu den 33. Wittenberger Bahnaktions - Eisenbahnerlebnistage ein. Hier gibt es wieder viel zu bestaunen besonders historische Fahrzeuge sowie moderne Fahrzeuge , welche im Nahverkehr in Sachsen - Anhalt zu Einsatz kommen. An Ständen der Deutschen Bahn und der übrigen Partner gibt es Informationen und Aktionen über die Arbeit der Unternehmen und Einrichtungen. Händler bieten spezifische Dinge...

56 Bilder

Berlin - Brandenburg
20. Kürbisausstellung im Spargel - und Erlebnishof Klaistow 2023

Heute ( 2. September 2023  war es wider soweit > mein Auto rolle in der Früh zur 20. Kürbisausstellung im Spargel-und Erlebnishof Klaistow.  Die Kürbisausstellung zählt zur größten Berlin - Brandenburgs. Unter dem Motto : " Im Dschungel der Kürbisse " kann man riesige Figuren aus dem Dschungelbuch wie z.B. ein riesigen Papagei, Balu und Mogli oder ein Camelion u.w. betrachten. Eine Gruppe von 15 Mitarbeitern hat in den vergangenen 10 Tagen über 40.00 Kürbisse in aufwendiger Handarbeit nur an...

6 Bilder

Wunderbaum
Eine beeindruckende Erscheinung

 Gemeint ist die Blattschmuckpflanze Rizinus . Der Rizinus ( Ricinus communis ) stammt ursprünglich aus Afrika und gehört zur Familie Wolfsmilchgewächse. Er ist auch unter dem Namen Christuspalme, Kreuz oder Läusebaum und Wunderbaum bekannt. Die Rizinuspflanze ist giftig , insbesondere ihre Samen, die das Hochtoxische Eiweiß Rizin erhalten. Vergiftungssymptome können innerhalb von 48 Stunden Schleimhautentzündungen. Nierenschäden, Leberschäden, Übelkeit, Erbrechen, blutiger Durchfall , Krämpfe...

der Schirm im Winter
48 Bilder

HARZ - WANDERUNG
Unterharz - Ballenstedt - Schirm - Grauwacke Steinbruch - Buttlars Grab - Forstmeister Tannen - Schlosspark

Die ehemalige anhaltinische Residenzstadt Ballenstedt war der Ausgangspunkt einer Harzwanderung des Harzklub Zweigvereins Bad Harzburg gewesen. Der staatlich anerkannte Erholungsort Ballenstedt ist ein Bestandteil  des Landkreis Harz in Sachsn Anhalt. Die Kleinstadt Ballenstedt befindet sich unmittelbar am Ostrande des Unterharzes. Ballenstedt wird auch als Wiege Anhalts bezeichnet. Der Graf Erisco  von Ballenstedt gilt als Stammvater der Askanier.  Der bekannteste Askanier ist Albrecht der...

18 Bilder

Wohin am Wochenende ?
Es geht zum 16. Selbitzer Heufest 2023 !

Das Selbitzer Heufest geht am Wochenende 26./27. August 2023 in die 16. Runde. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wird es auch in diesem Jahr einen Dorfflohmarkt geben. Am 26. August 14 Uhr beginnt der traditionelle Festumzug durch den Ort. Dieser steht unter dem Motto " Heuernte vorbei, in der Dorfgemeinschaft dabei" Danach wird im Kaffeegarten zu Speis und Trank geladen. Der 27. August beginnt 10 Uhr mit einem Frühschoppen auch die Kleinen kommen nicht zu kurz. Auch ich werde zum...

19 Bilder

Eine Fahrt
Mit der Fähre über die Elbe bei Coswig / Sachsen - Anhalt

Es war nicht nur eine Fahrt über die Elbe > gleichzeitig gab es am Ufer Informationen zur Geschichte der Fähren.  So zum Beispiel > Neben den Kahnfähren entwickelten sich ab dem 17. Jahrhundert unterschiedliche Techniken: Seilfähren, Kettenfähren und auch s.g. Gierfähren.            Aber lesen Sie weiter in der Bildergalerie !

4 Bilder

Wie
Wollschweine gesehen ?

Ich fuhr noch einmal zurück und schaute noch einmal nach den Schweinen. Schweine mit Fell wie Schafe ! Für mich war es ein seltener Anblick. Ja sie gibt es die Wollschweine < Das Mangalica  - Schwein (  Wollschwein ) ist eine ungarische Schweinerasse, die sich durch krause ,wollartige Borsten auszeichnen. ( Quelle Internet )

Selketalbahn am Bahnübergang Krebsbachtal
28 Bilder

HARZ - WANDERUNG
SELKETAL - DRAHTZUG - KREBSBACHTAL - BREMER TEICH - LANGE ALLEE - STERNHAUS

Der mittlere Teil des Harzflusses Selke im  war der Ausgangspunkt einer Wanderung des Harzklubs Zweigverein Quedlinburg. Mit dem Bus war es kein Problem von Quedlinburg nach dem Haltepunkt Drahtzug der Selketalbahn zu gelangen. Drahtzug - Hüttenzentrum MägdesprungDer Name Drahtzug verrät uns, dass wir uns in Gebietim Unterharz befinden, in dem sich noch vor gut 100 Jahren ein Hüttenzentrum befunden hatte.  Das Eisenerz aus der näheren Umgebung wurde in Mägdesprung verhüttet. In dieser Zeit war...

Erinnerung
13. August 1961

===  Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen === Dieses Bild ging um die Welt. Das Foto Sprung in die Freiheit entstand am 15. August 1961. Es zeigt den 19-jährigen Conrad Schumann Polizist der Volkspolizei Bereitschaft der DDR als er über den Stacheldraht springend aus der DDR floh.   Dieses Bild befindet sich auch an einer Hauswand in unserer Stadt .

Hotel Bodeblick in Treseburg | Foto: Gerd Horenburg
23 Bilder

HARZ - WANDERUNG
Bodetal - Treseburg - Harzer Hexenstieg - Altenbrak - Falkenklippe

Der Harzklub Zweigverein Quedlinburg unter der Leitung seines Wanderführers, Manfred Böhm, hatte zu einer Bodetal - Wanderung eingeladen. Am Treffpunkt im Luftkurort Treseburg hatten sich viele Wanderfreunde eingefunden. Über die  Fußgängerbrücke am Hotel Bodeblick  erreichten wir die andere Seite des Bodetals. Rechts der Bode wanderten wir auf dem Harzer - Hexen - Steig in Richtung der Wendefurther Talsperre bzw. der Rappbodetalsperre.  Nach gut 3 km - immer an der Bode entlang - erreichten...

Interessant der Blütenaufbau ! | Foto: Peter Pannicke
5 Bilder

Gartenfreude
Gemeint ist die blaue Passionsblume

Diese exotische Pflanze hat eine beeindruckende Blütenform. Sie aus verschiedenen Blickwinkel zu betrachten ist sehr interessant. Wie ich gelesen habe gibt es über 500 Wildarten und Hunderte Zuchtsorten, die in Größe, Form und Blattform variieren. Die Blaue Passionsblume ( PASSIFLORA CAERULEA ) ist die bekannteste Art. ( Quelle Internet )

Viel Spaß bei der Betrachtung der Bildergalerie | Foto: Peter Pannicke
55 Bilder

22. Kettensägenskulpturenwettbewerb Tornau 2023
Kettensägenkünstler über die Schulter geschaut

Das Heidedorf Tornau liegt etwa fünf Kilometer nördlich von Bad Düben im Naturpark Dübener Heide und gehört zu Stadt Gräfenhainichen. Traditionell findet seit 2000 der Kettensägenskulpturenwettbewerb im Heidedorf statt. Die Idee hierzu hatte der bereits verstorbene Maler und Holzbildhauer Wolfgang Köppe. Bereits am zweiten Tag ( 30. Juli 2023 ) füllte sich in den Vormittagsstunden die Festwiese mit Besuchern aus ganz Deutschland. Auch ich nutzte die Gelegenheit mich etwas umzuschauen. Punkt...

Langenbergstr. mit Münzenberg
39 Bilder

HARZVORLAND - QUEDLINBURG
Welterbestadt Quedlinburg - Langenbergstraße - Grüntalsweg - Eselstall - Hüttenweg - Wipertistraße

Der Vorsitzende des Harzklub Zweigvereins, Olaf Eiding, hatte eine ca. 12 km lange Wanderung von Quedlinburg nach Westerhausen und zurück geplant.  Da aber am Wandertag hochsommerliche Temperaturen über 30° Celsius vorherrschten, wurde vom Wanderleiter, Olaf Eiding, der Streckenverlauf  kurzfristig geändert. Dadurch wurden  mehr schattige Wanderwege in diese Wanderung  einbezogen und die Wanderung gleichzeitig um ca. 4 km gekürzt. Der Treffpunkt zu dieser Wanderung war Ecke...