Beiträge zur Rubrik Freizeit

Schamottsteine für einen guten Zweck gesucht!

Liebe MyHeimatler in meiner Nähe, wer hat zu Hause noch Schamottsteine stehen und weiß nicht was er damit machen soll! Oder ihr kennt jemanden der uns weiter helfen kann! Diese werden für einen guten Zweck gebraucht! Das Projekt erfahrt ihr per Pn! Schon mal vielen Dank! Grüße von Annett

13 Bilder

Die große TT – Modelbahn Messe im cCe Kulturhaus Leuna

Männer stellen sich freiwillig in eine lange Menschenschlange, bringen Geduld mit und nörgeln nicht? Was ist denn los? Dies kann nur eins bedeuten, die diesjährige Modellbahn Publikumsmesse des AKTT findet statt. Im cCe Kulturhaus Leuna waren Aussteller, Interessierte und „Schaulustige“ wie ich vor Ort. Mehr dazu lesen und sehen Sie hier. Denn der Bericht ist so lang geworden und hat mehr als 50 Fotos, was man hier auf myheimat einfach nicht Leser gerecht umsetzen kann, was eigentlich schade...

  • Sachsen-Anhalt
  • Leuna
  • 23.09.14
11 Bilder

Der 18. Bauernmarkt in Querfurt mit viel Volksfest Charakter

Ich war zum ersten Mal auf dem Querfurter Bauernmarkt und musste feststellen, dass er nur noch sehr wenig mit einem Bauernmarkt direkt zu tun hat. Er geht eher in Richtung Volksfest/Rummel mit viel Musik und vielen „Fressständen“. Natürlich gab es auch noch Ansätze eines Bauernmarktes, der aber eher in Richtung Präsentation ging, als tatsächlich Ware zu verkaufen. Redaktionell bearbeitet findet man den 18. Querfurter Bauernmarkt mit 8 Fotostorys wie üblich auf...

5 Bilder

Professor aus Jena kauft ein Jagdschloss

In letzter Zeit häuften sich in Thüringen die Nachichten das immer mehr denkmal geschützte Objekte verfallen. Dies ging soweit das das Land alle Mittel in Bewegung gesetzt hat dem entgegenzuwirken, bis hin zur Enteignung. Hier geht es um ein Beispiel welches zeigt das es auch fürsorgliche Investoren gibt die wissen wie man mit Kulturgütern um geht. Ein Professor aus Jena kaufte das Jagdschloss " Zur fröhlichen Wiederkunft " in Wolfersdorf bei Stadtroda. Hier kann man jedes Jahr den...

3 Bilder

Einmal "Männerblues" in der Braunsbedraer Stadtbibliothek

Bereits zum 3. Mal las Bernhard Spring in der Braunsbedraer Stadtbibliothek. Der 1983 in Halle geborene Autor stellte sein neuestes Buch „Männerblues“ vor. Ich nehme es schon einmal vorweg: Es hat sich wirklich gelohnt. Pünktlich 17 Uhr begann die Buchlesung, nachdem die Bestuhlung aufgestockt werden musste. Das zahlreich erschienene Publikum, vorrangig Rentnerinnen und Rentner, vermittelte mir den Eindruck, dass es diesen jungen Mann noch gut in Erinnerung hatte. Aber nun zum „Männerblues“....

Hafen Braunsbedra – keine Mehrkosten, alles im Zeitplan, alles in Ordnung!?

Die frohe Kunde die der Braunsbedraer Bürgermeister Herr Schmitz zu Beginn der ersten sogenannten Baustellenführung am Braunsbedraer Hafen verkündete war: Wir befinden uns mit dem Hafenprojekt im Zeitplan und Mehrkosten sind nicht entstanden. Da staunt doch die Bevölkerung incl. Fachleute nicht schlecht. Denn im Spätsommer 2013 wurde noch verkündet, dass die Bauarbeiten an der Seebrücke bis Dez. des selben Jahres abgeschlossen seien und diese zur Saison 2014 eröffnet wird. Man erinnert sich...

Neuer Gummibaum.
3 Bilder

Gummibaum

Mein neuer Gummibaum ,der alte ist von uns gegangen durch meinen Fehler.das wetter sieht auch nicht besser als Gestern aus. euch allen eine schöne Woche.

Schnellschuss Baustellenführung Hafen Braunsbedra – der Kommentar zur 1. Führung

Da der Druck auf die Stadt Braunsbedra nach der Fertigstellung der Seebrücke und der Äußerung des Braunsbedraer Bürgermeisters, dass diese erst 2016 der Bevölkerung zugänglich gemacht werden wird, enorm gewachsen ist, hat man den Schnellschuss Baustellenführung Hafen Braunsbedra losgelassen. Auf der Internetseite von Braunsbedra und in allen Medien war zu lesen, dass die drei ersten Führungen am 12. Sept. kostenfrei seien. Man konnte deutlich herauslesen, dass die weiteren angekündigten...

Der Tag der offenen Tür bei der Halloren Schokoladenfabrik - am 7.9.2014 !
7 Bilder

Der Tag der offenen Tür bei der Halloren Schokoladenfabrik !

Mehr als 8.000 Besucher feierten mit uns und erlebten einen Tag voller Überraschungen! Auch in diesem Jahr öffnete die Halloren Schokoladenfabrik ihre Pforten und lockte mehr als 8.000 Besucher in die Produktionshallen der ältesten Schokoladenfabrik Deutschlands. Dort konnten die Gäste die Produktion von leckeren Pralinen und Trüffeln beobachten und lernen, wie die Original Halloren Kugeln ihre berühmte Füllung erhalten. Wer vom Zuschauen nicht satt wurde, durfte selbstverständlich die frisch...

Sport frei!
14 Bilder

Umzug zum 20.Weinfest und Jubiläen

Am Samstag, den 06.09.2014, trafen sich Vereinsmitglieder des SV 1924 Nebra e. V. zur Teilnahme am Festumzug der Stadt Nebra. Nicht nur das 20. Weinfest gab Anlass zum Feiern, auch das 90. Jubiläum des Vereines wird dieses Jahr begangen. Schmuck präsentierten sich die Sportlerinnen und Sportler im blauen T-Shirt des Vereines. Ein Boot der Abteilung Wasserwandern, bestückt mit Bonbons und „edlen Tropfen“ ,versorgte Kinder, Teilnehmer und Zuschauer des Festumzuges mit der notwendigen Energie. Der...

8 Bilder

Der 14. Bad Dürrenberger Bauernmarkt – ein wahrer Anziehungsmagnet!

Das strahlende Herbstwetter zog die Besucherscharen regelrecht auf den Bad Dürrenberger Bauernmarkt, und schon um 10 Uhr zum Start schoben sich die Besucher durch die aufgebauten Stände. Vom Borlachplatz bis hinüber zum Apothekerberg und weiter bis vor das Palmen- und Vogelhaus breitete sich der nunmehr 14. große Bauernmarkt aus. Was dem interessierten Besucher auffiel, war das Fehlen der tatsächlich ländlichen Erzeuger unserer eigenen Region, denn die Mehrzahl der gewerblichen Aussteller kam...

7 Bilder

Tanzgruppe Merseburg - Meuschau e.V. eröffnete den Tanzreigen beim Südparkfest

Den Eröffnungstanz auf der Showbühne im Merseburger Südpark am letzten Samstag zeigten die Kleinen der Tanzgruppe Merseburg - Meuschau. Sie beeindruckten ganz nebenbei auch noch mit den niedlichen und liebevoll arrangierten Kostümen, die jeden Tanz zu einem Erfolg werden lassen müssen. Am Gesundheits- und Spieltag hatten natürlich nicht die Frauen und Männer des Tanzvereins ihren großen Auftritt, sondern die Kinder und Jugendlichen, die auch nach der langen Trainingspause, die durch die...

MZ- Tag der offenen Tür... am 07.09.2014 !
11 Bilder

6.500 Besucher erkunden die Mitteldeutsche Zeitung zum Tag der offenen Tür !

6.500 Besucher erkunden die Mitteldeutsche Zeitung zum Tag der offenen Tür ! http://www.mz-web.de/halle-saalekreis/6500-besuche... Ziat “ Natürlich haben die Bürgerreporter das Ereignis dokumentiert. Es wurde fotografiert und mitgeschrieben. Bereits am Nachmittag standen die ersten Berichte online." http://www.mz-web.de/mitteldeutschland/hobby-autor...

9 Bilder

Kleingartenverein „Damaschkeplatz“ feiert seinen 85. und spendet an Naumburger Kinderheime

Der östlich der B88 nach Jena gelegene Kleingartenverein „Damaschkeplatz“ e. V. feierte dieser Tage seinen 85. Geburtstag. Der 1929 als Lehmgrube e. V. gegründete Verein trägt seit 1950 seinen heutigen Namen. In 145 Gärten mit insgesamt ca. 66.500 m² Fläche wird mit dem Anbau von Obst und Gemüse nicht nur ein Beitrag zur gesunden Ernährung der Vereinsmitglieder und ihrer Familien geleistet, sondern auch zur Erhaltung und Pflege des Naumburger Stadtbildes. Dass Kleingärtner nicht nur arbeiten...

Die “Schönburger Blasmusikanten“ in Krawinkel am 30.8.2014 !
8 Bilder

Die “Schönburger Blasmusikanten“ in Krawinkel !

Die “Schönburger Blasmusikanten“ in Krawinkel ! ...... 1971 wieder mit dem Aufbau einer Blaskapelle begannen. Erfahrene Musiker ‚wie Lother Pflörtsch, Ernst Conrad, Gotthard Röllig und Lothar Kiontke leiteten zeitweise die Musikanten an. Große Unterstützung gaben in früheren Jahren auch Karel Hulinsky (Gesang, Musikstücke,) oder Hartwig Stützer (Texte, Moderation). Im Jahre 1993 gründeten sich die “Schönburger Blasmusikanten“ als eingetragener Verein. Der 84 jährige Anton Schöniger aus Bad...

Urlaub

Mitbringsel Bei uns hatte die Urlaubsvorbereitungssaison begonnen. Nicht etwa, dass die Zeit knapp wurde, nein, man war ja erst im Juni zurück gekommen und jetzt ist Oktober, aber Ilona, meine Frau, vertrat die Meinung, dass eine rechtzeitige Planung die besten Aussichten auf gute Plätze und ein zeitiges Buchen fette Rabatte versprach. Mir waren die Praktiken meiner Frau bekannt und ich wusste, was die nächsten Monate auf mich zukommen würde. Nun saßen wir Abend für Abend auf dem Sofa, tranken...

Bildergalerie vom Laternenfest in Halle 30.8.2014 !
21 Bilder

Bilder-und Gifgalerie vom Laternenfest in Halle 2014 !

Das Flair aus Licht, Wasser und Landschaft ist einmalig. Zwischen Ziegelwiese, Amselgrund, Peißnitzinsel und Riveufer lockt ein vielfältiges Programm aus Traditionellem und Neuem. Live-Musik, Kunst, Mitmach-Aktionen und die "Klassiker" wie Bootskorso, Saaleschwimmen, Höhenfeuerwerk, Entenrennen und Laternenumzug bilden die Säulen des Festes. Der Mitteldeutsche Rundfunk wird in diesem Jahr neben seinen Radio-Übertragungen auch in seinem Fernsehabendprogramm live vom Fest berichten. Zur Historie...

12 Bilder

Das war der Familien- und Erlebnistag auf der Burg Querfurt

Die Live-Redakteurin Frau Brehme von geiseltalinfo.de war beim Familien und Erlebnistag auf Burg Querfurt und hat ganz viel Arbeitsmaterial mit in die Redaktion gebracht, aus dem doch tatsächlich 15 informative und interessante Fotostorys entstanden sind. Klicken Sie sich am besten gleich mal ein auf: http://veranstaltungsmagazin-geiseltal.jimdo.com/live-berichte/august-2014 - Sie werden begeistert sein. So ganz anders kann Live-Berichterstattung sein. Unser Motto: Aus der Region – für die...