Beiträge zur Rubrik Freizeit

9 Bilder

Event "Küstennebel" macht Lust auf Meer

Saunanacht in Köthen war ein Erlebnis für viele Besucher Musizieren im Saunabereich der Köthener Badewelt ist laut Saunaordnung nicht erwünscht. Beim Event "Küstennebel" gehörten an diesem Abend die Seemannslieder zum Programm. Eine Stammbesucherin brachte ihr Akkordeon mit und während in der Aufgusssauna in der Blockhütte heiße Luft mit angenehmen Düften verbreitet wurde, brachte sie mit ihrem Spiel die Saunahasen in die richtige Urlaubsstimmung. Im weiteren Verlauf kamen auch CD`s zum...

  • Sachsen-Anhalt
  • Dessau
  • 02.02.20
  • 4
  • 9
28 Bilder

Einmal bunt ! Teil 1

Viele bunte Farben kann man in einer Gärtnerei sehen. Da  gestern ( 30.Januar 2020 ) wieder ein trüber Tag war, schaute ich mich in der Möbius Gärtnerei einmal um. Diese Eindrücke habe ich festgehalten

Landesmuseum für Vorgeschichte
5 Bilder

Ringe der Macht

Ringe sind seit der Bronzezeit bekannt und verleiht Authorität Die Ausstellung präsentiert Originale, Zeichnungen und auch Fotografien * ein 7 kg schwerer kelticher Ring die Enden zieren Stierköpfe, Torques aus dem 2.-1. Jhd. v. Chr. - Eisenkern mit Silberblech * ein Skaraböusring 2. Jdh. v. Chr. *Schlangenring aus Golddraht, 3 Jhd. V. Chr. * Ringe aus verschiedenen Materialien * zwei jüdische  Hochzeitsringe, aus dem 1320-30 und dem 16. Jhd. - mit emailliert, Silber und Gold graviert * ein...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 28.01.20
  • 3

MUS VERRE

Glasmuseum in Nordfrankreich Die kurze Geschichte dazu In ihrer freien Zeit - in der Mittagspause - verwendeten die Glasmacher mit Zustimmung des Direktors Glas aus den Produktionsanlagen für Glas zum „Wegwerfen“. Sie schufen persönliche Gegenstände, ohne kommerzielle Bestimmung, für sich selbst oder als Geschenk. Sie wetteiferten in Geschicklichkeit und Virtuosität, um einzigartige Gläser zu schaffen, voll Fanatasie und Meisterwerke des Alltags. Beim Ausarbeiten dieser Gegenstände für den...

9 Bilder

Neuer Anblick

Gemeint sind die Fassaden der Arkaden am Bahnhofsvorplatz Halle/Saale die getreu der ursprünglichen Ansicht nachempfunden und barrierefrei neu gestaltet wurden. Aber immer noch wird an die Erneuerung des Bahnhofes gearbeitet. Bis 2021 folgt der letzte Bauabschnitt am Bahnhof, bei der die bisher von der S - Bahn genutzte Bahnsteige 1a und 1/2 ( künftig 1 und 2/3 ) modernisiert werden.

Roland

Einer der kleinsten steht in Quedlinburg. der steinerne bringt es aber dennoch auf 2,75 m.

3 Bilder

Zwei Laufvögel

Gemeint sind Strauss und Emu . Was ist der Unterschied zwischen Emu und Strauß. Das Hauptunterschied zwischen Emu und Strauss ist das der Emu ist der zweitgrößte Vogel der Welt der aus Australien stammt, während der Strauss der größte Vogel der Welt ist, der aus Afrika stammt. Emu und Strauss sind die zwei größten flugunfähige Vögel der Welt. Der Emu ist kleiner als der Strauss. Der Emu hat drei Zehen der Strauss hat zwei Zehen. Der Emu ist bis zu 50 km/h schnell, der Strauss ist bis zu 70 km/h...

Waldhof Silberhütte
35 Bilder

HARZ: Von SILBERHÜTTE durch das UHLENBACHTAL zur HOCHBAHN

Zur ersten Wanderung, in diesem Jahr, hatte der Harzklub Quedlinburg in den Unterharz nach Silberhütte im Selketal eingeladen. Der Harzort Silberhütte war bis anfangs des 20. Jahrhundert ein bedeutender Industriestandort. 1693 wurde hier erstmals Silber- und Bleihaltiges Erz in einer Hütte verarbeitet. Gleichzeitig wurde auch der Ort Silberhütte errichtet. Nach der Gründung der Silberhütte erhöhte sich die Produktion von Silber und Blei kontinuierlich. Auch die, bei der Verhüttung, anfallenden...

80 m hohes Kettenkarrusell
20 Bilder

Alle Jahre wieder

einige Foto von Weihnachtsmarkt in Halle (Saale). Die neuste Attraktion das höchste fahrbare Kettenkarussell der Welt, mit sage und schreibe 80 m Höhe. Es ist nicht zu übersehen und steht auf dem Hallmarkt. Zwischen Glühweinständen die dicht umlagert sind, werden auch andere gut frequentiert, besonders den finnische, mit dem Flamlachsbrot und Wildgerichten. Handwerksstände sind natürlich auch dabei.  Markttage Eines sollte hier erwähnt sein, der Dresdner Christstollen. Die Dresdner schrieben...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 22.12.19
  • 4
bitte Lupe benutzen
Video

Weinachtspyramide

Mit dem Foto von meiner Pyramide (das ist eine achteckige, vierstufige gotische Pyramide und war meine erste welche ich 1985 gebaut habe und einem kleinen Video von 64sek wo sie sich dreht) wünsche allen eine schöne restliche Vor-Weihnachtszeit

  • Sachsen-Anhalt
  • Dessau
  • 18.12.19
  • 10
  • 19
Turmwindmühle Endorf im Jahre 2010
40 Bilder

WANDERUNG über Degnershausen, Forsthaus Friedrichshohenberg zur Konradsburg

Die letzte Wanderung des Harzklub Falkensteins  in diesem Jahr begann in dem Harzort Wieserode.Nach der Begrüßung und Informationen zu dem kleinen Dorf wanderten wir unter der Leitung  des Vorsitzenden des Zweigvereins Udo Muennich nach Degnershausen. Degnershausen ist ein, von den Ratsherren J. Ch. Degener im 19. Jahrhundert errichteter Landschaftspark, mit vielen wertvollen alten Bäumen, einen kleinen Teich und einen fast 16 m  hohen Obelisken. Vom Park Degnershausen wanderten wir bis zur...