Kartoffelpuffer mit Apfelmus

Kartoffelpuffer mit Apfelmus - (fast alle Zutaten vom eigenen Hof)
4Bilder
  • Kartoffelpuffer mit Apfelmus - (fast alle Zutaten vom eigenen Hof)
  • hochgeladen von Kirsten Steuer

Was macht man, wenn die Äpfel reif sind? - Apfelmus!

Wenn man schon Apfelmus selber kocht, kann man gleich noch etwas mit dem Geschmack experimentieren und anschließend auch gleich Kartoffelpuffer backen.

Da ich heute endlich wieder einmal etwas mehr Zeit zum Kochen hatte, nahm ich mir vor, aus den Äpfeln, die noch im Garten auf dem Tisch lagen, Apfelmus zu kochen. Allerdings hatte ich noch einige kleine Galia-Melonen, die leider nicht ganz reif geworden sind, aber trotzdem schmecken. So kochte ich also die Apfelstückchen mit den Melonenstückchen zusammen, pürrierte das Ganze und schmeckte mit eigenem Honig, Weiswein, Zitronengras, Zimt, Kurkuma und Kardamom ab. Wenn Kinder davon essen werden, sollte man natürlich keinen Weißwein nehmen oder die Apfelstücke direkt im Wein garkochen, dann verkocht der Alkohol.

Dann kamen die Kartoffelpuffer an die Reihe.
Die Kartoffeln rieb ich in Salzwasser, ließ sie abtropfen, mischte zwei Eier, Mehl, eine kleine gehackte Zwiebel unter und backte die Puffer nach und nach in heißem Öl in einer großen Pfanne.

Kartoffelpuffer-Rezept:
1 Kg Kartoffeln, 2 Eier, 1 kleine (rote) Zwiebel, 1-2 Prise(n) Salz, 3 Esslöffel Mehl - Öl zum Ausbacken

Kartoffeln schälen und mit einer groben Küchenreibe in eine Schüssel mit Salzwasser reiben, etwas ziehen lassen und später das Wasser abgießen und Kartoffelmasse noch etwas ausdrücken.
Die Eier, die kleingehackte Zwiebel, etwas Salz und das Mehl hinzugeben und mit den Händen gut durchkneten, bis sich alles gut vermischt hat. Sollte es zu flüssig sein, noch etwas Mehl hinzugeben oder etwas Flüssigkeit abgießen.
Reichlich Öl in einer Pfanne heiß werden lassen und pro Puffer einen leicht gehäuften Eßlöffel Teig in die Pfanne geben und mit der Löffelrückseite plattdrücken. Von beiden Seiten goldgelb braten. Auf diese Weise nach und nach Puffer backen, bis der Teig aufgebraucht ist. Die fertigen Puffer auf einen Teller mit Küchenkrepp legen, damit das Öl etwas aufgesogen wird.

So frisch und sooo lecker gibt es das wirklich nur selbstgemacht!

Kartoffelpuffer mit Apfelmus - (fast alle Zutaten vom eigenen Hof)
Apfelmus mit Melone - Äpfel und Melonen aus dem Garten
Lecker!!!
Frisch aus der Pfanne - Puffer aus eigenen Kartoffeln
Bürgerreporter:in:

Kirsten Steuer aus Pattensen

41 folgen diesem Profil

41 Kommentare

Bürgerreporter:in
Stefan Kaiser aus Lehrte
am 28.09.2012 um 18:01

Kannst Du ja ein Lagerfeuer drinnen machen, die Belüftung ist ja da. *grins*

Bürgerreporter:in
Kirsten Steuer aus Pattensen
am 28.09.2012 um 18:18

Ja, das könnten wir tatsächlich - in der hohen Diele (weiß gar nicht, wieviel Meter die hoch ist - vielleicht fünf oder sechs Meter) und auf dem (noch "nackten") Betonboden wäre das gar kein Problem. Windaugen sind auch noch vorhanden, wenn auch nicht da, wo sie sein sollten ... ;-)

Bürgerreporter:in
Stefan Kaiser aus Lehrte
am 29.09.2012 um 02:59

Mußte Du aber aufpassen mit dem Funkenflug, sonst wird das Feuerchen größer als geplant. ;-))