Beiträge zur Rubrik Freizeit

Der Strand war bunt.
6 Bilder

Das Steinhuder Meer... (2) beliebt bei den Surfern.

Das Nordufer des Steinhuder Meeres lockte heute am Feiertag wieder jede Menge Besucher an. In Mardorf war z.b. der bekannte Kunsthandwerkermarkt ein beliebter Publikumsmagnet. Uns führte unsere Fahrradtour allerdings wieder mal die Promenade entlang. Anders als im August, wo sich noch viele Urlauber zum Schwimmen und Relaxen an der „Weißen Düne“ aufhielten, waren heute jede Menge Wind- und Kitesurfer am Surfstrand zu bewundern. Zum Vergleich: Das Steinhuder Meer... (1)

  • A. T.
  • Bürgerreporter:in
35 Bilder

Es muss Herbst sein!

Kunsthandwerkermarkt in Mardorf - Herbstzeit! Und alle kamen - alle, die was zu zeigen und verkaufen hatten, und alle, die sehen und kaufen wollten. Es sollte ein regnerischer Tag werden. Als der Markt begann war warmes Sonnenwetter und so war die Kauflaune groß. Das Angebot war wieder sehr vielfältig in jeder Beziehung. Und natürlich durfte auch ein Blick in das Museum nicht fehlen, denn da gibt es immer Neues. Auch für Gaumenfreuden war gesorgt. bis um 15.30 Uhr die Welt unterging, aber da...

"Hochnäsiger Korkenkopf":  Mit dieser Aufnahme hat Kai Schild aus Peine unseren Infa-Fotowettbewerb 2011 gewonnen.

myheimat-Aktion: Mit Akkreditierung von der Infa berichten

Die Infa auf dem Messegelände Hannover ist Deutschlands größte Verbraucherausstellung. 20 myheimat-Reporter können Freikarten gewinnen und von der Infa berichten. Vom 13. bis 21. Oktober 2012 ist Infa-Zeit auf dem Messegelände. 1300 Firmen aus 40 Nationen präsentieren in acht Messehallen Waren aus beinahe allen Bereichen des Lebens, dazu Dienstleistungen, Beratung, Gastronomie. Wie schon im Vorjahr verschenken wir 20 Mal je eine Eintrittkarte an myheimat-Nutzer, die vorhaben, von der Messe zu...

4 Bilder

Im Land der gelben Andreaskreuze

Fünf Jahre hatte er nicht mehr zu Besuch reisen können in diese Landgemeinde bei Uelzen und seine Gastgeber, nennen wir sie Hubertus und Hanne, begrüßten ihn nun nach der langen Zeit entsprechend herzlich. H. und H. geht es auch im Ruhestand gut, was Hubertus - selbstironisch - dadurch kund tut, dass er sich "Besser reich und gesund als arm und krank" hat auf die Visitenkarte drucken lassen. Am zweiten Tag seines kurzen Aufenthalts stand ein Tagesausflug in - wie sich herausstellte - das Land...

Keine Menschenseele
2 Bilder

Das Steinhuder Meer... (1)

ist ein beliebtes Ausflugsziel. Besonders in den Sommermonaten zieht es die Touristen zum Baden an die "Weiße Düne" in Mardorf. Heute lockte die Sonne zwar wieder einige Spaziergänger und Radfahrer an die Promenade, aber ans Schwimmen dachte keiner mehr. Hier mal der Unterschied!

  • A. T.
  • Bürgerreporter:in
32 Bilder

Deutschlands kürzester Linienflug mit dem jüngsten Flugkapitän

Soweit die Werbung – wie man sie vorfindet, wenn man sich für einen Flug von Harle nach Wangerooge interessiert. Und es geht wirklich rasend schnell. Die Maschine kommt an, die Passagiere steigen aus und schon geht man zur Maschine. Nein, da kommt kein Flughafenbus. Ja, das Gepäck nimmt man selbst mit zur Maschine und ist dabei, wenn es seinen Platz im „Gepäckraum“ der Maschine findet. Alles wird da eingepackt inklusive der Strickjacke. Dann wird frei nach Wahl ein Platz in der Maschine...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.09.12
  • 1
4 Bilder

Der Sonntagsspaziergang

Eigentlich eine schöne, aber nicht weiter bemerkenswerte Sache. Dieses Mal ist das anders. Der Rundweg um das Steinhuder Meer wird an diesem sonnenbeschienen Sonntag von vielen Menschen genutzt – zu Rad und zu Fuß. So kommt man auch in Mardorf bei der „Golden Gate“ - dem Ausblick – auf den Uferweg. Von der anderen Seite kommend verlässt man hier das Ufer. Nun wird hier Geld ausgegeben. Der so schön ländliche Weg wird zur Promenade umgestaltet. Ob sinnvoll oder nicht – jedenfalls ist hier...

4 Bilder

Gründung neuer SoVD-Frauengruppe

Der SoVD Ortsverband Neustadt beabsichtigt eine neue Frauengruppe zu gründen. Mitglieder der bisherigen Strickgruppe (s. Bilder) des Verbandes wollen nicht nur weiterhin stricken und klönen sondern sich auch anderen Dingen und Themen widmen. Die Neugründung erfolgt am 10.10.12, bei der auch eine Leiterin und eine Vertreterin gewählt werden wird. DIe Frauensprecherin des Kreisverbandes Hannover-Land Brigitte Meier hat für diese Veranstaltung bereits ihr Kommen zugesagt. Sie hofft ebenfalls wie...

74 Bilder

Landfrauen besuchen Papenburg

Nach der Sommerpause gingen die Schneerener Landfrauen in einem vollbesetzten Bus mit einigen Gästen auf Fahrt nach Papenburg mit einem vielseitigen Programm. Das erste Ziel war natürlich die Meyer Werft. Dort erfuhren die Teilnehmer alles Interessante von der Gründung 1795 bis heute durch die Familie Meyer. Die Werft ist bis heute im Familienbesitz und beschäftigt neben 3.000 eigenen Mitarbeitern und 300 Lehrlingen noch ca. 11.000 Mitarbeiter aus Fremdfirmen. Man konnte in einer 500 m langen...

Spinnenalarm

Sie sind sieben Millimeter groß und ähneln Taranteln. Es sind Giftspinnen, ihre Bisse sind schmerzhaft. Wird die Hand eines Menschen erwischt, kann es auch zu einer kurzfristigen Lähmung kommen. In Italien zu Hause, aber seit kurzem erobern sie sich diesseits der Alpen neue Gebiete. Wahrscheinlich ist die Kräuselspinne mit Fracht,auch Gepäck aus dem Mittelmeerraum zu uns gekommen,LKWs vermuten Spinnenforscher aus Münster. Der Klimawandel begünstigt ihre Ausbreitung . In den vergangenen 150...

4 Bilder

SoVD-Frauen und Mode

SoVD-Frauen und Mode Der SoVD Ortsverband Neustadt hatte am 19.09. zur Busfahrt nach Espelkamp eingeladen, zum Besuch einer Textilfabrik, in der Strickwaren hergestellt werden. 48 Frauen und auch zwei mitgefahrenen Männern wurden dort gegen Mittag Kartoffelsalat und Würstchen vor Beginn einer interessanten Modenschau kostenlos serviert. Nach dieser Stärkung hatten alle ausreichend Zeit, die neue Herbst- und Wintermode selbst anzuziehen und ggf. auch zu kaufen. Manche der Teilnehmerinnen hatte...

Hier eine kleinere Gruppe beim letzten Orientierungsmarsch. Das war im Juli im Rahmen des Zeltlagers in Laderholz.
4 Bilder

Mandelsloh in der Hand der Blaubeinhosen

!!!Achtung!!! Am Sonntag, den 30. September wird es in und um Mandelsloh zu einem massiven Auflauf der gemeinen Blaubeinhose kommen!!! Charakteristisch für diese Art ist ihr äußeres Erscheinungsbild, welches aus der namensgebenden, blauen Latzhose und je nach Witterungs- und Gefährdungslage zusätzlich aus einer blau/orangenen Jacke, einem orangenem Helm, Handschuhen und ggf. einer regenfesten Jacke besteht. Die possierlichen Tierchen können an diesem Tag in Rudeln ab 6 Gruppenmitgliedern...

...Musikblume...
37 Bilder

Was für ein Tag !!! Offener Sonntag mit Stadtfestcharakter....

Tolles Wetter und super Stimmung lockte Massen Neustädter und Bürger aus dem Umland in die "offene" Stadt Neustadt am Rübenberge. Aktionen an allen Ecken und Kanten. Im Park des Schlosses Landestrost umgaben Spaziergänger und Pickniker, Musiker,Luftballons kreierende Clowns, tolle Trachten und Phantasiewesen.Drumherum Entenrennen,Schminken,Bobbycarrennen,auf der Leine fahren,Gewinnrad drehen,Böotchenfahren, ect., sorgten für Belustigung der Bügerschaft. Aber das Lukulische war auch nicht Ohne....

Auweia, wieso hatte ich mal ein Dirndl an?

Erzählt von euren Jugendsünden und zeigt eure Jugendfotos

Mehr aus einer Laune heraus ist diese Gruppe entstanden. Wie so oft kam ich mit einigen anderen Usern beim Kommentieren eines Beitrages ins Plaudern. Erst ging es um "schicke" Frisuren aus den 70/80 er Jahren, dann um musikalische Fehlgriffe usw. Jetzt bin ich gespannt, was daraus wird! Ihr kennt das doch sicher alle, man schaut sich Fotos von damals an und denkt: Oh Gott, wie konnte ich nur... Oder ihr habt euch etwas gekauft, was ihr im Nachhinein total häßlich fandet? Zeigt doch mal eure...

  • A. T.
  • Bürgerreporter:in
35 Bilder

Landfrauen besuchen Cranberry Plantage

An einem wunderschönen Spätsommernachmittag besuchten die Landfrauen aus Schneeren in Gilten-Nienhagen den Beerenobsthof der Familie Dierking. Sonja Dierking begrüßte ca. 40 Landfrauen mit einem herzhaften Cranberry Drink und erzählte allerlei wissenswertes über die Frucht. So erfuhren wir wie gesund diese Frucht ist, z.B. schützt sie den Magen vor Geschwüren, hilft bei Blasen- und Zahnfleischentzündungen, beugt Herzinfarkt und Schlaganfall vor und vieles mehr. Die medizinische Wirkung ist...

Stars der Travestie

Stars der Travestie

Das darf nie­mand ver­pas­sen!!!!! Am Frei­tag den 28.09.2012 ab 20:30 fin­det im Gast­haus Asche in Schnee­ren eine su­per Show stat­t. An­mut, Schön­heit, Gra­zie ge­paart mit selbstiro­ni­scher Ko­mik das sind die Stars der Tra­ves­tie....... Wer Kar­ten hat....herz­li­chen Glück­wun­sch.....wer keine hat....tut mir lei­d....ihr ver­passt einen un­ver­ge­ss­li­chen Aben­d........o­der ihr be­stellt noch schnell Kar­ten un­ter: G­ast­haus Asche 05036-301 Tickethot­line Jes­sica Ra­vell...

Rentner Club Frielingen -Tagesfahrradtour

Der RCF lädt zur Tagesfahrradtour - rund ums Steinhudermeer - ein. Zur Mittagspause wird eingekehrt. Treffpunkt: am Mittwoch, den 12.September, um 10:00 Uhr vorm Hotel Bullerdieck. Gäste sind willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wichtig: dadurch entfällt das Fahrradfahren am 12.September um 14:00 Uhr.

14 Bilder

Dieser Bulli guckt cool aus der Wolle ...

Dieser Bulli guckt cool aus der Wolle...... - Bestrickend schön.... Der Wolf ('sburger) im Schafspelz. Genau genommen ist er ein waschechter ( nur noch Feinwäsche ) Hannoveraner, Baujahr 1986. 2,1 Liter Wassergekühlt ,112 PS. Fahr- oder Laufmasche? Strickpulli oder -bulli? Ca. 200 km Wolle und über 2000 Arbeitsstunden haben Ina, Claudia, Hilde, Gudrun, Carola, Marlies, Karin, Heike, Kerstin, Christine, Emely, und Gisela aufgewendet um unseren VW Bus T3 in einen echten Strickbulli zu verwandeln....

Ein schöner Rastplatz in der Heide
8 Bilder

Heide-witzka - wie ist es in der Heide schön

Die Wandergruppe des SVE Suttorf hat sich ein Heidegebiet als Wanderstrecke auserkoren. Eine besonders tiefe Senke in der Heidelandschaft, durch die der Wanderweg führte, ist das Tiefental, nach dem das gesamte Gebiet bezeichnet ist. Es handelt sich um ein Trockental, das seine Form in der Eiszeit erhalten hat. Die Wanderstrecke verlief rund um den 105m hohen Eicksberg im Hermannsburger Gehege. Viele Naturfreunde waren unterwegs: zu Fuß, per Rad oder auch mit der Kutsche. Dennoch war das Gebiet...

Der Maschsee ist ein künstlich angelegter See.
18 Bilder

Der Maschsee... (Maschseefest 2012)

Gestern meinte der Wettergott es gut mit uns. Diese Gelegenheit haben wir uns nicht entgehen lassen und haben uns aufgemacht zum Maschsee. Noch bis zum 19.08.2012 ist das Maschseeufer eine Party- und Verweilmeile. Man kann dort ein wenig Urlaubsstimmung einfangen - entweder relaxen, Cocktails trinken und schlemmen oder aber dem vielseitigen Programm lauschen. Ein Besuch ist der Maschsee auf alle Fälle wert. Das Maschseefest beginnt montags bis samstags um 14.00 Uhr und sonntags um 11.00 Uhr....

  • A. T.
  • Bürgerreporter:in

Projektgruppe für myheimat-Treffen 2013 gebildet - Erste Ideen und Terminvorschlag

Zu einem ersten Treffen in Vorbereitung des bundesweiten myheimat-Treffens in der Saale-Unstrut-Region 2013 kamen am Freitagabend die myheimat-User Annett Stockmann, Ronny Ullrich und Matthias Barth und das Naumburger myheimat-Team zu einem ersten Gespräch zusammen. Als Termin wurde der 7. bis 9. Juni vorgeschlagen, da mit der Saale-Weinmeile das Pfingstfest eher als ungünstig erscheint. Außerdem liegt dieses zweite Juniwochenende auch mit Blick auf das kommende Naumburger Kirschfest recht...

Wenn man so etwas findet,muß man den Mund halten und nicht verraten wo es ist.
27 Bilder

Ein See kann so traumhaft sein.

Ich hätte nicht gedacht, daß es noch so einen schönen naturbelassenen See gibt.Doch nachdem ich ihn mit meiner Tochter umrundet hatte,habe ich das feststellen müssen.Leider gab es auch hier Schmuddelstellen,aber diese Schmutzfinken gibt es ja leider überall,überlegen die nicht was sie der Natur damit antun?Hier gab es Wald und kleine Hügel,Buchten in denen man ungestört liegen kann,sogar einen FKK Strand hatte man hier,auch die Hunde konnten ungestraft toben.Also ein kleines Paradies.

v.l.Erika  Klijnstra, Burkhard Berkelmann, Holger Jütte, Christa Weisweber, Dorothee Wigger, Margitta Schwabe, Gerhard Thies, Rosi Höfer, Sigrid Ahrens, Uwe Lehmeier, Iris-Undine Küster
5 Bilder

Ehemalige Auszubildende der Verwertchemie treffen sich nach 45 Jahren

Am bisher heissesten Tag des Jahres haben sich ehemalige Auszubildende der Verwertchemie Liebenau in Stolzenau getroffen. Die Firma gibt es schon lange nicht mehr aber die ehemaligen "Chemielaborantenlehrlinge" die alle aus der näheren Umgebung kamen, haben sich in all den Jahren nicht aus den Augen verloren. So meinten die Initiatoren, es sei mal wieder an der Zeit ein Treffen zu veranstalten. Schon bei der Einladung waren alle begeistert und haben sich auf das Treffen gefreut. Wenn auch nicht...

„Er gehört zur Familie“: Klaus Köhler trinkt mit dem Schimpansen Robby aus einer Flasche. | Foto: Oheim

Darf ein Schimpanse im Zirkus leben?

Heute hat unsere Kollegin Kathrin Götze von der Leine-Zeitung einen Zirkus in Neustadt besucht und Robby kennengelernt. Robby ist ein imposantes Schimpansen-Männchen, das seit 35 Jahren beim Zirkus Belly lebt. Zirkusdirektor Klaus Köhler sagt: "Robby gehört zur Familie." Die Tierschutzorganisation PETA sieht das anders: Sie fordert, dass der Affe in ein Auffanglager in den Niederlanden gebracht wird. Dort soll er mehr Freiraum und vor allem Artgenossen haben. Auch Neustadts Bürgermeister Uwe...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 27.07.12
  • 37

Beiträge zu Freizeit aus