• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Martin Stäbe aus Meitingen

    Registriert seit dem 22. März 2006
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 213.481
    Folgen
    11 folgen diesem Profil
    • 390 Beiträge
    • 90 Schnappschüsse
    • 188 Veranstaltungen

    Beiträge von Martin Stäbe

    Freizeit

    Kolpingsfamilie bei Sommerfest dabei

    Die Schlossstraße in Meitingen wird am Freitag, 30. Juli, im Rahmen des Sommerfestes der Marktgemeinde zu einer großen Festmeile - und auch die Kolpingsfamilie ist mit von der Partie. An ihrem Stand bieten die Kolpingfrauen und -männer wieder leckere Steak- und Bratwurstsemmeln für den großen und kleinen Hunger an. Die Kolpingsfamilie Meitingen freut sich auf Ihren Besuch!

    • Bayern
    • Meitingen
    • 26.07.10
    • Martin Stäbe
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die Kolpingsfamilie Meitingen landete beim Bezirkskegeln auf dem dritten Platz: Christian Sibenhorn, Benjamin Schwegler und Martin Stäbe. Auf dem Bild fehlt Christoph Schwegler.
    4 Bilder

    Kolpingsfamilie Meitingen kegelte sich aufs Siegertreppchen

    Beim diesjährigen Kolping-Bezirkskegeln im Kegelleistungszentrum am Eiskanal in Augsburg Mitte Juli belegte die Kolpingsfamilie Augsburg-Oberhausen mit 886 Holz den ersten Platz und vertritt nun den Bezirk bei der kommenden Diözesanmeisterschaft. Die Kolpingsfamilie Meitingen mit Christian Sibenhorn, Benjamin und Christoph Schwegler sowie Martin Stäbe landete mit 748 Holz auf einem guten dritten Platz. Jeder Spieler einer Mannschaft musste wieder 50 Schub kegeln (25 Schub "in die Vollen" und 25...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 19.07.10
    • Martin Stäbe
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Alexandre David vor dem Rathaus in Meitingen.

    Franzose absolvierte Praktikum bei SGL Carbon

    Alexandre David hätte wie die meisten seiner Klassenkameraden ein Praktikum in England, Japan oder sonst wo auf der Welt absolvieren können. Doch den 20-jährigen aus dem unweit der Meitinger Partnerstadt Pouzauges gelegenen Dörfchen Montournais, der eine zweijährige Ausbildung im internationalen Handel macht, zog es nach Deutschland. Acht Wochen lang arbeitete er bei SGL Carbon in Meitingen. Dass seine Wahl auf das Nachbarland fiel, ist kein Zufall. Bereits mit zwölf Jahren lernte er in seiner...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 05.07.10
    • Martin Stäbe
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    In der Bamberger Altstadt posierten die Teilnehmer der Kolping-Wochenendfahrt für ein Erinnerungsfoto. Rechts ist ein Teil des Brückenrathauses zu sehen.
    8 Bilder

    Bamberg, Bier und Brückenrathaus

    Bamberg hieß das Ziel der diesjährigen Wochenendfahrt der Kolpingsfamilie. Nach der Ankunft erfuhren die Teilnehmer bei einer Stadtführung alles Wissenswerte über das auf sieben Hügeln erbaute "fränkische Rom". Besichtigt wurden der Dom mit dem weltberühmten Bamberger Reiter, der Rosengarten im Innenhof der Neuen Residenz, das Brückenrathaus und die ehemalige Fischersiedlung Klein-Venedig. Der Nachmittag stand dann zur freien Verfügung, was die meisten dazu nutzten, das WM-Spiel Deutschland...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 05.07.10
    • Martin Stäbe
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Verabschiedung zweier Oberministranten: Christian Sibenhorn und Benjamin Schwegler (von links)

    Zusammen über 25 Jahre in St. Wolfgang im Einsatz

    14 bzw. 12 Jahre waren Christian Sibenhorn und Benjamin Schwegler als Ministranten in der Pfarrkirche St. Wolfgang in Meitingen im Einsatz und nahmen in dieser Zeit an unzähligen Sonntagsgottesdiensten, Maiandachten, Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen teil. Vor kurzem nun wurden die beiden Oberministranten, die auch im Vorstand der Kolpingsfamilie tätig sind, von Pfarrer Johnson Puthuva und Pfarrer Ludwig Hihler offiziell verabschiedet. Als Dank für ihren langjährigen Dienst erhielten sie eine...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 30.06.10
    • 1
    • Martin Stäbe
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Bei Einbruch der Dunkelheit wurde auf der Schlosswiese das Johannisfeuer entzündet
    14 Bilder

    Sonnwendfeier: Das Feuer war wieder der Höhepunkt

    Vom Wetter sind die Meitinger im Juni nicht gerade verwöhnt worden, doch pünktlich zur traditionellen Sonnwendfeier auf der Schlosswiese zeigte sich der Sommer von seiner schönsten Seite. Und so strahlten Christian Sibenhorn von der Kolpingsfamilie und Markus Buffy von der SGL-Kapelle mit der verglühenden Sonne um die Wette. Beide Vereine hatten das Fest wieder gemeinsam auf die Beine gestellt. Bei kühlen Getränken und Spezialitäten vom Grill ließen es sich die vielen großen und kleinen Gäste...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 28.06.10
    • Martin Stäbe
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die Kolping-Pilgergruppe wanderte elf Kilometer auf dem Jakobsweg von Kloster Holzen nach Biberbach
    6 Bilder

    Kolpingsfamilie: Neunzehn Kilometer auf dem Jakobsweg gewandert

    Seit mehr als 1000 Jahren wandern Pilger auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela. Auch fünf Männer und Frauen der Kolpingsfamilie Meitingen machten sich Anfang Juni auf, um ein Teilstück des berühmten Pilgerwegs zurückzulegen. Angeführt von einem Bannerträger ging es bei strahlendem Sonnenschein zu Fuß von Kloster Holzen über Ehingen, Blankenburg, Kühlenthal und Markt nach Biberbach. Unterwegs machte die Gruppe an malerischen Kirchen Halt und ließ die Schönheit der Natur auf sich wirken....

    • Bayern
    • Meitingen
    • 22.06.10
    • Martin Stäbe
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Thomas Hofmann (links) hat mit seinem Team wieder den Kolping-Bücherflohmarkt auf die Beine gestellt
    2 Bilder

    Von A wie Abenteuerbuch bis Z wie Zeitschrift

    Der Bücherflohmarkt der Kolpingjugend ist seit einigen Jahren ein fester Bestandteil des Kolping-Programms. Und so öffnete man Anfang Juni wieder einen ganzen Tag lang das Haus St. Wolfgang für Bücherliebhaber und Leseratten. In stundenlanger Arbeit hatte das Flohmarkt-Team im Vorfeld tausende von Büchern, die Privatpersonen gespendet hatten, sortiert und auf zwei Etagen leserfreundlich ausgestellt. Von A wie Abenteuerbuch bis Z wie Zeitschrift war für jeden Geschmack etwas dabei. Bei einer...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 15.06.10
    • Martin Stäbe
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die Kolpingsfamilie Meitingen geht wieder auf Reisen

    Restplätze frei für Bamberg-Fahrt

    Für die diesjährige Wochenendfahrt der Kolpingsfamilie Meitingen nach Bamberg vom 3. bis 4. Juli 2010 sind noch einige Plätze frei. Anmeldungen nimmt Christian Sibenhorn bis spätestens 18. Juni 2010 unter Telefon 08271/7260 oder per E-Mail: csibl@web.de entgegen.

    • Bayern
    • Meitingen
    • 14.06.10
    • Martin Stäbe
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die Kolpingsfamilie Meitingen fährt heuer vom 3. bis 4. Juli 2010 nach Bamberg. | Foto: Hartmut910@pixelio.de

    Kolping-Wochenendfahrt nach Bamberg

    Bamberg heißt das Ziel der diesjährigen Wochenendfahrt der Kolpingsfamilie Meitingen vom 03. bis 04. Juli 2010. Neben der Besichtigung des Bamberger Doms mit Bamberger Reiter, der weltberühmten Altstadt, des Alten Rathauses und anderer Sehenswürdigkeiten bleibt auch noch genügend Zeit, um auf eigene Faust den besonderen Charme der auf sieben Hügeln erbauten fränkischen Stadt zu erkunden. Die Preise pro Person betragen 85 Euro für Kolpingmitglieder bzw. 95 Euro für Nichtmitglieder...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 25.05.10
    • Martin Stäbe
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die Teilnehmer der Seniorenfahrt vor dem Kolpinghaus in Wertach | Foto: Christian Sibenhorn
    5 Bilder

    Senioren ließen im Allgäu die Seele baumeln

    Wertach war das Ziel der diesjährigen Seniorenfahrt der Kolpingsfamilie Meitingen, die von Christian Sibenhorn als kommissarischem Seniorenleiter und Rosa Liepert geleitet wurde. Untergebracht war die Gruppe im Kolpinghaus des Luftkurorts, der in idyllischer Berglage auf 1000 Meter Höhe im Allgäu liegt. Während des Aufenthalts machten die Senioren einen Ausflug nach Kempten, besichtigten die Wallfahrtskirche „Kleine Wies“ bei Wertach und erfuhren in einer Käserei so einiges über die...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 06.05.10
    • Martin Stäbe
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Am Sonntag, 6. Juni, findet im Haus St. Wolfgang in Meitingen ein Bücherflohmarkt statt.

    Bücherflohmarkt verschoben

    Der für Sonntag, 9. Mai, geplante Bücherflohmarkt der Kolpingjugend im Haus St. Wolfgang in Meitingen wird auf Sonntag, 6. Juni, verschoben. Genauere Informationen folgen zeitnah.

    • Bayern
    • Meitingen
    • 19.04.10
    • Martin Stäbe
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Für langjährige Mitgliedschaft in der Kolpingsfamilie wurden acht Mitglieder vom Vorsitzenden Christian Sibenhorn (links) und Stellvertreter Benjamin Schwegler (rechts) mit einem Präsent geehrt
    8 Bilder

    Viel Lob für neuen Kolping-Vorstand

    Neun Jahre stand Klaus Stäbe an der Spitze der Kolpingsfamilie Meitingen, ehe er und sein Stellvertreter Elmar Hager zu Beginn des vergangenen Jahres einen Generationswechsel einläuteten. Die Nachfolger bekamen nun bei der ersten Jahreshauptversammlung nach ihrer Wahl im Haus St. Wolfgang vom ehemaligen Vorsitzenden und Kassenprüfer Anton Ott anerkennende Worte zu hören. „Man kann sich nur wünschen, dass künftig noch mehr Menschen das vielfältige Angebot der Kolpingsfamilie in Anspruch nehmen“,...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 27.03.10
    • 1
    • Martin Stäbe
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Kolping-Vorsitzender Christian Sibenhorn (links) und Kolping-Jugendleiter Benjamin Schwegler überreichten Kurt Nießner vom Familienzentrum Meitingen einen Scheck über 200 Euro | Foto: privat

    Kolpingjugend hat ein Herz für junge Menschen und Familien

    Kolping-Vorsitzender Christian Sibenhorn und Kolping-Jugendleiter Benjamin Schwegler statteten Anfang März dem Familienbüro der St. Gregor-Jugendhilfe in Meitingen einen Besuch ab. Mit dabei hatten die beiden einen Scheck in Höhe von 200 Euro, den sie dem Leiter der Einrichtung, Kurt Nießner, überreichten. Die Kolpingjugend spendet jedes Jahr die Einnahmen, die sie aus der Verteilung des Lichts aus Betlehem an Heiligabend erzielt, für einen guten Zweck. "Das Geld ist bei der St....

    • Bayern
    • Meitingen
    • 23.03.10
    • Martin Stäbe
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die Kolpingsfamilie Meitingen nahm mit einer Bannerabordnung an den Jubiläumsfeierlichkeiten der Wertinger Kolpingsfamilie teil | Foto: Thomas Hofmann
    2 Bilder

    110 Jahre Kolping Wertingen: Auch die Meitinger Kolpingsfamilie gratulierte

    Die Kolpingsfamilie Wertingen feierte Anfang März mit einem Gottesdienst und anschließendem Festakt im Foyer der Stadthalle ihren 110. Geburtstag. Zu den Gratulanten gehörte auch eine kleine Abordnung der Kolpingsfamilie Meitingen. „Wir sind der Einladung sehr gerne gefolgt, da wir mit den Kolpingbrüdern und Kolpingschwestern in Wertingen in der Vergangenheit schon einige Male erfolgreich zusammen gearbeitet haben", sagte Vorsitzender Christian Sibenhorn.

    • Bayern
    • Meitingen
    • 17.03.10
    • Martin Stäbe
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Am 16. Mai macht sich Kolping auf zum Ökumenischen Kirchentag nach München

    Kolpingsfamilie fährt zum Ökumenischen Kirchentag

    Die Kolpingsfamilie Meitingen bietet eine Busfahrt zum Abschlussgottesdienst des 2. Ökumenischen Kirchentags in München am Sonntag, 16. Mai, an. Interessenten (auch Nichtmitglieder) können sich bei Christian Sibenhorn bis spätestens 18. April unter Telefon 08271/7260 oder per E-Mail csibl@web.de anmelden.

    • Bayern
    • Meitingen
    • 15.03.10
    • Martin Stäbe
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Kolping-Vorsitzender Christian Sibenhorn hielt beim Seniorennachmittag einen Vortrag über Australien
    4 Bilder

    Australien war Thema beim Kolping-Seniorennachmittag

    Gestern Rom, heute Melbourne: Beim Kolping-Seniorennachmittag kommt man ganz schön in der Welt herum, zumindest gedanklich. Dafür sorgte diesmal Christian Sibenhorn mit seinem Vortrag über Australien, das der Vorsitzende der Kolpingsfamilie Meitingen von seiner Reise zum XXIII. Weltjugendtag 2008 kennt. In bunten Bildern brachte er den Senioren Land und Leute nahe. Bei Kaffee, Kuchen und guter Unterhaltung verging die Zeit so wie im Fluge.

    • Bayern
    • Meitingen
    • 24.02.10
    • Martin Stäbe
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die Kolping-Senioren lassen heuer im wunderschönen Allgäu die Seele baumeln | Foto: watnu@pixelio.de

    Kolping-Seniorenfahrt nach Wertach

    Die Kolping-Senioren fahren vom 19. bis 22. April 2010 ins Kolpinghaus nach Wertach. Der Luftkurort liegt idyllisch in der Region Allgäu am Fuße des Grünten und bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Auch Nichtmitglieder sind zu dieser Fahrt herzlich eingeladen. Weitere Informationen und Anmeldungen bitte bis spätestens 19. März bei Christian Sibenhorn unter Telefon 0174/9196344 oder 08271/7260. (Bild: watnu - www.pixelio.de)

    • Bayern
    • Meitingen
    • 23.02.10
    • Martin Stäbe
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Kolping-Vorsitzender Christian Sibenhorn gratuliert Diözesanpräses Alois Zeller zum 60. Geburtstag
    3 Bilder

    Kolpingsfamilie gratulierte Diözesanpräses zum 60. Geburtstag

    Bei einem Festakt im Augsburger Kolpingsaal feierte Diözesanpräses Alois Zeller Mitte Februar mit hunderten Kolpingmitgliedern aus dem Bistum Augsburg seinen 60. Geburtstag. Auch eine kleine Delegation der Kolpingsfamilie Meitingen gratulierte dem gebürtigen Augsburger zu seinem runden Geburtstag. Denn schließlich ist Alois Zeller, der in Meitingen und Höchstädt an der Donau aufwuchs, ein gern gesehener Gast in der Lechtalgemeinde. So war er unter anderem Festredner beim 20-jährigen Jubiläum...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 15.02.10
    • Martin Stäbe
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Nachdem sie 120 Frühlingsrollen hergestellt hatten, stellten sich die Teilnehmer des asiatischen Kochkurses noch zu einem Gruppenfoto auf.
    5 Bilder

    Frühlingsrollen: Kolpingsfamilie zeigte wie's geht

    Auf große Resonanz stieß Ende Januar ein asiatischer Kochkurs, der von der Kolpingsfamilie Meitingen angeboten wurde. „Da wir mehr Anmeldungen als freie Plätze hatten, mussten wir kurzfristig einen zweiten Kurs auf die Beine stellen“, freute sich Schriftführer Martin Stäbe. Rosalina Meier, die selbst aus Indonesien stammt, weihte die Teilnehmer in der Hauptschulküche in die Kunst der Herstellung von Frühlingsrollen ein. In dem zweistündigen Kurs schnitten die Frauen und Männer fleißig...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 04.02.10
    • Martin Stäbe
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die Meitinger Sternsinger beim Aussendungsgottesdienst in der Pfarrkirche St. Wolfgang

    Meitinger Sternsinger sammelten 3024 Euro für Kinder im Senegal

    Über 200 Familien sowie alle Meitinger Heime besuchten die 17 Sternsinger der Pfarrei St. Wolfgang in diesem Jahr beim traditionellen Dreikönigssingen, das unter dem Motto „Kinder finden neue Wege“ stand. Aufgeteilt in vier Gruppen brachten die Buben und Mädchen den Segen C+M+B in die Häuser der Marktgemeinde und sammelten Geld für notleidende Kinder im Senegal. Insgesamt kamen so 3024 Euro an Spenden zusammen. Trotz der Kälte waren die Kinder bei der Aktion mit Feuereifer für die gute Sache im...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 08.01.10
    • 1
    • Martin Stäbe
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    An Heiligabend verteilte die Kolpingjugend nach der Kinder- und Christmette das Licht aus Betlehem

    Kolpingjugend verteilte das Licht aus Betlehem

    Auch an Heiligabend war die Kolpingjugend in diesem Jahr wieder im Einsatz. Nach der Kinder- und Christmette verteilten die jungen Männer gegen eine kleine Spende das Licht aus Betlehem an die Gottesdienstbesucher. Der Erlös aus dieser Aktion kommt der St. Gregor Jugendhilfe in Meitingen zu Gute.

    • Bayern
    • Meitingen
    • 28.12.09
    • Martin Stäbe
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Gute Laune beim Kolping-Team auf dem Meitinger Weihnachtsmarkt
    5 Bilder

    Kolping-Stand beliebter Treffpunkt am Weihnachtsmarkt

    Auch in diesem Jahr war die Kolpingfamilie Meitingen wieder mit einem Stand am Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz vertreten. Von 10 bis 20 Uhr verkauften die fleißigen Kolping-Helfer Bratwurst- und Steaksemmeln an hungrige Marktbesucher, zum Aufwärmen gab es heißen Glühwein und Kinderpunsch. Daneben konnte man selbst gebastelte Krippen und Strohsterne für die häusliche Weihnachtsdekoration sowie kleine Geschenke für die Liebsten erwerben. Zum Anbeißen sahen die Schokonikoläuse aus, die heuer...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 07.12.09
    • Martin Stäbe
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Thomas Hofmann von der Kolpingjugend stellte mit seinen fleißigen Helfern den Bücherflohmarkt im Haus St. Wolfgang auf die Beine
    5 Bilder

    Haus St. Wolfgang als Paradies für Leseratten

    Groß war der Andrang bei der vierten Auflage des Kolping-Bücherflohmarkts im Haus St. Wolfgang, der dank seines reichhaltigen und breiten Angebots Bücherliebhaber und Leseratten aus der ganzen Region nach Meitingen lockte. Auf zwei Stockwerken konnte man gegen eine freiwillige Spende Kinderbücher, Romane, Sachbücher, Kochbücher und noch vieles mehr erwerben oder einfach ausgiebig schmökern. „Unser Flohmarkt kann vom Angebot her mit einer gut ausgestatteten Bücherei mithalten“, freute sich...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 10.11.09
    • Martin Stäbe
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die Teilnehmer der Dampflokfahrt im Bahnhof in Nördlingen
    4 Bilder

    Kolpingfamilie mit Volldampf unterwegs

    Eine Reise in die Vergangenheit unternahm die Kolpingfamilie Meitingen am letzten Sonntag im Oktober. Mit der Dampflok ging es auf der "Romantischen Schiene" von Nördlingen nach Dinkelsbühl. Nach der Fahrt, die so manchen in Erinnerung an frühere Zeiten schwelgen ließ, kehrte die Gruppe in Dinkelsbühl in die "Weibskuchl" ein. Nach dem Mittagessen stand noch die Besichtigung der historischen Altstadt auf dem Programm, ehe man am späten Nachmittag mit Volldampf wieder nach Hause fuhr.

    • Bayern
    • Meitingen
    • 03.11.09
    • Martin Stäbe
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Bei Kaffee und Kuchen ließ es sich beim Kolping-Seniorennachmittag gut aushalten
    5 Bilder

    Senioren unternahmen einen "Spaziergang" durch Rom

    Draußen rieselte leise der Schnee und drinnen machten die Senioren beim Kolping-Seniorennachmittag im Haus St. Wolfgang einen „Spaziergang“ durch Rom. Als Führer fungierte dabei Diözesanpräses Alois Zeller, der die Stadt wie seine Westentasche kennt. Mehr als 100 Pilgergruppen brachte er bereits die Schönheiten der „ewigen Stadt“ nahe, darunter den Petersdom, das Forum Romanum und die Vatikanischen Gärten. Für den Hunger nach dem Rundgang hatten Helfer ein Kuchenbuffet aufgebaut, an dem sich...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 16.10.09
    • Martin Stäbe
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Restplätze für Dampflokfahrt

    Für die Dampflokfahrt mit der Kolpingfamilie Meitingen nach Dinkelsbühl am Sonntag, 25. Oktober, sind noch Restplätze frei. Anmeldungen bitte bis spätestens Dienstag, 20. Oktober, bei Markus Gallenberger unter Telefon 0160/2356464.

    • Bayern
    • Meitingen
    • 14.10.09
    • Martin Stäbe
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    2 Bilder

    Das neue Kolping-Programm ist da!

    Auch im 2. Halbjahr 2009 ist bei der Kolpingfamilie Meitingen wieder einiges für Jung und Alt geboten. Ein Höhepunkt im aktuellen Programm: Die Dampflokfahrt nach Dinkelsbühl am Sonntag, 25. Oktober 2009.

    • Bayern
    • Meitingen
    • 10.09.09
    • Martin Stäbe
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    KAB-Diözesansekretär Peter Ziegler (links) stellte im Haus St. Wolfgang das Rentenmodell der katholischen Verbände vor

    "Denkanstöße" für eine Rente mit Zukunft

    „Zukunft ohne Rente“ oder „Rente mit Zukunft“: Unter diesem Motto luden KAB, Kolping, Katholischer Frauenbund und die Katholische Landvolkbewegung interessierte Bürgerinnen und Bürger in das Haus St. Wolfgang ein. KAB-Diözesansekretär Peter Ziegler stellte zu Beginn fest, dass die Politik in Sachen Rente keine wirklichen Lösungen zur Bewältigung der grundlegenden Probleme anbieten würde. Er warb deshalb für das Rentenmodell der katholischen Verbände, das Altersarmut verhindern und...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 10.09.09
    • Martin Stäbe
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Die Kegelgruppe der Kolpingfamilie vor dem Kegelheim in den Lechauen
    6 Bilder

    Kolping-Kegelgaudi mit "Bürgermeister" und "Harfe"

    Wer sich unter einem „Bürgermeister“ bisher nur eine Person des öffentlichen Lebens vorstellen konnte und eine „Harfe“ für ein Saiteninstrument hielt, sollte einmal im Kegelheim in den Lechauen vorbeischauen. Alle vier Wochen treffen sich dort Mitglieder und Freunde der Kolpingfamilie Meitingen zum gemeinsamen Kegeln. Und da wird dann auch die eine oder andere Partie „Bürgermeister“ und „Harfe“ gespielt. „Das sind verschiedene Spielformen“, klärt Heidi Schmidt auf. Vor zehn Jahren übernahm sie...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 04.08.09
    • Martin Stäbe
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 13

    Top-Themen von Martin Stäbe

    Kolpingfamilie Meitingen Kolpingfamilie Kolping Jugend Meitingen Meitingen und Umland

    Meistgelesene Beiträge

    Freizeit
    6 Bilder

    Petra Pschunder, unsere neue Userin der Woche!

    Freizeit
    Nicht zu übersehen: das Taglilienfeld bei St. Stephan.
    4 Bilder

    Ausflugtipp: Das Taglilienfeld bei St. Stephan

    Kultur
    Verbreiteten bereits zum Start der 42. Thierhauptener Festwoche gute Stimmung: Die Festdamen
    178 Bilder

    Start der 42. Thierhauptener Festwoche: Beste Feierlaune trotz Regens

    Freizeit
    Doris Glötzl, Donauwörth
    10 Bilder

    Lebenswerte Heimat: Die Sieger des myheimat-Fotowettbewerbs

    Heiß diskutierte Beiträge

    Freizeit
    6 Bilder

    Petra Pschunder, unsere neue Userin der Woche!

    • 42
    Freizeit
    Luis der Heimatdichter | Foto: Luis Walter
    9 Bilder

    Luis Walter, unser neuer User der Woche!

    • 36
    Freizeit
    Uta Kubik-Ritter und ihr Mann Hubert am Goldenen Dreieck in Thailand. Dahinter fließt der Mekong. | Foto: Uta Kubik-Ritter
    3 Bilder

    Uta Kubik-Ritter, unsere neue Userin der Woche!

    • 32
    Freizeit
    Corinna Brinkmann bei ihrem Hobby Fotografieren | Foto: Corinna Brinkmann
    5 Bilder

    Corinna Brinkmann, unsere neue Userin der Woche!

    • 28



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen