myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Gesunde Kinder

Gesunde Kinder

Gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung an frischer Luft, viel Schlaf: Drei wichtige Grundlagen, damit Kinder munter und „immunstark“ in ihren Kita- oder Schultag starten können. Kleine Infekte stellen sich dennoch ein. Die Mitarbeiter der Schlosspark Apotheke helfen Ihnen gerne dabei, die richtigen Medikamente auszuwählen, die schonend und wirksam heilen. Gerade die Homöopathie bietet hier viele Möglichkeiten kleine Infekte im Keim zu ersticken. Ganz wichtig: Sie erfahren auch, ab wann Selbstmedikation an ihre Grenzen stößt, und wann Sie unbedingt den Kinderarzt Ihres Vertrauens konsultieren sollten.

Vitamine tanken – Kinder essen sich fit

Eine abwechslungsreiche Nahrungspalette prallvoll mit Vitaminen fördert die Gesundheit von Kindern natürlich und nachhaltig. Dabei ist und bleibt das Frühstück die wichtigste Mahlzeit am Tag. Es ist Zeit, die über Nacht geleerten Energiedepots wieder zu füllen: vor allem mit wertvollem Eiweiß, Baustoff für Muskeln und Nerven, und Kohlenhydraten, Energielieferant für einen anstrengenden Schultag. Ein leckeres Guten-Morgen-Milchgetränk, ein frisches Brot mit Früchten und ein knackiges Pausen-Sandwich mit magerem Aufschnitt oder Käse und bunter Rohkost, für all das ist jetzt die beste Zeit. Diese Tatsachen sind den meisten Eltern bestens bekannt, ihre Umsetzung mündet jedoch in manchen Familien im frühmorgendlichen Kampf.

Denn manche Kinder sind auch durch viele gute Worte morgens nicht zum Essen zu bewegen. Ihr Magen spielt noch nicht mit, oder sie sind nervös. Andere sind zu müde zum Kauen und wollen den schnellen Kick durch Süßes oder Knuspriges. Null Bock auf gesundes Frühstück. Akzeptieren Sie Ihr Kind zunächst so, wie es ist – aber verlieren Sie das Ziel nicht aus den Augen. Langfristig hilft das gute Beispiel der Eltern.

Viel Obst und Gemüse statt Süßigkeiten ist immer gut. Neben Vitamin C in Zitrusfrüchten liefern Äpfel, Bananen, Weintrauben, Tomaten, Paprika und Trockenobst viele weitere gesunde Inhaltsstoffe wie Karotinoide oder Vitamin E. Heranwachsende brauchen außerdem eine ganze Menge Kalorien für einen aktiven Tag, möglichst wenig davon aus Hamburgern und Pommes. Natur ist Trumpf

Kleinere Infekte – Immunaufbau oder gefährliche Krankheit
Gerade bei Kindergartenkindern sind häufige Infekte Standard und kein Zeichen für eine Abwehrschwäche. Im Gegenteil: Geschwollene Mandeln, dicke Lymphknoten oder leichtes Fieber zeigen, dass das Immunsystem funktioniert. Eine Erkältung ist für ein ansonsten gesundes Kind kein Drama. Wenn das Kind hohes Fieber bekommt, länger als vier bis fünf Tage flach liegt, oder ist der Allgemeinzustand schlecht, sollte aber dennoch ein Arztbesuch erfolgen.

So gut es dem Körper einerseits tut, jetzt jeden Sonnenstrahl zu nutzen, so wichtig ist es andererseits, den Vitamin-C-Speicher täglich zu füllen. Zusätzlich zu frischem Obst, bunten Salaten und Gemüse liefern natürliche Nahrungsergänzer das unentbehrliche Vitamin C und andere wichtige Vitalstoffe.

Wenn sich aber schwere Infekte häufen oder das Kind auf Dauer angeschlagen wirkt, braucht auch das Immunsystem Unterstützung. Zum Beispiel, indem man im Alltag mal eine Hektikstufe zurückschaltet, von vier verplanten Nachmittagen zwei Termine streicht. Auch Gespräche, bei denen das Kind scheinbar banale Probleme zur Sprache bringen kann, entlasten die Seele. Denn Kinder, die keine rechte Freude am Leben haben, reagieren mit einer messbaren Beeinträchtigung ihres Immunsystems.

Nebenwirkungsarme, natürliche Helfer bei Abgeschlagenheit und Infekten finden Sie in Ihrer Schlosspark Apotheke. Orthomolekulare Kinderpräparate bringen z.B. wichtige Mikronährstoffe ganz gezielt ans Kind, das heißt: an die richtige Stelle im jugendlichen Körper. Natürlich haben wir für Sie auch Immun-Tipps aus dem Bereich der Homöopathie.

Kleine Kügelchen, gute Wirkung: Homöopathie für Kinder
Die Nase läuft, Bauchschmerzen, Erbrechen – plötzlich ist das Kind krank. Homöopathische Mittel können zahlreiche „kindertypische“ Krankheiten wirksam heilen. Und Kinder lieben Globuli. Möchten Sie Ihre Kinder in Eigenregie behandeln, so bietet sich eine homöopathische Kinder-Hausapotheke an, mit der Sie für alle Fälle gewappnet sind. Die Schlosspark Apotheke bietet Ihnen hierzu individuell zusammengestellte Hauspaotheken in praktischen 1g-Röhrchen. Wichtig dabei ist es, dass Sie die Symptome Ihrer Kleinen ganz genau beobachten, um das richtige Mittel zu wählen.

Genießen Sie die Sonnenstrahlen gemeinsam mit Ihren Kindern! Einen ganz und gar gesunden Monat wünscht das Team Ihrer Schlosspark Apotheke.

Weitere Beiträge zu den Themen

ApothekeKinderMeitingenGesunde KinderMedizinImmunsystemGesundheit

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

BuchtippTodPolitikDr. Fabian MehringMeitingen und UmlandHochwasserFlutkatastrophe 2024BayernLandtagsabgeordneter Dr. Fabian MehringTrauerSternenkinder

Meistgelesene Beiträge