Ostergarten erfreut sich großer Beliebtheit

- Mit großen und strahlenden Augen betrachten die Herbertshofner Schul- und Kindergartenkinder Franziska (sieben Jahre), Maxi (sechs Jahre), Miriam (acht Jahre) und Sarah (vier Jahre, von links) gemeinsam mit Marlies Deisenhofer (Bildmitte) deren prächtigen und farbenfroh geschmückten Ostergarten.
- Foto: Peter Heider
- hochgeladen von Florian Handl
Bunter Ostergarten auf dem Hof der Familie Deisenhofer in Herbertshofen fasziniert Jahr für Jahr seine Betrachter.
Von Peter Heider
Prächtig sieht er aus, der österlich geschmückte Hofgarten auf dem Landwirtschaftlichen Anwesen der Familie Deisenhofer im Meitinger Ortsteil Herbertshofen. Bei der Familie Deisenhofer wird auch heuer, wie schon in den Jahren davor das Osterfest mit einem besonderen Brauch bereits mehrere Wochen vor den Osterfeiertagen liebevoll angekündigt. Farbenfrohe, kunstvoll gestaltete Dekorationen von Hofbäuerin Marlies Deisenhofer mit verschiedenen Osterhasen Varianten sowie buntem Federvieh aus wetterfesten Materialien hergestellt und von bemalten Eiern und leuchtenden Frühlingsblühern umrahmt kündigen das Osterfest auf dem Bauernhof an. „Der Zeitaufwand für die Dekoration ist schon groß, ich bin jedes Jahr etwa 20 Stunden mit dem dekorieren des Ostergartens beschäftigt“, schmunzelt die ehemalige Herbertshofner Ortsbäuerin, der diese Tätigkeit seit jeher immer wieder richtig Spaß bereitet. „Diesen schönen alten Brauch“, freut sich Marlies Deisenhofer, die jedes Jahr weder Zeit noch Mühe für die Dekoration scheut, „pflegen wir in unserer Familie schon seit Jahrzehnten“. Jahr für Jahr bestaunen Kunden des Hofladens, vor allem Kinder mit ihren Eltern, den prächtigen farbenfrohen Ostergarten. Marlies Deisenhofer erzählt dabei den jungen Besuchern auch die Bedeutung des Osterfestes.
Bürgerreporter:in:Florian Handl aus Augsburg |
Kommentare