Falschmeldung sorgt für Unruhe
Noch kein Termin für den Abriss des Schlossmarktgebäudes

- Der Abriss des Schlossmarkt-Gebäudes ist nicht, wie irrtümlich in einzelnen Medien be-richtet, im Jahr 2025 vorgesehen. Derzeit finden noch Gespräche mit potenziellen Investoren statt.
- Foto: Peter Heider
- hochgeladen von Florian Handl
Aussagen über eine konkrete Zeitplanung des DIWI – Gebäudes in Meitingen sind derzeit noch nicht möglich.
Von Peter Heider
Leider wurde vor wenigen Tagen in den nördlichen Medien im Bereich Augsburg Land davon berichtet, dass das Schlossmarktgebäude (DIWI- Haus) noch in diesem Jahr ab-gerissen werden soll. dabei handelt es sich hierbei leider um eine Fehlinformation der Presse die bei der Meitinger Bevölkerung für große Verunsicherung gesorgt hatte. Der Markt Meitingen bedauert diese Fehlinformation und gibt dazu eine Richtigstellungsinformation bekannt.
Bezüglich des Verkaufs des Schlossmarkt-Geländes – der auch Mittelfristig den Abriss des Bestandsgebäudes vorsieht – befindet sich der Markt Meitingen derzeit nach wie vor in Gesprächen mit potenziellen Investoren. Zwischenzeitlich wurden verschiedene umfangreiche Voruntersuchen getätigt, deren Inhalte in ein Bebauungsplanverfahren münden werden. Nach derzeitigem Stand der Kenntnisse ist davon auszugehen, dass dieses Verfahren in seiner Komplexität im Jahr 2025 nicht abgeschlossen wird. In einer Bürgerversammlung im Jahr 2024 wurde damals Bürgermeister Michael Higl die Frage gestellt, wann man mit einem Baubeginn rechnen kann, wozu der Meitinger Meitinger Rathauschef sagte, dass dies frühestens Ende des Jahres 2025 der Fall sein könnte, da dies aus den für einen Bebauungsplan erforderlichen Fristen folgert. Aus dieser damaligen Aussage wurde in der Presse das Wort „frühestens“ weggelassen und eine Schlagzeile mit dem Text „Zeitplan steht fest“ formuliert, was leider nicht den Tatsachen entspricht. „Wir werden zum gegebenen Zeitpunkt rechtzeitig bekannt geben, sobald uns neue Informationen dazu vorliegen“, ist aus dem Meitinger Rathaus zu hören.
Bürgerreporter:in:Florian Handl aus Augsburg |
Kommentare