Gebäude erhält den kirchlichen Segen
Feuerwehrhaus Umbaumaßnahme erfolgreich beendet

Die Baumaßnahme wurde nun nach mehrmonatiger intensiver Arbeitszeit abgeschlossen. | Foto: Peter Heider
5Bilder
  • Die Baumaßnahme wurde nun nach mehrmonatiger intensiver Arbeitszeit abgeschlossen.
  • Foto: Peter Heider
  • hochgeladen von Florian Handl

Freiwillige Feuerwehr Herbertshofen blickt dabei auf 140 Jahre Vereinsgeschichte zurück.

Von Peter Heider

Im Rahmen der Sonnwendfeier feiert die Freiwilliger Feuerwehr Herbertshofen am Samstag, 22. Juni, ein Doppelfest. Erstens: der Umbau des Feuerwehrhauses ist nach mehrjähriger Bauzeit in trockenen Tüchern und bekommt und bekommt seinen kirchlichen Segen, Zweitens kann die Feuerwehr im Rahmen der Weihe auf seine 140 jährige Vereinsgeschichte zurückblicken. „In diesen 140 Jahren wurde stets der Brandschutz sichergestellt, außerdem war die Wehr immer ein aktiver Bestandteil im Dorfleben“, freuen sich der erste Vorsitzende Stefan Keller und Kommandant Wolfgang Wagenknecht auf das Fest. „Außerdem“, so Keller, „möchten wir mit der Segnung des Anbaus unseres Feuerwehrgerätehauses einen Meilenstein und den bedeutsamen Fortschritt für unsere aktive Wehr gebührend feiern“.

Festablauf
Das Fest beginnt um 17 Uhr mit einem Gottesdienst in der örtlichen St. Clemenskirche, der von Pfarrer Gerhard Kramer zelebriert wird und dem sich Festzug vom Gotteshaus zum Feuerwehrhaus zur Weihe und Segnung des Gerätehauses anschließt ehe bei deftigen Speisen und kühlen Getränken die weltliche Feier beginnt. Für die musikalische Umrahmung sorgt die „Humpenmusi“. Gegen 22 Uhr endet mit der Entzündung des Sonnwendfeuers die Feuer.

Die Baumaßnahme wurde nun nach mehrmonatiger intensiver Arbeitszeit abgeschlossen. | Foto: Peter Heider
Tag der offenen Türe. | Foto: Peter Heider
Vorsitzender Stefan Keller | Foto: Peter Heider
Kommandant Wolfgang Wagenknecht. | Foto: Peter Heider
Das Feuerwehrgebäude der Freiwilligen Feuerwehr Herbertshofen mit vielen Arbeitsstunden umgebaut. | Foto: Peter Heider
Bürgerreporter:in:

Florian Handl aus Augsburg

27 folgen diesem Profil