Rezepte zum Veganuary
Feurige Liebe - Palmkohl küsst Tomate

Rezept zum Veganuary (Foto: Katja Woidtke)

Palmkohl küsst Tomate | Foto: Katja Woidtke
  • Rezept zum Veganuary (Foto: Katja Woidtke)

    Palmkohl küsst Tomate
  • Foto: Katja Woidtke
  • hochgeladen von Katja Woidtke

Der "January" ist bei uns "Veganuary". Einen Monat ganz bewusst keine tierischen Produkte zu nutzen, heißt für uns auch immer wieder, neue Rezepte auszuprobieren. Zu einem Favoriten unter den Zutaten ist in unserer Küche in den letzten Tagen der Palmkohl geworden. Sein Geschmack ist etwas milder als beim hier im Norden so beliebten Grünkohl. Wir haben dem Palmkohl mit Knobi und Chili die passende Würze gegeben und ihn fruchtige Tomaten küssen lassen.

Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!


Zutaten (zwei Portionen):


1 rote Zwiebel
250 g Palmkohl
250 g Cherrytomaten
1 EL Tomatenmark
1 Knoblauchzehe
Chiliflocken
Salz
100 ml Wasser
Olivenöl

So wird's gemacht:

Zwiebel pellen, würfeln und in etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Palmkohl waschen und vom Strunk abstreifen. Die Kohlblätter in feine Streifen schneiden und zu den Zwiebeln geben. Tomaten waschen und vierteln. Wenn der Kohl zusammengefallen ist, die Tomaten, das Tomatenmark und eine geriebenene Knoblauchzehe mit in die Pfanne geben. Wasser angießen und alles mit Salz und Chiliflocken abschmecken.

Wir haben zum Palmkohl Pasta gekocht. Er schmeckt aber auch zu Kartoffelstampf super gut.

Und vorweg passt eine Schnelle Rote Bete Suppe

Katjas vegane Rezepte

Bürgerreporter:in:

Katja Woidtke aus Langenhagen

135 folgen diesem Profil

8 Kommentare

Bürgerreporter:in
Katja Woidtke aus Langenhagen
am 13.01.2024 um 19:31

Unser Palmkohl kommt aus einem Bio-Betrieb in Rethmar. Vielleicht habt ihr ja Glück und ein regionaler Betrieb in eurer Nähe baut den Kohl ebenfalls an.

Bürgerreporter:in
Waltraud Eilers aus Naumburg (Saale)
am 14.01.2024 um 17:14
Kommentar wurde am 14. Januar 2024 um 17:14 editiert

Hört sich gut an. Palmkohl habe ich hier m. E. noch nicht gesehen. Oder übersehen, weil ich die Sorte nicht kenne? Ich weiß es nicht genau. Werde ab sofort verstärkt darauf achten, las ich doch, dass er vitamin- und mineralstoffreich ist. 💚

Bürgerreporter:in
Katja Woidtke aus Langenhagen
am 18.01.2024 um 18:50

Schau mal nach Schwarzkohl oder Toskanischem Kohl - so wird der Palmkohl auch genannt.