Birnenmelone, Melonenbirne oder Pepino (Solanum muricatum)

04.09.2009
11Bilder

Die Pflanze stammt aus Süd Amerika, wird mittlerweile aber auch in Spanien und der Schweiz angebaut.
Seit einige Jahren, verwöhnt sie auch uns mit ihren Früchten.
Unsere Pflanzen wachsen im Kübel. Haben oval, längliche Blätter, sind sehr verzweigt, wachsen circa 70 cm gross.
Die Blüten sind weiss-lila, sehr ähnlich der Kartoffelblüte.
Sind mehrjährige Pflanzen, doch nicht Frost resistent. Überwinterung erfolgt im Hause.
Letztes Jahr hatten wir eine bombige Ernte: 2 Stöcke in einem Kübel, die über 40 Früchte getragen haben. Heuer, durch den vielen Regen und die Kälte, sind sie späht dran und haben auch nicht so viel an. Die ersten Blüten trugen keine Früchte.
Die Früchte sind oval, waren 10 bis 20 cm gross und wogen bis zu 440g.Sie haben eine dünne Schale, hell grün, die sich bis zur Reife gelblich mit lila Streifen verfärbt. Das Fruchtfleisch ist saftig, gelblich, süss, mit leichtem Birnen- und Melonengeschmack. In der Mitte der Frucht befinden sich die winzig kleinen Kerne. Ich hab schon selbst daraus Pflanzen gezogen. Brauchen aber lange bis sie gross sind und Früchte tragen.
Das Gute an der Kultur ist, dass sie der Reihe nach reifen. Auch geerntet hallen sie sich noch einige Zeit, wenn kühl gelagert.

Bürgerreporter:in:

ELVIRA MOGA aus Königsbrunn

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

13 Kommentare

Bürgerreporter:in
ELVIRA MOGA aus Königsbrunn
am 23.11.2010 um 12:02

Ich probiere gerne immer was Neues aus...

Grüsse
Elvira

Bürgerreporter:in
Manfred W. aus Nebra (Unstrut)
am 18.04.2012 um 07:31

Na dann bin Ich mal gespannt ob die dieses Jahr bei uns etwas werden,Danke für die Bilder !
http://www.myheimat.de/nebra-unstrut/ratgeber/ob-d...

Bürgerreporter:in
ELVIRA MOGA aus Königsbrunn
am 18.04.2012 um 11:48

Hallo Manni,
die sind pflegeleicht, aber "trinken" viel.

Viel Glück und Freude!
LG
Elvira