• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Erich Neumann aus Kempten

    Registriert seit dem 24. Juli 2009
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 304.321

    Mein absolutes Herzensanliegen: www.facebook.com/Allgäuer-Bauern-Verbraucherbewusst-114300096918751 Zukunft der Bauernschaft – also der echten Bauern und nicht der leider, wie negativ mehr und mehr um sich greifenden industrialisierten Landwirtschaft! – ausgehend von fragwürdigem, behördlichem und politischem Vorgehen um Rinder Tbc, wie Blauzungen-Krankheit, im Allgäu.
    Das dortige Bemühen ehrlicher Bauern orientiert sich am Interesse der VerbraucherInnen für deren Gesundheit und zur Vermeidung von Risiken.
    Ihm gilt meine Zuwendung und Begleitung über die Medien wirksam eG www.facebook.com/Medien-wirksam-e-G-1123966431037130.
    Dafür bitte ich um Unterstützung, die uns Allen nützt, herzlichsten Dank!
    Als freier investigativer Journalist bin ich auf Wirtschaftskriminalität, unterdrückte Pressefreiheit, Politverflechtungen, Justizdefizite und Mängel im Gutachterwesen ausgerichtetet.
    Bzgl. besonders graviernder Missstände engagiere ich mich als Ambassador des world peace day Berlin der Vereinten Nationen www.worldpeace-berlin.com, wie Frontmann reiner non-profit Initiativen zur Selbsthilfe mit den, für Betroffene, Geschädigte und Opfer dort Eintretenden!
    www.facebook.com/MehrEthikinderWirtschaf tritt Negativfolgen aus (landes-)politisch gedeckter Wirtschaftskriminalität, unterdrückter Pressefreiheit, Politverflechtungen, sowie Justizdefizite und Mängel im Gutachterwesen entgegen.
    www.facebook.com/pages/Gesundheits-und-Umweltgefahren-beim-Verkauf-militärischer-Anlagen/1690614027824832?fref=ts wendet sich gegen die Gesundheits- und Umweltgefahren nach Verkauf militärischer Liegenschaften, welche auf Grund deren unzureichender Sanierung trotz geflossener und versickerter EU-Konversionsmittel in Milliardenhöhe bei zudem erheblichen Defiziten bzgl. der NATO Freigaben, sowie Gefährdungen der inneren und äußeren Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland bestehen.
    www.facebook.com/OEGkuenftigfairundgerecht?fref=ts lenkt den Blick auf die Tausende von Opfern einer Gewalttat, welche ganz offensichtlich Jahr für Jahr und wissentlich durch die öffentliche Hand um Millionen ihrer Entschädigungen betrogen werden und setzt sich für eine künftig verfassungskonforme Gesetzesanwendung ein.
    www.facebook.com/JaFemiwirschaffendas Bürgerengagement gegen Behördenmängel zur Hilfe für das abgeschobene Ausnahmetalent Femi Morina.
    Soweit selbst ein Missstand beendet und aufgearbeitet werden soll, findet sich in den dortigen Gemeinschaften auch die Stärke dazu! Jede noch so kleine Multiplikation und/oder sonstige Unterstützung ist für uns ganz wertvolle Hilfe! Als Medienunternehmer habe ich meine Standbeine in Justiz und Gesundheit.
    Dabei korrespondieren jurawatch e. V. | Medien wirksam eG mit den vorgenannten Selbsthilfeinitiativen.

    Folgen
    9 folgen diesem Profil
    • 386 Beiträge
    • 205 Veranstaltungen

    Beiträge von Erich Neumann

    Kultur
    Weihrauch steigt auf wie ein Gebet
    21 Bilder

    Start in den Marienmonat auf der Wies
    Alpenländische Maiandacht

    01. Mai, Hochfest Maria – Schutzpatronin Bayerns und Josef des Arbeiters, ein ganz besonderer Wechsel also vom, dem Hl. Josef, Patron der Wallfahrtskirche zum gegeißelten Heiland auf der Wies geweihten April zum Marienmonat Mai. Erster Höhepunkt dazu die Alpenländische Maiandacht des Trachtenverbandes Oberer Lechgau am Sonntag 04. Mai, 19.00, bei der Bidinger Dreig’sang, Buchinger Saitenmusik, Pfaffenwinkler Zithermusik und Wildsteiger Weisenbläser das Marienlob zu Ehren der Schutzfrau Bayerns...

    • Bayern
    • Steingaden
    • 10.05.25
    • Erich Neumann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Hand Jesu berührt die des Schächers Dismas am Kreuz | Foto: © Bild: www.reineherzen.de CC
    3 Bilder

    Karfreitags-Widerspruch
    Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben!

    Diese Jesu-Worte (Joh 14,6) zählen zu SEINEN wohl bedeutendsten und sind gerade Karfreitag, wenn ER am Ende SEINES Leidensweges ans Kreuz geschlagen und Ostern – die Erlösung der Welt – noch Niemandem erkenn- und vorstellbar ist, unglaublich fragil, wie nie. Weshalb sind sie Bischof Dr. Georg Bätzing offensichtlich fremd, wenn er es – wie so oft – gerade nicht mit der Wahrheit hat und diese selbst bei seiner Karfreitagspredigt in Limburg mit Füßen tritt? Verrat von Judas und Vernichtung durch...

    • Hessen
    • Limburg an der Lahn
    • 18.04.25
    • 1
    • Erich Neumann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Stillleben im Wies Pilgersaal
    6 Bilder

    Wies-Einkehrtag
    Wenn Ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, …

    … werdet Ihr nicht in das Himmelreich hineinkommen! dieser Vers aus dem Matthäus-Evangelium 18:3 stand unausgesprochen über dem Einkehrtag der Bruderschaft zum gegeißelten Heiland auf der Wies, den Referent Pfarrer Wolfgang Schneck, Leiter Priesterseelsorge des Bistum Augsburg wusste in dentwaffnender Offenheit zu berichten, das Meiste von Kindern gelernt zu haben. Seit Jahren sind diese Exerzitien Tradition am Samstag vor Palmsonntag und schaffen einen besonderen Eingang in die Karwoche....

    • Bayern
    • Steingaden
    • 15.04.25
    • Erich Neumann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Edith Grube und Giuliano Höllenreiner | Foto: Oliver Stey CC
    2 Bilder

    Hugo-Höllenreiner-Straße, Ingolstadt:
    der Erfolg einer großen kleinen Frau!

    Kaum Jemand hat für die bis in die heutigen Tage geschundenen Ethnie der Sinti größere Bedeutung, als Hugo Höllenreiner und dies weit über Deutschland hinaus. Kaum Jemand hat über Jahre mehr gekämpft für ein sichtbares Zeichen seiner bleibenden Erinnerung, als Edith Grube, München: die körperlich kleine – an Größe von Herz und Seele kaum zu übertreffende, für Völkerverständigung Multi-Engagierte. Mit der Einweihung der Hugo-Höllenreiner-Straße in Ingolstadt ist der erste sichtbare Erfolg...

    • Bayern
    • Ingolstadt
    • 28.03.25
    • 1
    • 1
    • Erich Neumann
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Vorsitzender Richter Vorsitzender Richter Helmut Groß, ständiger Vertreter des Direktors des Amtsgerichts Montabaur mit Schöffen Kern und Tiffert
    4 Bilder

    Amtsgericht Montabaur
    Ausputzer-Büttel für Liechtensteiner Skandal-Justiz?

    Eine illustre Reihe mehr oder weniger Prominenter steht in Verbindung mit einer Vielzahl an Rechtsbeugungen und -missbräuchlichkeiten Liechtensteiner Behörden, Justiz und Politik: spiegeln nahezu völlig fehlende Rechtsstaatlichkeit dieses zu schnell vom Heuwender zum Treuhänder mutierten Zwergstaates. Absonderlichkeiten en masse prägen auch die Abläufe um den früheren Pfarrer von Ruggell, Thomas Jäger (50), nähren die Wahrnehmung, dass er Bauernopfer einer, eigentlich gegen Erzbischof emer....

    • Rheinland-Pfalz
    • Montabaur
    • 27.03.25
    • Erich Neumann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Bischof Dr. Georg Bätzing in skandalös unbrüderlich verleumdender Faschings-Kostümierung 2023  | Foto: © Bild: https://bistumlimburg.de CC
    5 Bilder

    Aschermittwoch
    Wo ist die Umkehr von Bischof Bätzing?

    Aschermittwoch; die Christen aller Welt begehen – sichtbar im Auflegen des Aschekreuzes – den Beginn der österlichen Fastenzeit. Die 40 Tage Besinnung, Buße und Umkehr, welche dem höchsten Fest des Jahreskreises vorausgehen, auf Leiden und Sterben Jesu am Karfreitag und der Auferstehung am Ostersonntag vorbereiten. Der Fisch – das Erkennungszeichen der verfolgten Urchristen – fängt bekanntlich am Kopf zu stinken an und der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz bestätigt dies in seiner...

    • Rheinland-Pfalz
    • Montabaur
    • 05.03.25
    • Erich Neumann
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Schaubild Sozialgerichtsbarkeit | Foto: © Bild: www.bsg.bund.de CC
    5 Bilder

    Augen auf!
    Sozialgerichte rechtsfreie Räume: Horte krimineller Vereinigungen?

    Nur 6 % – in Bayern wie immer anders, doch längst nicht mehr besser – sogar nur 4 % aller BG-Verfahren gehen zu Gunsten der Betroffenen aus, worauf sich eine wesentliche Säule 40 Milliarden schwerer Verschiebungen p. a. zu Lasten der Allgemeinheit gründen. Zudem lösen sie eine unglaubliche Kostenlawine aus, welche bis hin zu den Rechtsschutzversicherungen ebenfalls der Allgemeinheit zur Last fallen! Für eine krimineller Vereinigung bedarf es deren 3 und die beiden anderen liefern die Kranken-...

    • Hessen
    • Kassel
    • 13.02.25
    • Erich Neumann
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Dr. Hannelore Kraus mit Statement zur Campanile | Foto: © Bild: www.hessenschau.de CC
    9 Bilder

    Zivilcourage Quo vadis?
    Deutschland wert(e)los!?

    Mit begonnenem Wahlkampf zu den Neuwahlen des Deutschen Bundestages ziehen sie wieder durch die Lande: die Politiker aller Coleur und wiederholen die seit Jahr und Tag nicht gehaltenen Versprechen. Demnach Lügen? Migranten werden ebenfalls seit Jahr und Tag nach Werten abgeprüft, welche dem Großteil der Bevölkerung unbekannt, abhandengekommen sind und von den sie Einfordernden nicht gepflegt werden. Zivilcourage wird allenthalben vollmundigst eingefordert, doch wo sie zu erbringen ist, gar...

    • Hessen
    • Frankfurt am Main
    • 15.01.25
    • 2
    • Erich Neumann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    S. E. Weihbischof Florian Wörner, Augsburg, Hauptzelebrant beim Festgottesdienst zum 57. Todestag des Allgäuer Segenspfarrer Augustinus Hieber am 04. Januar 2025 in Merazhofen Pfarrkirche St. Gordian und Epimachus
    39 Bilder

    Beindruckender Glaubens-Bezeuger:
    S. E. Weihbischof Florian Wörner!

    Gott wird uns Heilige senden, schrieb S. E. Weihbischof emer. Dr. Andreas Laun OSFS 2022, also vor über 10 Jahren, in seinem Artikel Krise der Wahrheit in Vision 2000 6/11 https://www.vision2000.at/?nr=2022/6&id=4078. Am 31. Dezember 2024, damit gleicher Todestag als Papst emer. Benedikt XVI., ist der Salzburger Ausnahme-Hirte verstorben. Ob er dabei auch an den Ausnahme-Priester Augustinus Hieber, den Segenspfarrer vom Allgäu dachte? Den Festgottesdienst zu dessen 57. Todestag zelebrierte in...

    • Baden-Württemberg
    • Leutkirch im Allgäu
    • 08.01.25
    • Erich Neumann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Flyer | Foto: © Bild: www.wieskirche.de CC
    25 Bilder

    Mit Pauken und Trompeten ins Neue Heilige Jahr
    Neujahrskonzert Wies

    Die Sylvester-Konzerte sind legendär und traditionell zugleich. Der neue Wiesorganist Erik Konietzko und Wieskurat BGR Florian Geis legten Hand an diese und starteten am 05. Januar 2025, 16.00, den Versuch eine neue zu begründen: Festliche Neujahrskonzerte auf der Wies. Reger Zuschauerzuspruch gab der Überlegung zur Hektik des Jahresausklanges gegenzusteuern und es den Wiener Philharmoniker gleichzutun durchaus Recht. Mit hoher Fachkompetenz hatte Erik Konietzko sowohl bei Programmauswahl, als...

    • Bayern
    • Steingaden
    • 08.01.25
    • Erich Neumann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    EU Quality Crew Salamini Italiani alla Cacciatora G. U. | Foto: © Bild: www.assocuochiit.com CC
    12 Bilder

    Heim + Handwerk München erobert von
    Italienischen Delikatessen

    FOOD & LIFE: den beliebten Themenbereich der traditionellen Heim + Handwerk auf dem Münchner Messegelände nutze Blancdenoir Communication Agency, Desenzano del Garda, zur Promotion ausgewählter italienischer Delikatessen um die Besucher erleben zu lassen, dass italienische Küche weit mehr als Pizza und Spaghetti ist. Der Produkt-Qualität entsprechend lag Nichts näher, als sich zur professionellen, wie Ziel führend Verkostung zweier ACIG-Spitzenköche zu bedienen: Giuseppe Iacovellis und Davide...

    • Bayern
    • München
    • 01.01.25
    • 1
    • Erich Neumann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Flyer mit Sponsoren des Abends | Foto: © Bild: www.il-duetto.de CC
    47 Bilder

    Extraklasse in Bad Kohlgrub
    Weihnacht der Köche Italiens – Il Natale del Cuoco

    Dass italienische Küche weit mehr als Pizza und Spaghetti ist, stellten Gastgeber Davide La Rocca und seine charmante Ehefrau Loredana Sabella mit einem, von AICG-Spitzenköchen frisch zubereiteten 7 Gänge Menü am 09. Dezember 2024, im Ristorante Il Duetto Due, 82433 Bad Kohlgrub, mehr als nur unter Beweis. Wir wissen um die gesundheitlichen Vorteile mediterraner Küche und sind im Alltag viel zu oft mit fehlender Qualität bereits zufrieden, wie bsw. der unsäglichen Schnellrestaurants. Ganz wie...

    • Bayern
    • Bad Kohlgrub
    • 22.12.24
    • 1
    • 1
    • Erich Neumann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Flyer Tiroler Adventsingen 2024 … da Himml brennt! | Foto: © Bild: www.tiroler-volksmusikverein.at CC
    16 Bilder

    … da Himml brennt!
    Und entzündete die Herzen beim Tiroler Adventsingen 2024.

    Die stade Zeit des Advent ist zweifelsohne eine ganz besondere im Jahreslauf und findet einen ihrer Höhepunkte schon seit über 5 Jahrzehnten in Innsbruck, wenn traditionelle Weisen und Lieder – vorgetragen von Volksmusikanten und Sängern aus Nord-, Ost- und Südtirol – in Verbindung mit einem szenischen Spiel, Jahr um Jahr zu einem einzigartigen, unvergesslichen Erlebnis werden, so auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen. “...da Himml brennt!“: die gelungene Neufassung von Peter Kostner,...

    • 17.12.24
    • Erich Neumann
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Ehrenamt | Foto: © Bild: https://herbstlust.de CC
    5 Bilder

    Politik: nur noch verkommen und verlogen?
    Souverän gefragt, wie nie!

    Ehrenamt, wie überschlagen sich Politiker aller Ebnen dazu mit Worthülsen und wenn die Tat gefragt ist, fehlt es ihnen an Allem: insbesonders Anstand und Charakter! Besonders übles Beispiel aus dem unlängst von Überschwemmung heimgesuchten Bayerisch-Schwaben. Wähnt man sich dort immer in der Vorstufe zum Paradies hat man vom Ahrtal Nichts gelernt – ganz im Gegenteil: man toppt es ins Negative! Als sich zum Ahrtal Alles noch in Schuldzuweisungen und sonstigen Nichtigkeiten verlor, hatten Erna...

    • Bayern
    • Buchdorf
    • 07.12.24
    • 1
    • Erich Neumann
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    3 Bilder

    Tatort Schweigen
    – weit mehr, als Sonntagabend TV-Unterhaltung!

    Kaum eine Thematik bewegt mehr, als Kindesmissbrauch. Nicht verwunderlich, dass sich auch das Sonntagabend-Erfolgsformat im Ersten: der Tatort dessen annahm https://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/sendung/schweigen-106.html. Überaus einfühlsam Buch von Stefan Dähnert, und Regie Lars Kraume, wie hervorragende Schauspielerleistungen von, jedoch nicht nur, Wotan Wilke Möhring, Sebastian Blomberg und Florian Lukas, wurden der Sensibilität gerecht und dennoch blieben viele Fragen offen....

    • Bayern
    • Andechs
    • 05.12.24
    • Erich Neumann
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Ilse Aigner, MdL, beim Grußwort
    6 Bilder

    Bürgerpreis 2024 des Bayerischen Landtags ...
    ... und seine Fragen

    Am 17. Oktober 2024, 13.00 hatte die Präsidentin des Bayerischen Landtags, Ilse Aigner, MdL, in den Senatssaal des Maximilianeum zur Verleihung des Bürgerpreises geladen. Nie wieder ist jetzt! lautete das zentrale Motto für die Auszeichnung ehrenamtlicher Engagements für Vielfalt, Zusammenhalt und Demokratie, mit dem Ansatz Aus der Vergangenheit lernen – In Generationen denken! Und wie so oft, hatte auch diese Medaille sehr wohl zwei Seiten: der Worthülsen waren viele zu hören – alleine es...

    • Bayern
    • München
    • 19.10.24
    • 1
    • Erich Neumann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Ruhestandspfarrer Paul Notz betet beim …
    21 Bilder

    Einer der Höhepunkte im Kirchenjahr
    Rosenkranzfest in Merazhofen

    Einmal mehr war sie voll besetzt, die Merazhofener Pfarrkirche St. Gordian und Epimachus, mit Teils von weither angereisten Pilgern, die sich zum Gedenken an den Allgäuer Segenspfarrer Augustinus Hieber, an seiner langjährigen Wirkungs- und inzwischen Grabesstätte, zu diesem traditionellen Höhepunkt im Jahreskreis eingefunden haben. Angesichts des Kriegsgeschehens in der Ukraine und zunehmender Gefahr seiner Ausdehnung auf andere Gebiete, sowie der israelischen Gräuel in Gaza wirft der Blick...

    • Baden-Württemberg
    • Leutkirch im Allgäu
    • 15.10.24
    • Erich Neumann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Erntedank-Altar Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt, Hohenpeißenberg
    6 Bilder

    Orientierung und Lösungen schwieriger Zeiten
    Erntedank Hohenpeißenberg

    Verantwortliche in Politik und Wirtschaft liefern Beides selten und gegenwärtig gar nicht. Wer zum Erntedankfest zum Bewusstsein findet, dass keineswegs Alles selbstverständlich ist und dann noch das Glück hatte, den Weg auf den Hohenpeißenberg – den Bayerischen Rigi und wohl schönsten Ausblickspunkt – zu finden, bekam Beides. Der Herrgott belohnte mit strahlendstem Herbstwetter nach sich verflüchtigt habenden Morgennebeln und selbst Atheisten hätten keine Einwände bei den an das Evangelium Lk...

    • Bayern
    • Hohenpeißenberg
    • 09.10.24
    • Erich Neumann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Plakat zur Sömmersdorfer Passion 2024
    35 Bilder

    Saisonende
    Sömmersdorfer-Passion: starke Tradition auch ohne Gelübde!

    Eine der ältesten, vermutlich die älteste Passion Bayerns in Waal – also auch älter, als die weltweit bekannte von Oberammergau – feierte 2023 ihr 400jähriges Jubiläum. Unterzieht man die Verhältnisse des zu Grunde liegenden Gelübde: Pest und 30jähriger Krieg einem Vergleich zu den heutigen mit Pandemie und Ukraine, sind diese unzweifelhaft sehr deckungsgleich. Und so geht es auch insgesamt um keine Geschichte von vor 2000 Jahren, sondern die größte der Geschichte überhaupt in ihrer absolut...

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Sommersdorf
    • 20.08.24
    • Erich Neumann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Hauptalter Maria Hilf Speiden mit Kräuterbuschen
    15 Bilder

    Vorabend Maria Himmelfahrt
    24. Alpenländisches Mariensingen in Speiden

    Im 26. Jahr – die Corona-Ausfälle 2020 und 21 bedingen eine andere Zeitrechnung – ist die ganz besondere und gepflegte Tradition im Eisenberger Ortsteil Speiden frisch wie eh und je! Der 14. August beinhaltet am Vorabend des Hochfestes der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel, ein ganz besonderes Kleinod Allgäuer Volksfrömmigkeit: das von den Gebrüdern Franz und Roland Böck, dem Jodler Duo aus Weißensee initiierte Alpenländische Mariensingen. Liebevoll wie immer, war das das Rokokojuwel...

    • Bayern
    • Eisenberg (BY)
    • 17.08.24
    • Erich Neumann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Pfarrer Hanspeter Milz und Bischof emer. Dr. Walter Mixa am Grab des Allgäuer Segenspfarrer Augustinus Hieber in Merazhofen
    21 Bilder

    Bischof Mixa auf Pilgerfahrt
    zu Allgäuern im Ruf der Heiligkeit

    Am 06. August 2023 hatte Bischof emer. Dr. Walter Mixa erstmals die Gnadenstätte des Rasenkreuz von Meggen und das Grab des Allgäuer Segenspfarrer Augustinus Hieber in Merazhofen besucht. Am 04. August 2024 erfolgte diese Pilgerfahrt wieder und ergänzte um einen Besuch des Hauses von Anna Henle, dem Leidensengel von Aichstetten. Die Wirrnisse unserer Zeit, die Gottvergessenheit als Wurzel aller Fehlentwicklungen haben in diesen 12 Monaten weiter zugenommen und umso mehr trifft auf kaum eine...

    • Baden-Württemberg
    • Aichstetten
    • 07.08.24
    • Erich Neumann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Jubilar Msgr. Gottfried Fellner Schluss-Segen
    8 Bilder

    Mit Msgr. Gottfried Fellner berühren sich Himmel und Erde überall!

    Beim Geißelheiland auf der Wies erleben dieses Phänomen Menschen aus aller Herren Länder und als Wieskurat hat Ausnahmepriester Msgr. Gottfried Fellner (79) – der Pilgerstempel gibt es viele – diesem noch seinen hoch geschätzten, ganz persönlichen aufgedrückt. Auch In Dillingen: seiner 26jährigen Wirkungsstätte als Stadtpfarrer und auch Regionaldekan ist die Erinnerung an ihn wach und ausnahmslos positiv. 50 Jahre Priesterweihe, Goldenes Priesterjubiläum, war am 14. Juli der Mittelpunkt des...

    • Bayern
    • Mindelheim
    • 15.07.24
    • Erich Neumann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Predella am Ulrichs-Altar der Basilika St. Ulrich und Afra, Augsburg: Bischof Ulrich bei der Schlacht am Lechfeld 955  | Foto: www.heiligenlexikon.de
    3 Bilder

    Jubiläumsjahr 2023/24 Hl. Ulrich beendet
    Dorfpredigt mit Weltgeltung

    Heute ging im Bistum Augsburg das Jubiläumsjahr 2023/24 aus doppeltem Anlass des Hl. Ulrich zu Ende: Unter dem Leitwort Mit dem Ohr des Herzens wurde vielfältigst des 1100. Jahrestag der Bischofsweihe 923 und des 1050. Todestag 973 des 890 geborenen großen Bistumspatrons gedacht, der mit dem Herzen hörte und auf die Nöte der Menschen seiner Zeit einging. Eine Veranstaltung stand in keinem Programmheft: die sonntägliche Feier der Hl. Eucharistie in einer kleinen Allgäuer Dorfgemeinde. Deren...

    • Bayern
    • Großaitingen
    • 14.07.24
    • Erich Neumann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Ida Rau, Erna Dirschinger, Zither: Caroline aus Kaisheim, Hackbrett Nadja aus Buchdorf
    4 Bilder

    Flut-Benefiz von Erna Dirschinger und musikalischen Freunden

    Fast € 100.000 habe die multiengagierte Buchdorferin und verschiedene Besetzungen in den letzten Jahren für die, im Ahrtal entgegen den vollmundigen Politversprechen alleine gelassenen Flutopfer eingespielt und größte Not pragmatisch gelindert. Nun hat der Wettergott das Hochwasser vor die Haustüre gebracht und stellt Interpreten wie Zuhörerschaft vor neue solidarische Herausforderungen. Der Singnachmittag am 13. Juni im Hofgut Bäldleschwaige stand unter dem bezeichnenden Motto Seemann, lass...

    • Bayern
    • Monheim (BY)
    • 11.07.24
    • Erich Neumann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Dr. Manfred Scheuer, Bischof von Linz/Oberösterreich | Foto: © Bild: www.kurier.at CC
    7 Bilder

    Zum Herz Mariae Sühnesamstag
    Glaube vs. Zeitgeist – Gunzenheim vs. Linz

    Nichts könnte man Dr. Manfred Scheuer, dem Bischof von Linz nach der Ungeheuerlichkeit der, als angebliche Kunst deklarierten und trotz massivsten Protesten nicht entfernten Schändlichkeit einer gebärenden Gottesmutter im Linzer Dom mehr anraten, als mit den dafür zudem verantwortlichen Junkies der Zeitgeistbeliebigkeit, eine Wallfahrt zum Gnadenbild Maria im Strahlenkranz in der Filialkirche St. Thomas, der katholischen Expositur zu Gunzenheim. Hätte er sie zum heutigen Herz Mariae Sühne...

    • Bayern
    • Kaisheim
    • 06.07.24
    • 1
    • 1
    • Erich Neumann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Hochaltar, Evangeliar Ministranten, Zelebranten
    35 Bilder

    Tränenfest 2024
    Papst kehrt als Abt auf die Wies zurück!

    Das Tränenwunder am gegeißelten Heiland auf der Wies vom 14. Juni 1738 begründete in Folge einer 1739 bereits eingesetzten Wallfahrt den 1754 fertiggestellten Bau des, als schönste Rokoko Kirche der Welt geltenden UNESCO-Weltkulturerbe der Gebrüder Baptist und Dominikus Zimmermann. Seine 286. Wiederkehr wurde am 16. Juni 2024 mit einem Festgottesdienst begangen, den Abt Petrus-Adrian Lerchenmüller OPraem, vom Kloster Windberg zelebrierte, umrahmt vom Kirchenchor Steingaden unter Leitung von...

    • Bayern
    • Steingaden
    • 17.06.24
    • Erich Neumann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Gaza und Zukunft … | Foto: © Bild: privat CC
    7 Bilder

    Ausstellung ZKM Karlsruhe
    Kinderhand zeichnet mit Verstand

    In leichter Abwandlung des Volksweisheit Kindermund tut Wahrheit kund, liegt die wohl größte Animation, noch bis zum 26. Mai 2024 – werktags von 10.00 und Wochenende von 11.00 bis jeweils 18.00 - im ZKM Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, Lorenzstraße 19, die laufende Ausstellung Kinder sehen die Welt – Provokation zur Courage, zu besuchen. Am 17. Mai 2024, 16.00, wurde sie unter der Schirmherrschaft des Karlsruher Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup mit einem Reigen illustrer Gäste und...

    • Baden-Württemberg
    • Karlsruhe
    • 22.05.24
    • Erich Neumann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Veranstaltungsankündigung Die Käs | Foto: © Bild: https://www.diekaes.de CC
    6 Bilder

    Top-Kabarett
    Vatertag: Christoph Sieber macht in Frankfurter Käs weiter

    Seit Weihnachten ausverkauft: kann es ein besseres Argument geben, als am Vatertag in Die Käs zu gehen: zum Ausnahmekabarettist Christoph Sieber? 1997 als Kleinkunstbühne von "Kabarett Knobi-Bonbon" Şinasi Dikmen und seiner Ehefrau Ayşe Aktay gegründet, ist Die Käs Kabarett Änderungsschneiderei längst Kult. Als erstes deutsch-türkisches Kabarett in Deutschland, sowohl mit eigenem Programm und fester Spielstätte in der ehemaligen Fabrikhalle der Frankfurter Naxos-Union. Sind Witze noch möglich...

    • Hessen
    • Frankfurt am Main
    • 13.05.24
    • 1
    • Erich Neumann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Sebastian Heinzel bei Textauswahl vor Filmplakat
    7 Bilder

    Sebastian Heinzel Film zum 8. Mai
    Vom Krieg in mir zum Frieden in Allen

    Heinrich Böll sagte zum 08. Mai: Ihr werdet die Deutschen immer wieder daran erkennen können, ob sie ihn als Tag der Niederlage oder der Befreiung bezeichnen. 2024 bot die Brennessel, das legendäre Programmkino in Hemsbach an der Bergstraße, eine ganz besondere Möglichkeit, sich mit diesem Tag auseinandersetzen zu können: die Aufführung des Filmes der Krieg in mir von Sebastian Heinzel. Im Februar 1979 in Kassel geboren ist Sebastian Heinzel ein typisches Enkelkind der 2. Weltkriegs-Generation....

    • Baden-Württemberg
    • Hemsbach
    • 11.05.24
    • 1
    • Erich Neumann
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Karikatur Franz Josef Strauß | Foto: © Bild: www.mamas-bar.de CC
    13 Bilder

    Anspruch vs. Realität
    Ungewollte Wahrheiten eines Oster(eier)marsches

    Ostern 2024: selten waren Ostermärsche so wichtig seit den Zeiten bsw. der START-Verträge im Kalten Krieg. Die Teilnehmerzahl ist mit 10.000 zwar höher, als in vergangenen Jahren, jedoch angesichts der weltweiten Krisenherde und immer deutlicherem Säbelrasseln geradezu unbedeutend im Verhältnis zum Gefahrenpotential und/oder völlig unbedeutenden Belangen. Diese Diskrepanz erinnert an Abläufe in 2014 und deckt die ganze Verlogenheit bei Behörden, Justiz, Medien und Politik unzweifelhaft auf. Die...

    • Bayern
    • Nürnberg
    • 11.04.24
    • 2
    • Erich Neumann
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 13

    Top-Themen von Erich Neumann

    Bischof emer. Walter Mixa Dekan Kurt Benedikt Susak Organistin Rita Buchner Politik

    Meistgelesene Beiträge

    Lokalpolitik
    Bayerns Justizministerin Dr. Beate Merk und Ministerpräsident Horst Seehofer | Foto: http://www.beate-merk.de
    3 Bilder

    Erneut dunkle Stunde Bayerischer Justiz

    Lokalpolitik
    Oberstaatsanwlt Reinhard Nemetz,
Leitender Staatsanwalt Augsburg | Foto: www.sueddeutsche.de CC
    2 Bilder

    Die Arschloch-Affäre 2.0 der Augsburger Justiz

    Kultur
    Matthias Dippel mit Statue des Hl. Pater Pio
    3 Bilder

    Matthias Dippel und das Missionswerk Die 7 Wege zum ewigen Leben

    Kultur
    Seher Salvatore Caputa
    3 Bilder

    Marienerscheinung auf Bestellung?

    Heiß diskutierte Beiträge

    Lokalpolitik
    Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel | Foto: www.welt.de
    2 Bilder

    Offener Brief an Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel von Mihriban Memet, uigurische Menschenrechts-Aktivistin

    • 17
    Lokalpolitik
    Zivilcourage statt Wegsehen | Foto: © Bild: www.polizei.bremerhaven.de CC
    6 Bilder

    Die Frage des 2. Advent: wer sind die Nutznießer aus den Bevölkerungsnachteilen – und weshalb?

    • 9
    Lokalpolitik
    Feier 30 Jahre Deutsche Einheit | Foto: © Bild: www.bundesregierung.de CC
    14 Bilder

    30 Jahre Deutsche Einheit: und ihre VerliererInnen?

    • 9
    Kultur
    Die Männer des Lancy Falta Syndicate spielen den starken Frauen auf
    8 Bilder

    1943: Deportationsbeginn Münchner Roma und Sinti – 2018: Die Schande bleibt!

    • 8



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen