Nachrichten aus Stadtallendorf und der Region
Am vergangenen Samstag gingen in Offenbach rund 40 Rhönradturner*innen bei den Hessischen der Jugendlichen und Erwachsenen an den Start. Darunter auch drei Turnerinnen des TSV Eintracht Stadtallendorf. Lediglich die vom ausrichtenden Verein, der TGS Bieber bereitgestellten Pokale, welche bei genauem Hinsehen die Jahreszahl 2020 trugen, erinnerten an die lange coronabedingte Wettkampfpause. Die Aktiven ließen sich jedoch...
Frankfurt am Main: Bahnhof Berkersheim | Vor Berkersheim war die Böschung bei den Fernbahngleisen fertiggestellt - nur das Gras musste noch wachsen.
Vom früheren Bahnübergang war erwartungsgemäß nicht viel zu entdecken. Zur Überquerung der Gleise musste der neue Steg mit Aufzügen verwendet werden. Radfahrer mussten aber einen längeren Umweg über die Bahnsteige nehmen, auf welchen sie laut Aushang nicht fahren dürfen. Auf der Niddaseite passte ein Wachmann auf,...
Bad Vilbel: Bahnhof | Am 6.5. war ein optimaler Tag für eine Fototour an der südlichen Main-Weser-Bahn, da es richtig sonnig war und auch die Temperatur im optimalen Bereich lag. An den Baustellen in Bad Vilbel gab es in den letzten zwei Wochen leichte Fortschritte zu sehen, ohne dass es zu einer bemerkenswerten Veränderung gekommen ist.
Bei der neuen Niddabrücke wurde noch an der Oberseite gearbeitet. Leider gibt es keinen Fotostandort, von...
Bei der diesjährigen Frühlingsputzaktion der Stadt Stadtallendorf beteiligte sich auch die DLRG Stadtallendorf. Nach dem Motto "Im Wasser fühl ich mich wohl" widmeten sich die Wasserratten der DLRG dem Volksparkteich in Stadtallendorf, dem "Heinz-Lang Park", befreiteten ihn teilweise vom Unratt.
Gegen 14 Uhr standen ziemlich viele Leute am Busbahnhof von Stadtallendorf und auf der Straßenseite Richtung Bahnhof. Das führte sogar dazu, dass sich die Polizei erkundigte, was los war. Wie zu erwarten war, war es mal wieder eine Streckensperrung der Main-Weser-Bahn. Auf Gleis 3 stand ein RE30, und ein Bahnmitarbeiter erklärte, dass die Strecke zwischen Stadtallendorf und Kirchhain gesperrt sei.
Bereits am Vortage hatte...
Hallo wer gibt mir nützliche Hinweise
Seit man keine Bäume mehr vor der A49 zu retten kann, sind fast alle Aktivisten verschwunden. Mindestens einen haben wir noch: Danny Danger, der auch im kalten Winter die Natur nicht im Stich lässt. In der Weihnachtszeit fangen daher manche Bäume zu strahlen an, wenn der Danny in der Nähe ist.
Weil der Danny so aktiv ist, ist er viel auf dem Fahrrad unterwegs ist. Damit er die Weihnachtszeit trotzdem richtig genießen kann,...
1968 wurde in der Schweiz das erfolgreichste Modell für einen Trimmpfad erfunden: Der mit hellblauen Schildern ausgestattete Vita-Parcours war innerhalb weniger Jahre flächendeckend in der Schweiz und in Westdeutschland anzutreffen. Von den markanten Stationstafeln sind jedoch keine Aufnahmen im Internet zu finden, die diese vollständig zeigen. Mit dem aufzufindenden Bildmaterial lassen sich jedoch Schilder rekonstruieren,...
Friedrichsdorf: Friedrichsdorf | Am 21.1.2018 lag in Friedrichsdorf etwas Schnee, was Anlass für einen Besuch des Trimmpfads mit der Kamera war. Traumhaftes Winterwetter war es allerdings nicht gerade - es gab nur ein bischen matchigen Schnee. Der Trimmpfad war an diesem Tage nicht wirklich nutzbar, da Teile des Weges durch das anhaltend feuchte Wetter ziemlich aufgeweicht waren. Zudem lagen hinter Station 16 noch einige Bäume auf dem Weg, welche wohl dem in...
Boulevard, Bundesliga, Politik, Promi-News, Ratgeber, Sport und TV-Themen, die Regionen übergreifend großen Anklang finden:
am 16.05.2022 | 86 mal gelesen
Nach nunmehr zwei ausgefallenen Saisons läutete das hessische Landesfinale – ausgerichtet am 14.05.2022 in Offenbach – das...
am 29.03.2022 | 63 mal gelesen
Wenige Kilometer von unserem Wohnort ist diese kleine Oase.
am 27.12.2021 | 35 mal gelesen
Kirchhainer Neujahrsmarkt am 30.Dezember 1965.
am 30.08.2021 | 69 mal gelesen
Im Jahr 2020 ist das Straßenmalerfestival wegen der Corona-Pandemie ausgefallen. Im Jahr 2021 gab es am 28. und 29. August...
am 25.04.2021 | 50 mal gelesen
Auf den Resten einer Burg aus dem Jahr 1270 erbaute der landgräfliche Baumeister Hans Jakob von Ettlingen 1480 den...
am 17.01.2021 | 68 mal gelesen
Im Jahr 2020 fanden in Neustadt war die Querallee in Neustadt wegen Bauarbeiten gesperrt. Da durch diese Straße...