Beiträge zur Rubrik Freizeit

Der Winterzoo ist wieder eröffnet.
4 Bilder

Jetzt gibt es wieder Spaß im Winterzoo

Zwar fehlt noch der Schnee, Rodeln geht aber trotzdem, auf sogenannten "Snow-Tubes". Und Schlittschuhläufer können ebenfalls ihre Kurven drehen, ohne auf frostiges Wetter warten zu müssen. Denn der Winterzoo hat jetzt wieder seine Tore geöffnet. Bis 8. Januar 2012 lockt der Erlebniszoo Hannover mit winterlichem Vergnügen. Eislaufen und Rodeln sind im Eintrittspreis inbegriffen, die Kinderkarussells, der Glühwein und die heißen Schmalzkuchen auf dem kleinen Weihnachtsmarkt neben der Brodelburg...

2 Bilder

Weihnachtsgrüße aus der Ferne schicken und iPad gewinnen!

Ob nur für ein Studiensemester, für einige Jahre beruflich oder als Auswanderer für immer - Menschen mit Wurzeln in der Region Hannover findet man überall auf der Welt. In ihrem Weihnachtsmagazin am Heiligabend wollen HAZ und Neue Presse diese Menschen zu Wort kommen lassen: Was hat sie ins Ausland verschlagen? Wie geht es ihnen dort, wie feiern sie Weihnachten? Und was möchten sie ihren Freunden und Verwandten zum Fest als Gruß übermitteln? Unter allen, die mitmachen, verlosen die...

"Schon wieder 'ne Expedition!" | Foto: Oliver Woidtke
30 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Einmal um die halbe Welt im Erlebniszoo Hannover

Nebel liegt über dem Sambesi im Erlebniszoo Hannover. Impalas trinken an der Wasserstelle, während die ersten Forscher in ihren Booten an ihnen vorbei ziehen...Wer einmal um die halbe Welt reisen möchte, sollte früh aufstehen, Fernglas und Kamera dabei haben. Dann kann man das Spitzmaulnashorn beim vegetarischen Frühstück beobachten oder die Flamingos, die mit ihren Schnäbeln Futter aus dem seichten Wasser fischen. Wer genau hinschaut, entdeckt die flauschigen grauen Federbälle - bei den...

Interlaken ist einen Besuch wert. Foto: Fabio Sommaruga, pixelio.de
34 Bilder

Die Infa fotografieren und vier Nächte in Luxushotel gewinnen

Vier Nächte für zwei Personen in einem Fünf-Sterne-Hotel in der Schweiz, Eintritt in den Spa-Bereich und Deluxe-Frühstücksbüfett inklusive: Diesen Preis haben die Veranstalter der Infa für unseren myheimat-Fotowettbewerb zur Verfügung gestellt. Prämiert wird das beste Foto von der Verbraucherausstellung Infa, die vom 22. bis 30. Oktober 2011 auf dem Messegelände in Hannover ihre Tore öffnet. Eine Jury entscheidet über den Gewinner. 20 myheimat-Autoren haben bereits bei unserem Gewinnspiel...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.10.11
  • 17
Infa-Zeit in Hannover: Das Foto stammt aus einem Bericht von Elisabeth Patzal.

Infa 2011: Freikarten für myheimat-Reporter

Die Aktion kam im Vorjahr so gut an, dass wir sie gleich wiederholen: myheimat-Autoren können sich den Eintritt für die Infa (zehn Euro) sparen. Zusammen mit dem Veranstalter verschenken wir 20 Mal je eine Eintrittkarte an myheimat-Nutzer, die vorhaben, von der Messe zu berichten. Alles, was Ihr tun müsst: Unten in diesem Beitrag auf den Mitmachen-Button klicken. Deutschlands größte Verbraucherausstellung öffnet vom 22. bis 30. Oktober 2011 auf dem Messegelände in Hannover ihre Tore. Die...

14 Bilder

Keschern erlaubt: Auf Endeckungstour in der Waldstation

Zu Besuch bei Iltis und Co. konnte man in der Waldstation Eilenriede sein. Wer nicht auf dem Boden bleiben wollte, konnte sich das ganze Treiben von Oben ansehen: 184 Stufen führten zur obersten Plattform des Wald Hochhauses. Beste Aussicht(en) um dem Nachwuchs den Arbeitsplatz oder den Wohnort zu zeigen - oder einfach nur auf das nächste Entdeckerziel hinzuweisen. Unterwegs schaute man noch bei Familie Buntspecht und anderen Waldbewohnern vorbei. Wer gern im Trüben fischt, für den war das...

Durchsichtig.
21 Bilder

Seifenblasen, Rosen und Wasserspiele.

Bis auf das Letztere war das gestern das Thema der Donnerstagsrunde und zur Lösung der Aufgabe trafen wir uns zu siebt im Stadtpark in Hannover hinter dem Congresscentrum. Das Wetter spielte mit, der Wind kam leider aus unterschiedlichen Richtungen (was manches erschwerte), aber letztlich konnte die Aufgabe zufrieden stellend gelöst werden. Bei der Produktion der Seifenblasen hatten wir schnell kleine Helfer, die diese Aufgabe gern übernommen haben. Die Rosen waren uns auch noch wohl gesonnen...

Hier rockt der Bär ...
40 Bilder

Tierisch was los ...

... war im Erlebniszoo Hannover an diesem sommerlichen Mittwoch. Der Nachwuchs tollte in den Anlagen umher, es wurde gesonnt und gebadet. Die kühlen Flecken waren die begehrtesten, die Besucher ließen sich ein Eis schmecken und alle genossen das herrliche Wetter. Auf unserer Runde sind wir - die drei Schilder aus Peine - einigen myheimat-Bürgerreportern begegnet, Gertraude und Elisabeth gut "bewaffnet" auf Schnappschussjagd, wie wir auch, und Beate und die Recks ohne jedes Sichtungsgerät - nur...

So sieht sie aus, die Bilderseite, die Ihr zusammengestellt habt – mit Euren Motiven und mit Eurer Auswahl!
112 Bilder

Kabinett der Kuriositäten - Ihr trefft die Auswahl für eine Zeitungsseite!

Eine Zeitungsseite mit den besten „Stücken“ aus der Kuriositäten-Sammlung ist fertig und am 27. August in der Waldeckischen Landeszeitung und der Frankenberber Zeitung erschienen. Für die Auswahl waren myheimat-User zuständig, denn wir haben die Motive veröffentlicht, die bis zum 15. August über den „Gefällt-mir“-Button den größten Zuspruch bekommen hatten. Bilder zum Schmunzeln, Fotos von unglaublichen Dingen - einfach alles, was zum Staunen und Amüsieren geeignet ist, hat hier seinen Platz...

3 Bilder

Spiel und Spaß beim Rendezvous im Stadtpark

Es ist mittlerweile eine schöne Ferientradition: Jeden Donnerstag in den großen Sommerferien lädt die NP (die Abkürzung steht für Neue Presse) zum Rendezvous in den hannoverschen Stadtpark. Während das Abendprogramm auf der Bühne mehr für die etwas Größeren ist, steht der Nachmittag ganz im Zeichen der Kinder. Alle, die nicht in den Urlaub fahren (oder schon wieder zurück sind), können bei unzähligen Aktionen Spiel und Spaß erleben. Manchmal heißt es zwar, Geduld üben und in die lange Schlange...

Zeigt eure schönsten Fanfotos zur Frauenfußball-WM 2011 hier auf myheimat.de!

WM-Fanfoto veröffentlichen und 100-Euro-Gutschein von Amazon gewinnen

Deutschland im Fußballfieber! Gestern startete die Frauenfußball-Weltmeisterschaft! Bis zum 17. Juli werden die 16 Nationalteams um den Weltmeistertitel kämpfen. Laut einer aktuellen Umfrage des stern wollen mehr als 60 Prozent der Deutschen die Spiele im Fernsehen verfolgen. Schaut ihr euch die Spiele an und haltet der deutschen Elf die Daumen? myheimat sucht euer schönstes Fan-Foto zur Fußball WM 2011 - Amazon-Gutschein im Wert von 100,- Euro zu gewinnen! So einfach geht es: Schnappt euch...

Wahnsinn: 1155 Fotos vom zweiten Usertreffen

Wenn das nicht myheimat-Rekord ist? Hannover: Ihr glaubt es nicht. Ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht und alle Fotos zusammengezählt, die Beiträge zum zweiten Bundestreffen von myheimat in Hannover bebildern. Es sind bisher sage und schreibe 1155 Bilder, ich kam auf 46 Beiträge und Schnappschüsse. Mein lieber Herr Gesangverein, was kann so eine Community alles an Chips in Bewegung setzen. Als ich vorhin meine Summe zog, hatte ich Ninas neuesten Beitrag mit weiteren 56 Fotos noch gar nicht...

Treffen vor dem Zoo Hannover, bei den Haushamstern.
51 Bilder

Zweites Bundesweite myheimat Treffen 12. Juni 2011 in Hannover

Heute, den 12. Juni 2011, ging das zweite Bundesweite myheimat Treffen, mit dem Zoo Besuch in Hannover zu Ende. Um 10:00 Uhr trafen wir uns vor dem Zoo, bei den Haushamster. Einige von uns haben eine Jahreskarte und die anderen bekamen eine Freikarte. Es war bei schönen Wetter ein großer Andrang, trotzdem gelang uns die gute Sicht auf die Tiere. Die Gruppe teilte sich so, dass jeder das Sehen konnte wo für er sich interessierte. Durch Zufall traf man sich dann irgendwo vor einem Gehege, oder...

9 Bilder

Aus dem Erlebniszoo wird ein Babyzoo

... und das ist auch ein Erlebnis. Der Babyboom bei den Elefanten scheint die übrigen Tiere im Zoo inspiriert zu haben. Neben den Berberlöwen, sind nun auch schon die Präriehunde, die Karibus und Kängurus Eltern geworden. Das auch die Bisons Nachwuchs bekamen ist durch die Medien schon bekannt. Nun stand aber plötzlich und unerwartet am Morgen des 5. Juni ein weiteres Bisonjunges auf wackeligen Beinen. Auch die Hulman-Affen halten neuen Nachwuchs in ihren Armen.

Die Kinder sind traurig weil ihr Papa nicht mit ihnen spielen will.
6 Bilder

Der Erzeuger, der kein richtiger Papa ist.

Alle haben sie lieb, die beiden Berber-Löwenkinder, Joco und Zari. Nur der eigene Vater, Löwe Chalid, zeigt kein Interesse an den beiden Kindern. Er geht stur seinen Weg durch das Gehege, vorbei an den eigenen Kindern ohne sie zu beachten. Tochter Zari und Sohn Joco haben auch noch Angst vor ihrem Vater, wenn er kommt gehen weichen sie schnell ein paar Schritte nach hinten aus. Für die Erziehung ist nun einmal die Mutter Binta und die Tante Naima zuständig, für Chalid sind sie nur lästig, so...

Jungtiere wiegen 15-25 Kg.
11 Bilder

Zoo Hannover: Nachwuchs bei den Wald-Bison.

Die Jungtiere wiegen 15-25 Kg bei der Geburt, acht Monate werden sie gesäugt, einjährige wiegen bereits 300 Kg. Im August findet die Paarung statt, und im Mai-Juni bringen die Weibchen ein Junges zur Welt. Einst lebten sie in vielen europäischen Wäldern, wurden leider schon im Mittelalter ausgerottet. Heute gibt es sie nur noch in Reservationen, Wildparks oder in zoologischen Gärten. Sie ernähren sich von Gras, Kräutern, Laub, Triebe und Gehölzrinden. Ein Männchen führt die Herde.

Zari und Joco haben heute ihre Namen bekommen.
12 Bilder

Zoo Hannover Berberlöwen-Nachwuchs bekommt Namen.

Bis jetzt wurden sie Samtpfötchen und Kratzbürste genannt, ab heute sind sie Joco und Zari. Die Hannoversche- Allgemeine- Zeitung und Patenunternehmen Johnson Controls haben aus knapp 500 Vorschlägen, durch eine Jury den Mädchen Namen Zari gewählt. Übersetzt heißt er, sowohl golden als auch wunderschön. Der Name Joco setzt sich aus den Anfangsbuchstaben von Johnson Controls zusammen. Bevor die Löwen heute ins Gehege kamen brachten die Tierpfleger zwei große Holztafeln mit den Namen und Gulasch...

Letztes Jahr ist er schon fünffacher Vater geworden.

Elefantenbulle Nikolai möchte schon wieder Vater werden.

Unser Elefantenbulle Nikolai, im Zoo Hannover, kann es einfach nicht lassen. Er möchte schon wieder Vater werden. Dabei ist er letztes Jahr bereits fünf mal Vater geworden, und hat damit einen Rekord in den Zoos aufgestellt. Aber bei den schönen Elefantenkühen kann man ihn auch verstehen, und wir freuen uns wenn wieder ein kleiner Elefant das Licht der Welt erblickt.

Mami ich will da durch.
13 Bilder

Die Entenküken fordern einen Zebrastreifen.

Da hatten die Entenküken keine Change auf dem Wasser, im Dschungelpalast zu schwimmen. Die Fische schwammen und hopsten so herum, da mußten die Küken aufgeben und wieder umkehren. Es müßt einen Zebrastreifen, für die Küken, im Wasser geben.

Rothalsstrauß mit zwei Gesichtern? nein die Aufnahme täuscht.
17 Bilder

Nordafrikanische Rothalsstrauß, im Zoo Hannover.

Ihr Gehege liegt etwas abseits, viele Besucher werden sie auch noch nicht gesehen haben, die etwa acht Wochen alten Nordafrikanischen Rothalsstrauß Kinder im Zoo Hannover. Aus den mitgebrachten Eiern schlüpfen erfolgreich sieben Hähne und acht Hennen. Langeweile gibt es beim zusehen nicht, sie zeigen wie schnell sie laufen können, Steine aufsammeln, sich hinlegen und sich am Federkleid rupfen. Ihr Federkleid sieht noch recht komisch aus, stellenweise sind sie auch noch nackt, dass sich bestimmt...

Schlafe mein Prinzchen, schlafe ein.
9 Bilder

Schlafe mein Prinzchen, schlafe ein.

Die zwei Berberjungen von Mama Binta, sind zur Zeit die Stars im Zoo Hannover. Schon am Eingang vom Zoo sagen die Kindern zu den Eltern, zu erst gehen wir aber zu den Löwenbabys. Sie sind nun schon drei Monate alt, und ganz schön gewachsen. Wenn sie durch das Gehege rennen, sich verstecken, anschleichen und dann die Mutti anspringen ist einfach zu drollig. Sie brauchen aber immer wieder eine kleine Ruhepause, um neue Kräfte zu sammeln, und sich neue Streiche und Abenteuer aus zu denken.

Die jugendliche nordafrikanischen Rothalsstrauße im Zoo Hannover.
2 Bilder

Erlebniszoo Hannover: Nun erkunden afrikanischen Rothalsstrauße ihr neues Gehege

Eine ganze Gruppe Halbstarker tummelt sich jetzt im Erlebniszoo Hannover. Hier in der Landeshauptstadt geschlüpfte Rothalsstrauße tapsen nun in der Frühlingssonne durch ihr neues Gehege. Die nordafrikanischen Laufvögel haben im alten Känguru-Gelände (vor dem Bau der Australienlandschaft hüpften hier die Beuteltiere) ihre Heimat gefunden. Zoo-Mitarbeiter hatten 24 Eier der vom Aussterben bedrohten Vogelart in Marokko aus den Nestern "gemopst" und im Zoo ausbrüten lassen. Im zweiten Anlauf ist...

Ich glaube ich kann schon schwimmen.
11 Bilder

So sieht es aus wenn Elefantenkinder ihr Seepferdchen machen.

Nun sind die fünf im letzten Jahr geborenen Elefanten, schon gewachsen und dürfen auch schon in das Wasser. 2010 wurde das Becken leer gelassen, weil es für die kleinen Elefanten zu gefährlich war. Wie bei uns Menschen gibt es bei den Elefanten auch Wasser scheue. Zwei hielten nur kurz ihre Beine hinein , gingen dann aber schnell wieder ins trockene. Nur eine wollte gar nicht wieder, zur Freude der Besucher, heraus aus dem nassen Vergnügen.

Wir freuen uns auf Euch

2. Bundesdeutsches myheimat Treffen

Planungen zum 2. Bundesdeutschen myheimat Treffen sind weitestgehend abgeschlossen. Bevor ich weitere Einzelheiten hier schreiben, sage ich ein herzliches Danke schön an die Mitstreiter vom Planungsteam, der myheimat Redaktion Neustadt a .Rbge sowie der Zeitung in Peine. 2. Bundesdeutsches myheimat Treffen findet statt am: Samstag, 11.06.2011 Bereits am Freitag, 10.06.2011 wollen wir uns zu einem ersten Kennenlernen treffen und zwar ab 18:30 Uhr. Ort: HBX Stadtbrauerei, Osterstr. 64 in 30159...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.05.11
  • 74
Niemand darf den Kindern zu nahe treten.
15 Bilder

Zoo Hannover: Berberlöwen jetzt zu viert im Freigehege.

Seit dieser Woche durfte auch Berberlöwen Tante Naima, zu den Löwenkindern und der Mutter Binta, ins Freigehege. Tante Naima muß aber noch lernen wie man mit den Kindern umgeht. Ihre Berührungen sehen ein wenig grob aus, und Mutter Binta geht sofort Zähne knirschend dazwischen. Es gibt kurze Rangeleien der beiden. Die jungen Bergerlöwen haben noch etwas Angst vor ihrer Tante, und so spielen und toben sie lieber mit ihrer Mutter. Doch die Beiden werden immer größer und haben schon kräftige...

Das 1. Schaf machte keine Probleme.
23 Bilder

Schafschur auf Meyershof im Zoo Hannover.

Ob sich die wolligen Pommerischen Landschafe auf die Schur gefreut haben? Auf jeden Fall mußte um 16:30 Uhr das Rauwollige Winterfell herunter. Ein professioneller Schafscherer machte aus ihnen Nackedeis. Es sieht ein wenig grob aus, wen die Schafe geschoren werden, aber anders geht es nicht. Das 1. Schaf lies es sich auch gefallen, doch das 2. sträubte sich, hat aber nichts genützt. Sie haben eine feste, raue Wolle die blaugrau ist, die Beine und der Kopf sind schwarz. Leider ist auch diese...

Berberlöwin mit ihren Kindern.
3 Bilder

Berberlöwin Binta ist mit ihren Jungen jetzt den ganzen Tag im Freigehege.

Berberlöwin Binta war mit ihren Kindern, Junge und Mädchen, immer nur kurze Zeit im Freigehege, dann mußten sie wieder rein. Es kam dann der Löwe Chalid und die Löwin Naima heraus. Es ist für die Besucher nun einfacher Bilder von den Kindern zu machen. Sie bleiben den ganzen Tag draußen, Chalid und Naima bleiben die Nacht im Freigehege. Die Fütterung draußen entfällt nun, würde es sie geben, hätten die Tierpfleger keine Change, die Löwen herein zu bekommen. Dieses nehmen die Besucher vom Zoo...

Trampolinspringen und Ponyreiten: Nur das Trampolin wurde an anderer Stelle im Zoo wieder aufgebaut.
2 Bilder

Meine Zoobilder: Trampolin und Ponyreiten

Bevor die Yukon-Bay-Landschaft empor wuchs, hatte der Zoo unter anderem auf dieser Fläche die alte Schauarena angesiedelt. Daneben ging es zum Kinder-Trampolin-Springen. Und zwischen Trampolin und der Rückfront des Giraffenhauses drehten Ponys ihre Runden. Damals konnten die Kinder - allerdings nur gegen einen relativ hohen Obulus - hier ihre Reitleidenschaft pflegen. Auf den beiden Bilder ist im Hintergrund das Gelände mit den Ponys zu sehen. Eigentlich müsste ich auch noch Aufnahmen direkt...

Diese beiden Gründerzeithäuser mit Kneipe "Rumpelkammer" und Eisdiele "Panciera" (Jakobistraße) stehen nahe am Lister Platz
21 Bilder

L(i)ebenswerter Stadtteil List, ein bisschen wie Prenzlauer Berg? Teil 1

„Ich wohne in der List, lebe gerne dort, dieser Stadtteil erinnert mich stark an meine Heimat Prenzlauer Berg in Berlin“, so sinngemäß die Antwort des Hannover 96-Profis Sofian Chahed auf die Frage eines Reporters nach seinem Wohnsitz in Hannover. Eine nähere Begründung erfuhr man nicht. Aber was fasziniert den Fußballer an der List, was erinnert ihn an seinen Heimatkiez? Sind es die herausgeputzten Gründerzeithäuser, die den 2. Weltkrieg unzerstört überdauerten? Ist es das viele Grün? Sind es...

Beiträge zu Freizeit aus