• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Jens Schade aus Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld

    Registriert seit dem 8. Juni 2009
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 1.583.287

    Im hannoverschen Stadtteil Döhren geboren und aufgewachsen wohne ich immer noch hier in einer der schönsten Ecken der Landeshauptstadt. Interessen: Geschichte, das lokalpolitische Geschehen und insbesondere Fotografie (hier vor allem Beauty, Akt, Porträt - und immer auf der Suche nach Modellen).
    .......................................................................................................................................
    ...................................................

    Weitere Fotos von mir findet ihr auf folgendes Seiten:

    Nachdem die View-Community eingestellt wurde, gibt es leider nur noch bei der fotocommunity (fc) ein paar wenige Fotos; zu finden unter: http://www.fotocommunity.de/fotograf/jens-schade/4... ; weitere Aufnahmen aus allen möglichen Motivgebieten gibt es jetzt aber auch bei Photographie von mir zu sehen. Der LinK:
    https://photographie.de/photocommunity/?ug-gallery...

    ..................................................................................................................................................................................................

    Und nun ganz vorsorglich noch ein paar Hinweise:
    Die Betreiber von Websites haften unter Umständen auch für Inhalte von Websites, die sie verlinkt haben, es sei denn, sie distanzieren sich hiervon ausdrücklich. In diesem Sinne distanziere mich ausdrücklich von allen Inhalten von Websites auf die mit Hilfe eines Links von meinern Beiträgen aus verwiesen wird. Für den Inhalt dieser Webseiten ist ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Die Links wurden nach besten Wissen und Gewissen gesetzt, zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden die Inhalte fremder Webseites sorgfältig auf rechtswidrige Inhalte überprüft; diese Seiten werden von mir aber nicht ständig überwacht und überprüft. Ohne Anhaltspunkte für eine spätere Rechtsverletzung ist dies nicht zumutbar. Die Links werden jedoch entfernt, sollten Rechtsverletzungen auf den verlinkten Seiten bekannt werden. Hinsichtlich etwaiger versehentlicher Rechtsverstöße oder anderer möglicher Unkorrekheiten bitte ich, zunächst ( gerne über die Nachrichtenfunktion) kontaktiert zu werden, um eine Abhilfe zu ermöglichen, bevor eine kostenpflichtige anwaltliche Abmahnung ausgesprochen wird.

    Folgen
    74 folgen diesem Profil
    • 4.150 Beiträge
    • 6.702 Schnappschüsse
    • 23 Veranstaltungen

    Beiträge von Jens Schade

    Freizeit
    Putzaktion der IDG im Juli 1994
    10 Bilder

    Damals in Döhren: Als eine Säuberungswelle durch die Straßen rollte

    Am zweiten Sonntag im Juli des Jahres 1994 ging es den Schmutz in Döhren an den Kragen. Im Stadtteil waren eine ganze Reihe von Saubermännern und –frauen unterwegs. Unter dem Motto „Wir machen Döhren endlich sauberer“ rief die Interessengemeinschaft Döhrener Geschäftsleute (IDG) alle Döhrener auf, mit Besen und Schaufeln etwas für ihr Wohnumfeld zu tun. „Es gab ganz viele, die sagten, es muss etwas geschehen“, begründete der damalige IDG-Sprecher Eugen Krümpelmann die Aktion. Über 40 muntere...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 05.12.19
    • 2
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    Straßenfest rund um die neue Endstation Ahlem Ende Mai 1994
    3 Bilder

    Damals in Ahlem: Als die Stadtbahn in die Verlängerung ging

    Nun passiert es schon wieder! Bei unserem Rückblick „Damals in …“ verlassen wir erneut die Grenzen des Stadtbezirks Döhren-Wülfel. Eigentlich sollte sich diese Serie ja auf eine Zeitreise durch den südlichen Stadtbezirk beschränken. Eigentlich. Aber die Aufnahmen von der Einweihung der neuen Endstation Ahlem der Stadtbahnlinie 10 sollen den interessierten Lesern nicht vorenthalten werden. Am 29. Mai 1994 (*) war es soweit. Die hannoversche Stadtbahnlinie 10 ging in die Verlängerung. Der...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Ahlem
    • 01.12.19
    • 2
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Herbst am Mittellandkanal bei Höver
    13 Bilder

    Im Nebel am Kanal: Herbstspaziergang mit der Kamera

    Der heutige 1. Advent war kalt, aber immerhin trocken. Bis in die frühen Nachmittagsstunden blieb es neblig dunstig, die Sonne erschien nur als ein heller Fleck am Himmel. Weshalb nicht einmal bei einem solchen Wetter ein herbstlicher Spaziergang mit der Kamera? Am Mittellandkanal bei Höver (Region Hannover) ging ich auf Motivsuche. Ein Querschnitt der fotografischen Ausbeute findet sich in der Bildergalerie.

    • Niedersachsen
    • Sehnde
    • 01.12.19
    • 5
    • 18
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Marko Reuter eröffnet die neue Fotoausstellung seines Fotoclubs.
    2 Bilder

    Weniger ist mehr: Ricklinger Fotoclub interpretierte das Thema mit der Kamera

    Heute Vormittag eröffnete Marko Reuter vom Fototeam 76 im Freizeitheim Ricklingen die neue Jahresausstellung seines Fotoclubs. Thema in diesem Jahr: "Weniger ist mehr." Hier geht es zu dem Bericht bei Stadtreporter.de. Bitte klicken

    • Niedersachsen
    • Hannover-Ahlem
    • 01.12.19
    • 2
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Hannovers 1. Bürgermeister Thomas hermann (l.) mit dem Märchenerzähler (Mitte) und IDG-Vorsitzenden Michael Kellner (r.)
    9 Bilder

    Auf dem Fiedelerplatz duftete es wieder nach Glühwein und Waffeln

    Vorweihnachtliche Stimmung rund um den großen Tannenbaum auf dem Fiedelerplatz in Döhren. Hannovers 1. Bürgermeister Thomas Hermann eröffnete heute Nachmittag (30. November) gemeinsam mit Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner und dem IDG-Vorsitzenden Michael Kellner den traditionellen stadtteileigenen Festmarkt zum Advent. Als Stadtreporter berichte ich vom Ort des Geschehens - hier klicken!

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 30.11.19
    • 2
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    1. Bürgermeister Thomas Hermann und Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner auf dem Waldheimer Wichtelmarkt.

    Bürgermeisterrundgang beim 48. Waldheimer Wichtelmarkt

    Hannovers 1. Bürgermeister Thomas Hermann und Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner schauten sich auf den Waldheimer Wichtelmarkt um, trafen dort sogar auf den Weihnachtsmann. An diesem Wochenende findet der Adventsmarkt in der Brandensteinstraße bereits zum 48. Male statt. Als Stadtreporter berichte ich. Hier klicken.

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 30.11.19
    • 2
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Lichtkunst an der Auferstehungskirche
    2 Bilder

    Die Auferstehungskirche erstrahlte in Lichtkunst

    Tolle Aktion am Vorabend des 1. Advent in der Auferstehungskirche. Lichtkünstlerin Nikola Dicke projizierte farbige Bilder mit adventlichen Motiven auf die Mauern des Döhrener Gotteshauses. Anlass war der Lichtermarkt der ev. luth. Kirchengemeinde. Als Stadtreporter war ich dabei - bitte hier klicken.

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 30.11.19
    • 3
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Der Bericht über das frühere Eisenbahnmuseum in Hannover hat ein Update erfahren.

    Update: Bericht über das Eisenbahnmuseum um weitere Bilder ergänzt

    In der Stadt Hannover gab es einmal ein richtiges (aber kleines) Eisenbahnmuseum. Nun habe ich weitere ein Vierteljahrhundert alte Fotos davon in meinem Negativarchiv gefunden. Die Bilder wurden eingescannt und der MyHeimat-Bericht über das Eisenbahnmuseum entsprechend ergänzt. Zum Update mit den neuen Fotos geht es hier - bitte klicken.

    • Niedersachsen
    • Hannover-Mitte
    • 30.11.19
    • 2
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Das Verwaltungsgericht Hannover traf eine Entscheidung zu Bildveröffentlichungen bei facebook.

    Sozialdemokraten in der Datenschutzfalle - Gericht rügt das Posten eines Fotos

    Barsinghausen I Der Datenschutz in Deutschland treibt immer wieder besondere Blüten. Bei uns wird leider oft gleich das Kind mit dem Bade ausgeschüttet, alles wird 150prozentig gesehen. Das mussten auch die Genossen vom SPD-Ortsverein Barsinghausen erfahren. Das Verwaltungsgericht Hannover urteilte jetzt, dass die Landesdatenschutzbeauftragte zu Recht die Veröffentlichung eines Fotos im Rahmen eines facebook-Post der Sozialdemokraten beanstandet hat. Ein erster Bericht auf "stadtreporter.de" -...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Zoo
    • 30.11.19
    • 1
    • 5
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Döhrens Weihnachtsbaum erstrahlt nun in seinem Licht.
    8 Bilder

    Vorweihachtliche Stimmung in Döhren: Auf dem Fiedelerplatz strahlt der IDG-Weihnachtsbaum

    Seit heute am späten Nachmittag (29. November)  herrscht in Döhren adventliche Stimmung. Die Interessengemeinschaft Döhrener Geshcäftsleute (IDG) stellte wieder einen Weihnachtsbaum auf; traditionsgemäß durften die Döhrener Kindern den Tannenbaum dann schmücken. Als Stadtreporter war ich dabei. Bitte diesen Link anklicken! Für MyHeimat gibt es aber auch ein paar Fotos in der Bildergalerie.

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 29.11.19
    • 1
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    St. Nikolaus verteilte kleine Gaben an die Kinder aus dem Stadtteil.
    2 Bilder

    Damals in Döhren: Als eine romantische Schmiede auf dem Adventsmarkt für stimmungsvolle Atmosphäre sorgte

    Übermorgen geht es wieder sehr stimmungsvoll und vorweihnachtlich auf dem Fiedelerplatz in Döhren zu. Um 15 Uhr wird Hannovers 1. Bürgermeister Thomas Hermann den kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkt in der guten Stube des Stadtteils eröffnen. Die kleine vorweihnachtliche Budenstadt kann bereits eine lange Tradition aufweisen. Die Interessengemeinschaft Döhrener Geschäftsleute (IDH) hatte Ende der 80iger Jahre des vorigen Jahrhunderts den Adventsmarkt ins Leben gerufen. Dann übernahm die...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 28.11.19
    • 5
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Konzert der "Liedertafel" im November 1993 in St. Bernward.
    7 Bilder

    Damals in Döhren: Die Liedertafel sang in St. Bernward

    Die Faktenlage ist relativ dünn: „Liedertafel“ verkündet der Eintrag im Register meines Negativarchivs. Und dann noch das Datum: „November 1993.“ Auf den Fotos selbst ist zu erkennen, dass der Männergesangsverein „Liedertafel“ aus Döhren-Wülfel (2018 aufgelöst) ein Konzert gegeben hat. Auch der Ort des Geschehens ist eindeutig zu ermitteln: Die sangesfreudigen Herren schmetterten ihre Lieder in der katholischen St. Bernwardkirche in Döhren. Weitere Hintergrundinformationen zum Geschehen vor 26...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 28.11.19
    • 2
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    40. Jubiläum des Spielmannzuges Wülfel im November 1993 im Freizeitheim Döhren.
    8 Bilder

    Damals in Döhren-Wülfel: Als die Wülfeler Spielleute Jubiläum feierten

    Schmissige Marschmusik erklang Anfang November des Jahres 1993 im Saal des Freizeitheim Döhren. Selbst zu seinem eigenen Jubiläum griff der Spielmannszug der Wülfeler Schützen zu Flöten und Trommeln, um seine Zuhörer mit bekannten Melodien zu erfreuen. 40 Jahre wurde der Spielmannszug in jenem Jahr alt, die vier Jahrzehnte wurden damals groß gefeiert. Viele der Spielleute waren schon von Anfang an dabei, es gab silberne und goldene Ehrennadeln. Anschließend wurde noch einmal auf das Jubiläum...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 27.11.19
    • 1
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Der Musikzug der Blau-Weißen spielte Karnevalslieder.
    2 Bilder

    Damals in Döhren: Laternenumzug mit der Funkenartillerie

    Die Notiz besagt nur „Laternenumzug mit der Funkenartillerie im Oktober 1993“. Mehr habe ich mir leider nicht aufgeschrieben. Soweit ich mich erinnere, hatte damals vor 26 Jahren die Karnevalsgesellschaft „Funkenartillerie Blau-Weiß Hannover-Döhren – Batterie Süd“ zum ersten Male den Döhrener Nachwuchs zu einem Laternenumzug durch die Straßen von Döhren eingeladen. Vorneweg marschierte der vereinseigene Musikzug, der allerdings seinerzeit noch Fanfarenzug hieß. "Laterne, Laterne, Sonne, Mond...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 25.11.19
    • 1
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Tanzvorführung mit Leuchstäben
    5 Bilder

    Fototipps: Wenn Majoretten mit Leuchtstäben tanzen

    Seit dem 11.11. ist wieder die fünfte Jahreszeit angebrochen. Und zu den beliebten Tanzauftritten der Karnevalsvereine zählen dabei Vorführungen im Dunkeln mit leuchtenden Majorettenstäben. Wenn die Mädchen damit über die Bühne wirbeln, ist es eine Augenweide. Zuschauen und genießen ist einfach, nicht ganz ohne Herausforderung ist jedoch der Versuch, das Ganze ansprechend im Foto festzuhalten. Als ich zu Beginn dieses Jahres auf einer Prunksitzung mit dem Blitz arbeitete, wurde ein neben mir...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
    • 24.11.19
    • 1
    • 6
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Schaute auch vorbei: Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner (Mitte).
    4 Bilder

    Vorweihnachtlicher Basar im Gemeindehaus von St. Bernward

    Leckeren Kuchen und viel weihnachtliche Deko gab es beim Adventsbasar von St. Bernward. Als Stadtreporter war ich dabei . bitte hier klicken

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 24.11.19
    • 3
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Pony-Reiten mit Pollux beim SPD-Fiedelerplatzfest 1993. Links stehend: Günter Porsiel.
    4 Bilder

    Damals in Döhren: Familienfest mit Pferden

    Auf unserer Zeitreise durch den Stadtbezirk Döhren-Wülfel waren wir schon im Sommer 1994 angekommen. Nun ein kleiner Sprung zurück in den September 1993. Denn ich habe noch Negative von Ereignissen im Stadtbezirk gefunden, die ich nicht vorenthalten möchte. Wie traditionsgemäß seit 1976 in (fast) jedem Jahr luden die Sozialdemokraten des damaligen SPD-Ortsvereines Döhren-Waldheim-Waldhausen zum Sommerende zu ihrem Fiedelerplatzfest. Die Open-Air-Familienfete im September vor 26 Jahren stand im...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 24.11.19
    • 2
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Historische Feuerwehrspritze beim Festumzug in Wülfel Anfang Juni 1994
    24 Bilder

    Damals in Wülfel: Zum 100. Feuerwehr-Jubiläum rollte die alte Wasserspritze wieder durch Wülfel

    Vor 25 Jahren feierte die Ortswehr Wülfel ihr 100. Jubiläum. Unbestrittener Höhepunkt der mehrtägigen Festivitäten: Der große Festumzug durch die Straßen des Stadtteils am 5. Juni 1994. Neben Abordnungen von befreundeten Freiwilligen Feuerwehren aus dem Umkreis und örtlichen Vereinen rollte im langen Zug auch etwas ganz Besonderes seit langer Zeit erstmals wieder über das Pflaster. Eine Pferdekutsche mit einer uralten Wasserspritzer. Natürlich trugen die beiden Feuerwehrveteranen hoch oben auf...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
    • 23.11.19
    • 2
    • 7
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Der neue Prinz (l.) und Präsident Martin Weber.
    41 Bilder

    Die Blau-Weißen haben einen neuen Prinz Karneval

    Gute Laune pur im Saal des katholischen Gemeindehauses St. Bernward an der Hildesheimer Straß0e gestern Abend (22. November) herrscht Prin Karneval Christian II. über die Döhrener Narren. Auf Stadtreporter.de berichte ich. Hier klicken! Weil aber die prächtige Veranstaltung zu sehr vielen schönen Fotos geführt hat, fiel auch für MyHeimat eine Bildergalerie ab. Für weitere Fotos und zum eigentlich Bericht bitte aber den obigen Link anklicken.

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 23.11.19
    • 1
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Info-Abend im Freizeitheim: v.l. Andreas Bode (Fachbereich Tiefbau der Stadt), Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner und Jens Hanel von der Straßenbaubehörde.

    Info-Abend im Freizeitheim: So geht es mit dem Südschnellweg weiter

    Die Niedersächsische Straßenbaubehörde gibt sich mächtig viel Mühe, mit den Bürgern in Kontakt zu bleiben. Bei einem Info-Abend im Freizeitheim Döhren stellten die Straßenbauer gemeinsam mit dem Fachbereich Tiefbau der Stadt die Zukunft des Südschnellweges in Döhren und Ricklingen vor. Auch hier gilt: Ich berichte als Stadtreporter. Daher bitte klicken!

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 21.11.19
    • 2
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Schützenkönigin und -könig:  Renate Becker  und Heiner Ehlers
    37 Bilder

    Damals in Döhren: Sternmarsch der Spielmannszüge mit Platzkonzert

    Das 297. Schützenfest der Schützenvereinigung Döhren Anfang Juni 1994 hatte einen ganz besonderen Programmpunkt. Fünf Spielmannszüge und zwei Kapellen zogen in einem Sternmarsch durch Döhren zum Fiedelerplatz im Zentrum des Stadtteils und gaben hier den überraschten Anwohnern ein Platzkonzert. Hintergrund der ungewöhnlichen Aktion: Der Spielmannszug der Döhrener Schützen feierte in jenem Jahr sein 40jähriges Bestehen. Später im Festzelt wurden deshalb auch die seinerzeit noch verbliebenen drei...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 17.11.19
    • 2
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Volkstrauertag 2019 in Döhren
    6 Bilder

    Bezirksrat rief zum Friedensgedenken am Volkstrauertag auf

    Gemeinsam mit Schülern der nahen Glocksee-Schule und vielen Bürgen gedachte der Stadtbezirksrat Döhren-Wülfel heute Vormittag (17. November) am alten Ehrenmal der Opfer von Krieg und Gewalt. Zum Bericht auf Stadtreporter.de bitte hier klicken.

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 17.11.19
    • 3
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Schlüsselübergabe im Rathaus
    16 Bilder

    Hannovers Narren eroberten das Rathaus

    Karnevalsauftakt in Hannover: Hannoevrs Narren stürmten heute Vormittag (16. November) das Neue Rathaus. Der 1. Bürgermeister Thomas Hermann kapitulierte und übergab den großen Stadtschlüssel an das neue Prinzessenpaar der Session 2019/20. Auf Stadtreporter.de berichte ich. Bitte hier klicken! Oder folgenden Link eingeben: https://www.stadtreporter.de/hannover/news/verschi... Wer nur Bilder gucken will: Hier auf MyHeimat gibt es auch eine Reihe von Fotos vom Ereignis zu sehen. Weitere Bilder...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Calenberger Neustadt
    • 16.11.19
    • 2
    • 3
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    40jähriges Jubiläum des Spielmannszuges der Wülfeler Schützen: Kozert im Freizeitheim Döhren,
    4 Bilder

    Damals in Döhren, Waldheim und Wülfel: Bürgerprotest gegen die Post, Spielmannszugjubiläum und CDU-Sommerfest

    Wülfel I Döhren I  Anfang November des Jahres 1993 feierte im Saal des Freizeitheimes Döhren der Spielmannszug der Wülfeler Schützen h sein 40. Jubiläum. Rund 240 Gäste – darunter Vize-Bezirksbürgermeister Wilhelm Krusholz von den Grünen – stießen auf das Ereignis gemeinsam mit den Spielleuten an. Die Geburtstagsfete begann mit einem gemeinsamen Konzert mit dem Orchester „Niedersachsenland“ und Leitung von Walter Kracht. Zehn Jahre zuvor hatten Wülfeler Schützen und die Orchestermusiker sich...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Waldheim
    • 15.11.19
    • 1
    • 5
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Das "Kleine Hoftheater Wülfel" spielte die Gründung der Ortsfeuerwehr nach.
    8 Bilder

    Damals in Wülfel: Zum 100. Jubiläum gab es Theater

    Zum Jubiläumsgeburtstag der Freiwilligen Feuerwehr Wülfel gab es Theater. Die Amateurmimen des „Kleinen Hoftheaters Wülfel“ entführten am 3. Juni 1994 ihre Zuschauer um 100 Jahre in die Vergangenheit. Damals war die Ortsfeuerwehr aus der Taufe gehoben worden. Auf der Bühne im Festzelt auf dem Wülfeler Schützenplatz war das einstige „Sulzbachsche Lokal" für kurze Zeit wiedererstanden. In der Originalgastwirtschaft hatten 1894 acht beherzte Männer aus dem damals noch selbstständigen Dorf Wülfel...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 15.11.19
    • 3
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Vor einem Vierteljahrhundert wackelten die Messetürme bei den Eugenesen Alaaf
    22 Bilder

    Damals in Wülfel-Mittelfeld: Silberner Orden für den fleißigen Büttenredner

    Mittelfelder Alpträume: Bei den Eugenesen bedeutete dies vor einem Vierteljahrhundert, dass die Herren vom Männerballett ihren Auftritt hatten. Mit einem närrischen Striptease begeisterten sie auf der Prunksitzung der Mittelfelder Karnevalsgesellschaft „Eugenesen Alaaf“ Anfang Februar des Jahres 1994 vor allem ihr weibliches Publikum. Allerdings: die letzte Hülle fiel dann doch nicht. Bis die Ballettjecken auf der Bühne ihre „Alpträume“ darboten, hatten die Mittelfelder Narren im vollbesetzten...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 14.11.19
    • 2
    • 3
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Boris und Doris: Innenminister Boris Pistorius in Döhren, links im Hintergrund: Doris Schröder-Köpf
    2 Bilder

    Niedersachsens Innenminister Pistorius besuchte Döhren

    Hoher Besuch im Freizeitheim Döhren an der Wollebahn. Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius kam gestern Abend (13. November) zu einer Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Döhren-Wülfel. Die Ankündigung des prominenten Gastes sorgte für eine rege Teilnahme der Mitglieder. Der größte Raum des Stadteiltreffs war gut gefüllt. Als er das Mitgliedertreffen vorbereitete, habe er noch gehofft, den Wahlsieg um den neuen Oberbürgermeister feiern und Boris Pistorius in der Endrunde im...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 14.11.19
    • 1
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    St. Martin ritt voran
    4 Bilder

    St. Martinsumzug der Kardinal-Bertram-Schule

    Am späten Nachmittag des heutigen St. Martinstages war es wieder soweit: Die Kinder der Kardinal-Bertram-Schule (KBS) zogen mit bunten Laternen durch Wülfel. Und voran ritt St. Martin auf einem Pferd. Der Bericht? Na klar, auf Stadtreporter.de. Bitte klicken! oder diesen Text in den Browser eingeben: https://www.stadtreporter.de/hannover/news/verschi...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 11.11.19
    • 2
    • 4
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Eisbär in Yukon Bay
    30 Bilder

    Fotosafari im Erlebniszoo Hannover: Löwen, Eisbären, Elefanten und ihre Verwandten

    Fortsetzung der Fotosafari: Wieder habe ich einige Fotos aus dem Erlebniszoo Hannover zusammengestellt. Ohne Fernflüge lassen sich hier auch exotische Tiere gut fotografieren. Vielleicht machen die Bilder ja Lust, selbst einmal wieder mit der Kamera auf Pirsch zu gehen, In diesem Teil der Fotosafarie liegt der Schwerpunkt zwar bei unseren gefiederten Freunden. Aber natürlich gibt es auch andere Tiere zu sehen.

    • Niedersachsen
    • Hannover-Zoo
    • 10.11.19
    • 4
    • 9
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Das Monster ist fertig
    17 Bilder

    Live-Performance: Aus Marlena wurde eine Comic-Figur

    Besondere Aktion zum verkaufsoffenen Sonntag. Aus Marlena von der Buchhandlung Comix wurde heute Nachmittag (10. November) eine gruselige Comic-Figur. Und die Besucher konnten zuschauen, wie Bodypaintingkünstler Enrico Lein sein Model langsam verwandelte. Als Stadtreporter berichte ich - bitte klicken oder einfach folgende Adresse eingeben: https://www.stadtreporter.de/hannover/news/verschi.... Für myHeimat ist aber auch eine Bildergalerie abgefallen

    • Niedersachsen
    • Hannover-Mitte
    • 10.11.19
    • 3
    • 6
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 52
    • 53
    • 54
    • 55
    • 56
    • 139

    Top-Themen von Jens Schade

    SPD Döhren-Wülfel Bezirksrat Döhren-Wülfel Damals Damals-mein Fotoarchiv

    Meistgelesene Beiträge

    Ratgeber
    Fremde Sachen werden oft durch das Persönlichkeitsrecht des Besitzers vor fremden Objektiven geschützt. Vorsicht beim Veröffentlichen!

    Wann darf ich fremdes Eigentum ungefragt fotografieren? Ferienhäuser und Saunen mit Persönlichkeit

    Ratgeber
    Erkennbare Nummernschilder auf dem Foto: Hier kein Problem, der Käfer gehörte praktisch zur Familie und ist außerdem schon seit einigen Jahren den Weg allen Irdischen gegangen.

    Fotografie und Datenschutz: Was ist mit Kfz-Kennzeichen im Bild?

    Ratgeber
    Der Fotograf hat beim Fotografieren haufenweise die Rechte ansderer im Auge zu behalten. Ein Problem sind dabei auch Fotos von fremden Sachen.

    Fremde Sachen, eigenes Foto - Darf ich anderer Leute Eigentum einfach so fotografieren?

    Ratgeber
    Kompliziertes Rceht: Beim Veröffentlichen von Fotos gibt es auch Markenrechte zu beachten.

    Geschützte Marken im Foto: Wann darf ich die Bilder veröffentlichen?

    Heiß diskutierte Beiträge

    Poesie
    Hier ein Ausschnitt aus der Nachricht.

    Wie Google bestimmt, über was berichtet werden darf

    • 183
    Poesie
    Verschwunden und gelöscht: manche Fotos sind nicht erwünscht.

    Good bye myheimat – Google-Zensur auch hier!

    • 65
    Poesie
    Der Abdruck von myheimat-Beiträgen: für die Autoren der journalistische "Ritterschlag", für die Akzeptanz von myheimat-Berichten aber auch ungemein wichtig.

    Wohin geht myheimat? Gedanken über die Zukunft des Internetportals

    • 41
    Kultur
    1000-Jahr-Feier Döhren: Fotoausstellung über die Zwangsarbeiter der Döhrener Wolle bei St. Petri.
    10 Bilder

    Damals in Döhren: Auf dem Dachboden lagen Aktenordner der Wolle

    • 25



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen