• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Jens Schade aus Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld

    Registriert seit dem 8. Juni 2009
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 1.585.702

    Im hannoverschen Stadtteil Döhren geboren und aufgewachsen wohne ich immer noch hier in einer der schönsten Ecken der Landeshauptstadt. Interessen: Geschichte, das lokalpolitische Geschehen und insbesondere Fotografie (hier vor allem Beauty, Akt, Porträt - und immer auf der Suche nach Modellen).
    .......................................................................................................................................
    ...................................................

    Weitere Fotos von mir findet ihr auf folgendes Seiten:

    Nachdem die View-Community eingestellt wurde, gibt es leider nur noch bei der fotocommunity (fc) ein paar wenige Fotos; zu finden unter: http://www.fotocommunity.de/fotograf/jens-schade/4... ; weitere Aufnahmen aus allen möglichen Motivgebieten gibt es jetzt aber auch bei Photographie von mir zu sehen. Der LinK:
    https://photographie.de/photocommunity/?ug-gallery...

    ..................................................................................................................................................................................................

    Und nun ganz vorsorglich noch ein paar Hinweise:
    Die Betreiber von Websites haften unter Umständen auch für Inhalte von Websites, die sie verlinkt haben, es sei denn, sie distanzieren sich hiervon ausdrücklich. In diesem Sinne distanziere mich ausdrücklich von allen Inhalten von Websites auf die mit Hilfe eines Links von meinern Beiträgen aus verwiesen wird. Für den Inhalt dieser Webseiten ist ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Die Links wurden nach besten Wissen und Gewissen gesetzt, zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden die Inhalte fremder Webseites sorgfältig auf rechtswidrige Inhalte überprüft; diese Seiten werden von mir aber nicht ständig überwacht und überprüft. Ohne Anhaltspunkte für eine spätere Rechtsverletzung ist dies nicht zumutbar. Die Links werden jedoch entfernt, sollten Rechtsverletzungen auf den verlinkten Seiten bekannt werden. Hinsichtlich etwaiger versehentlicher Rechtsverstöße oder anderer möglicher Unkorrekheiten bitte ich, zunächst ( gerne über die Nachrichtenfunktion) kontaktiert zu werden, um eine Abhilfe zu ermöglichen, bevor eine kostenpflichtige anwaltliche Abmahnung ausgesprochen wird.

    Folgen
    74 folgen diesem Profil
    • 4.153 Beiträge
    • 6.728 Schnappschüsse
    • 23 Veranstaltungen

    Beiträge von Jens Schade

    Lokalpolitik
    Oberbürgermeister Herbert Schmalstieg gratuliert zum 25. Jubiläum
    7 Bilder

    Damals in Waldheim: Als der Kindergarten Jubiläum feierte

    Wir schreiben den 3. Oktober des Jahres 1997. Dichtes Gedränge herrscht an diesem Tag im Kindergarten Waldheim an der Straße „Am Schafbrinke“. Denn an jenem Tag vor fast 23 Jahren startete hier eine ganz besondere Geburtstagsfeier. Der Verein „Kindergarten Waldheim e.V.“ stieß mit Mitgliedern, Eltern, Freunden und natürlich den Kindern auf sein 25. Jubiläum an. Der Waldheimer Nachwuchs sang ein Begrüßungs-Geburtstagslied, anschließend liefen zwei „Tausendfüssler“ über den Rasen und erfreuten...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 02.02.20
    • 1
    • 1
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die Üstra verfügt in ihrer Sammlung historischer Wagen auch noch über einen alten Pferde-Omnibus. Ganz bis zur Schlägerstraße ging es Ende August 1997 aber nicht mehr.
    4 Bilder

    Damals in Glocksee: Üstra feierte Tag der offenen Tür

    Seit über 40 Jahren gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite nicht nur das Geschehen im Stadtbezirk Döhren-Wülfel sondern oft auch darüber hinaus  fotografisch. Einige der Aufnahmen von damals scanne ich jetzt nach und nach ein, um sie ins digitale Zeitalter herüber zu retten. Unter der Überschrift "Damals in Döhren" bzw. "Damals in ..." möchte ich den myheimat-Usern kleine Einblicke in mein Fotoarchiv aus dem Stadtbezirk geben. Vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere noch an...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Calenberger Neustadt
    • 01.02.20
    • 6
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Anwohner des Alten Döhrener Friedhofs mit Ratsfrau. (v.l.): Rolf Behrens, Yvonne Dannull, Christine Ranke-Heck, Karin Nuske mit Pudel Nicki
    5 Bilder

    Schild erinnert an Anleinpflicht für Hunde

    Mit flotten Reimen werden Hundebesitzer daran erinnert, ihre Lieblinge anzuleinen. Ein entsprechendes Hinweisschild brachte heute (31. Januar) Ratsfrau Christine Ranke-Heck (SPD) am Hundetütenspender beim historischen „Alten Döhrener Friedhof“ an der Fiedelerstraße an. „Nach der städtischen Satzung herrscht hier Anleinpflicht“, erläuterte die Politikerin, „allein schon wegen des benachbarten Kinderspielplatzes.“ Die neue Tafel geht auf eine Anwohnerinitiative zurück. Weil es in der...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 31.01.20
    • 1
    • 4
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    Gebäude der Wülfeler Brauerei: Zustand August 1997.
    5 Bilder

    Damals in Wülfel: Die alte Brauerei

    August 1997. Die Wülfeler Brauerei (beliebte Marke das "Wilkenburger") hatte ihren Betrieb schon eingestellt. Aber die Gebäude waren zum Teil jedenfalls noch erhalten. Damals entstanden die hier gezeigten Fotos von der Hildesheimer Straße aus. Seit über 40 Jahren gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen im heutigen Stadtbezirk Döhren-Wülfel fotografisch. Einige der Aufnahmen von damals scanne ich jetzt nach und nach ein, um sie ins digitale Zeitalter herüber zu retten....

    • Niedersachsen
    • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
    • 30.01.20
    • 1
    • 4
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Christine Ranke-Heck bei der 125-Jahr-Jubiläumsfeier der Ortswehr Wülfel im vergangenen Jahr.

    Verlässt den Rat: Christine Ranke-Heck gibt ihr Mandat zurück

    Döhren-Wülfel und die SPD verlieren eine beliebte Kommunalpolitikerin. Die Ratsfrau Christine Ranke-Heck kündigt an, Ende Februar zurückzutreten. „Nach langer und reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, aus familiären Gründen, mein Mandat im Rat der Landeshauptstadt Hannover niederzulegen“, teilte sie jetzt mit. Christine Ranke-Heckt blickt auf rund 20 Jahre ehrenamtlicher Tätigkeit in der Kommunalpolitik zurück. Vor allem als engagierte Bezirksbürgermeisterin von Döhren-Wülfel...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 29.01.20
    • 3
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Mmmh - soll man ein Bad wagen?
    4 Bilder

    Fotomotive im Erlebniszoo Hannover: Ist das Wasser zu nass?

    Badeausflug eines Eisbären im hannoverschen Yukon Bay. Eine Geschichte in vier Bildern.

    • Niedersachsen
    • Hannover-Zoo
    • 29.01.20
    • 1
    • 8
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Der Seelhorstbach soll natürlicher gestaltet werden.

    3. Bauabschnitt: Der Seelhorstbach wird naturnah gestaltet

    Es geht weiter mit der Renaturierung des Seelhorstbaches am Lenzbergweg (Stadtteil Seelhorst). Die Stadt Hannover kündigte jetzt den 3. Bauabschnitt zur naturnahen Gestaltung des Gewässers an. Aktuelle Berichte finden sich auf den Seiten von Stadtreporter.de. Für mehr Infos bitte hier klicken.

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 29.01.20
    • 1
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Philippinische Folklore im Freizeitheim Döhren
    3 Bilder

    Damals in Döhren: Gamelan-Klänge im Freizeitheim

    Ungewohnte Klänge waren vor 23 Jahren im Freizeitheim Döhren zu hören. Im großen Saal gastierte am 31. Mai 1997 ein philippinisches Gamelan-Orchester. Gamelan? „Gamelan ist die umfassende Bezeichnung für unterschiedliche Musikensembles in Indonesien, besonders in der traditionellen Musik von Java und Bali, die stets einzelne Bronzegongs und Metallophone oder seltener Xylophone enthalten und zu denen je nach Größe und Verwendungszweck Trommeln, Saiteninstrumente, Flöten und Gesangsstimmen...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 28.01.20
    • 2
    • 4
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    Abschiedsfahrt am 21. April 1997
    2 Bilder

    Damals in Döhren: Abschiedsfahrt zum Schrottplatz

    Ende April 1997 – genauer gesagt am 21. April jenes Jahres – bot sich den Döhrenern ein schon lange nicht mehr gesehenes Bild. Drei Triebwagen der Straßenbahn-Baureihe 500 starteten zu ihrer letzten Fahrt vom Üstra-Betriebshof an der Thurnithistraße. Früher beherrschten diese Straßenbahnen den Anblick der Hildesheimer Straße. Doch ihre Nachfolger, die immer noch im Einsatz befindlichen grünen Stadtbahnzüge des Typs TW 6000, verdrängten die alten Fahrzeuge von den Gleisen. Zuletzt verkehrten die...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 27.01.20
    • 1
    • 6
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    Ausstellung historischer Eisenbahnen auf dem Messe-Bahnhof.
    7 Bilder

    Damals in Mittelfeld: Der Kopfbahnhof vom Messegelände

    Einst lagen im Gebiet des heutigen Stadtbezirk Döhren-Wülfel zwei Bahnhöfe der Eisenbahn. Der Bahnhof Wülfel und der Messe-Bahnhof. Wer heute vom Messebahnhof spricht, meint den Bahnhof in Laatzen. Doch der wurde erst im Vorfeld der EXPO 2000 erbaut und ersetzte den früheren Haltepunkt Laatzen.Der Haltepunkt Laatzen wurde 1977 beim Ausbau der Schnellfahrstrecke errichtet und war Nachfolger des einstigen Personenbahnhofes Hannover-Wülfel. Der Bahnhof in Wülfel diente dann noch einige Zeit als...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
    • 26.01.20
    • 8
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Ehrung von Heiz Babst
    41 Bilder

    Große Prunksitzung: Die Juniorengarde bestand ihr "Zauberexamen"

    Einen beschwingten Abend verbrachten gestern (25. Januar) die Gäste der Karnevalsgesellschaft Eugenesen Alaaf. Die Mittelfelder Narren hatten zu ihrer großen Prunksitzung in den Hangar No. 5 in Wülfel geladen. Wie üblich berichte ich über aktuelle Ereignisse auf Stadtreporter.de. Zum Bericht mit weiteren Fotos bitte hier klicken! Für MyHeimat ist aber auch eine Bildergalerie abgefallen.

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 26.01.20
    • 1
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Bezirksbürgermeister Arne Kirse (l.) verpflichtet im März 1997 den neuen Bezirksratsherren Siegfried Hebestreit.

    Damals in Döhren: Weil die Stadt schlampte, konnte ein Bezirksratsherr nicht nachrücken

    Peinlich, peinlich: Zu Beginn des Jahres 1997 blieb ein Platz im Stadtbezirksrat Döhren-Wülfel erst einmal unbesetzt. Und das alles nur, weil im Rathaus geschlampt wurde. Die SPD-Bezirksratsfrau Traudl Rodewald hatte aus gesundheitlichen Gründen ihr Mandat zurückgegeben. Auf seiner Sitzung Anfang Februar vor 23 Jahren stimmte der Bezirksrat dann auch dem Sitzverlust zu. Doch die SPD-Fraktion musste nun einige Zeit mit einer Stimme weniger auskommen. Zwar stand Nachrücker Siegfried Hebestreit...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 25.01.20
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    Gruppenbild mit Dame: Heimleiterin Margot Hoffmann mit den übrigen Vorstandsmitgliedern: Frieder Walkling, Johannes Müllmann, Karl Bömeke, Dr. Martin Tiebel und vom Förderverein Ansgarhaus Hans-Joachim Pohl.
    2 Bilder

    Damals in Döhren: Großer Empfang beim Patronatsfest

    Es ist das gesellschaftliche Ereignis in Döhren zu Beginn eines Jahres. Das Patronatsfest des ökumenischen Altenzentrums Ansgarhaus. „Wer hierzu eingeladen wird, hat es geschafft“, wurde dem Autor dieser Zeilen kürzlich erklärt. Am 3. Februar des Jahres 1997 waren jedenfalls eine ganze Reihe von Gästen in die Olberstraße von der damaligen Heimleiterin Margot Hoffmann eingeladen worden. Alljährlich gedenkt das Ansgarhaus den Todestag seines Namenspatrons. Der Heilige Ansgar, der als „Apostel des...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 25.01.20
    • 1
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Schrieb eine Autobiografie: Rolf Ohlendorf vom Südstädter Komöd'chen

    Rolf Ohlendorf vom Südstädter Komöd'chen schrieb sein Leben auf

    Für Jüngere ist es ein Ausflug in eine andere Welt, bei Älteren werden vielleicht eigene, ähnliche Erinnerungen geweckt. Rolf Ohlendorf hat eine Autobiografie geschrieben und blickt darin auch zum Beginn der 50er Jahre des vorigen Jahrhunderts zurück. Als der Autor im Frühjahr 1953 geboren wurde, erholte sich die noch junge Bundesrepublik gerade von den Folgen des schrecklichen Krieges. Ohlendorf erlebte noch Plumpsklos und über den Fernsehbildschirm bei den Nachbarn (der eigene Vater erwarb...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Südstadt
    • 24.01.20
    • 1
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    Eine CD mit Musik aus Wülfel: Dankeschön an Prof. Dr. Oskar Negt.
    6 Bilder

    Damals in Wülfel: Jahresempfang mit Oskar Negt

    Prominenter Besuch beim Jahresempfang der ev.-luth. Matthäi-Kirchengemeinde in Wülfel vor rund 23 Jahren. Der berühmte Soziologieprofessor Dr. Oskar Negt von der Universität Hannover hatte die Einladung zu einem Vortrag angenommen. Als am 2. Februar auf das noch junge Jahr 1997 im Gemeindehaus an der Loccumer Straße angestoßen wurde, konnte der Neujahrsempfang der Matthäikirche schon ein kleines Jubiläum feiern. Bereits zum 5. Male lud damals die Kirchengemeinde Vertreter des öffentlichen...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 23.01.20
    • 3
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Prof. Rolf Nobel eröffnet die neue Fotoausstellung.
    2 Bilder

    Fotoausstellung in der GAF - Acht Studenten zeigen ihre Abschlussarbeiten

    "Allesund(d)ordnung" ist das Thema der neuen Fotoausstellung in der GAF (Galerie für Fotografie) in de Südstädter Eisfabrik (Seilerstraße 15d). Zwei Wochen lang sind die Bacherlorarbeiten von acht Studenten der Hochschule Hannover hier zu sehen. Heute Abend (22. Januar) wurde die Bilderschau eröffnet. Als Stadtreporter berichte ich - bitte hier klicken.

    • Niedersachsen
    • Hannover-Südstadt
    • 22.01.20
    • 1
    • 4
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Volkstrauertag 1996 in Döhren mit Bezirksbürgermeisterin Inge Meier (2. v. l.).
    5 Bilder

    Damals in Döhren-Wülfel: Bürgermeisterinnen sprachen beim Volkstrauertag

    Vor rund 24 Jahren wurde noch mit zwei Veranstaltungen im Stadtbezirk Döhren-Wülfel der Volkstrauertag begannen. Früh morgens hatte die Interessengemeinschaft Wülfeler und Mittelfelde Vereine (schon seit einigen Jahren aufgelöst) gemeinsam mit dem Reichsbund (heute Sozialverband) zu einem Trauermarsch auf den Seelhorster Friedhof eingeladen. Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wülfel hielten mit Fackeln die Mahnwache am Ehrenmal, während Hannovers Bürgermeisterin Hannelore Kunze einige Worte...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 21.01.20
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    Am Mittellandkanal in Hannover-Anderten
    6 Bilder

    Schnappschüsse aus Hannover: Impressionen vom Mittellandkanal bei der Hindenburgschleuse

    Bei einem Spaziergang entlang des Mittellandkanals lassen sich viele Fotomotive entdecken. Anbei ein paar Bilder von einem Besuch an der Schleuse in Hannover-Anderten.

    • Niedersachsen
    • Hannover-Misburg-Anderten
    • 20.01.20
    • 5
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Bruno I. (Mitte) bestieg 1996 den Thron des Döhrener Prinz Karneval.
    9 Bilder

    Damals in Döhren: Als die Bezirksbürgermeisterin Ehrenmitglied bei den Narren wurde

    Spannend blieb es bis zuletzt. Der damalige Funkenartillerie-Präsident Rainer Behrens streckte sogar seine Rede, um Zeit zu gewinnen. Denn erst haargenau elf Minuten nach acht Uhr abends durfte das Geheimnis gelüftet werden. Es ging – wie eigentlich immer in der Zeit um Mitte November eines jeden Jahres – um den Namen des Prinzen der Döhrener Funkenartillerie Blau-Weiß. So wurde auch am 16. November 1996 wieder ein neuer Herrscher des Frohsinns gekürt. Endlich hatte das Rätselraten ein Ende....

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 19.01.20
    • 1
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Das Ensemble des Stücks "Hexenschuss oder Bandscheibenvorfall"
    32 Bilder

    Die Proben laufen: Theater um einen Hexenschuss in der Badewanne

    Am 7. Februar um 19:30 Uhr ist Premiere. Dann hebt sich zum ersten Mal der Vorhang für das neue Stück des Südstädter Komöd'chens im Freizeitheim Döhren. Titel: "Hexenschuss oder Bandscheibenvorfall" von John Graham (deutsch von Paul Overhoff). Als Stadtreporter war ich bei einer Probe heute Nachmittag (18. Januar) dabei. Auf MyHeimat gibt es aber eine kleine Bildergalerie von den Proben mit weiteren Fotos. Update: Der Link zum Stadtreporter funtioniert zur Zeit nicht. Die Seite dort ist...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 18.01.20
    • 2
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Ein moderner St. Matrin ritt 1996 durch Döhren.
    6 Bilder

    Damals in Döhren: Nach dem Gottesdienst trabte ein römischer Gardereiter durch Döhren

    Es war der 11. November des Jahres 1996. Nicht nur, dass die Jecken nun wieder hochoffiziell ihr närrisches Treiben starten konnten, im hannoverschen Stadtteil Döhren ging es am späten Nachmittag dieses Tages auch etwas besinnlicher zu und viele Laternen erleuchteten die herbstlich-dunklen Straßen. Der Kalender verkündete den Tag des St. Martin und die Döhrener Kinder feierten den Heiligen mit einem Laternenumzug. Mittendrin wieder der Fanfarenzug der Funkenartillerie Blau-Weiß. Diesmal war...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 17.01.20
    • 1
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Das Verwaltungsgericht Hannover urteilte über die Veröffentlichung eines Fotos mit erkennbaren Personen auf facebook

    Fotorecht: Wenn ein Foto auf facebook zu einem teuren Spaß wird

    Das war nicht ganz billig: 330,75 Euro Verwaltungsgebühr und dann noch die Gerichtskosten. Die Klage gegen eine Verwarnung von Niedersachsens offensichtlich sehr eifrigen Datenschützern kostete den Genossen eines SPD-Ortsvereins aus dem Raum Hannover richtig Geld. Und das alles wegen eines Fotos auf einer facebook-Seite. Über das Urteil wurde hier auf MyHeimat schon kurz berichtet. Jetzt liegen die schriftlichen Urteilsgründe vor. Es ist Zeit, sich mit dieser Entscheidung näher zu beschäftigen....

    • Niedersachsen
    • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
    • 16.01.20
    • 3
    • 3
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Geier in der früheren großen Vogelvoliere hinter Meyers Hof.
    32 Bilder

    Fotosafari im Erlebniszoo Hannover: Mit der Kamera auf Pirsch

    Vorstellen kann ich es mir schon: auf Fotosafari im fernen Afrika die Savanne zu durchstreifen. Aber das ist auch anstrengend, kostet Zeit und vor allem viel Geld. Mit weniger Aufwand lassen sich schöne Bilder von den Tieren aller Kontinente auch bei einem Bummel durch den Zoo erhaschen. Daher geht es hier jetzt weiter mit der Fotosafari durch den Erlebniszoo Hannover.  Ebenfalls wieder mit einigen älteren Aufnahmen, die längst Geschichte sind - etwa Bilder aus den großen Vogelvolieren hinter...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Zoo
    • 15.01.20
    • 1
    • 5
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    Eröffnung der neuen Endhaltestelle Garbsen am 29. September 1996.
    4 Bilder

    Damals in Garbsen: Als die erste Stadtbahn in die Nachbarstadt fuhr

    Der 29. September des Jahres 1996 ist ein historischer Tag in der Geschichte des öffentlichen Nahverkehrs von Hannover. Der Abschnitt der Strecken der Linie 4 bis "Wissenschaftspark Marienwerder" wurde 1995 eröffnet. Ein Jahr später, vor rund 24 Jahren, weihte dann die Üstra die Verlängerung der Stadtbahnbahnstrecke über Marienwerder nach Garbsen ein. Erstmals ratterten damals Züge der Linie 4 mit Fahrgästen über die neue Strecke. An der Endhaltestelle in Garbsen wurde deshalb ein Fest...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 12.01.20
    • 2
    • 5
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    Die alte Haltestelle mit Oldtimer im September 1996.
    2 Bilder

    Damals in Döhren: Oldtimer an der Haltestelle Fiedelerstraße

    Der jetzige Hochbahnsteig der Haltestelle Fiedelerstraße in Döhren ist noch gar nicht so alt (und musste doch im vergangenen Jahr schon renoviert werden). Früher lag die Straßenbahnhaltestelle nördlich daneben und begann an der Kreuzung der Willmerstraße. Für die Geschäftsleute der Fiedelerstraße war die Situation ideal. Die Fußgängerströme wurden direkt an ihren Läden vorbeigeleitet. Nachdem der Hochbahnsteig etwas nach Süden rückte, beklagten sie dann auch rasch Umsatzeinbußen. Doch sie...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Waldhausen
    • 10.01.20
    • 6
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Vorführung beim Sakura-Sportfest 1996
    5 Bilder

    Damals in Döhren: Als Sakura ein Sportfest feierte

    Am 14. September 1996 lud der Judoclub Sakura die Döhrener zu einem Sportfest in sein Dojo in der Sporthalle der Dietrich-Bonhoeffer-Schule ein. Als „Dojo“ wird der Trainingsraum der Kampfsportler bezeichnet. Aktive Sakura-Mitglieder zeigten Ausschnitte aus ihrem Trainingsprogram. Entgegen den Namen Judo-Club werden bei Sakura (japanisch für Kirschblüte) verschiedene japanische Kampfkünste ausgeübt. So bot das Fest einen guten Einblick in die Vielfalt des sportlichen Angebots des Vereins. Der...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 09.01.20
    • 1
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Belit Onay wünscht den Hannoveranern ein frohes neues Jahr.
    4 Bilder

    Neujahrsempfang im Rathaus: Der neue OB Onay begrüßte rund 2500 Hannoveraner

    Mit einem Empfang im Rathaus für alle wünschte der neue Oberbürgermeister Belit Onay den Hannoveranern ein frohes neues Jahr. Als Stadtreporter war ich dabei. Zum Bericht und weiteren Fotos bitte hier klicken oder folgenden Link aufrufen: https://www.stadtreporter.de/hannover/news/politik...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Calenberger Neustadt
    • 08.01.20
    • 2
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Oberbürgermeister Herbert Schmalstieg schaute vorbei.
    5 Bilder

    Damals in Döhren: Familienfest der SPD mit OB Schmalstieg

    31. August 1996. Auf dem Fiedelerplatz im Herzen von Döhren ging es damals wieder rund. Wie alljährlich feierte die SPD Döhren zum Sommerausklang hier wieder ihr Familienfest. Auf dem Programm: Kinderspiele, Kaffee und Kuchen, Musik, politische Information. Prominenz war auch da. Neben der Bundestagsabgeordneten Edelgard Bulmahn schaute sogar Hannovers beliebtester Oberbürgermeister Herbert Schmalstieg vorbei. Seit über 40 Jahren gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen im...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 06.01.20
    • 2
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    In der zweiten Reihe v.l.: Inge Meier, Hannelore Kunze und ganz rechts (mit Hut) Sigrid Leuschner.
    2 Bilder

    Damals in Wülfel: Ausmarsch zum Schützenfest 1996

    Vor 24 Jahren war es noch gute Tradition: Die Schützengesellschaft Wülfel lud zu einem mehrtägigen Schützenfest und am Sonntag war immer der große Ausmarsch durch den Stadtteil. Vorneweg marschierte die Prominenz mit. So auch Ende Juli des Jahres 1996. Auf unseren Fotos sind Bezirksbürgermeisterin Inge Meier, Hannovers 2. Bürgermeisterin Hannelore Kunze und die damalige Landtagsabgeordnete Sigrid Leuschner zu erkennen. Damals hatte ich mal kurz mit Pocketkameras experimentiert und damit auch...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 05.01.20
    • 1
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Straßenbahnparade in Buchholz
    9 Bilder

    Damals in Buchholz: Straßenbahnfest auf dem Betriebshof

    Nun habe ich es schon wieder getan. Meinem Grundsatz, in der Serie "Damals in ..." nur Bilder und Geschichten aus Döhren-Wülfel vorzustellen, werde ich erneut untreu. Diesmal machen wir einen Abstecher quer durch die Stadt nach Groß-Buchholz. Da wo heute ein Einkaufszentrum ist, existierte vor 24 Jahren an der Sutelstraße noch ein großflächiges Straßenbahndepot der Üstra. Das Verkehrsunternehmen hat sich an diesem Standort inzwischen radikal verkleinert. Damals  standen in den alten Hallen...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Bothfeld
    • 04.01.20
    • 5
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 50
    • 51
    • 52
    • 53
    • 54
    • 139

    Top-Themen von Jens Schade

    SPD Döhren-Wülfel Bezirksrat Döhren-Wülfel Damals Damals-mein Fotoarchiv

    Meistgelesene Beiträge

    Ratgeber
    Fremde Sachen werden oft durch das Persönlichkeitsrecht des Besitzers vor fremden Objektiven geschützt. Vorsicht beim Veröffentlichen!

    Wann darf ich fremdes Eigentum ungefragt fotografieren? Ferienhäuser und Saunen mit Persönlichkeit

    Ratgeber
    Erkennbare Nummernschilder auf dem Foto: Hier kein Problem, der Käfer gehörte praktisch zur Familie und ist außerdem schon seit einigen Jahren den Weg allen Irdischen gegangen.

    Fotografie und Datenschutz: Was ist mit Kfz-Kennzeichen im Bild?

    Ratgeber
    Der Fotograf hat beim Fotografieren haufenweise die Rechte ansderer im Auge zu behalten. Ein Problem sind dabei auch Fotos von fremden Sachen.

    Fremde Sachen, eigenes Foto - Darf ich anderer Leute Eigentum einfach so fotografieren?

    Ratgeber
    Kompliziertes Rceht: Beim Veröffentlichen von Fotos gibt es auch Markenrechte zu beachten.

    Geschützte Marken im Foto: Wann darf ich die Bilder veröffentlichen?

    Heiß diskutierte Beiträge

    Poesie
    Hier ein Ausschnitt aus der Nachricht.

    Wie Google bestimmt, über was berichtet werden darf

    • 183
    Poesie
    Verschwunden und gelöscht: manche Fotos sind nicht erwünscht.

    Good bye myheimat – Google-Zensur auch hier!

    • 65
    Poesie
    Der Abdruck von myheimat-Beiträgen: für die Autoren der journalistische "Ritterschlag", für die Akzeptanz von myheimat-Berichten aber auch ungemein wichtig.

    Wohin geht myheimat? Gedanken über die Zukunft des Internetportals

    • 41
    Kultur
    1000-Jahr-Feier Döhren: Fotoausstellung über die Zwangsarbeiter der Döhrener Wolle bei St. Petri.
    10 Bilder

    Damals in Döhren: Auf dem Dachboden lagen Aktenordner der Wolle

    • 25



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen