• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    P. Hans-Joachim Winkens SAC aus Friedberg

    Registriert seit dem 24. Februar 2024
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 5.508

    Pater Hans-Joachim Winkens,
    Priester in der Gemeinschaft der Pallottiner,
    Wallfahrtsdirektor an der Wallfahrtskirche Herrgottsruh zu Friedberg in Bayern seit November 2020.
    Nach der Priesterweihe war der studierte Pädagoge und Theologe lange Jahre Internatsleiter und Rektor des Vinzenz-Pallotti-Kollegs in Rheinbach bei Bonn (1989-2005).
    P. Winkens war der letzte Provinzial der Norddeutschen Provinz der Pallottiner in Limburg (2005-2007).
    Von 2007 - 2020 war P. Winkens Pfarrer in Hamburg in den Pfarreien Mariä Himmelfahrt und Seliger Johannes Prassek.

    Folgen
    2 folgen diesem Profil
    • 52 Beiträge
    • 16 Schnappschüsse
    • 26 Veranstaltungen

    Beiträge von P. Hans-Joachim Winkens SAC

    Kultur
    3 Bilder

    Bruderschaft Herrgottsruh im Heiligen Jahr
    Festmesse parallel zur Amtseinführung Leo XIV. in Rom

    Das Fest der katholischen Bruderschaften im Heiligen Jahr wurde auch in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh gefeiert. Noch Papst Franziskus hatte für die Feier des Heiligen Jahres die katholischen Bruderschaften nach Rom eingeladen, Nun fügte es sich, dass der Festgottesdienst am Sonntag, dem 18. Mai 2025 zugleich der liturgische Einführungsgottesdienst für den neuen Papst Leo XIV. wurde. Welch eine Freude war es bei diesem historischen Großereignis für die dabei anwesenden Mitglieder der vielen...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 20.05.25
    • 1
    • P. Hans-Joachim Winkens SAC
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    4 Bilder

    Hl. Christophorus in Herrgottsruh
    Sein Brunnen fließt im Mai wieder

    Der Brunnen beim Heiligen Christophorus in Herrgottsruh fließt wieder. Der Springbrunnen, der mit Solarstrom betrieben wird, bei der Figur des Heiligen Christophorus in Herrgottsruh fließt seit dem 9.Mai 2025 wieder. Dies ist bei Sonnenschein eine große Freude für Kinder und alle Besucherinnen und Besucher des Friedhofs und der Wallfahrtskirche Herrgottsruh. Von Mesner Johannes Funk und dem ehrenamtlichen Mitarbeiter Sebastian Baier wurde der Brunnen jetzt gereinigt, die Büsche...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 10.05.25
    • 1
    • P. Hans-Joachim Winkens SAC
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    3 Bilder

    Herrgottsruh und der Papst
    Maiandacht mit Papstwahl in der Wallfahrtskirche

    Feierliche Maiandacht mit Papstwahl in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh. Am Donnerstag fand um 18.30 Uhr wie gewohnt in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh eine feierliche Maiandacht statt. So weit so gut, aber durch das Konklave in Rom war es dennoch sehr besonders und überhaupt nicht normal. Schon vor der Andacht stieg nämlich in Rom um 18.08 Uhr weißer Rauch über dem Dach der sixtinischen Kapelle auf. Der neue Papst, der Nachfolger von Papst Franziskus, war gewählt. Bei vielen Handys der...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 09.05.25
    • 1
    • P. Hans-Joachim Winkens SAC
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    3 Bilder

    Gloria Chor sang in Herrgottsruh
    3. Ostersonntag in der Wallfahrtskirche

    Gloria Chor sang in Herrgottsruh froh das Osterlob Der Gloria Chor, der erst 2024 offiziell ein Chor der Wallfahrtskirche Herrgottsruh wurde, gestaltete am 3. Oster-Sonntag, dem 4. Mai 2025, um 10.00 Uhr musikalisch die Festmesse in der Friedberger Wallfahrtskirche. Mit Freude und Hingabe verkündete der Chor die frohe Osterbotschaft mit lebendigen Gesängen und Hallelujarufen. In der Osterzeit verkünden auch die Schrifttexte der Ostersonntage die Osterbotschaft in je neuer Weise. Heute war es...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 04.05.25
    • P. Hans-Joachim Winkens SAC
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    5 Bilder

    Maieröffnung in Herrgottsruh
    Feierliche Maindacht in der Wallfahrtskirche

    Feierliche Eröffnung des Maimonats in Herrgottsruh. Am 1. Mai 2025 wurde in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh der Marienmonat Mai wieder mit einer feierlichen Abendandacht eröffnet. Wallfahrtsdirektor Pater Hans-Joachim Winkens konnte eine große Zahl von Pilgerinnen und Pilgern in der Wallfahrtskirche willkommen heißen. Die Maiandacht wurde am festlich vom Mesner Bruder Norbert Kempf geschmückten Marienaltar der Kirche eröffnet. Der staatliche und kirchliche Feiertag bezog die verschiedenen...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 02.05.25
    • 1
    • P. Hans-Joachim Winkens SAC
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    4 Bilder

    Danke Papst Franziskus
    Würdigung in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh.

    Danke Papst Franziskus. Wallfahrtsdirektor Pater Hans-Joachim Winkens würdigt den verstorbenen Papst in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh. Am Ostermontag, dem 21. April 2025, ist Papst Franziskus um 7.35 Uhr trotz schwerer Krankheit im Alter von 88 Jahren für sehr viele überraschend gestorben. Hatte er doch am Ostersonntag noch persönlich den Segen „urbi et orbi“ von der Loggia des Petersdoms gespendet. Anschließend fuhr er zur Freude der zahlreichen Osterpilger mit dem Papamobil über den...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 27.04.25
    • 1
    • P. Hans-Joachim Winkens SAC
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    5 Bilder

    Das Heilige Grab in Herrgottsruh
    Trost im Heiligen Jahr 2025 in der Wallfahrtskirche

    Das Heilige Grab in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh - ein Ort des spirituellen Trostes im Heiligen Jahr 2025 Das Heilige Grab in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh in Friedberg ist eine religiöse Besonderheit. Nach der Karfreitagsliturgie, der Feier des Todes Jesu, wird es fertig hergerichtet und feierlich geschmückt und zur Verehrung der Gläubigen freigegeben. Die Vorbereitungen haben jetzt schon begonnen. Gerade in Zeiten großer aktueller politischer Krisen und der Kriege in der Ukraine und...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 16.04.25
    • 1
    • P. Hans-Joachim Winkens SAC
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    6 Bilder

    Palmsonntag in Herrgottsruh
    Feier des Einzugs Christi in Jerusalem

    Palmsonntag in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh. Feier des Einzugs Christi in Jerusalem. Mit einem feierlichen Gottesdienst, der Palmweihe und der Prozession in die Kirche feierte am Palmsonntag die Gottesdienstgemeinde der Wallfahrtskirche Herrgottsruh zu Friedberg die sonntägliche Liturgie des Einzugs Christi in Jerusalem. Erstmalig seit Corona und bei schönem Wetter versammelte sich die Gemeinde wieder vor der Wallfahrtskirche, um das Evangelium vom Einzug Christ in Jerusalem zu hören....

    • Bayern
    • Friedberg
    • 13.04.25
    • 1
    • P. Hans-Joachim Winkens SAC
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    4 Bilder

    Markuspassion in Herrgottsruh
    Ensemble 12 in klassischer Aufführpraxis

    Markuspassion in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh Ensemble 12 und in klassischer Aufführpraxis Am Samstag, dem 12. April 2025, wurde in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh die Markuspassion, die Reinhard Keiser (1674-1739) zugeschrieben wird, aufgeführt. Sogar Johann Sebastian Bach hat das Werk noch erweitert und selber in Weimar aufgeführt. Das Ensemble 12 unter der Leitung von Prof. Alfons Brandl und viele Solistinnen und Solisten aus dem Ensemble 12 sowie Instrumentalistinnen und...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 13.04.25
    • 1
    • P. Hans-Joachim Winkens SAC
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    4 Bilder

    Wallfahrtskirche Herrgottsruh
    Bruderschaft feiert den Schmerzensfreitag im Heiligen Jahr

    Herrgottsruher Bruderschaft feiert den Schmerzensfreitag im Heiligen Jahr. Am Freitag, dem 11. April 2025, wird in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh zu Friedberg in Bayern das Patronatsfest der Schmerzhaften Mutter, der Schmerzensfreitag, begangen. Dieses Fest fällt immer auf den Freitag vor dem Palmsonntag, also eine Woche vor dem Karfreitag. Die Schmerzhafte Mutter ist die Patronin der Herrgottsruher Bruderschaft, die im Jahre 1727 am 28 April mit Dekret durch den Augsburger Bischof gegründet...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 10.04.25
    • 1
    • P. Hans-Joachim Winkens SAC
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    3 Bilder

    KAB-Wallfahrt nach Herrgottsruh
    Katholische Arbeitnehmerbewegung in der Wallfahrtskirche

    KAB-Wallfahrt nach Herrgottsruh. Katholische Arbeitnehmerbewegung in der Wallfahrtskirche. Am 3. Fastensonntag, dem 23. März 2025, fand in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh die traditionelle Wallfahrt zum Ruhherrle des KAB-Kreisverbands Augsburg Stadt und Land statt. Wallfahrtsdirektor Pater Hans-Joachim Winkens begrüßte die Pilgergruppe der Katholischen Arbeitnehmerbewegung, die unter der Leitung des KAB-Referenten und Kreissekretärs, Martin Bihlmayr, stattfand in der Wallfahrtskirche. Unter...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 23.03.25
    • 1
    • P. Hans-Joachim Winkens SAC
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    4 Bilder

    Wanderweg rund um Herrgottsruh.
    Der Pilgerweg der Wallfahrtskirche.

    Wanderweg rund um Herrgottsruh. Der Pilgerweg der Wallfahrtskirche lädt zum besinnlichen Spaziergang ein. Im Jahr 2011 wurde der Pilgerweg Herrgottsruh eröffnet. Er beginnt und endet an der Wallfahrtskirche. Teile des Weges werden seit Jahrhunderten von Menschen auf der Wallfahrt nach Herrgottsruh gegangen. Der Pilgerweg startet an der Wallfahrtskirche. Wir gehen den Friedhof entlang nach Osten. Am Kindergarten St. Angela vorbei führt der Weg in Richtung Heimatshausen. An dem Marterl, das an...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 20.03.25
    • 1
    • P. Hans-Joachim Winkens SAC
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    2 Bilder

    Fastengottesdienst in Herrgottsruh
    Aufnahme in die Kirche und Fastenpredigt

    Fastengottesdienst in Herrgottsruh In der Wallfahrtskirche Herrgottsruh wurde der Gottesdienst am 2. Fastensonntag mit einigen Besonderheiten gefeiert. Da an diesem Tag jedes Jahr die Gottesdienstbesucher gezählt werden, war Wallfahrtsdirektor P. Hans-Joachim Winkens sichtlich hoch erfreut über die vielen anwesenden Gläubigen. Wie sonntags in Herrgottsruh in der Liturgie üblich waren auch wieder mehrere Erwachsene Ministranten, Lektorinnen und Kommunionhelferinnen, als liturgische Assistenz...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 16.03.25
    • 1
    • P. Hans-Joachim Winkens SAC
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    5 Bilder

    Faschingsgottesdienst in Herrgottsruh
    Mit Fröhlichkeit und Ernsthaftigkeit

    Faschingsgottesdienst in Herrgottsruh. In der Wallfahrtskirche Herrgottsruh in Friedberg wurde am Sonntag, dem 2. März 2025 ein froher Faschingsgottesdienst gefeiert. Eine frohe und bunte Liturgen Schar zog zu den Klängen des Radetzkymarsches von Johann Strauß in das prachtvolle Gotteshaus ein. Wallfahrtsdirektor Pater Hans-Joachim Winkens begrüßte zu Beginn die Gottesdienstgemeinde, die in normaler Sonntagsverkleidung zahlreich gekommen war. Die Ministranten hatten aber heute Ihre Gewänder...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 02.03.25
    • 1
    • P. Hans-Joachim Winkens SAC
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    5 Bilder

    Herrgottsruh ehrte Pater Richard Henkes
    Festmesse und Solo-Theater

    Die Wallfahrtskirche Herrgottsruh ehrte den Pallottinerpater Richard Henkes mit Festmesse und Theaterstück „Der Bezug zur aktuellen Politik ist unübersehbar. Ich bin überzeugt, dass sich viele Menschen dieser Spannung stellen, aber der Mut zur Entscheidung fehlt. Da kann der Glaube helfen“. (Frau Gisela Klaus, Schulamtsdirektorin a.D.) Zum 80. Todestag und am kirchlichen Gedenktag von Pater Richard Henkes wurde am 21. Februar 2025 in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh ein Festhochamt gefeiert...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 21.02.25
    • 1
    • P. Hans-Joachim Winkens SAC
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    4 Bilder

    Erwachsene Ministranten in Herrgottsruh
    Liturgischer Dienst in der Wallfahrtskirche

    Liturgischer Dienst in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh. In der Wallfahrtskirche Herrgottsruh verrichten zurzeit in der Mehrzahl Erwachsene die vielfältigen Aufgaben bei der Feier der Heiligen Messe. Dies ist ein besonderes Erkennungszeichen der feierlichen Liturgie am Sonntag am Wallfahrtsort. Männer und Frauen, die z. Teil schon als Kinder und Jugendliche den Ministrantendienst in der Wallfahrtskirche ausübten, sind nun auch noch als Erwachsene im Dienst. Im Jahr 2025 gehören noch drei...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 19.02.25
    • 1
    • P. Hans-Joachim Winkens SAC
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    5 Bilder

    Blasiussegen und Kerzenweihe an Lichtmess
    Große Nachfrage der Gläubigen in Herrgottsruh

    Blasiussegen und Kerzenweihe. Große Beteiligung der Gläubigen in Herrgottsruh. In der Wallfahrtskirche Herrgottsruh wurde am Sonntag, dem 2. Februar 2025, am Fest der Darstellung des Herrn im Tempel zu Jerusalem, die feierliche Kerzenweihe mit Prozession vollzogen und der beliebte Blasiussegen erteilt. Zahlreiche Gläubige nahmen daran teil und ließen sich segnen. Der alte Namen dieses Festes ist Mariä Lichtmess, wie er im Volksmund noch immer gerne genannt wird. Wallfahrtsdirektor Pater...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 03.02.25
    • 1
    • P. Hans-Joachim Winkens SAC
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    7 Bilder

    Der Sonntag des Wortes Gottes in Herrgottsruh
    Gottes Wort als Mitte unseres Lebens

    Der Sonntag des Wortes Gottes in Herrgottsruh. Gottes Wort als Mitte unseres Lebens In der Wallfahrtskirche Herrgottsruh wurde am Sonntag, dem 26. Januar 2025, der „Sonntag des Wortes Gottes“ gefeiert. Ökumenisch wird er damit am selben Sonntag wie der Bibelsonntag gefeiert. Im Jahre 2019 hat Papst Franziskus diesen Sonntag mit dem Schreiben „Aperuit illis“ für den 3. Sonntag im Jahreskreis eingeführt. In diesem Schreiben hebt der Papst hervor, dass dieser Tag „der Betrachtung und der...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 26.01.25
    • 1
    • P. Hans-Joachim Winkens SAC
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    3 Bilder

    Teddy besucht die Kirchen in Friedberg
    Sonderausstellung im Wittelsbacher Schloss

    Teddy besucht die Kirchen in Friedberg Der Heimatverein Friedberg besuchte am Dienstag, dem 21. Januar, zusammen mit der Vorsitzenden Regine Nägele die Teddy Sonderausstellung im Friedberger Wittelsbacher Schloss. Den Wallfahrtsdirektor von Herrgottsruh interessierte neben all dem Hochinteressanten, das uns bei der Führung erschlossen wurde, ob Teddy auch die Kirchen besucht und fromm ist. Zum einen fanden wir mit der Gruppe einen Pater vom Deutschen Orden, der bei den mittelalterlichen...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 23.01.25
    • 1
    • P. Hans-Joachim Winkens SAC
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    5 Bilder

    Festhochamt in Herrgottsruh
    Pallottifest in der Wallfahrtskirche

    Festhochamt in Herrgottsruh Pallottifest in der Wallfahrtskirche Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, wurde in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh in den beiden Sonntagsmessen um 8.00 Uhr und um 10.00 Uhr an den Heiligen Vinzenz Pallotti (1795 – 1850) erinnert. Besonders feierlich war das Festhochamt gestaltet. Musikalisch war die Sopranistin Susanne Kapfer mit Gesängen von Händel und Bach beteiligt. Die Orgel spielte unser Kirchenmusiker Roland Plomer. Alle in der festlichen Messe mitwirkenden...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 19.01.25
    • 1
    • P. Hans-Joachim Winkens SAC
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Wallfahrtskirche Herrgottsruh
    Eröffnung der Gebetswoche für die Einheit der Christen

    Herrgottsruh eröffnet die Gebetswoche für die Einheit der Christen. Vom 18. – 25. Januar wird jedes Jahr die Gebetswoche für die Einheit der Christen begangen. Das Motto der diesjährigen Gebetswoche 2025 lautet „Glaubst du das?“. Das Wort ist dem Johannesevangelium, Kapitel 11, Vers 26 entnommen. Es geht auf den Dialog zwischen Jesus und Maria zurück, von dem der Evangelist Johannes ausführlich berichtet. Er fand statt, als Jesus das haus von Martha und Maria in Bethanien besuchte, nachdem...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 18.01.25
    • 1
    • P. Hans-Joachim Winkens SAC
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    3 Bilder

    Pallottifest in Herrgottsruh
    Die Pallottiner erinnern an den Gründer

    Pallottifest in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, wird auch in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh in den beiden Sonntagsmessen um 8.00 Uhr und um 10.00 Uhr an den Heiligen Vinzenz Pallotti (1795 – 1850) erinnert. Überall, wo die Pallottiner in Friedberg wohnen und arbeiten, in St. Jakob, im Provinzialat oder an der Wallfahrtskirche Herrgottsruh, ist das jedes Jahr selbstverständlich. Heuer erinnern wir auch an den 175. Todestag des heiligen Gründers der...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 15.01.25
    • 1
    • P. Hans-Joachim Winkens SAC
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    O magnum mysterium in Herrgottsruh
    Chorkonzert des Collegium Vocale Friedberg

    O magnum mysterium. Chorkonzert zu Weihnachten in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh Am Dreikönigstag, dem 6. Januar 2025, gab das Collegium Vocale Friedberg in guter Tradition wieder ein grandioses Konzert mit Chormusik zur Weihnachtszeit in der Herrgottsruhkirche. Unter der Leitung von Bernd-Georg Mettke kamen klassische und moderne Chorsätze zur Aufführung. Nach dem Gesang „Hosianna dem Sohne Davids“ von einem Anonymus konnte Wallfahrtsdirektor Pater Hans-Joachim Winkens den Chor und die...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 07.01.25
    • 1
    • P. Hans-Joachim Winkens SAC
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    2 Bilder

    Dreikönigsfest in Herrgottsruh
    Zweites Patronatsfest in der Wallfahrtskirche

    Patronatsfest der Wallfahrtskirche Herrgottsruh Am Dreikönigsfest, dem 6. Januar 2025, feierte die Wallfahrtskirche Herrgottsruh ihr 2. Patronatsfest mit einem feierlichen Festgottesdienst. Musikalisch wurde die Heilige Messe mit Teilen aus der Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel für Trompete, Pauken und Orgel mitgestaltet. Kirchenmusiker Roland Plomer an der Orgel sorgte auch für die Organisation. Im berühmten Chorfresko der Kirche sind die Heiligen Drei Könige „Caspar, Melchior und...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 06.01.25
    • 1
    • P. Hans-Joachim Winkens SAC
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    2 Bilder

    2. Weihnachtstag in Herrgottsruh.
    Fest des Hl. Diakons Stephanus und Gedenken an die verfolgten Christen.

    2. Weihnachtstag in Herrgottsruh. Fest des Hl. Diakons Stephanus und Gedenken an die verfolgten Christen. Am 2. Weihnachtstag wurde in der Wallfahrtskirche das Gedenken an den Hl. Diakon und Märtyrer Stephanus in einem feierlichen Hochamt erinnert. In der Weihnachtszeit wird unmittelbar auch die Farbe des Blutes sichtbar, denn Stephanus wird als erster Märtyrer in der Nachfolge Jesu Christi verehrt. Aus diesem Grund wird seit 2012 auch der „Gebetstag für verfolgte und bedrängte Christen“ an...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 26.12.24
    • 1
    • P. Hans-Joachim Winkens SAC
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    5 Bilder

    Stern über Bethlehem
    Weihnachtliches Singspiel in Herrgottsruh

    Stern über Bethlehem Weihnachtliches Singspiel in Herrgottsruh Vorweihnachtliche Stimmung brachten die zwei Aufführungen des weihnachtlichen Oratoriums „Stern über Bethlehem“ am dritten Adventssonntag, dem 15. Dezember 2024, in die Wallfahrtskirche Herrgottsruh. Da dem Kirchenmusiker Roland Plomer schon im vergangenen Jahr der Start mit dem Singspiel in Herrgottsruh gelungen war, erfolgte in diesem Jahr schon die gekonnte Fortführung. Die Sängerinnen und Sänger waren weitgehend schon damals...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 22.12.24
    • 1
    • P. Hans-Joachim Winkens SAC
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    3 Bilder

    Gaudete Sonntag in Herrgottsruh
    Unsere Vorbereitung auf Weihnachten

    Feierlicher Gottesdienst am Gaudete Sonntag in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh. Mit einem feierlichen Gottesdienst am Gaudete Sonntag wurde in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh die Vorbereitung auf das Weihnachtsfest fortgesetzt. Das biblische Motto des Sonntag lautet mit Worten aus dem Philipperbrief: "Freut euch im Herzen zu jeder Zeit! Noch einmal sage ich euch: Freut euch! Denn der Herr ist nahe" (Phil 4, 4-5).! Nach dem feierlichen Einzug in die Kirche mit allen, die in der Liturgie...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 15.12.24
    • 1
    • P. Hans-Joachim Winkens SAC
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    2 Bilder

    „abgebrasst“ und „men in blech“
    Vorweihnachtliches Konzert in Herrgottsruh

    „abgebrasst“ und „men in blech“ in Herrgottsruh Wundervolles vorweihnachtliches Konzert der Blechmänner in der Wallfahrtskirche Die Blechbläser von abgebrasst und men in blech gaben am 2. Adventssonntag, dem 8. Dezember 2024, ein fulminantes vorweihnachtliches Konzert. Es war in Folge das 21. Konzert, das vor Jahren in St. Stephan in Friedberg begann, dann zur Pallottikirche weiterzog und nun schon einige Jahre im Advent die Wallfahrtskirche füllt. Mit wunderbaren Weihnachtsklängen begeisterten...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 14.12.24
    • 1
    • P. Hans-Joachim Winkens SAC
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    3 Bilder

    Neuer Stall für die Weihnachtskrippe
    Wallfahrtskirche Herrgottsruh

    Krippenaufbau in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh Die erste Adventswoche neigt sich schon dem Ende zu. Da gilt es auch in unseren Kirchen viel für Weihnachten und die folgenden Feiertage vorzubereiten. Neben den kirchlichen Mitarbeitenden sind es vor allem die Mesnerinnen und Mesner, die zum Beispiel mit dem Krippenaufbau beschäftigt sind. Das braucht Planung und Vorbereitung. So ist es auch in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh. In diesem Jahr will der Mesner Bruder Norbert Kempf einen neuen...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 06.12.24
    • 1
    • P. Hans-Joachim Winkens SAC
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Spirituelle Erfahrung bei der Rorate-Messe
    Messe bei Kerzenlicht in Herrgottsruh

    Bei der ersten Rorate-Messen dieser Adventszeit wurde der spirituelle Zauber wieder neu erfahren. In den dunklen Dezembernächten feiern viele Kirchengemeinden früh am Morgen oder spät am Abend Rorate-Messen. Nur von Kerzen erleuchtet weisen die besinnlichen Gottesdienste auf die erwartete Ankunft des Herrn hin. Wichtig ist: es geht aber auch um die Mutter Jesu. Wir feiern also eine Marienmesse im Advent. „Taut, ihr Himmel, von oben, ihr Wolken, lasst Gerechtigkeit regnen!“ oder „Tauet, Himmel,...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 06.12.24
    • 1
    • P. Hans-Joachim Winkens SAC
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2

    Top-Themen von P. Hans-Joachim Winkens SAC

    Herrgottsruh Wallfahrtskirche Kirche - nicht nur Gottesdienst Pallottiner

    Meistgelesene Beiträge

    Kultur
    5 Bilder

    Pfingsten in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh
    Hochfest des Heiligen Geistes

    Kultur

    Der Brunnen in Herrgottsruh
    Der Brunnen beim Christophorus fließt wieder

    Kultur
    3 Bilder

    Dreifaltigkeitsfest in Herrgottsruh
    Patrozinium der Wallfahrtskirche

    Kultur
    3 Bilder

    Pater Peter Hinsen wird 80
    Viele gratulieren dem Jubilar




    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen