• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    myheimat-Team

    Dagmar Weindl aus Friedberg

    Registriert seit dem 26. Juli 2006
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 204.219
    Folgen
    11 folgen diesem Profil
    • 438 Beiträge
    • 5 Schnappschüsse
    • 76 Veranstaltungen

    Beiträge von Dagmar Weindl

    Kultur
    Renate Mayer (Zweite von rechts), Geschäftsführerin des Aktiv-Ring Friedberg, überreicht dem Ersten Bürgermeister Roland Eichmann die ersten druckfrischen Exemplare des neuen CityScheck Friedberg. Groß ist die Freude auch bei Evelyn Vogg, Prokuristin Aktiv-Ring) und beim Künstler Anton Oberfrank, aus dessen Feder die Zeichnung des neuen CityScheck Friedberg stammt | Foto: Aktiv-Ring Friedberg
    2 Bilder

    Der CityScheck Friedberg geht in seine zweite Auflage - wieder mit einem Motiv aus der Feder von Anton Oberfrank

    Der CityScheck Friedberg ist aus der Friedberger Geschäftswelt nicht mehr wegzudenken. Das Gutscheinsystem wurde 2017 vom Aktiv-Ring Friedberg mit Unterstützung der Stadt Friedberg ins Leben gerufen und hat sich seither fast schon zu einer kleinen eigenständigen „Friedberger Währung“ entwickelt. Nun geht der CityScheck mit einem neuen Motiv in seine zweite Auflage. Bei seiner offiziellen Vorstellung im Oktober überreichten Aktiv-Ring Geschäftsführerin Renate Mayer und Prokuristin Evelyn Vogg...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 12.10.22
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Mitglieder der Bürgerstiftung Sozialstation Friedberg, des Hochzoller Vereins Soziale Dienste und des Teams der Sozialstation Hochzoll und Friedberg freuen sich über einen gelungenen Austausch. Mit dem Erwerb des Gebäudes und des Grundstücks hat die Bürgerstiftung einen wichtigen Beitrag für ein Begegnungszentrum an der geplanten Neuen Mitte in Friedberg-West geleistet

    „Wir fangen schon mal an!“ Bürgerstiftung Sozialstation Friedberg setzt ein Zeichen für die „Neue Mitte Friedberg-West“

    Mit einem Besuch in Friedberg-West setzte die Bürgerstiftung Sozialstation Friedberg ein deutliches Zeichen. Anlass war eine Fahrt, um Mitgliedern der Stiftungsgremien – Vorstand, Rat und Forum ¬– einen aktuellen Einblick in den Immobilienbestand der Bürgerstiftung zu ermöglichen. Dabei spielt das ehemalige Sparkassengebäude in der Augsburger Straße in Friedberg-West eine ganz besondere Rolle. Denn der Erwerb dieser Immobilie ist ein Meilenstein für die Bürgerstiftung, die sich bei der Gründung...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 24.08.22
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Barbara Dennerlein gehört zu den weltbesten Künstlerinnen an der Hammond Orgel | Foto: Bebab Records

    Benefiz-Orgelkonzert: Barbara Dennerlein Duo ... wenn Blues im Blut liegt

    Der Vorstand des Fördervereins Sozialstation Friedberg veranstaltet am Samstag, 15. Oktober 2022 um 18.00 Uhr ein Benefizkonzert in der katholischen Stadtpfarrkirche St. Jakob in Friedberg. Dafür hat die Münchner Organistin Barbara Dennerlein, die seit Jahrzehnten zu den weltbesten Künstlerinnen an der Hammond Orgel und als erfolgreichster Jazz-Import Deutschlands zählt, zugesagt. Für ihre Alben erhält sie immer wieder Auszeichnungen und bei ihren Auftritten erntet sie regelmäßig Ovationen und...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 24.08.22
    • 1
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Die Gruppe Glonnstars bringt mit ihrem Räuber-Kneißl-Revival-Musical das Leben des legendären Volkshelden auf die Bühne – und widmet sich unterhaltsam der Frage, wie sein Leben wohl heute aussehen würde | Foto: Gruppe Glonnstars
    2 Bilder

    Räuber Kneißl erlebt sein Revival auf dem Schafott - unterhaltsames Musical im Divano

    Der legendäre Räuber Mathias Kneißl galt schon zu Lebzeiten als Volksheld und wird in dieser Rolle bis heute verehrt. Auch wenn (oder weil?) er wegen Mordes, vorsätzlicher Körperverletzung mit tödlichem Ausgang, räuberischer Erpressung und Raubes angeklagt und schließlich 1902 auf dem Schafott hingerichtet wurde. Doch wie hätte das Leben des bayerischen Robin Hood wohl heute ausgesehen? Welchen Gaunereien würde er sich wohl in diesen Tagen widmen und, hochinteressant auch dieser Gedanke, welche...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 16.03.22
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Die Evangelische Gemeinde lädt zum Oster- und Frühlingsmarkt ein | Foto: Doris Lojewski

    Oster- und Frühlingsmarkt im Garten der Evangelischen Gemeinde

    Am Samstag, dem 26.03.2022 von 12 bis 17 Uhr ist der Oster- und Frühlingsmarkt im Garten der Evang. Gemeinde "Der Gute Hirte" in Friedberg Herrgottsruhstr. 1/12 (Eingang Kindergarten) geöffnet. Es werden bunte Frühlingsgestecke, österliche Basteleien, Keramik, Holzartikel, Handarbeiten und vieles mehr rund ums Osterei zum Verkauf angeboten. Die Kindernothilfe ist mit dem beliebten Bücherflohmarkt vertreten. Außerdem werden die Osterbasteleien in der Zeit von Sonntag, 27.03.2022 bis 10.04.2022...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 21.02.22
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Pfarrgemeinderatsvorsitzende Gabriele Muhr und Stadtpfarrer P. Steffen Brühl SAC mit dem neuen Flyer der Stadtpfarrei | Foto: Julian Schmidt

    „Wenn das Leben Abschied nimmt“

    Krankensakramente und Gedenkfeiern, Seelsorge für Hinterbliebene und Trauercafés: In der katholischen Stadtpfarrei St. Jakob wird die Hilfe und Begleitung für Menschen, die von Krankheit, Tod und Trauer betroffen sind, groß geschrieben. Ein neues Informationsheft fasst das vielfältige Angebot jetzt neu zusammen. „Tod und Trauer sind für manche Teile der Gesellschaft zum regelrechten Tabuthema geworden“, weiß Stadtpfarrer P. Steffen Brühl. Dies stelle nicht nur für Menschen, die dennoch damit...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 15.02.22
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Mit 300 Friedberger CitySchecks will die Baugenossenschaft Friedberg eG ihren Mitgliedern eine Freude machen und gleichzeitig die heimische Geschäftswelt unterstützen. Von links: Vorstand Günther Riebel, Manuel Weindl (Innenstadtkoordinator Aktiv Ring), Aufsichtsratsvorsitzender Bürgermeister Roland Eichmann | Foto: Baugenossenschaft Friedberg eG

    Von diesem Ausgleich profitieren alle - Baugenossenschaft Friedberg eG beschenkt ihre Mitglieder und unterstützt gleichzeitig die heimische Wirtschaft

    Die ordentlichen Mitgliederversammlungen der Baugenossenschaft Friedberg eG zeichnen sich durch eine Besonderheit aus: Sie sind stets sehr gut besucht, denn die Mitglieder schätzen diese Veranstaltung als Plattform, um sich zu informieren und auch mit anderen auszutauschen – und dabei üblicherweise auch noch gut bewirtet zu werden. Wegen der Beschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie konnte die beliebte Versammlung jedoch schon im vergangenen Jahr nicht stattfinden, um das Geschäftsjahr 2019...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 10.11.21
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Vorstandsmitglied Eva Frank hebt das Glas auf das Jubiläum
    12 Bilder

    "Ihr werdet gebraucht" - 100-jähriges Wirken des Katholischen Frauenbundes Friedberg wird gewürdigt und gefeiert

    100 Jahre nach seiner Gründung hat der Zweigverein Friedberg des Katholischen Deutschen Frauenbundes Grund zu feiern. Das Jubiläum wurde zunächst mit einem bewegenden Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche Sankt Jakob gewürdigt. Im Mittelpunkt der Feier stand das Motto der Friedbergerinnen, „stark im Glauben, stark im Leben“, das für Stadtpfarrer Steffen Brühl durchaus als Ansporn für alle gelten könne. In ihrer Ansprache ging Benediktinerschwester Barbara Fabian aus München auf Maria und Martha,...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 18.10.21
    • 1
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Neue Winterjacken, praktische Pflegerucksäcke und mehr – die Mitarbeitenden der Sozialstation Hochzoll und Friedberg und Geschäftsführerin Gudrun Jansen (Mitte) freuen sich über die wertvolle Unterstützung durch den Förderverein Sozialstation Friedberg. Dessen Vorstand (von links: Horst Knote, Monika Göppel, Armin Rabl, P. Steffen Brühl, Monika Weighardt, es fehlt Vorsitzender Hannes Proeller) kann sich beim Besuch der Einrichtung von der verantwortungsvollen Verwendung der Spendengelder überzeugen
    2 Bilder

    Für noch mehr Qualität in der Pflege: Der Förderverein Sozialstation Friedberg leistet große finanzielle Unterstützung für die ambulante Pflege

    „Wir helfen, damit anderen geholfen wird“, fasst Horst Knote in ebenso knappen wie bescheidenen Worten zusammen, was das Engagement eines traditionsreichen Vereins in Friedberg ausmacht, dessen stellvertretender Vorsitzender er ist. Tatsächlich trägt der Förderverein Ambulante Krankenpflege – Sozialstation Friedberg e.V. dazu bei, dass die Qualität der Pflege vor Ort verbessert wird. Zwar ist er nicht selbst Träger der Alten- und Krankenpflege, aber eng mit der Sozialstation Hochzoll und...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 14.10.21
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Die Gruppe Saitensprung sorgt für musikalische Unterhaltung bei der Erntedankfeier im Divano am 2. Oktober | Foto: Gruppe Saitenwechsel

    Erntedankfeier im Divano mit Pizza und Saitenwechsel

    Das Divano feiert am Samstag, dem 2. Oktober, Erntedank mit einer besonderen Veranstaltung. Beginn ist um 18 Uhr mit einem außergewöhnlichen Imbiss. Der Augsburger Verein Mannanu versorgt die Gäste kostenfrei mit Pizza aus dem mobilen Holzbackofen und möchte dafür nicht einmal Spenden. Denn die Verantwortlichen sind überzeugt von der unbezahlbaren Liebe Gottes und wollen deshalb keine Gegenleistung fürs Pizzabacken. Im Anschluss an den kulinarischen Genuss erleben die Gäste bei einem Konzert...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 16.09.21
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Gemeinsame Ausflüge, wie hier die Bibelwanderung, gehören zum Programm des Frauenbunds | Foto: Birgitt Greppmair
    9 Bilder

    100 Jahre soziales Engagement, Solidarität, Halt und mehr - der Katholische Frauenbund Friedberg feiert Jubiläum

    Zusammenhalt, Beistand, Freundschaft, gemeinsame Erlebnisse, neue Kontakte, Inspiration, Spiritualität, Ökumene, Austausch … – die Liste all dessen, was die Mitglieder des Katholischen Frauenbunds Friedberg an ihrem Verein so sehr schätzen, ist lang und ließe sich unendlich fortschreiben. Im Oktober feiert der Katholische Frauenbund Friedberg sein 100-jähriges Bestehen – Grund genug, sich mit der Historie zu beschäftigen und einen Blick darauf zu werfen, was den Frauenbund heute ausmacht. Die...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 15.09.21
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    3 Bilder

    Töpfermarkt der evangelischen Gemeinde „to go“

    Aus der Not eine Tugend machen – dieses Sprichwort würde durchaus auch zum Osterbasar der Bastelgruppe der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde passen, der im Frühjahr notgedrungen, weil coronabedingt, quasi als Mitnahmemarkt im Foyer der Kirche veranstaltet wurde. Doch der große Erfolg gibt auch diesem Format Recht: 900 Euro Erlös flossen der Kirchengemeinde zu, weitere 250 Euro konnten zudem der Kindernothilfe gespendet werden. Vor diesem Hintergrund fiel nun die Entscheidung, auch den...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 17.05.21
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Freizeit
    2 Bilder

    Endlich: Die Minigolfanlage in Friedberg darf wieder öffnen - Saisonauftakt zum Ferienbeginn

    „Endlich!“ Mit einem Anruf beim Landratsamt hat Sarina Toth grünes Licht für die langersehnte Öffnung des Minigolfplatzes erhalten. Die Betreiberin der Anlage in der Schützenstraße musste in den letzten Wochen viele Menschen vertrösten, die sich erkundigt haben, ob denn schon geöffnet sei, oder erklären, warum denn die Fußballgolf-Anlage in Rehling öffnen dürfte, aber sie nicht. Nun ist klar, dass auch der Betrieb der Minigolfanlage in Friedberg ab Freitag, 21. Mai starten kann, pünktlich zum...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 17.05.21
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    4 Bilder

    Ökumenischer Gottesdienst am Schlossweiher zum Gedenken an Corona-Todesopfer

    Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hatte den 18. April zum nationalen Gedenktag für die Opfer der Corona-Krise ausgerufen. Auch in Friedberg beteiligten sich die evangelische und katholische Gemeinde an der Initiative und feierten einen ökumenischen Gottesdienst zum Gedenken an die nahezu 80.000 Todesopfer, die die Pandemie deutschlandweit gefordert hat. Auch Vertreter der islamischen Gemeinde in Friedberg gedachten der Toten. Ein Gesicht bekamen die Schicksale hinter diesen Zahlen durch...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 19.04.21
    • 2
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Christine Schmitz bietet mit „Divano for Kids“ einmal im Monat eine Bastelaktion zum Mitnehmen an

    Divano for Kids: Neues Projekt bietet Bastelaktionen für Kinder zum Mitnehmen

    Mit einem neuen Projekt verspricht das Divano in Friedberg Vergnügen und Beschäftigung für Kinder. Unter dem Motto „Divano for Kids“ steht ab sofort einmal im Monat eine Bastelaktion für Kindergarten und Grundschulkinder auf dem Programm. Da der Ort der Begegnung coronabedingt momentan noch geschlossen hat, wird das Angebot zunächst „to go“, also zum Mitnehmen umgesetzt: Für Kinder stehen jeweils am letzten Freitag im Monat von 14 bis 18 Uhr Tüten zur Abholung im Divano (Pfarrstr. 1) bereit....

    • Bayern
    • Friedberg
    • 19.04.21
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Freizeit
    Sarina Toth, die Betreiberin der Minigolfanlage in der Friedberger Schützenstraße, macht die Bahnen startklar
    3 Bilder

    Frühjahrsputz auf dem Minigolfplatz - die Anlage ist startklar

    Die Winterpause der Minigolfanlage in der Schützenstraße neigt sich dem Ende entgegen. Und je mehr die Temperaturen steigen, desto mehr freuen sich die Menschen ganz offensichtlich schon wieder aufs Minigolfspielen. "Sobald die Sonne scheint, rufen sehr viele Leute an und fragen, ob wir schon geöffnet haben", berichtet Sarina Toth, die die Anlage betreibt. Die Öffnung ist allerdings noch auf Eis gelegt - und das ist nicht nur wetter-, sondern vor allem coronabedingt. Momentan hat das...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 13.04.21
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Die Bruchstücke des Lebens bleiben in der Osterkerze sichtbar
    6 Bilder

    Miteinander Licht werden: wie aus einer Fastenaktion der Pallottiner eine besondere Osterkerze entstand

    Es war ein Versuch. Ein ebenso besonderer wie auch gelungener Versuch. Die Pallottiner in Friedberg hatten die Bürgerinnen und Bürger in der Fastenzeit zu einer spirituellen Mitmach-Aktion aufgerufen: Jeder war eingeladen, seine persönlichen Gedanken zu Schuld in einem Stück Wachs nach Friedberg zu schicken. Aus einer großen Fülle dieser Symbole ist schließlich eine außergewöhnliche Osterkerze entstanden, die Erlösung erfahrbar macht. In der Osternacht wurde sie feierlich entzündet. Über Wochen...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 08.04.21
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Die Pfarrgemeinderatsmitglieder beim Aufhängen der Bilder aus Malawi. (v.l. Markus Schreier, Gabriele Muhr, Horst Knote) | Foto: P. Steffen Brühl

    Afrika in St. Jakob: Mit einer Bilderausstellung wirbt die Pfarrgemeinde um Spenden für Malawi

    In einem normalen Jahr würde die Friedberger Stadtpfarrei St. Jakob am Palmsonntag ihr traditionelles Fastenessen zugunsten der Partnergemeinde Kaphatika in Malawi veranstalten. In diesem Pandemie-Jahr dachte sich der Pfarrgemeinderat eine Alternative aus. Mit großen Bildern aus dem Gemeindeleben Kaphatikas soll eine Brücke geschlagen und um Spenden für die Menschen in dem südostafrikanischen Land gebeten werden, das zu den ärmsten Ländern der Welt zählt. „Gerade in dieser für uns alle...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 22.03.21
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Eva Bahner, Dr. Albert Bauer und Sabine Seger tragen die Klagelieder des Jeremia vor | Foto: Julian Schmidt
    2 Bilder

    „Erneuere unsere Tage“: Klagelieder des Jeremia in St. Jakob

    Zweieinhalbtausend Jahre alt und doch bedrückend aktuell: In der Friedberger Stadtpfarrkirche St. Jakob wurden vergangenen Sonntag die Klagelieder des Jeremia vorgetragen und musikalisch mit Orgelspiel begleitet. „In der Passionszeit wollten wir einen besonderen Akzent setzen“, erklärt Stadtpfarrer P. Steffen Brühl. Der Weg des Jeremia von tiefer Bestürzung und Trauer über das geschehene Unheil hin zu einer hoffnungsvollen Zuwendung zu Gott würde besonders heuer viele Menschen stark ansprechen....

    • Bayern
    • Friedberg
    • 22.03.21
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Foto: www.woche-fuer-das-leben.de

    „Leben im Sterben“ - palliative und seelsorgerliche Begleitung Sterbender im Zentrum der ökumenischen Woche für das Leben 2021, auch in Friedberg

    Die ökumenische Woche für das Leben 2021 steht in diesem Jahr unter dem Thema »Leben im Sterben«. Nachdem sie im vergangenen Jahr aufgrund des bundesweiten Lockdowns nicht stattfinden konnte, wird die Sorge um Schwerkranke und sterbende Menschen durch palliative und seelsorgliche Begleitung sowie die allgemeine Zuwendung thematisch erneut aufgegriffen. Im Vorwort zum Themenheft der diesjährigen Woche für das Leben schreiben der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 18.03.21
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Foto: Mike Labrum on Unsplash

    Gedenkfeier für Corona-Tote am 18. April – auch in Friedberg

    Bundespräsident Steinmeier hat den 18. April als Datum für eine zentrale Gedenkfeier für die Corona-Toten festgelegt. Da die Teilnehmerzahl nicht allzu groß sein könne, soll die Gedenkfeier live übertragen werden. Der Bundespräsident ruft die Bürgerinnen und Bürger auf, an diesem Tag innezuhalten, um den Hinterbliebenen eine Stimme zu geben und in Würde Abschied von den Toten zu nehmen. Vor diesem Hintergrund planen auch die Kirchen vor Ort einen ökumenischen Gedenkgottesdienst am 18. April um...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 18.03.21
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Foto: Christina Bieber @pixelio.de

    Ökumene: Emmausgang am Ostermontag als erster Schritt zum Ökumenischen Kirchentag 2021

    Der 3. Ökumenische Kirchentag in Frankfurt wird dieses Jahr digital und dezentral umgesetzt. Das bedeutet digitales Programm vom 13.–16. Mai, mit Gottesdiensten, Diskussionen und Kultur aus Frankfurt am Main und die Einladung überall in Deutschland gemeinsam zu feiern. Im Fokus des digitalen Programms steht dabei der Samstag, 15. Mai 2021, mit dem ÖKT-Studio im Live-Stream von 9 Uhr bis 19 Uhr. Auch in Friedberg findet an diesem Tag um 15 Uhr ein gemeinsam gefeierter Gottesdienst in der...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 18.03.21
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Ivonne Marquart verstärkt das Divano-Team im Bereich der Verwaltung | Foto: Stadtpfarrei St. Jakob

    Neues aus dem Divano: Ivonne Marquart verstärkt das Team

    Auch wenn das Divano, der Ort der Begegnung inmitten der Friedberger Altstadt, derzeit wegen der Coronapandemie geschlossen ist, hat das Team nun mit Blick nach vorne nochmals wertvolle Verstärkung erfahren. Hier bringt seit März Ivonne Marquart ihre Kompetenz und Erfahrung im Bereich der Verwaltung ein. Sobald im Divano wieder Veranstaltungen und Treffen stattfinden dürfen, ist sie die richtige Ansprechpartnerin für Belegungsanfragen, Reservierungen etc. Momentan ist sie vorwiegend mit der...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 17.03.21
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    4 Bilder

    Kreuz und quer durch Friedberg - Ökumenischer Stationenweg in Friedberg

    Wie den Karfreitag in der Coronazeit begehen, wenn nur wenige Menschen an den Gottesdiensten teilnehmen können? Diese Frage stellten sich die katholische und die evangelische Gemeinde und gestalten darum am Karfreitag und Karsamstag einen Stationenweg kreuz und quer durch die Stadt. Dazu werden verschiedene Stationen vom Kreuzweg Jesu mit besonderen Orten der Stadt in Verbindung gebracht. Manche Stationen sind bereits vorgegeben, weil sie fest in der Stadt verortet sind, wie die Ölberggrotte im...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 17.03.21
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur

    Neuer Kirchenführer St. Jakob zum Lesen oder Hören: Entdecken Sie die Stadtpfarrkirche!

    Die Friedberger Stadtpfarrkirche St. Jakob ist ein echter Hingucker in der Altstadt. Ihr Anblick ist für Friedberger Bürgerinnen und Bürger immer wieder faszinierend – in unterschiedlichem Licht, zu unterschiedlichen Tages- oder Jahreszeiten. Aber auch für zahlreiche Besucher der Stadt ist St. Jakob ein Anziehungspunkt, das hat sich ganz besonders auch letztes Jahr im Zusammenhang mit der Landesausstellung gezeigt. Dieser bedeutende Bau der Neo-Romanik im italienischen Stil steht für eine lange...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 17.03.21
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Gottesdienste in St. Jakob im Live-Stream | Foto: Stadtpfarrei St. Jakob Friedberg
    7 Bilder

    Live-Stream-Team: Junge Leute zeigen großartiges ehrenamtliches Engagement

    Coronabedingt können, sollten oder möchten viele Menschen derzeit den Gottesdienst nicht wie üblich besuchen. Auch in Friedberg litten zahlreiche Kirchgänger zeitweise darunter, dass sie vom gemeindlichen Leben abgeschnitten sind. Zwar gibt es inzwischen verschiedene Gottesdienste, die im Fernsehen übertragen sind, doch diese finden eben nicht in der eigenen gewohnten Kirche und mit den wohlbekannten Pfarrern statt. Da fehlt dann doch das Zugehörigkeitsgefühl. "S'Dream Team" macht's möglich In...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 17.03.21
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Große Freude herrscht in der Gemeinde über den Brunnen in Kaphatika | Foto: Pallottiner
    4 Bilder

    Fastenessen in der Stadtpfarrei St. Jakob dieses Jahr „To Go“ – Spendenerlös für Partnergemeinde in Malawi

    Das Fastenessen am Palmsonntag hat in der Stadtpfarrei St. Jakob schon Tradition. Da es pandemiebedingt dieses Jahr nicht möglich ist, sich nach dem Gottesdienst im Pfarrzentrum zum gemeinsamen Essen – und Spenden für einen guten Zweck! – zu treffen, geht die Pfarrei dieses Jahr einen anderen Weg: Das Fastenessen am 28. März 2021 gibt es „To Go“. Afrikanisches Essen abholen oder liefern lassen Wer auf diesem Weg am Essen teilnehmen möchte, kann sich auf der Homepage der Stadtpfarrei unter...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 17.03.21
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Büchereileiterin Eva Michl (li.) und Pauline Rainer vom Team präsentieren in der Stadtbücherei St. Jakob ein breit gefächertes Angebot: 26.000 Medien stehen zur Verfügung
    4 Bilder

    Corona? Endlich Zeit zum Lesen! Die Stadtbücherei St. Jakob in Friedberg hat wieder geöffnet

    Lesen ist in! Das beweist ohne jeglichen Zweifel der Blick in die Stadtbücherei St. Jakob in Friedberg, wo kleine und große Leserinnen und Leser großes Interesse an Büchern & Co. zeigen und dafür auch Wartezeiten in Kauf nehmen. Auch eine Sonderanalyse zur Mediennutzung in Zeiten von Corona, die der Börsenverein des Deutschen Buchhandels zur Frankfurter Buchmesse 2020 beauftragt hat, bestätigt den Trend: 21 Prozent der Leserinnen und Leser greifen häufiger zum Buch als vor Ausbruch der...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 17.03.21
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Stadtpfarrer Steffen Brühl hat das Pfarrzentrum als Corona-Schnelltest-Station geöffnet

    Positiv? Negativ? Kostenloser Corona-Schnelltest im Friedberger Pfarrzentrum

    Sehr großen Anklang findet die Corona-Schnelltest-Station im Friedberger Pfarrzentrum St. Jakob, die seit März die weiteren Testzentren im Landkreis in Aichach, Pöttmes und Mering ergänzt. In der Friedberger Pfarrstraße stehen jeweils montags und donnerstags von 17 bis 19 Uhr geschulte Ehrenamtliche vom BRK-Kreisverband parat, um kostenlose Tests durchzuführen. Stadtpfarrer Steffen Brühl, der die Umnutzung des Pfarrzentrums als Testzentrum gemeinsam mit Bürgermeister Roland Eichmann schnell und...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 17.03.21
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    2 Bilder

    Die Klagelieder in St. Jakob - eine literarische und musikalische Besonderheit

    Eine literarische und musikalische Besonderheit bietet die Friedberger Stadtpfarrei St. Jakob am Passionssonntag, 21. März, um 16 Uhr in der Stadtpfarrkirche an. Die Klagelieder des Jeremia werden als Leseoratorium mit Orgel im Rahmen einer Andacht zu Gehör gebracht. „Gerade in dieser für uns alle schwierigen Corona-Zeit geben die Klagelieder einen Hinweis darauf, wie Menschen früherer Generationen mit aufwühlenden und lebensbedrohenden Situationen umgegangen sind“, führt Stadtpfarrer Steffen...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 13.03.21
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 15

    Top-Themen von Dagmar Weindl

    Hospiz evangelisch Altenpflege St. Vinzenz-Hospiz

    Meistgelesene Beiträge

    Natur
    Wenig Aufwand, große Wirkung. Unser Hochbeet aus Naturweide passt perfekt in den Garten!
    13 Bilder

    Ein Hochbeet aus Naturweide: Praktisch, schön und ganz einfach zu bauen!

    Freizeit
    "Ist das der richtige Stoff für den neuen Talar?", so Pfarrer Volker Nickel.
    25 Bilder

    Das PatchWork in Friedberg feiert Neueröffnung

    Freizeit
    Hoch motiviert erwartet das Team vom Centro Shambhala die Eröffnung am 12. April

    Centro Shambhala eröffnet in Bobingen

    Ratgeber
    Durch diese Kooperation der Caritas Sozialstation Augsburg-Pfersee und Stadtbergen mit den Caritativen Diensten Nord-West wird die Leistung der ambulanten Pflege gestärkt,

    Neue Kooperation zweier Caritas Sozialstationen für verstärkte ambulante Pflege

    Heiß diskutierte Beiträge

    Kultur
    Ein grausames Zeugnis von Gewalt - das zerstörte Christusbild
    4 Bilder

    Unfassbar - Vandalismus kennt keine Grenzen

    • 9



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen