Beiträge zur Rubrik Freizeit

Vier Pilgerbegleiterinnen aus dem Landkreis

Mit Führerinnen auf dem Jakobusweg unterwegs

Pilgerbegleiterinnen: Vier Frauen beenden Ausbildung und arbeiten mit dem Wittelsbacher Land e. V. an Verbesserungen der Etappen in der Region Sie sind Reiseleiterinnen einer ganz besonderen Art. Denn wenn sie auf Reise gehen, sind sie in der Regel zu Fuß unterwegs auf einem geschichts- und sinnträchtigen Pfad – dem Europäischen Jakobusweg. Eva Mannweiler (Aichach), Theresia Waldvogel (Aichach), Centa Högenauer (Osterzhausen) und Hannelore Bartikowksi (Friedberg) haben eine eigene Ausbildung...

So sah das Jahrbuch 2006 aus! - Und 2007?

Gesucht: Ihr schönstes Foto von Friedberg für den Titel des Jahrbuchs 2007!

Liebe Friedberger Bürgerreporter, zum Ende des Jahres erscheint das Friedberger myheimat-Jahrbuch 2007 mit den schönsten myheimat-Beiträgen des Jahres von Ihnen, den Friedberger Bürgerreportern, zu den wichtigsten Ereignissen aus Stadt, Kultur, Vereinsleben und Wirtschaft. Wir suchen auf myheimat.de das schönste Foto von Friedberg oder einer Friedberger Veranstaltung 2007 für den Titel des Jahrbuchs! Sie bestimmen das Gesicht des Jahrbuchs! Wie soll das Jahrbuch 2007 aussehen? Werden Sie...

Sauerstoffgerät

Spenden ermöglichen Neuanschaffungen für Kurzzeitpflege der Caritas Sozialstation

Die Caritas Sozialstation Augsburg-Hochzoll und Friedberg-West freut sich über zwei wichtige und hochwertige Neuanschaffungen, die aus Spendengeldern finanziert werden konnten. Dazu gehört ein Sauerstoffgerät, das die optimale Versorgung von Patienten in der Kurzzeitpflege gewährleistet. „Nicht immer gelingt es, einem Patienten, der ein Sauerstoffgerät benötigt, dieses gleich zur Verfügung zu stellen. Auf diese Situation, die für pflegende Angehörige oft große Probleme mit sich bringt, ist die...

Die Monaco Bagage gastiert im Gast- und Brauhaus \"Herzog Ludwig\" in Friedberg
2 Bilder

SAUTREIBER IM JODELWAHN

Die Münchner Kult-Kabarett-Gruppe "Monaco Bagage" kommt nach Friedberg ins Herzog Ludwig Wenn sich ehemalige "Sautreiber" und Anhänger des "Jodelwahnsinns" zu einer Gruppe zusammenschließen, muß das noch lange nichts Großes bedeuten. Wenn es sich aber dabei um den Zusammenschluß der ehemaligen "Giesinger Sautreiber" und des "Bairisch Diatonischen Jodelwahnsinns" handelt, dann hat dies schon erheblich mehr Bedeutung. Nach Ihrem ausverkauften und umjubelten Gastspiel im letzten Jahr gastiert die...

Bürgermeister Dr. Peter Bergmair (links) überreichte der Fachoberschule Friedberg den Innovationspreis „Friedberger Flügel“
2 Bilder

Friedberg verleiht Flügel

Pallottiner und Schüler der Fachoberschule Friedberg trugen den Namen der Stadt über die Stadtgrenzen hinaus. Der Lohn dafür sind „Friedberger Flügel“. „Friedberg beflügelt“, lautet das Motto der altbairischen Herzogstadt. Mit dem Innovationspreis „Friedberger Flügel“ werden seit 2004 jedes Jahr Persönlichkeiten oder Gruppen ausgezeichnet, die sich in „besonderer Weise“ um das Ansehen der Stadt verdient gemacht haben. In diesem Jahr erfüllten eine Gruppe von Schülern der Fachoberschule...

La Traviata am 20.11. im Parktheater

"La Traviata" mit der Compagnia d’Opera di Milano im Parktheater

„La Traviata“ gilt als Meilenstein im Schaffen Giuseppe Verdis und zugleich als eine seiner persönlichsten und gefühlvollsten Opern. Mit sicherem dramatischen Instinkt und überwältigendem melodischen Einfallsreichtum zeichnet Verdi berührende Charaktere, und die Hauptthemen der Oper, Liebe und Tod, wurden selten so unmittelbar, so zeitlos und schön in Musik umgesetzt. Da die Oper bei ihrer Premiere zunächst beim Publikum durchfiel, überarbeitete Verdi das Werk nochmals, um damit ein Jahr später...

Sydney Harbour Bridge und Oper
10 Bilder

Urlaub - 2. Teil Australien

Down Under, ein Kontinent mit vielen Seiten Sydney war der Ausgangsort unserer Touren zum tropischen Nordosten (Cairns), zum frühlingshaften Südosten (Melbourne) und zum wüstenhaften Red Center des Kontinents. Sydney selbst und die weitere Umgebung bieten eine Fülle von Sehenswürdigkeiten. Alle kennen die architektonisch herausragende Oper, die Harbour Bridge oder Bondi Beach. Die Blue Mountains, ein riesiges Waldgebiet mit Wasserfällen und steilen Felsabbrüchen, nur ca. 2 Fahrstunden westlich...

Die Hochzeitsausstellung findet am 18.11.2007 statt
5 Bilder

Hochzeitsausstellung im Sisi-Schloss - Messe mit Ambiente und Stil!

Welches verliebte Paar, das den Schritt in die Ehe wagt, wünschte sich nicht eine Traumhochzeit voller Romantik, Glück und magischer Momente? Damit der glücklichste Tag im Leben auch der schönste wird, müssen nicht nur der Rahmen, sondern auch die Feinheiten bei der Hochzeitsfeier stimmen. Denn erst so wird die Hochzeit zu einem wirklich großen, stressfreien und persönlichen Erlebnis, also zu einer wahren Traum-Hochzeit. Eine Hochzeit benötigt eine Menge Vorbereitungszeit und ist oft mit Stress...

Die AWO Friedberg bietet Seniorengymnastik an

AWO Friedberg bietet Seniorengymnastik an

Mit einem neuen Angebot will der AWO-Ortsverein Friedberg künftig dafür sorgen, dass ältere Menschen auch im Alter fit und beweglich bleiben. Der Vorstand hat sich dazu entschieden, einmal wöchentlich am Vormittag, jeweils eine Stunde, Gymnastik für die ältere Generation anzubieten. Die Übungen sollen im AWO-Seniorenheim stattfinden. Für Peter Feile ist die Seniorengymnastik schon lange eine Herzensangelegenheit. „Selbstverständlich obliegt die Leitung und Durchführung dieser Bewegungsübungen...

Der Innenhof des Wittelsbacher Schlosses war festlich geschmückt
5 Bilder

Ein Schloss feierte Geburtstag

Das Wittelsbacher Schloss ist 750 Jahre alt. Ein großes Festwochenende mit Musik und einer Sonderausstellung begeisterte die Friedberger. Das Wittelsbacher Schloss kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. Ursprünglich wurde die Burg als Grenzfeste gegen die Augsburger Bischöfe im Jahr 1257 gegründet. Es folgte die Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg, der Wiederaufbau in den Jahren 1652 bis 1658 und die erste staatliche Sanierung im Jahr 1975. Inzwischen ist die Stadt Friedberg...

Jetzt beitragen für die Novemberausgabe

ENDSPURT FÜR DIE NOVEMBERAUSGABE

Bis zum 12. Oktober können Sie auf http://www.myheimat.de/friedberg noch beitragen für die Novemberausgabe des Magazins "myheimat Friedberg"! Wie immer kommen alle bis dahin online gestellten Beiträge in die Auswahl. Unsere HAUPTTHEMEN sind unter anderem: - Halloween versus St. Martin?: Ihre Meinung zum neu eingebürgerten Brauch, am 31.Oktober "Halloween" zu feiern, Ihre schönsten Basteltipps und Rezepte für Halloween und das St. Martinsfest sind gefragt für die nächste Ausgabe! Veröffentlichen...

Wer hätte gedacht, dass der Lech auch soo ein Gesicht hat? | Foto: ''
8 Bilder

Ein bisschen Herbst einfangen

Zwischen Kuhsee und Friedberg Das schöne Wetter hatte mich am Spätnachmittag noch einmal 'rausgelockt. Die Sonne stand schon etwas tief und ich erhoffte, ein paar herbstliche Eindrücke einfangen zu können. Lech und Kuhsee sind nicht weit und immer "fotogen". Für den Sonnenuntergang war es zu früh so bin ich erst auf die Kiesbänke unterhalb des Hochablass' und dann zur Westseite des Kuhsees, die ich nicht so oft aufsuche. Aber heute hat es sich gelohnt. Die Bäume an der Ostseite spiegelten sich...

Die Oktoberausgabe ist da!!

Die Oktoberausgabe von "myheimat Friedberg" ist in Druck!!!

Die neue Ausgabe des Magazins "myheimat Friedberg" ist ab 29.09.2007 an den zentralen Auslagestellen erhältlich und wird direkt und kostenlos an Haushalte verteilt. Gemeinsam mit Ihnen haben wir wieder das Beste von myheimat.de/friedberg für die gedruckte Ausgabe zusammengestellt. In der Oktoberausgabe finden Sie unter anderem interessante Veranstaltungs- und Freizeittipps, leckere Rezepte, tolle Schnappschüsse sowie hilfreiche Ratgeber von vielen myheimat Leserreportern. Unter anderem trugen...

Landrat Christian Knauer verlieh den Umweltpreis 2006 des Landkreises Aichach-Friedberg
19 Bilder

Umweltpreis 2006 des Landkreises Aichach-Friedberg

Am 24. September 2007 wurde in einem feierlichen Festakt der Umweltpreis 2006 des Landkreises Aichach-Friedberg vom Landrat Christian Knauer verliehen. Zum 16. Mal hatte der Landkreis den von Heinz Arnold gestifteten, mit 5.000 Euro dotierten Preis vergeben. Gewinner des Umweltpreises 2006 waren das Schlossgut Kühbach sowie Diplom-Ingenieur und Architekt Werner Friedl aus Adelzhausen. Die Feierlichkeiten fanden in der Stadtsparkasse Friedberg statt, und so erfolgte die Begrüßung durch Werner...

SIMSALABIM - Varietè & Zauberkunst

Die hinreißende Zaubershow mit den Stars von heute, die Jung und Alt gleichermaßen begeistert! Ein unvergesslicher Abend mit 8 Artisten und Zauberkünstlern, welche Garanten für 2 ½ Stunden beste Unterhaltung sind. Vorhang auf und Bühne frei - Die Friedberger Veranstaltungs-agentur "event4all" präsentiert erstmals in der Stadthalle Friedberg am Freitag, den 23.11.2007, um 20.00 Uhr TV-bekannte Stars der Zauberkunst und des Varietes. Mit dabei sind: Die „Super-Tells“ mit Ihrer legendären...

Aus dem Weg - die Seifenkisten rollen wieder
6 Bilder

Bitte anschnallen! – Die Seifenkisten rollen wieder

Die „Seifenkiste“ existiert schon seit etwa 1933. In Amerika hatte sich ein Seifenhersteller einen ganz besonderen Werbegag überlegt. Auf seine robusten Verpackungskisten ließ er den Grundriss für kleine, leicht zu bastelnde Automobile zeichnen und bot den jungen Hobbymechanikern auch die notwendigen Metallteile. Über siebzig Jahre später werden am 07.Oktober um 14:00 Uhr eben solche Seifenkisten den Heimatshauser Weg hinunter rollen. Teilnehmen können Teams, Vereine oder auch einzelne Kinder...

Friedberger Stadtmagazin

Die Septemberausgabe des Friedberger Stadtmagazins ist in Druck!!!

Die neue Ausgabe des Friedberger Stadtmagazins "myheimat Friedberg" ist ab 01.09.2007 an den zentralen Auslagestellen erhältlich und wird direkt und kostenlos an Haushalte verteilt. Gemeinsam mit Ihnen haben wir das Beste von myheimat.de/Friedberg für die gedruckte Ausgabe zusammengestellt. In der Septemberausgabe finden Sie unter anderem interessante Veranstaltungs- und Freizeittipps, tolle Schnappschüsse, leckere Rezepte sowie hilfreiche Ratgeber von vielen myheimat Leserreportern. Zusätzlich...

Patricia Fryc und Manuela Weiß vor dem Marienbrunnen
5 Bilder

Friedberg zum Verlieben

„Die Liebe ist ein seltsames Spiel“, trällerte zu Beginn der 60er Jahre Schlagerstar Connie Francis. Funktioniert dieses seltsame Spiel an bestimmten Orten besonders gut? Gibt es in Friedberg romantische Plätze, an denen sich Verliebte gerne niederlassen? Die altbairische Herzogstadt am Lechrain hat in dieser Hinsicht einiges zu bieten. Verträumte Gassen, die aus der Zeit herausgefallen scheinen, verwunschene Orte wie der herbstliche Stadtgarten und verspielte Winkel lassen die Herzen der...

Seniorennachmittag auf dem Friedberger Volksfest
4 Bilder

Friedberger Volksfest - "Treffen der älteren Bürger"

Die Stadt Friedberg, der Verkehrsverein und zahlreiche Sponsoren laden seit Jahren zum "Treffen der älteren Bürger". Eine schöne Tradition und immer wieder auch ein Erlebnis für die Bewohner des AWO Seniorenheimes am Rothenberg, ist das "Treffen der älteren Bürger" im Rahmen des Friedberger Volksfestes. Schön dass es in den viel zitierten Zeiten der knappen Kassen solche Veranstaltungen für unsere Senioren weiterhin gibt. Wieder einmal ermöglichten die ehrenamtlichen Helfer, Angehörigen und...

.. die Ankündigung...
21 Bilder

Der wahrscheinlich kleinste Zirkus der Welt

Der kleinste und zugleich amüsanteste Zirkus erwartete die Bewohner der AWO Seniorenheime Friedberg und Aindling zum diesjährigem Sommerfest. Anläßlich des 30 und 10 jährigen Bestehens der Einrichtungen feierten die Bewohner, Gäste und Mitarbeiter gemeinsam mit dem Zirkus Liberta im sehr schönen Park der Aindlinger Einrichtung. Diesen wirklich sensationellen Zirkus leitet ein alleinunterhaltender Zirkusdirektor und Dompteur der in windeseile alle Umstehenden mit seinem phantastischen Witz und...

Ein romatischer Sonnenuntergang... | Foto: www.pixelio.de
2 Bilder

Wo sind eigentlich die romantischsten Plätze in Ihrer Stadt und Ihrer Region?

Es muss nicht immer ein tropischer Sandstrand oder ein Sonnenuntergang am Meer sein, mit ein bisschen Kreativität und dem Wissen um ein besonderes Plätzchen kann man romantische Momente auch zuhause genießen! Beispielsweise bei einem Picknick auf einer schönen Waldlichtung, einem Abendspaziergang am See... Die Frage ist nur, wo findet man diese romantischen Orte? Sie kennen den romantischten Platz Ihrer Heimat? Dann verraten Sie ihn uns! Stellen Sie doch einfach in einem eigenen Beitrag den...

Ferdinand Settele spielt Jazz-Saxophon

„Der Ton entsteht durch den eigenen Luftstrom“

Ferdinand Settele studiert am Richard-Strauss-Konservatorium München seit drei Jahren Tenor-Saxophon und Sopran-Saxophon. Beim Friedberger Musiksommer 2007 gab der 23-jährige ein Gastspiel und trat zusammen mit internationalen Jazz-Größen wie Thomas Zoller und Tal Balshai im Innenhof des Wittelsbacher Schlosses auf. myheimat unterhielt sich mit dem jazzbegeisterten Jungmusiker über Lampenfieber, Jazz-Arrangements in neuem Gewand und Berufsträume. myheimat: Der Friedberger Musiksommer startet...

Wittelsbacher Land lässt Traditionen rund um den Oxen aufleben

Am Samstag, 08.09 wird wieder das Brauchtum um den Oxen auf dem Goldstein-Hof in Friedberg zwischen 10.00 und 22.00 Uhr lebendig. Die Vorbereitungen für das Oxenfest, das im Rahmen des Projekts „Altbaierischer Oxenweg“ stattfindet, laufen bereits auf Hochtouren. Auf dem Hof der Familie Goldstein, der im Freizeitgebiet am Friedberger See (Pappelweg 18) liegt, wird sich im Spätsommer ein Fest für die Sinne abspielen. Groß und Klein sind eingeladen, an Höhepunkten wie zum Beispiel dem klassischen...

Packt euer Popcorn aus! | Foto: www.pixelio.de

„Film ab“ auf dem Marienplatz

Packt eure Popcorntüten aus! - Denn dieses Jahr organisieren der Bürgerkulturverein Friedberg und die Architektenrunde Friedberg wieder die beliebten Kinonächte auf dem Friedberger Marienplatz. Dabei sollen die Ideen des Offenen Planungsprozesses umgesetzt werden, um so Schwung in die Innenstadt zu bringen. Der Marienplatz wird dadurch von Dienstag, 31.07 bis Donnerstag, 02.08 wieder zum Wohnzimmer für zahlreiche Bürger. Gelockt werden die Zuschauer mit drei unterschiedlichen Filmen, deren...

Straßenbauermeisterin Sabine Vilano erklärte Bürgermeister Dr. Peter Bergmair die Feinheiten der „Pflasterkunde“
5 Bilder

Ein Perserteppich für Friedberg?

Die Neugestaltung der Straßen und Plätze in der Altstadt sorgt seit mehreren Jahren für Gesprächsstoff in der altbairischen Herzogstadt. Nicht alle Geschäftsleute sind von den Plänen begeistert. Sieben verschiedene Steine aus Granit hatte Architektin Petra Schober im April 2007 zu einer Sitzung des Bauausschusses mitgebracht. „Diese Musterpflasterung könnte man als ‚guten Perserteppich’ der Pflaster bezeichnen. Es ist kein Einheitsgrau, aber auch kein Flickenteppich“, so Schober. Die Wahl des...

Ein Ochse kommt selten allein  Quelle: www.pixelio.de

Vom Oxenfieber infiziert

Das Oxenfieber ist im Wittelsbacher Land ausgebrochen. Augsburger Studenten haben, zusammen mit Bürgern aus Friedberg, Adelzhausen, Tödtenried und Harthausen, im Rahmen eines Ideenwettbewerbs einige Vorschläge zur Aufwertung des Altbairischen Oxenweges eingebracht. Bei dem Weg handelt es sich eine 19 km lange, durch den Landkreis Aichach-Friedberg verlaufende Handelsroute von Ungarn nach Augsburg. Zwischen dem 14. und 18. Jh. wurden dort Rinder getrieben, deren Fleisch trotz der 600 km langen...

Und wo lesen Sie myheimat?

Die myheimat Stadtmagazine kann man überall lesen! - Beweisen Sie es uns!

Noch bis zum 30. August läuft unsere ganz besondere myheimat Sommeraktion: Wir suchen die fünf originellsten Schnappschüsse zum Thema: "Wo lesen Sie myheimat?" Packen Sie das myheimat Stadtmagazin doch einfach mit in den Koffer oder lassen Sie sich zu Hause inspirieren. Die fünf originellsten Bilder gewinnen je ein brandneues myheimat T-Shirt!!! Zudem präsentieren wir die Gewinnerfotos in den Printausgaben der Magazine! Alle weiteren Infos finden Sie hier: http://www.myheimat.de/beitrag/11890/...

Beiträge zu Freizeit aus