"Messen" in Hannover- NRW ist gewachsen

japanischen Botschafter in Deutschland, Takeshi Nakane, besuchte Klimaschutzminister Johannes Remmel im Rahmen seiner Klimaschutztour die Solarsiedlung Köln-Niehl. Die Solarsiedlung Köln-Niehl wurde in den 50er-Jahren für die Arbeiter der Ford-Werke gebaut und komplett energetisch saniert. Bei den Häuserzeilen wurden unter anderem Wände gedämmt, Fenster erneuert und Grundrisse verändert. Seit der Fertigstellung 2010 wird im Altbestand der Energiestandard für Neubauten erreicht. Die Wohnungen werden durch Nahwärmezentralen mit Gasbrennwerttechnik und mit Unterstützung von Solarthermie geheizt. Die japanischen Diplomaten besuchten auch weitere Erneuerbare Energien-Projekte wie das Windtestfeld Grevenbroich und das Solarturmkraftwerk Jülich.

NRW-Gemeinschaftsstand Energie auf der Hannover Messe 2012 Am 23. April hat die Hannover Messe ihre Pforten öffnet. Auch in diesem Jahr wird die Leitmesse Energy wieder das zentrale Drehkreuz der internationalen Energiebranche sein. Bis zum 27. April stehen hier die aktuellen Veränderungen im Energiemarkt im Fokus. Mit diesem Thema beschäftigt sich auch der NRW-Gemeinschaftsstand Energie in Halle 27. Auf dem Stand E 60 stellt das Land NRW mit den Clustern EnergieRegion.NRW, EnergieForschung.NRW sowie der EnergieAgentur.NRW in Hannover aktuelle Trends und Innovationen für Energie und Klimaschutz vor.

www.klimaschutztour.nrw.de
Video von der Klimaschutz-Tour

Bürgerreporter:in:

Wolf STAG aus Essen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.