myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Natur + Garten
Das Schildblatt

hat seinen Ursprung in den USA und Großbritannien und wächst dort an Waldbächen, Seen und Teichen, kann sich aber auch auf überschwemmten Wiesen oder an sehr feuchten Standorten zeigen. Die Pflanze ist sommergrün, hat einen krautigen Wuchs und kann eine Höhe von ca. 50 cm erreichen (Blätter). In der Regel wirkt die Pflanze jedoch gedrungener, da sie sich ausbreitet und somit große Bereiche des Standorts bedeckt. Eine Besonderheit der Pflanze ist, dass sich die Blüten noch vor dem Blattaustrieb zeigen.

Von April bis Mai kommen sie zum Vorschein und überragen die übrige Pflanze zunächst deutlich. Mehrere Blüten sitzen dann oberhalb eines langen Stengels. Sie stehen in einem schirmrispigen Blütenstand zusammen, sind häufig weiß, manchmal auch rosa. Noch bevor die Blüten verblühen, erscheinen die ebenfalls gestielten Laubblätter, die recht groß werden können (Durchmesser bis 45 cm).

Weitere Beiträge zu den Themen

NaturfotografiePflanzenGartenNatur

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

InsektenFotogalerieNaturfotografieNatur-purFotosnaturfotografie in der regionNaturschönheitenNaturTier- und NaturfotografieFotografieFotoBlumen

Meistgelesene Beiträge