Infoline:lMekonet......Internetradio – jenseits von Podcasting

Yes- you can

Am 24. November in der Zeit von 17 bis 18 Uhr findet das erste mekonet-Webinar zum Thema "Internetradio – jenseits von Podcasting" statt. Hauptreferent des Webinars ist der Musiker, Lehrer und Internetnetzwerker Sebastian Netta, der den Teilnehmern der letzten mekonet-Fachtagung zu "Musik im Netz" bereits bekannt ist. Er stellt vor, welche kostenfreien Möglichkeiten das Web für die Gestaltung eines eigenen Radioprogramms im Internet bietet: Interessierte aus Bildungseinrichtungen lernen digitale Alternativen kennen, um Sendungen zu eigenen Interessenschwerpunkten zu gestalten und zu verbreiten. Mitarbeiter von Bibliotheken erfahren neue Wege, wie sie Buchvorstellungen und Veranstaltungen lebendig vor- und nachbereiten können. Teilnehmerbindung und Infotainment auf neuen Wegen?!

Die Wortschöpfung "Webinar" steht für interaktive Seminare, die über das Internet gehalten werden und somit für alle Interessierten zugänglich sind. Sie können per Computer von zuhause oder am Arbeitsplatz teilnehmen. Notwendig sind für die Teilnahme lediglich ein internetfähiger Computer, ein funktionstüchtiges Mikrofon, ein Lautsprecher oder Kopfhörer sowie ein üblicher Browser.

Die Teilnahme an dem Webinar ist kostenlos, aber eine Anmeldung ist notwendig. Alle Interessierten können sich bis zum 23. November per E-Mail an info@mekonet.de anmelden.

Weiterführende Informationen sind unter www.mekonet.de/veranstaltungen zu finden, unter anderem die ausführliche Dokumentation der Fachtagung "Musik im Netz", welche im Juli 2011 stattfand. Begleitend zu dieser Fachtagung ist die Handreichung "Musik im Netz auf einen Blick" erschienen, die beim mekonet-Projektbüro kostenfrei angefordert werden kann.

mekonet, das Medienkompetenz-Netzwerk NRW bietet ausgewählte Informations- und Kommunikationsangebote –online und offline. Es gibt Multiplikator(inn)en und Einrichtungen der Medienbildung in Nordrhein-Westfalen Beratungsangebote, Orientierungshilfen und Informationsmaterialien rund um die Förderung von Medienkompetenz. mekonet wird gefördert von der Ministerin für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien Nordrhein-Westfalen und der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM). Verantwortlich für Konzeption und Durchführung ist das Grimme-Institut.

Kontakt:

Dr. Harald Gapski
Projektleiter mekonet

Bürgerreporter:in:

Wolf STAG aus Essen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.