Die 'Monstranzbohne' (Phaseolus vulgaris), auch 'Engelsbohne' genannt ...

Und so bekam die Bohne ihren Namen: Aus einer Kirche wurde einst eine wertvolle Monstranz gestohlen und von den Dieben vergraben. Das ganze Dorf machte sich auf die Suche und an einer Stelle des Feldes wuchs eine Bohne mit dem Abbild einer Engelsfigur.
Dies konnte nur ein Zeichen des Himmels sein und man begann zu graben und fand tatsächlich hier die Monstranz.
  • Und so bekam die Bohne ihren Namen: Aus einer Kirche wurde einst eine wertvolle Monstranz gestohlen und von den Dieben vergraben. Das ganze Dorf machte sich auf die Suche und an einer Stelle des Feldes wuchs eine Bohne mit dem Abbild einer Engelsfigur.
    Dies konnte nur ein Zeichen des Himmels sein und man begann zu graben und fand tatsächlich hier die Monstranz.
  • hochgeladen von Eugen Hermes
Bürgerreporter:in:

Eugen Hermes aus Bochum

98 folgen diesem Profil

12 Kommentare

Bürgerreporter:in
Eugen Hermes aus Bochum
am 01.11.2021 um 17:55

Danke Gabriele, Ralf und Lothar!
Ja, diese Böhnchen mit ihrem kuriosen Namen musste ich euch doch unbedingt einmal vorstellen! ;-)))

Liebe Grüße,
Eugen

Bürgerreporter:in
Angelika Seidel aus Laatzen
am 01.11.2021 um 18:52

Tolles Bild,
das sieht echt witzig aus.
Ich kannte sie nicht.
LG Angelika

Bürgerreporter:in
Sabine Presnitz aus Schwabmünchen
am 01.11.2021 um 18:55

Interessante Info, noch nie gesehene Bohnen auf dem Foto, was es alles gibt!!!